Rechtsprechung
LSG Berlin-Brandenburg, 29.09.2011 - L 29 AS 728/11 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 44 SGB 10
Überprüfungsverfahren - Anforderungen an Überprüfungsantrag -Überprüfungsumfang
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
§ 44 SGB 10
Überprüfungsverfahren - Anforderungen an Überprüfungsantrag -Überprüfungsumfang - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Cottbus, 15.03.2011 - S 14 AS 2531/10
- SG Cottbus, 15.03.2011 - S 14 S 2531/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.09.2011 - L 29 AS 728/11
- BSG, 14.03.2012 - B 4 AS 239/11 B
Wird zitiert von ... (14)
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.03.2013 - L 19 AS 727/11
Unzulässigkeit der Klage wegen fehlendem Vorverfahren - erstmalige …
Insoweit ist es nicht zu beanstanden, dass sich der Beklagte im Verwaltungs- und Widerspruchsverfahren auf die Bestandskraft seiner Bescheide berufen hat, denn er hat vor seinem Bescheid den Kläger zur näheren Konkretisierung seines Begehrens aufgefordert (so auch LSG Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 14. Juni 2012 - L 18 AS 1341/12 B PKH - und vom 12. Juni 2012 - L 20 AS 947/12 B PKH - Urteil vom 29. September 2011 - L 29 AS 728/11 -). - LSG Berlin-Brandenburg, 19.04.2013 - L 26 AS 520/12
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsantrag - Antrag auf …
Nur wenn die Prüfung zu dem Ergebnis führt, dass ursprünglich nicht beachtete Tatsachen oder Erkenntnisse vorliegen, die für die Entscheidung wesentlich sind, ist ohne Rücksicht auf die Bindungswirkung erneut zu entscheiden (so auch LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 29. September 2011, L 29 AS 728/11 sowie Beschlüsse vom 12. Juni 2012, L 20 AS 947/12 B, vom 14. Juni 2012, L 18 AS 1341/12 B (alle zitiert nach juris) und vom 31. August 2012, L 28 AS 2254/12 (nicht veröffentlicht); LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 18. Februar 2010, L 10 B 9/09 VG; Schleswig-Holsteinisches LSG, Urteile vom 7.Oktober 1999, L 5 U 11/99 und 12. Juli 2007, L 2 VS 55/06; LSG Hamburg, Urteil vom 9. Februar 2010, L 3 U 50/08, alle zitiert nach juris;… Merten in Hauck/Noftz, SGB X Lfg.Zwar hat das BSG in einem vergleichbaren Fall im Rahmen der erhobenen Nichtzulassungsbeschwerde ausgeführt, dass ein vergleichbar weitreichendes Überprüfungsbegehren mit Mitwirkungserfordernissen beim Berechtigten korrespondiert (Beschluss des BSG vom 14. März 2012, a.a.O., vorhergehend LSG Berlin-Brandenburg
, Urteil vom 29. September 2011, a.a.O.). - LSG Berlin-Brandenburg, 26.03.2013 - L 19 AS 2700/12
Zugunstenverfahren nach § 44 Abs. 1 SGB X - Bestimmtheit eines …
Insoweit ist es nicht zu beanstanden, dass sich der Beklagte im Verwaltungs- und Widerspruchsverfahren auf die Bestandskraft seiner Bescheide berufen hat, denn er hat vor seinem Bescheid die Klägerin zur näheren Konkretisierung ihres Begehrens aufgefordert (so auch LSG Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 14. Juni 2012 - L 18 AS 1341/12 B PKH - und vom 12. Juni 2012 - L 20 AS 947/12 B PKH - Urteil vom 29. September 2011 - L 29 AS 728/11 -).
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.03.2013 - L 19 AS 2951/12
Umfang der Prüfungspflicht der Behörde im Überprüfungsverfahren
Insoweit ist es nicht zu beanstanden, dass sich der Beklagte im Verwaltungs- und Widerspruchsverfahren auf die Bestandskraft seiner Bescheide berufen hat, denn er hat vor seinem Bescheid den Kläger zur näheren Konkretisierung seines Begehrens aufgefordert (so auch LSG Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 14. Juni 2012 - L 18 AS 1341/12 B PKH - und vom 12. Juni 2012 - L 20 AS 947/12 B PKH - Urteil vom 29. September 2011 - L 29 AS 728/11 -). - LSG Berlin-Brandenburg, 26.03.2013 - L 19 AS 1900/12
Überprüfungsverfahren - unsubstantiierter Antrag - Obliegenheiten im …
Insoweit ist es nicht zu beanstanden, dass sich der Beklagte im Verwaltungs- und Widerspruchsverfahren auf die Bestandskraft seiner Bescheide berufen hat, denn er hat vor seinem Bescheid die Klägerin zur näheren Konkretisierung ihres Begehrens aufgefordert (so auch LSG Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 14. Juni 2012 - L 18 AS 1341/12 B PKH - und vom 12. Juni 2012 - L 20 AS 947/12 B PKH - Urteil vom 29. September 2011 - L 29 AS 728/11 -). - SG Berlin, 11.02.2013 - S 96 AS 11664/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - keine hinreichende …
Der Senat verweist auf die Entscheidung des LSG Berlin-Brandenburg vom 29.09.2011, L 29 AS 728/11 , juris, (Bundessozialgericht - BSG - vom 14. März 2012, Aktenzeichen B 4 AS 239/11 B;… vgl. auch: LSG Berlin-Brandenburg v. 22.11.2011, L 34 AS 2050/11 B, juris, Rn. 3 m.w.N.).Nach diesen - auch von der Kammer für zutreffend erachteten - Maßstäben (vgl. zu den Maßstäben auch das Urteil des Landessozialgerichts vom 29. September 2011, Az: L 29 AS 728/11) war der Beklagte vorliegend nicht zu einer Überprüfung seiner Leistungsbewilligungen für den Zeitraum 1.1.2007 bis 31.12.2010 verpflichtet.
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.06.2012 - L 18 AS 1341/12
Überprüfungsantrag - Prozesskostenhilfe - Mitwirkungs- und Beibringspflicht des …
Zwischenzeitlich hat auch das Bundessozialgericht in einem gleich gelagerten Verfahren klargestellt, dass es nicht zweifelhaft sein kann, "dass ein derart weitreichendes Überprüfungsbegehren mit entsprechenden Mitwirkungserfordernissen beim Berechtigten korrespondiert" (vgl Beschluss vom 14. März 2012 - B 4 AS 239/11 B - juris; vorhergehend LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 29. September 2011 - L 29 AS 728/11 -). - LSG Berlin-Brandenburg, 22.12.2011 - L 34 AS 2050/11
Pauschaler Überprüfungsantrag
Dieser Rechtsprechung haben sich mehrere Instanzgerichte und ein Teil der Literatur angeschlossen (u. a. Landessozialgericht [LSG] Berlin-Brandenburg, Urteil vom 29. September 2011, Az.: L 29 AS 728/11; Schleswig-Holsteinisches LSG, Urteil vom 7. Oktober 1999, Az.: L 5 U 11/99, und Urteil vom 12. Juli 2007, Az.: L 2 VS 55/06; LSG Hamburg, Urteil vom 9. Februar 2010, Az.: L 3 U 50/08, LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 18. Februar 2010, Az.: L 10 B 9/09 VG, alle Juris;… Dörr/Francke, Sozialverwaltungsrecht, 2. Auflage 2006, Kapitel 7, Rn 73a;… Merten, in: Hauck/Noftz, SGB X, Lfg. 2/11, K § 44, Rn 37 ff.). - SG Neubrandenburg, 14.05.2014 - S 3 AS 2217/12
Sozialverwaltungsrecht: Umfang der Prüfpflicht des Sozialleistungsträgers bei …
Können diese Voraussetzungen nicht festgestellt werden, geht dies zu Lasten des die Überprüfung begehrenden Adressaten (LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 29.09.2011, Az.: L 29 AS 728/11, Schütze, a.a.O., Rn. 12, m.w.N.).Für Gedanken, ob sich ohne jeden Anhaltpunkt die Rechtswidrigkeit der Bescheide erweisen und ein (höherer) Leistungsanspruch ergeben wird, ist insoweit kein Raum (LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 29.09.2011, Az.: L 29 AS 728/11).
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.10.2013 - L 25 AS 1235/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Prozesskostenhilfe - Überprüfungsverfahren - …
Der Senat folgt dabei zur Begründung inhaltlich in vollem Umfang der Rechtsprechung des Landessozialgerichts (LSG) Berlin-Brandenburg (Urteile vom 29. September 2011 - L 29 AS 728/11 - vom 26. März 2013 - L 19 AS 1900/12 -, - L 19 AS 727/11 - und - L 19 AS 2700/12 - und vom 19. April 2013 - L 26 AS 520/12 - alle bei juris). - LSG Berlin-Brandenburg, 12.06.2012 - L 20 AS 947/12
Anforderungen an einen Antrag auf Überprüfung eines bestandskräftigen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.10.2012 - L 5 AS 949/11
Pauschaler Überprüfungsantrag
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.03.2013 - L 29 AS 1114/11
Umfang der gerichtlichen Kontrolle eines ergangenen Überprüfungsbescheides
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.01.2013 - L 34 AS 1030/12
Überprüfungsantrag - Prozesskostenhilfe - Mitwirkungs- und Beibringungspflicht …