Rechtsprechung
LSG Berlin-Brandenburg, 27.07.2015 - L 31 AS 1471/15 B ER, L 31 AS 1472/15 B ER PKH |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 86b Abs 2 S 2 SGG, § 99 SGG, § 29 SGG, § 22 Abs 1 S 3 SGB 2, § 11 ESGV
Einstweilige Anordnung - Kosten der Unterkunft - selbständig - Einstiegsgeld - Streitgegenstand
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
§ 86b Abs 2 S 2 SGG, § 99 SGG, § 29 SGG, § 22 Abs 1 S 3 SGB 2, § 11 ESGV, § 11a Abs 1 Nr 1 ESGV, § 16b Abs 2 ESGV, § 1 ESGV
Einstweilige Anordnung - Kosten der Unterkunft - selbständig - Einstiegsgeld - Streitgegenstand - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Angemessenheit von Unterkunftskosten bei Leistungsgewährung nach dem SGB II; Produkttheorie zu Unterkunftskosten; Nachweis des tatsächlichen Hilfebedarfs bei Deckung des existenziellen Bedarfs
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Angemessenheit von Unterkunftskosten bei Leistungsgewährung nach dem SGB II
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Berlin, 04.06.2015 - S 168 AS 10282/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.07.2015 - L 31 AS 1471/15 B ER, L 31 AS 1472/15 B ER PKH
Wird zitiert von ... (4)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2018 - L 11 KA 82/16
Unterlassungsanspruch von Informationen durch Hinweiserteilung der Nichtzahlung …
Ungeachtet der Frage, ob § 99 SGG im einstweiligen Rechtsschutzverfahren anzuwenden ist (hierzu LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 27.07.2015 - L 31 AS 1471/15 B ER -), sind jedenfalls dessen Voraussetzungen nicht erfüllt. - LSG Berlin-Brandenburg, 19.03.2018 - L 31 AS 2758/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche …
Auch der 31. Senat bestimme die Angemessenheitsgrenze auf der Grundlage des Berliner Mietspiegels (Beschluss vom 27. Juli 2015 L 31 AS 1471/15 B ER). - LSG Thüringen, 30.05.2017 - L 9 AS 390/17
Folgenabwägung zur Bewilligung von Leistungen der Grundsicherung durch …
Der Streitgegenstand eines Eilverfahrens in Vornahmesachen bezieht sich auf das zu sichernde Recht, also die Sicherung des Hauptsacheanspruchs und kann deshalb auch nicht über diesen hinausgehen (vgl. LSG Berlin - Brandenburg, Beschluss vom 27. Juli 2015, L 31 AS 1471/15 B mwN). - SG Aurich, 18.10.2016 - S 55 AS 693/15
Angelegenheiten nach dem SGB II
(LSG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 27.06.2012 - L 6 AS 582/10 - ; vergleiche LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 27.07.2015 - L 31 AS 1471/15 BER; L 31 AS 1472/15 BER PKH - jeweils zitiert nach Juris).