Rechtsprechung
LSG Berlin-Brandenburg, 16.11.2021 - L 3 U 49/20 |
Zitiervorschläge
LSG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 16. November 2021 - L 3 U 49/20 (https://dejure.org/2021,55795)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,55795) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 102 Abs 2 SGG, § 159 SGG
Betreibensaufforderung - Klagerücknahmefiktion - Zurückverweisung
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
§ 102 Abs 2 SGG, § 159 SGG
Betreibensaufforderung - Klagerücknahmefiktion - Zurückverweisung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
§ 102 Abs 2 SGG ; § 159 SGG ; Art 19 Abs 4 GG
Anforderungen an die Rechtmäßigkeit einer Betreibensaufforderung des Gerichts als Voraussetzung des Eintritts einer Klagerücknahmefiktion - rechtsportal.de
§ 102 Abs 2 SGG ; § 159 SGG ; Art 19 Abs 4 GG
Anforderungen an die Rechtmäßigkeit einer Betreibensaufforderung des Gerichts als Voraussetzung des Eintritts einer Klagerücknahmefiktion
Verfahrensgang
- SG Potsdam, 10.02.2020 - S 115 U 479/19
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.11.2021 - L 3 U 49/20
Wird zitiert von ... (2)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.09.2022 - L 3 R 514/21
Keine Beendigung des sozialgerichtlichen Klageverfahrens durch die …
Entgegen einer teilweise vertretenen Auffassung (LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 16.11.2021 - L 3 U 49/20 -, Rn. 34) kann das Berufungsgericht nicht in der Sache entscheiden. - LSG Nordrhein-Westfalen, 15.06.2022 - L 12 SO 96/22 Soweit vertreten wird, dass die Klage beim SG mangels wirksamer Klagerücknahme rechtshängig geblieben sei und sich eine Entscheidung über eine Zurückverweisung daher erübrige, teilt der Senat diese Auffassung nicht (…vgl. Senatsurteil vom 22.05.2019, L 12 AS 641/18, Rn. 25, juris; Senatsbeschluss vom 04.07.2019, L 12 SO 640/18;… ebenso LSG Sachsen-Anhalt Urteil vom 27.02.2020, L 5 AS 412/19, Rn. 21, juris;… Thüringer LSG Urteil vom 27.03.2019, L 12 R 901/18, Rn. 29, juris;… LSG Niedersachsen-Bremen Urteil vom 31.01.2017, L 7 BK 5/16, Rn. 15 ff., juris;… Bayerisches LSG Urteil vom 14.12.2016, L 2 P 19/15, Rn. 31, juris m.w.N.;… Urteil vom 20.09.2021, L 7 BA 62/21, Rn. 33, juris; LSG Berlin-Brandenburg Urteil vom 16.11.2021, L 3 U 49/20, Rn. 34, juris;… Urteil vom 24.06.2021, L 14 AL 36/21, Rn. 36.ff., juris;… Urteil vom 21.08.2020, L 10 AS 868/20, Rn. 23, 30, juris;… a.A. LSG NRW Urteil vom 21.11.2019, L 7 AS 1523/18, Rn. 17, juris;… Urteil vom 28.05.2018, L 20 SO 431/17, Rn. 42, juris;… Urteil vom 19.05.2017, L 17 U 315/16, Rn. 21, juris;… Urteil vom 17.01.2013, L 9 AL 173/11, Rn. 32, juris;… LSG Berlin-Brandenburg Urteil vom 15.03.2017, L 18 AS 2584/16, Rn. 18, juris;… Hessisches LSG Urteil vom 28.04.2015, L 3 U 205/14, Rn. 30, juris;… Sächsisches LSG Urteil vom 28.02.2013, L 7 AS 523/09, Rn. 28, juris;… Bayerisches LSG Urteil vom 12.07.2011, L 11 AS 582/10, Rn. 21, juris;… B. Schmidt in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, SGG, 13. Auflage 2020, § 102 Rn. 13;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, SGG, 13. Auflage 2020, § 159 Rn. 3b;… Burkiczak in Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGG, 1. Auflage 2017, § 102 (Stand 21.12.2021) Rn. 100;… Groth in Krasney/Udsching/Groth/Meßling, Handbuch des sozialgerichtlichen Verfahrens, 8. Auflage 2022, VIII. Kapitel Rn. 76a;… Müller in BeckOGK, SGG, Stand: 01.05.2022, § 102 Rn. 29;… Wenner in Knickrehm/Kreikebohm/Waltermann, SGG, 7. Auflage 2021, § 102.2 Rn. 6;… offen gelassen Sächsisches LSG Urteil vom 18.04.2019, L 3 AS 968/17, Rn. 40, juris, Schleswig-Holsteinisches LSG Urteil vom 02.06.2021, L 5 KR 110/18, Rn. 36, juris).