Rechtsprechung
LSG Berlin-Brandenburg, 30.06.2016 - L 31 AS 802/16 NZB |
Zitiervorschläge
LSG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 30.06.2016 - L 31 AS 802/16 NZB (https://dejure.org/2016,20206)
LSG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 30. Juni 2016 - L 31 AS 802/16 NZB (https://dejure.org/2016,20206)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,20206) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin-Brandenburg
§ 144 SGG
Rechtsfrage - grundsätzliche Bedeutung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGG § 144
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rechtsfrage; grundsätzliche Bedeutung - rechtsportal.de
SGB II § 22 ; SGG § 144 Abs. 2 Nr. 1 ; SGG § 145
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache bei der Feststellung der Angemessenheit von Unterkunfts- und Heizungskosten nach dem SGB II
Verfahrensgang
- SG Berlin, 17.03.2016 - S 128 AS 26965/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.06.2016 - L 31 AS 802/16 NZB
Wird zitiert von ... (2)
- LSG Hessen, 25.07.2016 - L 8 KR 235/16
Zulassung der Berufung; Grundsatzberufung oder Verfahrensberufung; Fehlerhafte …
Die Klärung der Rechtsfrage muss im allgemeinen Interesse erforderlich (Klärungsbedürftigkeit) und die Klärung durch das Berufungsgericht zu erwarten sein (Klärungsfähigkeit; vgl. für viele Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 30. Juni 2016 - L 31 AS 802/16 NZB -, Rn. 9, [...]). - SG Duisburg, 29.11.2019 - S 49 AS 821/17 Das Problem, ob es sich um ein schlüssiges Konzept handelt, stellt aber gerade keine Rechtsfrage dar, sondern ist eine tatrichterliche Beweiswürdigung; die Rechtsfrage, welche Anforderungen an ein schlüssiges Konzept zu stellen sind, hat das BSG dagegen bereits ausführlich geklärt (…Bayerisches LSG, Beschl. v. 04.07.2016 - L 11 AS 369/16 NZB, juris, Rn. 9;… LSG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 19.03.2018 - L 31 AS 2758/16 NZB, juris, Rn. 19 ff.; LSG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 30.06.2016 - L 31 AS 802/16 NZB, juris, Rn. 11;… Wehrhahn, in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGG, 1. Aufl. 2017, § 144 SGG, Rn. 33;… in diese Richtung gehend wohl auch: LSG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 09.04.2015 - L 2 AS 2194/14 NZB, juris, Rn. 6 f.).