Rechtsprechung
LSG Schleswig-Holstein, 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Analoge Anwendung der Nr. 3104 Abs. 1 Nr. 1 Vergütungsverzeichnis Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (VV RVG) bei Nichteingreifen der Nr. 3106 VV RVG nach ihrem Wortlaut
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Lübeck, 10.07.2007 - S 14 RJ 236/04/S 1 SK 122/06
- LSG Schleswig-Holstein, 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK
Wird zitiert von ... (25)
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2015 - L 7/14 AS 52/14 Nach gefestigter Rechtsprechung der Landessozialgerichte wird eine analoge Anwendung der Vorschrift der 3104 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 3. Alternative VV RVG a.F. auf Verfahren nach § 183 verneint (LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23.02.2011 - L 19 AS 1522/10 B - LSG Thüringen, Beschluss vom 26.11.2008 - L 6 B 130/08 SF - LSG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK; LSG Sachsen, Beschluss vom 09.12.2010 - L 6 AS 438/10 B KO - LSG Hessen, Beschluss vom 10.09.2009 - L 2 SF 222/09 E).
Denn dem Gesetzgeber war bei der Schaffung des RVG bekannt, dass er bei der Ausarbeitung der neuen Vergütungsstrukturen regeln musste, ob bei Abschluss eines Vergleichs in sozialgerichtlichen Verfahren eine Terminsgebühr anfallen sollte oder nicht (ebenso LSG Schleswig Holstein, Beschluss vom 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK).
Dass der Gesetzgeber dieses Bewusstsein gehabt hat, folgt aus den Regelungen in Nr. 3104 ff. VV RVG a.F., aber auch aus den Nummern 3202 bis 3205 VV RVG a.F. Gerade die ausdrücklichen Verweise in Nr. 3104, 3202 VV RVG a.F. auf die Nr. 3106, 3205 VV RVG a.F. zeigen, dass der Gesetzgeber bewusst für die Betragsrahmengebühren Spezialvorschriften einführen wollte (so schon LSG Schleswig Holstein, Beschluss vom 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.10.2015 - L 7/14 AS 53/14 Nach gefestigter Rechtsprechung der Landessozialgerichte wird eine analoge Anwendung der Vorschrift der 3104 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 3. Alternative VV RVG a.F. auf Verfahren nach § 183 verneint (LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23.02.2011 - L 19 AS 1522/10 B - LSG Thüringen, Beschluss vom 26.11.2008 - L 6 B 130/08 SF - LSG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK; LSG Sachsen, Beschluss vom 09.12.2010 - L 6 AS 438/10 B KO - LSG Hessen, Beschluss vom 10.09.2009 - L 2 SF 222/09 E).
Denn dem Gesetzgeber war bei der Schaffung des RVG bekannt, dass er bei der Ausarbeitung der neuen Vergütungsstrukturen regeln musste, ob bei Abschluss eines Vergleichs in sozialgerichtlichen Verfahren eine Terminsgebühr anfallen sollte oder nicht (ebenso LSG Schleswig Holstein, Beschluss vom 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK).
Dass der Gesetzgeber dieses Bewusstsein gehabt hat, folgt aus den Regelungen in Nr. 3104 ff. VV RVG a.F., aber auch aus den Nummern 3202 bis 3205 VV RVG a.F. Gerade die ausdrücklichen Verweise in Nr. 3104, 3202 VV RVG a.F. auf die Nr. 3106, 3205 VV RVG a.F. zeigen, dass der Gesetzgeber bewusst für die Betragsrahmengebühren Spezialvorschriften einführen wollte (so schon LSG Schleswig Holstein, Beschluss vom 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.02.2016 - L 7 AS 21/15 Nach gefestigter Rechtsprechung der Landessozialgerichte wird eine analoge Anwendung der Vorschrift auf Verfahren nach § 183 SGG verneint (LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23.02.2011 - L 19 AS 1522/10 B - LSG Thüringen, Beschluss vom 26.11.2008 - L 6 B 130/08 SF - LSG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK; LSG Sachsen, Beschluss vom 09.12.2010 - L 6 AS 438/10 B KO - LSG Hessen, Beschluss vom 10.09.2009 - L 2 SF 222/09 E).
Denn dem Gesetzgeber war bei der Schaffung des RVG bekannt, dass er bei der Ausarbeitung der neuen Vergütungsstrukturen regeln musste, ob bei Abschluss eines Vergleichs in sozialgerichtlichen Verfahren eine Terminsgebühr anfallen sollte oder nicht (ebenso LSG Schleswig Holstein, Beschluss vom 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK).
Dass der Gesetzgeber dieses Bewusstsein gehabt hat, folgt aus den Regelungen in Nr. 3104 ff. VV RVG a.F., aber auch aus den Nummern 3202 bis 3205 VV RVG a.F. Gerade die ausdrücklichen Verweise in Nr. 3104, 3202 VV RVG a.F. auf die Nr. 3106, 3205 VV RVG a.F. zeigen, dass der Gesetzgeber bewusst für die Betragsrahmengebühren Spezialvorschriften einführen wollte (so schon LSG Schleswig Holstein, Beschluss vom 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK).
- SG Stuttgart, 14.01.2011 - S 20 SF 7180/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - kein Anfall einer …
Da Nr. 3106 VV RVG als Spezialvorschrift zu Nr. 3104 VV RVG gefasst ist ("soweit in Nr. 3106 nichts anderes bestimmt ist", vgl. LSG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK -, in: juris, Rn. 8 ), hätte inhaltlicher Gleichklang zwischen Nr. 3104 und Nr. 3106 VV RVG mit Blick auf die Entstehung einer fiktiven Terminsgebühr ohne weiteres durch die Anordnung der entsprechenden Geltung der Anmerkung zu Nr. 3104 VV RVG in Nr. 3106 VV RVG erreicht werden können.Diese rechtliche Würdigung steht auch mit der obergerichtlichen Rechtsprechung im Einklang (vgl. LSG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 30.3.2009 - L 2 B 20/08 KN P -, in: juris, Rn. 11, 15 m. w. N.; LSG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK -, in: juris, Rn. 6; Bayerisches LSG…, Beschluss vom 22.6.2007 - L 15 B 200/07 P KO -, in: juris, Rn. 14, 17; Thüringer LSG…, Beschluss vom 19.6.2007 - L 6 B 80/07 SF -, in: juris, Rn. 27).
- LSG Sachsen, 09.03.2015 - L 8 AS 951/13
Fiktive Terminsgebühr bei Abschluss eines schriftlichen Vergleichs - …
Aus den maßgeblichen Gesetzesmaterialien zum Kostenrechtsmodernisierungsgesetz vom 05.05.2004 (BGBl. I S. 718), in dessen Zuge die hier fraglichen Regelungen des VV RVG geschaffen worden sind, ergeben sich keine hinreichend konkreten Anhaltspunkte für ein Redaktionsversehen und eine deshalb erkennbar planwidrige Regelungslücke (so im Ergebnis ebenfalls die überwiegende Rechtsprechung, vgl. LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23.02.2011 - L 19 AS 1522/10 B - juris RdNr. 31; Beschluss vom 30.03.2009 - L 2 B 20/08 KN P - juris RdNr. 13 ff.; Bayerisches LSG, Beschluss vom 22.06.2007 - L 15 B 200/07 P KO - juris RdNr. 17; Schleswig-Holsteinisches LSG, Beschluss vom 17.03.2014 - L 5 SF 43/14 B E - juris RdNr. 16; Beschluss vom 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK - juris RdNr. 9; Thüringer LSG, Beschluss vom 19.06.2007 - L 6 B 80/07 SF - juris RdNr. 27 f.). - LSG Schleswig-Holstein, 08.07.2014 - L 5 SF 167/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - kein Anfall einer …
Das Sozialgericht hat mit Beschluss vom 6. Mai 2014 die Erinnerung des Beschwerdeführers zurückgewiesen, ebenfalls mit Hinweis auf die Rechtsprechung des Schleswig-Holsteinischen Landessozialgerichts vom 14. November 2007 (L 1 B 513/07 R SK) und Teile der Entscheidung wörtlich zitiert. - LSG Nordrhein-Westfalen, 23.02.2011 - L 19 AS 1522/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Der Senat schließt sich der übereinstimmenden Rechtsprechung der Landessozialgerichte an, dass die Bestimmung der Nr. 3104 Abs. 1 Nr. 1 3. Alt. VV RVG auch nicht analog auf Verfahren nach § 183 SGG Anwendung findet (Landessozialgericht Thüringen Beschluss vom 26.11.2008 - L 6 B 130/08 SF - LSG Schleswig-Holstein Beschluss vom 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK; LSG Sachsen Beschluss vom 09.12.2010 - L 6 AS 438/10 B KO - LSG Bayern Beschluss vom 22.06.2007 - 15 B 200/07 P KO, LSG NRW Beschluss vom 30.03.2009 - L 2 B 20/08 KN P - mit weiteren Rechtsprechungsnachweisen). - LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2012 - L 7 AS 98/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Zudem ist Nr. 3104 Abs. 1 Nr. 1 3. Alt. VV RVG auch nicht analog auf Verfahren nach § 183 SGG anzuwenden, da keine Regelungslücke besteht (vgl. LSG NRW, Beschluss vom 13.05.2011 - L 19 AS 726/11 B; LSG NRW, Beschluss vom 30.03.2009 - L 2 B 20/08 KN P; LSG Thüringen, Beschluss vom 26.11.2008 - L 6 B 130/08 SF; LSG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK; LSG Sachsen, Beschluss vom 09.12.2010 - L 6 AS 438/10 B KO; LSG Bayern, Beschluss vom 22.06.2007 - 15 B 200/07 P KO; LSG Hessen Beschluss vom 20.04.2011 - L 2 SF 311/09). - SG Hannover, 03.04.2013 - S 34 SF 218/12 Diese rechtliche Würdigung steht im Übrigen auch mit der obergerichtlichen Recht-sprechung im Einklang (vgl. LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 30.3.2009 - L 2 B 20/08 KN P; LSG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 14.11.2007 - L 1 B 513/07 R SK; Bayerisches LSG, Beschluss vom 22.6.2007 - L 15 B 200/07 P KO; Thüringer LSG, Beschluss vom 19.6.2007 - L 6 B 80/07 SF).
- SG Duisburg, 07.03.2008 - S 10 R 320/05
Rentenversicherung
Insoweit hat der Gesetzgeber in Nr. 3106 VV ausdrücklich und bewusst eine lex spezialis geschaffen, die nicht im Wege eines unzulässigen Analogieschlusses beseitigt werden kann (im Ergebnis ebenso: LSG NRW vom 10.05.2006 L 10 B 13/05 SB; LSG NRW vom 16.08.2006 L 20 B 137/06 AS; LSG Schleswig-Holstein vom 14.11.2007 L 1 B 513/07 R SK; LSG Thüringen vom 19.06.2007 L 6 B 80/07 SF; SG Berlin vom 27.10.2005 S 15 KN 23/03; SG Augsburg vom 16.01.2007 S 8 SB 351/05 Ko). - SG Braunschweig, 07.02.2011 - S 71 SF 5/08
- SG Stuttgart, 12.06.2008 - S 12 KR 945/08
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - kein Anfall einer …
- SG Hannover, 13.09.2013 - S 34 SF 109/13
- SG Hannover, 22.02.2013 - S 34 SF 10/13
- SG Hannover, 12.09.2012 - S 34 SF 115/12
- SG Hannover, 25.08.2011 - S 34 SF 86/11
- SG Hannover, 04.08.2011 - S 34 SF 38/11
- SG Hannover, 26.07.2011 - S 34 SF 47/11
- SG Hannover, 07.03.2011 - S 34 SF 216/10
- SG Stuttgart, 05.07.2010 - S 15 SF 7062/08
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - kein Anfall einer …
- SG Stuttgart, 24.03.2010 - S 21 SF 7175/09
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - kein Anfall einer …
- SG Hannover, 31.07.2012 - S 34 SF 78/12
- SG Hamburg, 10.11.2011 - S 23 SF 217/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Terminsgebühr gem RVG-VV …
- SG Hannover, 03.01.2013 - S 34 SF 176/12
- SG Hannover, 22.03.2011 - S 34 SF 228/10