Rechtsprechung
LSG Bayern, 06.03.2009 - L 17 U 167/08 ER |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- openjur.de
Einstweilige Anordnung - Anordnungsgrund
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Vorläufiger Rechtsschutz bzgl. einer vorläufigen Erbringung von Leistungen infolge eines Arbeitsunfalls durch einen Gemeindeunfallversicherungsverband oder eine landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Krankenkasse; Voraussetzungen für den Erlass einer ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- archive.org (Leitsatz/Kurzinformation)
Höhe einer Unfallversicherungsrente richtet sich auschließlich nach der unfallbedingten Einschränkung des Leistungsvermögens
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
GG Art. 19 Abs. 4; SGG § 86b Abs. 2 S. 2
Einstweiliger Rechtsschutz im sozialgerichtlichen Verfahren, Anordnungsgrund bei existentiell bedeutsamen Leistungen, vollständige Aufklärung der Sach- und Rechtslage im Eilverfahren
Verfahrensgang
- LSG Bayern - L 18 U 403/03
- LSG Bayern - L 18 U 98/11
- SG Würzburg, 18.11.2003 - S 1 U 5012/03
- LSG Bayern, 06.03.2009 - L 17 U 167/08 ER
- BSG, 24.01.2011 - B 2 U 290/10 B
- BSG, 24.07.2012 - B 2 U 149/12 B
Wird zitiert von ... (6)
- SG Karlsruhe, 07.10.2014 - S 1 SO 3231/14
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - örtliche …
Ist dem Gericht in einem solchen Fall eine vollständige Aufklärung der Sach- und Rechtslage im Eilverfahren nicht möglich, so ist anhand einer Folgenabwägung zu entscheiden (vgl. BVerfG, NVwZ 2005, 927, 928; vom 06.02.2007 - 1 BvR 3101/06 - und BVerfG, SuP 2009, 235 sowie Bay. LSG vom 06.03.2009 - L 17 U 167/08 ER -). - SG Karlsruhe, 10.11.2014 - S 1 U 3704/14
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung …
Ist dem Gericht in einem solchen Fall eine vollständige Aufklärung der Sach- und Rechtslage im Eilverfahren nicht möglich, so ist anhand einer Folgenabwägung zu entscheiden (vgl. BVerfG, NVwZ 2005, 927, 928; vom 06.02.2007 - 1 BvR 3101/06 - und BVerfG, SuP 2009, 235 sowie Bay. LSG vom 06.03.2009 - L 17 U 167/08 ER -).Denn es fehlt bereits an jedwedem nachvollziehbaren Vortrag, welche Nachteile zu erwarten sind, wenn er auf den Ausgang des Hauptsacheverfahrens verwiesen wird (vgl. Bay. LSG vom 06.03.2009 - L 17 U 167/08 ER - ).
- SG Karlsruhe, 17.12.2015 - S 1 SO 4053/15
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - …
Ist dem Gericht in einem solchen Fall eine vollständige Aufklärung der Sach- und Rechtslage im Eilverfahren nicht möglich, so ist anhand einer Folgenabwägung zu entscheiden (vgl. BVerfG, NVwZ 2005, 927, 928; vom 06.02.2007 - 1 BvR 3101/06 - und BVerfG, SuP 2009, 235 sowie Bay. LSG vom 06.03.2009 - L 17 U 167/08 ER -).
- SG Karlsruhe, 21.12.2015 - S 1 SO 4091/15
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - …
Ist dem Gericht in einem solchen Fall eine vollständige Aufklärung der Sach- und Rechtslage im Eilverfahren nicht möglich, so ist anhand einer Folgenabwägung zu entscheiden (vgl. BVerfG, NVwZ 2005, 927, 928; vom 06.02.2007 - 1 BvR 3101/06 - und BVerfG, SuP 2009, 235 sowie Bay. LSG vom 06.03.2009 - L 17 U 167/08 ER - ). - SG Karlsruhe, 13.10.2014 - S 1 SO 3291/14
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - notwendiger Lebensunterhalt - …
Ist dem Gericht in einem solchen Fall eine vollständige Aufklärung der Sach- und Rechtslage im Eilverfahren nicht möglich, so ist anhand einer Folgenabwägung zu entscheiden (vgl. BVerfG, NVwZ 2005, 927, 928; vom 06.02.2007 - 1 BvR 3101/06 - und BVerfG, SuP 2009, 235 sowie Bay. LSG vom 06.03.2009 - L 17 U 167/08 ER -). - SG Karlsruhe, 29.09.2014 - S 1 SO 3101/14
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Hilfe zur schulischen Ausbildung für einen …
Ist dem Gericht in einem solchen Fall eine vollständige Aufklärung der Sach- und Rechtslage im Eilverfahren nicht möglich, so ist anhand einer Folgenabwägung zu entscheiden (vgl. BVerfG, NVwZ 2005, 927, 928; vom 06.02.2007 - 1 BvR 3101/06 - und BVerfG, SuP 2009, 235 sowie Bay. LSG vom 06.03.2009 - L 17 U 167/08 ER -).