Rechtsprechung
LSG Niedersachsen-Bremen, 10.05.2011 - L 15 AS 44/11 B ER |
Volltextveröffentlichung
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Verfahrensgang
- SG Bremen, 28.12.2010 - S 18 AS 2420/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.05.2011 - L 15 AS 44/11 B ER
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.10.2012 - L 15 AS 44/11
Wird zitiert von ... (28)
- SG Bremen, 04.11.2011 - S 21 AS 1011/09 Letztlich habe auch das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in seinem Beschluss vom 10.05.2011 zum Az. L 15 AS 44/11 B ER die Auffassung vertreten, dass die Tabellenwerte von § 12 WoGG um 10% zu erhöhen seien.
Die wohl weitaus herrschende Meinung ist der Auffassung, dass auch die seit dem 01.01.2009 geltenden Werte des § 12 WoGG um diesen Zuschlag zu erhöhen sind (vgl. z.B. LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 31.01.2011, Az. L 7 AS 1383/10 B; Beschluss vom 12.08.2011, Az. L 15 AS 173/11 B ER; Beschluss vom 10.05.2011, Az. L 15 AS 44/11 B ER; Beschluss vom 13.09.2010, Az. L 11 AS 1015/10 B ER; SG Karlsruhe, Urteil vom 29.03.2010, Az. S 16 AS 1798/09; SG Dresden, Urteil vom 21.12.2010, Az. S 29 AS 6486/10).
Das Gericht lässt die Berufung jedoch gemäß § 144 Abs. 2 Nr. 2 SGG zu, da es von Entscheidungen des LSG Niedersachsen (Beschluss vom 12.08.2011, Az. L 15 AS 173/11 B ER; Beschluss vom 10.05.2011, Az. L 15 AS 44/11 B ER) abweicht.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.08.2011 - L 15 AS 173/11
Einstweiliger Rechtsschutz - Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der …
Der Senat nimmt insoweit auf seinen den Beteiligten bekannten Beschluss vom 10. Mai 2011 (L 15 AS 44/11 B ER) Bezug. - SG Lüneburg, 26.07.2011 - S 45 AS 282/11
Arbeitslosengeld II - angemessene Unterkunftskosten - Wohnflächengrenze für …
27 Dieser Wert nach § 12 WoGG ist zusätzlich um einen Zuschlag in Höhe von 10 % zu erhöhen (vgl. u.a.: LSG Niedersachsen-Bremen, Beschl. v. 13.07.2010 - L 7 AS 1258/09 B ER - Beschl. v. 13.09.2010 - L 11 AS 1015/10 B ER - zuletzt Beschl. v. 10.05.2011 - L 15 AS 44/11 B ER -).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.12.2011 - L 15 AS 343/11 Mit Beschluss vom 04. Oktober 2011 hat das SG dem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung entsprochen und zur Begründung ausgeführt, der Antragsteller habe einen Anspruch auf Übernahme der Kosten der Unterkunft in Höhe von 380, 00 EURO monatlich zuzüglich Heizkosten für die Wohnung in der F. in G ... Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats (Beschluss vom 10. Mai 2011 - L 15 AS 44/11 B ER) belaufe sich die "Höchstgrenze" auf 393, 80 EURO (Tabellenwert nach § 12 Wohngeldgesetz - WoGG - bei einem Haushaltsmitglied in der maßgeblichen Mietenstufe IV zuzüglich eines Sicherheitszuschlags von 10 %).
Soweit sich der Antragsgegner darauf beruft, dass sich aus seinen Richtlinien für den vorliegenden Fall eine Mietobergrenze von 358, 00 EURO ergebe, hält der Senat an seiner bisherigen Rechtsprechung fest (vgl. u. a. vom SG zitierter Beschluss vom 10. Mai 2011 - L 15 AS 44/11 B ER), wonach in Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes vorläufig die Bruttokaltmiete bis zur Höhe des Tabellenwerts nach § 12 WoGG, diese erhöht um einen Sicherheitszuschlag von 10 %, zuzusprechen ist.
- SG Stade, 12.12.2011 - S 28 AS 771/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Angemessenheit der Unterkunftskosten; …
Die Kammer veranschlagt für den "Sicherheitszuschlag" vorliegend 10 % (vgl. LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 28.06.2011 - L 11 AS 475/11 B ER - LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 10.05.2011 - L 15 AS 44/11 B ER - LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 13.09.2010 - L 11 AS 1015/10 B ER - LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 13.07.2010 - L 7 AS 1258/09 B ER -). - SG Stade, 12.12.2011 - S 28 AS 296/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Angemessenheit der Unterkunftskosten; …
Die Kammer veranschlagt für den "Sicherheitszuschlag" vorliegend 10 % (vgl. LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 28.06.2011 - L 11 AS 475/11 B ER - LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 10.05.2011 - L 15 AS 44/11 B ER - LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 13.09.2010 - L 11 AS 1015/10 B ER - LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 13.07.2010 - L 7 AS 1258/09 B ER -). - SG Stade, 12.12.2011 - S 28 AS 766/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Angemessenheit der Unterkunftskosten; …
Die Kammer veranschlagt für den "Sicherheitszuschlag" vorliegend 10 % (vgl. LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 28.06.2011 - L 11 AS 475/11 B ER - LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 10.05.2011 - L 15 AS 44/11 B ER - LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 13.09.2010 - L 11 AS 1015/10 B ER - LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 13.07.2010 - L 7 AS 1258/09 B ER -). - LSG Niedersachsen-Bremen, 21.03.2012 - L 15 AS 64/12 Die Heranziehung der Tabellenwerte nach dem WoGG dient - wie der Senat bereits in seinem vom SG zitierten Beschluss vom 10. Mai 2011 (L 15 AS 44/11 B ER) im Anschluss an die einschlägige BSG-Rechtsprechung ausgeführt hat - in diesem Zusammenhang lediglich dazu, die zu übernehmenden tatsächlichen Aufwendungen nach "oben" zu begrenzen, um zu verhindern, dass per se unangemessene Mieten durch den Steuerzahler finanziert werden.
- SG Lüneburg, 25.02.2014 - S 25 AS 503/13 Dabei ist von einem Sicherheitszuschlag in Höhe von 10 % auszugehen (LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 11. März 2008, AZ.: L 7 AS 332/07, Beschluss vom 13. Juli 2010, AZ.: L 7 AS 1258/09 B ER, Beschluss vom 13. September 2010, AZ.: L 11 AS 1015/10 B ER, Beschluss vom 10. Mai 2011, AZ.: L 15 AS 44/11 B ER, Beschluss vom 28. Juni 2011, AZ.: L 11 AS 475/11 B ER sowie Beschluss vom 01. November 2011, AZ.: L 15 AS 240/10 B ER).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.02.2014 - L 15 AS 12/14 Die von den Antragstellern aktuell zu zahlende Monatsmiete übersteigt mit 1.210,00 EUR (950,00 EUR Nettokaltmiete plus 260, 00 EUR Nebenkostenvorauszahlung) die Angemessenheitsgrenze des § 22 Abs. 1 SGB II. Zur Bestimmung der in O. als abstrakt angemessen anzusehenden Bruttokaltmiete sind nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats in Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes die Werte aus § 12 Wohngeldgesetz (WoGG) heranzuziehen und um einen Sicherheitszuschlag von 10 % zu erhöhen (Beschlüsse vom 10. Mai 2011 - L 15 AS 44/11 B ER, vom 21. März 2012 - L 15 AS 64/12 B ER).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.03.2017 - L 15 AS 32/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2018 - L 15 AS 309/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.07.2015 - L 15 AS 49/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.01.2017 - L 15 AS 314/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.06.2015 - L 15 AS 95/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.05.2018 - L 15 AS 105/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.08.2016 - L 15 AS 170/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.06.2016 - L 15 AS 108/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.04.2016 - L 15 AS 16/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.11.2015 - L 15 AS 177/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.07.2015 - L 15 AS 129/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.03.2015 - L 15 AS 51/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.06.2014 - L 15 AS 162/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.10.2012 - L 15 AS 44/11
- SG Stade, 09.09.2011 - S 28 AS 597/11
Antragsteller hat Anspruch auf Bewilligung höherer Kosten der Unterkunft und …
- SG Bremen, 15.11.2013 - S 16 AS 2104/13
- SG Stade, 06.09.2011 - S 28 AS 586/11
Rückgriff auf die Tabelle zu § 12 WoGG zur Bestimmung der angemessenen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.09.2019 - L 15 AS 164/19
Rechtsprechung
LSG Niedersachsen-Bremen, 31.10.2012 - L 15 AS 44/11 B ER |
Volltextveröffentlichung
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Verfahrensgang
- SG Bremen, 28.12.2010 - S 18 AS 2420/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.05.2011 - L 15 AS 44/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.10.2012 - L 15 AS 44/11 B ER