Rechtsprechung
LSG Bayern, 15.02.2017 - L 10 AL 285/15 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,5766) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
SGB III § 25 Abs. 1 S. 1, § 27 Abs. 4 S. 1 Nr. 2, § 137 Abs. 1 Nr. 3, § 142 Abs. 1 S. 1, § 143 Abs. 1
Werkstudententätigkeit an einer Tankstelle ist versicherungsfrei
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rewis.io
Werkstudententätigkeit an einer Tankstelle ist versicherungsfrei
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Werkstudent; Arbeitslosengeld; zeitliche Inanspruchnahme; Beschäftigungsverhältnis; duales Studium; innerer Zusammenhang; Lebensunterhalt; untergeordnete Bedeutung; Versicherungspflicht
- rechtsportal.de
SGB III § 137 ; SGB III § 27 Abs. 4
Anspruch auf Arbeitslosengeld - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Augsburg, 15.10.2015 - S 5 AL 143/15
- LSG Bayern, 15.02.2017 - L 10 AL 285/15
Wird zitiert von ... (2)
- LSG Bayern, 23.01.2019 - L 10 AL 238/17
Arbeitslosenversicherung: Zur Frage der Verfügbarkeit eines Studierenden bei …
Allerdings wird bei einem längeren Ausschöpfen der 20-Stunden-Grenze im Semester und einer vollschichtigen Beschäftigung in den Semesterferien das Erscheinungsbild eines Arbeitnehmers bestehen, weil dann insgesamt eine weit mehr als halbschichtige Beschäftigung ausgeübt wird (vgl. zum Ganzen: BSG, Urteil vom 11.11.2003 - B 12 KR 24/03 R - m.w.N.; Urteil des Senats vom 15.02.2017 - L 10 AL 285/15 - m.w.N., alle nach juris;… Brand in Brand, SGB 111, 8. Aufl., § 27, Rn. 26 ff.;… Wehrhahn in Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB III, Stand 27. März 2018, § 27, Rn. 36 ff.). - LSG Baden-Württemberg, 31.07.2018 - L 13 AL 2433/17
Versicherungsfreiheit der Tätigkeit einer studentischen Hilfskraft bei einem im …
Auch Studierende, die neben ihrem Studium eine entgeltliche Beschäftigung ausüben, um sich durch ihre Arbeit die zur Durchführung des Studiums und zum Bestreiten des Lebensunterhalts erforderlichen Mittel zu verdienen, sind versicherungsfrei, wenn das Studium den Schwerpunkt des Arbeitsaufwands ausmacht (vergleiche Bayerisches Landessozialgericht [LSG], Urteil vom 15. Februar 2017 - L 10 AL 285/15 -).