Rechtsprechung
LSG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2012 - L 19 AS 1603/12 B ER |
Zitiervorschläge
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 03.09.2012 - L 19 AS 1603/12 B ER (https://dejure.org/2012,29664)
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 03. September 2012 - L 19 AS 1603/12 B ER (https://dejure.org/2012,29664)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,29664) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 09.07.2011 - S 35 AS 1998/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2012 - L 19 AS 1603/12 B ER
Wird zitiert von ... (5)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.04.2014 - L 19 AS 389/14
Einstweiliger Rechtsschutz gegen die vorläufige Zahlungseinstellung von …
Der einstweilige Rechtsschutz gegen die vorläufige Zahlungseinstellung nach § 40 Abs. 2 Nr. 4 SGB II i.V.m. § 331 SGB III richtet sich nicht nach § 86b Abs. 1 SGG, der gegenüber § 86b Abs. 2 SGG vorrangig ist, sondern nach § 86b Abs. 2 SGG (vgl. zum einstweiligen Rechtsschutz bei vorläufigen Zahlungseinstellungen Beschluss des Senats vom 03.09.2012 - L 19 AS 1603/12 B ER; LSG Sachsen-Anhalt Beschluss vom 17.09.2012 - L 5 AS 378/10 B ER; LSG Bayern Beschluss vom 07.03.2013 - L 7 AS 77/13 B PKH;… Kallert in Gagel, SGB III, § 331 SGB III Rn. 16).Es handelt sich um die Statuierung eines Zurückbehaltungsrechts, das die Fälligkeit des sich aus dem Bewilligungsbescheid ergebenden Anspruchs aufhebt und nicht durch Verwaltungsakt geltend gemacht zu werden braucht (vgl. Beschluss des Senats vom 03.09.2012 - L 19 AS 1603/12 B ER; LSG Sachsen-Anhalt Beschluss vom 17.09.2012 - L 5 AS 378/10 B ER;… Eicher/Greiser in Eicher, SGB 11, 3 Aufl., § 40 Rn. 121;… Düe in Brand, SGB 111, 6 Aufl., § 331 Rn. 7).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2017 - L 7 AS 2132/17
SGB-II -Leistungen; Kosten der Unterkunft und Heizung; Einstweiliger …
Der einstweilige Rechtsschutz richtet sich auch für die Monate Mai 2017 und Juni 2017 nach § 86b Abs. 2 SGG, da die vorläufige Leistungseinstellung gem. §§ 40 Abs. 2 Nr. 4 SGB II iVm § 331 Abs. 2 SGB III ohne Verwaltungsakt erfolgt, der mit Widerspruch und Anfechtungsklage iSd § 86b Abs. 1 SGG angefochten werden könnte (in diesem Sinne auch LSG Nordrhein-Westfalen Beschluss vom 03.09.2012 - L 19 AS 1603/12 B). - LSG Bayern, 15.07.2015 - L 11 AS 353/15
Einstweiliger Anordnung
Bei der Zahlungseinstellung handelt es sich um die Statuierung eines Zurückbehaltungsrechts, das die Fälligkeit des sich aus dem Bewilligungsbescheid ergebenden Anspruchs aufhebt und nicht durch Verwaltungsakt geltend gemacht zu werden braucht (vgl LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 03.09.2012 - L 19 AS 1603/12 B ER - juris; Eicher/Greiser in Eicher, SGB 11, 3. Auflage, § 40 Rn 121; Düe in Brand, SGB 111, 6 Auflage, § 331 Rn 7). - LSG Niedersachsen-Bremen, 16.08.2019 - L 13 AS 133/19 Die hier von dem Antragsgegner verfügte vorläufige Zahlungseinstellung nach § 40 Abs. 2 Nr. 4 SGB II i. V. m. § 331 Abs. 1 S. 1 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) stellt keinen Verwaltungsakt dar, so dass in der Hauptsache eine allgemeine Leistungsklage, nicht aber eine Anfechtungsklage statthaft wäre (…vgl. Bayrisches Landessozialgericht [LSG], Beschluss vom 22. November 2016 - L 11 AS 742/16 B ER - juris Rn. 8; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 3. September 2012 - L 19 AS 1603/12 B ER - juris Rn. 12).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.12.2020 - L 13 AS 168/20 Die hier von dem Antragsgegner verfügte vorläufige Zahlungseinstellung nach § 40 Abs. 2 Nr. 4 SGB II i. V. m. § 331 Abs. 1 S. 1 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) stellt keinen Verwaltungsakt dar, so dass in der Hauptsache eine allgemeine Leistungsklage, nicht aber eine Anfechtungsklage statthaft wäre (…vgl. Bayrisches Landessozialgericht [LSG], Beschluss vom 22. November 2016 - L 11 AS 742/16 B ER - juris Rn. 8; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 3. September 2012 - L 19 AS 1603/12 B ER - juris Rn. 12).