Rechtsprechung
LSG Bayern, 17.03.2010 - L 13 R 550/09 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Rentenversicherung
- openjur.de
Rentenversicherung - Versicherungspflicht - selbständiger Fitnesstrainer/Aerobictrainer - Lehrer - Verfassungsmäßigkeit der Auslegung des Lehrerbegriffs
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Gesetzliche Rentenversicherungspflicht eines selbstständigen "Aerobic-Instructors" (Aerobicinstrukteur bzw. Fitnesstrainer); Definition des Begriffs "Lehrer" im Sinne von § 2 Abs. 1 Nr. 1 Sozialgesetzbuch Sechstes Buch (SGB VI)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Versicherungspflicht eines selbständigen Fitnesstrainers/Aerobictrainers in der gesetzlichen Rentenversicherung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- archive.org (Leitsatz/Kurzinformation)
"Aerobic-Instructor" unterliegt wegen lehrtätigkeitsähnlicher Beschäftigung der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung
- wkblog.de (Kurzinformation)
Selbständige Fitnesstrainer sind rentenversicherungspflichtig
- rente-rentenberater.de (Kurzinformation)
Versicherungspflicht oder selbständig für Sportübungsleiter
- rente-rentenberater.de (Kurzinformation)
Selbständige Fitnesstrainer sind rentenversicherungspflichtig
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Fitnesstrainer müssen Rentenbeiträge entrichten - Tätigkeit ist als Lehrerberuf einzustufen und damit in vollem Umfang rentenversicherungspflichtig
Verfahrensgang
- SG München, 03.01.2008 - 12 R 3017/05
- SG München, 03.12.2008 - S 12 R 3017/05
- LSG Bayern, 17.03.2010 - L 13 R 550/09
- BSG, 06.01.2011 - B 12 R 18/10 B
Wird zitiert von ... (2)
- LSG Baden-Württemberg, 03.05.2011 - L 11 R 4166/09
Rentenversicherung - Versicherungspflicht einer selbstständig tätigen …
Damit liegt eine Lehrtätigkeit in der organisierten Form eines Kurses im Sinne der oben zitierten Rechtsprechung vor (vgl hierzu auch Bayerisches LSG, Urteil vom 20. Dezember 2006 - L 19 R 304/05; Bayerisches LSG, Urteil vom 17. März 2010 - L 13 R 550/09 - beide veröffentlicht in juris). - LSG Nordrhein-Westfalen, 18.03.2013 - L 3 R 713/12
Rentenversicherung
Nach der weiteren Rechtsprechung des BSG zum unbestimmten Rechtsbegriff des Lehrers im Sinne des § 2 Satz 1 Nr. 1 SGB VI, der der erkennende Senat ebenfalls folgt, ist allerdings auch die Vermittlung von Bewegungsabläufen und Kenntnissen zum Training der Muskulatur bei entsprechender Musikbegleitung - wie dies nach der Rechtsprechung z.B. bei Aerobic-Trainern regelmäßig der Fall ist (vgl. BSG, Urt. v. 22.06.2005 - B 12 RA 6/04 R - vgl. z.B. auch Urt. des Bayerischen Landessozialgerichts vom 17.03.2010 - L 13 R 550/09 - ) - geeignet, die Voraussetzungen einer Lehrtätigkeit zu erfüllen, die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung begründet.