Rechtsprechung
LSG Bayern, 16.10.2008 - L 11 AS 397/07 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Voraussetzungen für das Vorliegen einer Bedarfsgemeinschaft beim Zusammenleben in einem gemeinsamen Haushalt; Anspruch auf Bewilligung eines Existenzgründungszuschusses gemäß § 421 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III); Voraussetzungen für das Vorliegen von ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Nürnberg, 04.10.2007 - S 5 AS 173/07
- LSG Bayern, 16.10.2008 - L 11 AS 397/07
- BSG, 16.09.2009 - B 14 AS 31/08 BH
- BSG, 17.11.2009 - B 14 AS 147/09 B
Wird zitiert von ... (6)
- LSG Bayern, 16.10.2008 - L 11 AS 399/07
Anspruch auf Übernahme der ärztlichen und zahnärztlichen Behandlungskosten gegen …
Die hiergegen erhobenen Klagen sowie die eingelegten Berufungen sind ohne Erfolg geblieben (Urteile des Senates vom heutigen Tag in den Verfahren L 11 AS 368/07 und L 11 AS 397/07).Hierzu wird auf die Ausführungen in den Urteilen des Senates vom heutigen Tag im Rahmen der Verfahren L 11 AS 368/07 und L 11 AS 397/07 Bezug genommen.
- LSG Bayern, 16.10.2008 - L 11 AS 398/07
Begriff der Hilfebedürftigkeit nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II); …
Die hiergegen vom Kläger erhobenen Klagen und Berufungen sind ohne Erfolg geblieben (vgl. Urteile des Senates vom heutigen Tag in den Verfahren L 11 AS 368/07 und L 11 AS 397/07).Hierzu wird auf die Ausführungen in den Urteilen des Senates vom heutigen Tag im Rahmen der Verfahren L 11 AS 368/07 und L 11 AS 397/07 Bezug genommen.
- BSG, 16.09.2009 - B 14 AS 31/08 BH Der Antrag des Klägers, ihm zur Durchführung des Verfahrens der Nichtzulassungsbeschwerde gegen das Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 16. Oktober 2008 - L 11 AS 397/07 - Prozesskostenhilfe unter Beiordnung eines Rechtsanwalts zu bewilligen, wird abgelehnt.
2 Das Landessozialgericht (LSG) hat zur Begründung seines Urteils vom 16. Oktober 2008 (L 11 AS 397/07) ausgeführt, der Antrag auf Bewilligung des Existenzgründungszuschusses sei bereits bestandskräftig durch die Beklagte abgelehnt worden (Bescheid vom 29. November 2005 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 5. Dezember 2005), die Klage mithin bereits unzulässig gewesen.
- BSG, 16.09.2009 - B 14 AS 33/08 BH Wie in den beiden Urteilen vom 16. Oktober 2008 im Einzelnen ausgeführt (Aktenzeichen beim LSG: L 11 AS 368/07 und L 11 AS 397/07; Beschwerdeverfahren beim Bundessozialgericht B 14 AS 26/08 BH und B 14 AS 31/08 BH), bestehe zwischen dem Kläger und Frau G. eine eheähnliche Gemeinschaft.
- BSG, 16.09.2009 - B 14 AS 32/08 BH Wie in den Rechtsstreiten L 11 AS 368/07 und L 11 AS 397/07 (Beschwerdeverfahren B 14 AS 26/08 BH und B 14 AS 31/08 BH) entschieden, liege Hilfebedürftigkeit bei dem Kläger nicht vor.
- BSG, 17.11.2009 - B 14 AS 147/09 B Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 16. Oktober 2009 - L 11 AS 397/07 - wird als unzulässig verworfen.