Rechtsprechung
LSG Nordrhein-Westfalen, 17.01.2005 - L 2 B 9/03 KR, ER |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Krankenversicherung
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Beitragspflicht in der deutschen Sozialversicherung - unerlaubte Überlassung von Arbeitnehmern aus Ungarn
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Arbeit & Soziales - Abgrenzung Arbeitnehmerüberlassung und Werkvertrag
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Einstweiliger Rechtsschutz gegen die Vollstreckung einer Beitragsnachforderung; Voraussetzungen der Anordnung der aufschiebenden Wirkung bei Entscheidungen über Beitragspflichten; Maßgebliche Kriterien für die Beurteilung des Vorliegens einer Arbeitnehmerüberlassung; ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Voraussetzungen einer Antragsänderung nach § 99 Abs. 3 Nr. 2 SGG
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 25.07.2003 - S 22 RA 157/03
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.01.2005 - L 2 B 9/03 KR, ER
Wird zitiert von ... (36)
- BGH, 24.10.2007 - 1 StR 160/07
Mögliche Strafbarkeit wegen Nichtabführung von Sozialversicherungsbeiträgen trotz …
Auch aus Art. 37 ff. des Europa-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften sowie ihren Mitgliedstaaten und der Republik Ungarn vom 16. Dezember 1991 (Assoziierungsabkommen, BGBl 1993 II 1472) lässt sich nichts Gegenteiliges herleiten (vgl. LSG NW, Beschl. vom 17. Januar 2005 - L 2 B 9/03 KR ER - Rdn. 30). - BGH, 24.10.2007 - 1 StR 189/07
Mögliche Strafbarkeit wegen Nichtabführung von Sozialversicherungsbeiträgen trotz …
Auch aus Art. 37 ff. des Europa-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften sowie ihren Mitgliedstaaten und der Republik Ungarn vom 16. Dezember 1991 (Assoziierungsabkommen, BGBl 1993 II 1472) lässt sich nichts Gegenteiliges herleiten (vgl. LSG NW, Beschl. vom 17. Januar 2005 - L 2 B 9/03 KR ER - Rdn. 30). - LSG Berlin-Brandenburg, 31.08.2011 - L 19 AS 842/11
Einstweiliger Rechtsschutz - Beschwerdeverfahren - Beschränkung des Antrags auf …
Insbesondere ist das Rechtsschutzbedürfnis nicht dadurch entfallen, dass sich der - vom SG zutreffend ausgelegte - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung durch den Erlass des Widerspruchsbescheides vom 05. Mai 2011 erledigt hat (dazu Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen , Beschluss vom 17. Januar 2005 - L 2 B 9/03 KR ER - juris.de).
- LSG Rheinland-Pfalz, 18.09.2009 - L 5 KR 159/09
Krankenversicherung - Widerspruch und Klage - keine aufschiebende Wirkung - …
Dieser Antrag ist zulässig; die Antragstellerin war entsprechend § 99 Abs. 3 Nr. 2 SGG berechtigt, im Beschwerdeverfahren anstelle der Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs die Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage zu beantragen (LSG Nordrhein-Westfalen 17.1.2005 L 2 B 9/03 KR ER, Breithaupt 2005, S. 437 ff). - LSG Nordrhein-Westfalen, 27.07.2009 - L 8 B 5/09
Rentenversicherung
Mit dem Zustandekommen des Arbeitsvertrages zwischen Entleiher und Leiharbeitnehmer entsteht - jedenfalls in aller Regel - auch ein Beschäftigungsverhältnis i.S.v. § 7 Abs. 1 SGB IV, sodass den Entleiher neben den arbeitsrechtlichen Arbeitgeberpflichten auch die Verpflichtung zur Zahlung des Gesamtsozialversicherungsbeitrages trifft (vgl. BSG, Urteil v. 27.07.1987, 2 RU 41/85, NZA 1988, 263;… BSG, Urteil v. 18.03.1987, 9b RU 16/85, SozR 7815 Art. 1 § 10 Nr. 3; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss v. 17.01.2005, L 2 B 9/03 KR ER, Breith 2005, 437; jeweils m.w.N.). - LSG Berlin-Brandenburg, 16.12.2014 - L 5 AS 2740/14
Dauer der Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs - …
Diesem Zweck wird es am besten gerecht, wenn die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs bis zum Eintritt der Unanfechtbarkeit des Verwaltungsakts fortwirkt (vgl. Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 9. April 2010, 2 WDS-VR 1/10; Urteil vom 27. Oktober 1987, 1 C 19/85; Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 31. August 2011, L 19 AS 842/11 B ER; Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 17. Januar 2005, L 2 B 9/03 KR ER). - LSG Rheinland-Pfalz, 19.10.2006 - L 5 ER 189/06
Krankenversicherung - Pflegeversicherung - Ausscheiden aus freiwilliger …
Insoweit handelt es sich um eine zulässige Antragserweiterung iSd § 99 SGG, der im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes entsprechend anwendbar ist (vgl LSG Nordrhein-Westfalen 17.1.2005 L 2 B 9/03 KR ER), weil die Antragsgegnerin in diese eingewilligt hat, indem sie sich auf den erweiterten Antrag in ihrem Schriftsatz vom 2.10.2006 rügelos eingelassen hat (…vgl Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, aaO, § 99, Rz 9). - LSG Berlin-Brandenburg, 17.01.2006 - L 29 B 1104/05
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rücknahme - rechtswidriger Verwaltungsakt - …
Dem ist vorliegend dadurch Rechnung zu tragen, dass jetzt nur noch die Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage streitgegenständlich und damit im Sinne des § 106 SGG sachdienlich ist (vgl. LSG für das Land Nordrhein-Westfalen - Beschluss vom 17. Januar 2005, Az: L 2 B 9/03 KR ER in Breith. 2005, 437). - LSG Bayern, 14.05.2009 - L 8 AS 215/09
Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz im sozialgerichtlichen Eilverfahren - …
Denn dem Interesse an einem effektiven Rechtsschutz (Art. 19 Abs. 4 Grundgesetz - GG -) entspricht es, dass der Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs zugleich jenen auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der später erhobenen Klage erfasst (LSG Berlin-Brandenburg vom 17.01.2006, L 29 B 1104/05 AS ER juris Rn 22; LSG Nordrhein-Westfalen vom 17.01.2005, L 2 B 9/03 KR ER, Breithaupt 2005, 437). - LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2014 - L 19 AS 183/14 Ein Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung eines Widerspruchs erfasst zugleich auch den Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer später erhobenen Klage, so dass der Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage vom 17.12.2013 Gegenstand des Beschwerdeverfahrens L 19 AS 2358/13 B ER geworden ist (LSG Nordrhein-Westfalen Beschluss vom 17.01.2005 - L 2 B 9/03 KR ER und 02.07.2012 - L 8 R 1133/11 B ER, LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 20.04.2006 - L 3 B 1138/05 U ER und 31.08.2011 - L 19 AS 842/11 B ER;… Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 10 Aufl., § 86b Rn. 9b).
- LSG Rheinland-Pfalz, 18.09.2009 - L 5 KR 160/09
Unverschuldete Unterlassung der Anzeige einer Pflichtversicherung i.S.d. § 186 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.06.2006 - L 16 B 30/06
Krankenversicherung
- SG Münster, 28.06.2018 - S 23 R 506/17
- VG Magdeburg, 27.03.2018 - 6 A 292/16
Bindungswirkung des Integrationsamts an vollziehbare Entscheidungen der …
- LSG Sachsen, 23.06.2014 - L 3 AS 88/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.03.2012 - L 2 U 164/11
Beiträge - Satzung - echte Rückwirkung - Umlageverfahren
- LSG Bayern, 27.11.2014 - L 17 AS 743/14
Einstweilige Anordnung, aufschiebende Wirkung, Leistungsanspruch durch …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.05.2012 - L 1 KR 121/12
- SG Lüneburg, 20.02.2012 - S 14 R 14/12
Einstweiliger Rechtsschutz gegen eine Beitragsnachforderung im Bereich der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2011 - L 1 KR 391/11
- SG Hamburg, 18.11.2011 - S 51 R 1149/11
Feststellung der Tarifunfähigkeit der CGZP durch BAG-Beschluss nur …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.09.2006 - L 16 B 2/06
Rentenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2006 - L 16 B 9/06
Krankenversicherung
- SG Hamburg, 09.01.2012 - S 11 R 1354/11
Feststellung der Tarifunfähigkeit der CGZP durch BAG-Beschluss wegen …
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2010 - L 5 KR 1153/10
- SG Hannover, 03.08.2012 - S 64 R 629/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2014 - L 19 AS 183/14 B ER/L 19 AS 184/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.03.2012 - L 2 U 264/11
- SG Köln, 25.10.2006 - S 6 AS 218/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.06.2005 - L 2 B 172/04
Krankenversicherung
- LSG Saarland, 12.03.2019 - L 1 R 7/18
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Anordnung der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.01.2016 - L 2 R 467/15
- SG Aachen, 21.06.2006 - S 1 U 54/06
Unfallversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.11.2011 - L 1 KR 83/11
- LSG Baden-Württemberg, 14.03.2011 - L 12 AS 820/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.02.2007 - L 5 VG 1/07