Rechtsprechung
LSG Nordrhein-Westfalen, 09.05.2007 - L 12 AS 52/06 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Einsatz von Einkommen zur Schuldentilgung im Rahmen der Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts; Bedarfsbezogene Verwendungsmöglichkeit als Voraussetzung für den Einsatz von Einkommen und Vermögen; Gegenüberstellung einer aktuellen Notlage einem ...
Verfahrensgang
- SG Dortmund, 14.08.2006 - S 5 AS 264/05
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.05.2007 - L 12 AS 52/06
- BSG, 30.07.2008 - B 14 AS 26/07 R
Papierfundstellen
- NZS 2007, 668
Wird zitiert von ... (9)
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.08.2017 - L 20 AS 1182/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Berücksichtigung …
Wohngeld nach dem WoGG stellt zu berücksichtigendes Einkommen in Form laufender Einnahmen i. S. d. § 11 Abs. 1 Satz 1 1. Satzteil, Abs. 2 i.V. m. § 4 Sätze 1 und 2 Nr. 1 Alg II-V 2008/10 dar (vgl. Adolph in Linhard/Adolph, SGB II, SGB XII und AsylbLG, Stand II/2010, § 11 SGB II Rn 34; LSG Nordrhein-Westfalen 9.5. 2007 - L 12 AS 52/06 m. w. N.). - SG Reutlingen, 10.06.2009 - S 2 AS 1472/08
Rechtmäßigkeit der Aufhebung und Erstattung von Leistungen nach dem …
Einkommen, mit dem ein Überziehungskredit zurückgeführt wird, verliert nicht seinen Charakter als Einkommen (LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 09.05.2007, Az.: L 12 AS 52/06, NZS 2007, 668;… Löns, in: Löns/Herold-Tews, SGB II, 2. Aufl. 2009, § 11 Rdnr. 4).Solange die Überziehung des Kontos möglich ist, muss sich ein Hilfesuchender die überwiesenen Gelder als Einkommen anrechnen lassen (LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 09.05.2007, Az.: L 12 AS 52/06, NZS 2007, 668, m. w. N.).
Auch hier gilt wieder, dass sich der Einsatz zur Schuldentilgung nicht zum Vorteil des Hilfebedürftigen auswirken darf (LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 09.05.2007, Az.: L 12 AS 52/06, NZS 2007, 668;… Löns, in: Löns/Herold-Tews, SGB II, 2. Aufl. 2009, § 11 Rdnr. 4).
- LSG Baden-Württemberg, 09.08.2007 - L 7 AS 5695/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Abgrenzung der Einkommens- von der …
Einkommen sind daher beispielsweise Arbeitsentgelt (vgl. § 2 Alg II-V; ferner Senatsurteil vom 14. Dezember 2006 - L 7 AS 4269/05 - ;… BSGE 53, 115, 116 = SozR 4100 § 138 Nr. 7; BSG, Urteil vom 23. November 2006 - B 11b AS 17/06 B - ; BVerwG Buchholz 436.0 § 76 BSHG Nr. 32), Mieten (…BSGE 45, 60, 61 = SozR 4100 § 138 Nr. 2), Entgeltersatzleistungen nach dem SGB III (BVerwGE 120, 339 ff.; LSG für das Land Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 9. Mai 2007 - L 12 AS 52/06 - ) sowie Wohngeld (BVerwG Buchholz 436.0 § 77 BSHG Nr. 17; Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Beschluss vom 17. März 2004 - 12 S 1615/03 - FEVS 56, 90).
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2008 - L 7 AS 5846/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Überleitung von Ansprüchen - Abgrenzung der …
Einkommen sind daher beispielsweise Arbeitsentgelt (vgl. § 2 Alg II-V;… ferner Senatsurteil vom 14. Dezember 2006 - L 7 AS 4269/05 - , BSGE 53, 115, 116 = SozR 4100 § 138 Nr. 7; BSG, Urteil vom 23. November 2006 - B 11b AS 17/06 R - ; BVerwG Buchholz 436.0 § 76 Nr. 32), auch Lohnnachzahlungen (…vgl. Senatsurteil vom 9. August 2007, a.a.O), Mieten (…BSGE 45, 60, 61 = SozR 4100 § 138 Nr. 2), Entgeltersatzleistungen nach dem Sozialgesetzbuch Drittes Buch ( BVerwGE 120, 339 ff.; Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 9. Mai 2007 - L 12 AS 52/06 - ) sowie Steuererstattungen (…vgl. Senatsurteil vom 22. November 2007, a.a.O.). - SG Frankfurt/Main, 14.07.2011 - S 32 AS 788/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Geldgewinn - …
Der Einsatz von Einkommen zur Schuldentilgung darf im Rahmen der Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nicht zum Vorteil des Hilfesuchenden berücksichtigt werden (LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil v. 9.05.2007 - L 12 AS 52/06). - LSG Niedersachsen-Bremen, 21.10.2015 - L 15 BK 13/13
Ermittlung des für die Gewährung von Kinderzuschlag maßgeblichen Elterneinkommens
Denn in eben dieser Höhe bildet das ALG I Einkommen im Sinne von § 11 Abs. 1 S. 1 SGB II (vgl. BSG, Urteil vom 26.06.2008, Az. B 11b AS 45/06 R, Rn 43; LSG NRW, Urteil vom 09.05.2007, Az. L 12 AS 52/06, Rn. 24 f bei juris). - LSG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2008 - L 19 B 112/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Auch in den Verfahren, in denen Revisionen anhängig sind, war die Verfassungskonformität durch die Landessozialgerichte bestätigt worden (B 14 AS 26/07 R zur Entscheidung des LSG NW vom 09.05.2007 - L 12 AS 52/06 - B 14 AS 43/07 R zum Urteil des Bayerischen LSG vom 19.12.2006 - L 7 AS 80/06 -). - SG Reutlingen, 08.02.2008 - S 2 AS 429/08
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Verfassungsmäßigkeit der …
Entsprechend darf der Einsatz von Einkommen zur Schuldentilgung im Rahmen der Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts grundsätzlich nicht zum Vorteil des Hilfesuchenden berücksichtigt werden (LSG Baden-Württemberg…, Beschluss vom 01.02.2007, Az.: L 13 AS 6118/06 ER-B, Juris, Rdnr. 7; LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 09.05.2007, Az.: L 12 AS 52/06, Juris, Rdnr. 27). - LSG Sachsen, 25.10.2007 - L 2 AS 13/07
Anspruch auf Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem …
Maßgeblich ist also, ob der Lebensunterhalt in dem Zeitraum gedeckt ist, für den Leistungen beansprucht werden (LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 09.05.2007, Az.: L 12 AS 52/06 m.w.N.; Sächsisches Landessozialgericht, Urteil vom 29.03.2007, Az.: L 3 AS 101/06).