Rechtsprechung
LSG Baden-Württemberg, 21.07.2021 - L 3 AS 1027/19 |
Zitiervorschläge
LSG Baden-Württemberg, Entscheidung vom 21. Juli 2021 - L 3 AS 1027/19 (https://dejure.org/2021,27644)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,27644) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - Zweipersonenhaushalt in Baden-Württemberg - schlüssiges Konzept des Grundsicherungsträgers - gerichtliche Überprüfung - Repräsentativität und Validität der Datenerhebung - Anforderungen an die ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB II § 22 Abs. 1 S. 1
- rechtsportal.de
SGB II § 22 Abs. 1 S. 1
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Mietobergrenzen in Heilbronn sind rechtmäßig
- datenbank.nwb.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Heilbronn, 13.02.2019 - 7 AS 1912/17
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2021 - L 3 AS 1027/19
Wird zitiert von ...
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2021 - L 3 AS 2812/19
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
Zur Begründung hat er vorgetragen, der Konzeptersteller habe in dem Verfahren S 7 AS 1912/17 (Az. des LSG L 3 AS 1027/19), das die Mietobergrenze eines Zwei-Personen-Haushaltes betreffe, erklärt, dass er in Bezug auf die vom Beklagten zur Verfügung gestellten Mietdaten eine Dublettenfilterung vorgenommen und nur die danach übrig gebliebenen Mietwerte verwendet habe.Der Senat hat in einem einen Zwei-Personen-Haushalt in der Stadt H. betreffenden Parallelverfahren (L 3 AS 1027/19) Stellungnahmen von A & K eingeholt.