Rechtsprechung
LSG Niedersachsen-Bremen, 04.09.2009 - L 13 AS 252/09 B ER |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
Arbeitslosengeld II - Unterkunfts- und Heizkosten - Darlehen für Energiekostenrückstände - Prüfung des Tatbestandsmerkmals "gerechtfertigt" - Ermessensentscheidung - einstweiliger Rechtsschutz - Herbeiführung der Notlage - Stromsperre
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Arbeitslosengeld II - Unterkunfts- und Heizkosten - Darlehen für Energiekostenrückstände - Prüfung des Tatbestandsmerkmals "gerechtfertigt" - Ermessensentscheidung - einstweiliger Rechtsschutz - Herbeiführung der Notlage - Stromsperre
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Oldenburg, 23.07.2009 - S 49 AS 1452/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.09.2009 - L 13 AS 252/09 B ER
Wird zitiert von ... (26)
- LSG Baden-Württemberg, 13.03.2013 - L 2 AS 842/13
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Darlehen wegen Mietschulden - …
Keinesfalls darf die Transferleistung dazu dienen, den Leistungsempfänger lediglich von zivilrechtlichen Erstattungsansprüchen eines Vermieters freizustellen (LSG Baden- Württemberg, Beschluss vom 29.03.2012 - L 7 AS 1094/12 ER-B mit Hinweis auf LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 30.10.2007 - L 8 AS 4481/07 ER-B - LSG Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 17.01.2008 - L 32 B 2312/07 AS ER -, vom 02.03.2009 - L 28 AS 253/09 B - und vom 08.01.2010 - L 34 AS 1936/09 - B ER - LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 04.09.2009 - L 13 AS 252/09 B - LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 05.11.2008 - L 7 B 273/08 AS ER - LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 23.02.2010 - L 5 AS 2/10 B ER - ). - LSG Niedersachsen-Bremen, 09.06.2010 - L 13 AS 147/10
Rechtsschutzbedürfnis des durch einstweilige Anordnung belasteten …
Denn es kann nicht Sinn der Regelung sein, die Vorschriften zur Angemessenheit der Kosten der Unterkunft dadurch gegenstandslos werden zu lassen, dass auf diesem Weg zu teure Unterkunftskosten nachträglich doch übernommen werden (vgl. Beschluss des Senats vom 4. September 2009 - L 13 AS 252/09 B ER - m. w. N. in: FEVS 61, 237).Ausgehend von diesen Überlegungen (vgl. dazu: Beschluss des Senats vom 4. September 2009 - L 13 AS 252/09 B ER -) kann es dahinstehen, ob die von der Antragsgegnerin vertretene Ansicht zutreffend ist, die bislang von ihr berücksichtigten Heizkosten für die Wohnung des Antragstellers seien überhöht, müssten vielmehr nach einem eigenen "kommunalen" Heizkostenspiegel beurteilt werden.
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.08.2011 - L 5 AS 1097/11
Vorläufiger Rechtsschutz - Übernahme von Stromschulden - Vorrang der Selbsthilfe
Die Antragstellerin muss sich entgegenhalten lassen, dass sie ihre Lage zumindest mitverschuldet und nicht alle Selbsthilfemöglichkeiten ausgeschöpft hat (vgl. Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht, Beschluss vom 2. Mai 2011, L 6 AS 241/10 B ER; Landessozialgericht Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 27. Dezember 2010, L 3 AS 557/10 B ER; Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 4. September 2009, L 13 AS 252/09 B ER).
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.02.2010 - L 5 AS 2/10
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - darlehensweise Übernahme von …
Denn eine solche Prüfung hätte nur zu erfolgen, wenn die übrigen Tatbestandsvoraussetzungen der Vorschrift vorlägen (so auch LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 4. September 2009, L 13 AS 252/09 B). - LSG Niedersachsen-Bremen, 17.01.2012 - L 11 AS 519/11 Denn eine solche Prüfung hätte nur zu erfolgen, wenn die übrigen Tatbestandsvoraussetzungen der Vorschrift vorlägen (vgl. LSG Niedersachsen- Bremen, Beschluss vom 4. September 2009 - L 13 AS 252/09 B ER; LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 23. Februar 2010 - L 5 AS 2/10 B ER;… Berlit, a.a.O, Rdnr. 194).
Satz 2 der genannten Norm engt den Satz 1 ein, so dass sich der dort genannte Begriff "gerechtfertigt" auch auf Satz 1 bezieht (vgl. LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 4. September 2009 - a.a.O.).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.10.2014 - L 9 AS 614/14 Denn eine solche Prüfung hätte nur zu erfolgen, wenn die Tatbestandsvoraussetzungen der Vorschrift vorlägen (vgl. LSG Niedersachsen- Bremen, Beschluss vom 4. September 2009 - L 13 AS 252/09 B ER; LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 23. Februar 2010 - L 5 AS 2/10 B ER;… Berlit, a.a.O, Rdnr. 194).
Satz 2 der genannten Norm engt den Satz 1 ein, so dass sich der dort genannte Begriff "gerechtfertigt" auch auf Satz 1 bezieht (vgl. LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 4. September 2009 - a.a.O.).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2010 - L 11 AS 909/10 Denn eine solche Prüfung hätte nur zu erfolgen, wenn die übrigen Tatbestandsvoraussetzungen der Vorschrift vorlägen (vgl. LSG Niedersachsen- Bremen, Beschluss vom 4. September 2009 - L 13 AS 252/09 B ER; LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 23. Februar 2010 - L 5 AS 2/10 B ER).
Satz 2 engt der genannten Norm den Satz 1 ein, so dass sich der dort genannte Begriff "gerechtfertigt" auf Satz 1 bezieht (vgl. LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 4. September 2009 - a.a.O.).
- LSG Hessen, 24.09.2013 - L 6 AS 597/13
Ausschluss einer darlehensweisen Übernahme von Stromschulden bei …
Das Ermessen ist auch bei einer unmittelbar drohenden Sperre der Energiezufuhr nicht reduziert, wenn sich ein Hilfeempfänger ein sozialwidriges unwirtschaftliches und die Möglichkeit der Selbsthilfe ignorierendes Verhalten entgegenhalten lassen muss (LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 4. September 2009, Az.: L 13 AS 252/09 m. w. N.; LSG Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 29. September 2011, Az.: L 8 B 509/09 ER). - LSG Sachsen-Anhalt, 16.09.2010 - L 5 AS 288/10
Einstweiliger Rechtsschutz - fehlender Anordnungsgrund - Arbeitslosengeld II - …
Denn eine solche Prüfung hätte nur zu erfolgen, wenn die übrigen Tatbestandsvoraussetzungen der Vorschrift vorlägen (so auch LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 4. September 2009, L 13 AS 252/09 B). - LSG Niedersachsen-Bremen, 22.12.2015 - L 11 AS 1745/15 Eine solche Prüfung hätte nur zu erfolgen, wenn die übrigen Tatbestandsvoraussetzungen der Vorschrift vorlägen (…vgl. Beschlüsse des Senats, a.a.O.; LSG Niedersachsen- Bremen, Beschluss vom 4. September 2009 - L 13 AS 252/09 B ER; LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 23. Februar 2010 - L 5 AS 2/10 B ER;… Berlitt, a.a.O, Rdnr. 194).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.06.2012 - L 11 AS 329/12
- LSG Baden-Württemberg, 29.03.2012 - L 7 AS 1094/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.01.2015 - L 7 AS 1334/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.09.2017 - L 11 AS 446/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.01.2017 - L 11 AS 1042/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.11.2014 - L 11 AS 847/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.03.2014 - L 13 AS 64/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.05.2013 - L 13 AS 97/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.10.2017 - L 11 AS 585/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.10.2014 - L 7 AS 737/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.10.2014 - L 6 AS 1012/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.09.2014 - L 13 AS 229/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.06.2014 - L 13 AS 141/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2014 - L 13 AS 69/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.12.2016 - L 13 AS 371/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2014 - L 13 AS 236/14