Rechtsprechung
LSG Berlin-Brandenburg, 23.11.2012 - L 34 AS 116/12 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Cottbus, 09.11.2011 - S 21 AS 1811/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.11.2012 - L 34 AS 116/12
- BSG, 28.10.2014 - B 14 AS 39/13 R
Wird zitiert von ... (10)
- LSG Rheinland-Pfalz, 17.12.2019 - L 3 AS 60/19
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsantrag nach § 44 SGB 10 - …
Der angegriffene Bescheid ist aber dann nicht rechtswidrig, wenn sich die Behörde - mangels neuen Tatsachenvortrags - zu Recht ohne erneute Tatsachenprüfung auf die Bindungswirkung der zur Überprüfung gestellten Bescheide bezogen hat (ähnlich auch: LSG, Berlin-Brandenburg, Urteil vom 23. November 2012 - L 34 AS 116/12 - juris, Rn. 24). - LSG Bayern, 19.11.2014 - L 15 VS 4/13
Überprüfungsantrag
Ein nachträgliches Bekanntwerden, sei es infolge späterer Ermittlungen durch das Gericht, sei es infolge eines Nachschiebens durch den Beteiligten, ist unbeachtlich (vgl. BSG, Urteil vom 13.02.2014, Az.: B 4 AS 22/13 R; LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 23.11.2012, Az.: L 34 AS 116/12).Nicht ausreichend ist es daher, wenn erst in einem nachfolgenden Gerichtsverfahren neue Tatsachen bekannt werden (vgl. BSG, Urteil vom 13.02.2014, Az.: B 4 AS 22/13 R; Urteile des Senats vom 18.02.2014, Az.: L 15 VK 3/12, vom 27.03.2014, Az.: L 15 VK 17/13, und vom 05.08.2014, Az.: L 15 VK 15/13; LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 23.11.2012, Az.: L 34 AS 116/12; Kunze, VSSR 3/2001, S. 151, 156).
- LSG Rheinland-Pfalz, 22.05.2019 - L 6 AS 25/18
Zum Prüfungsumfang im Rahmen eines Überprüfungsverfahrens
Ein nachträgliches Bekanntwerden, sei es infolge späterer Ermittlungen durch das Gericht, sei es infolge eines Nachschiebens durch den Beteiligten, ist unbeachtlich (vgl. dazu auch LSG Berlin-Brandenburg Urteil vom 23.11.2012, L 34 AS 116/12, juris Rn. 19, 23, 25 - so auch zur Frage eines entsprechenden hinreichend objektiv konkretisierbaren Antrags, der überhaupt erst eine Prüfpflicht nach § 44 SGB X auslöst;… zu Letzterem siehe auch BSG Urteil vom 13.02.2014, B 4 AS 22/13 R, juris Rn. 16).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.08.2020 - L 10 VE 22/18 Ein nachträgliches Bekanntwerden, sei es infolge späterer Ermittlungen durch das Gericht, sei es infolge eines Nachschiebens durch den Beteiligten, ist unbeachtlich (vgl. BSG, Urteil vom 13.Februar 2014, Az.: B 4 AS 22/13 R; LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 23. November 2012, Az.: L 34 AS 116/12).
Nicht ausreichend ist es daher, wenn erst in einem nachfolgenden Gerichtsverfahren neue Tatsachen bekannt werden (vgl. BSG, Urteil vom 13. Februar 2014, Az.: B 4 AS 22/13 R; Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 18. Februar 2014, Az.: L 15 VK 3/12, LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 23. November 2012, Az.: L 34 AS 116/12).
- SG Karlsruhe, 24.11.2015 - S 4 SO 56/15
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsantrag - Nachzahlung von …
Darüber hinaus habe der Kläger nach Erlass des Abhilfebescheides für den Bewilligungsabschnitt Oktober 2013 bis September 2014 erneut die Möglichkeit gehabt, zum einen diesem Bescheid zu widersprechen oder zum anderen zu diesem Zeitpunkt einen Überprüfungsantrag nach § 44 SGB X zu stellen, was jedoch nicht erfolgt sei (mit Hinweis auf Landesssozialgericht Berlin-Brandenburg vom 23.11.2012 - L 34 AS 116/12 -). - LSG Niedersachsen-Bremen, 03.05.2019 - L 10 VE 25/17 Ein nachträgliches Bekanntwerden, sei es infolge späterer Ermittlungen durch das Gericht, sei es infolge eines Nachschiebens durch den Beteiligten, ist unbeachtlich (vgl. BSG, Urteil vom 13.Februar 2014, Az.: B 4 AS 22/13 R; LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 23. November 2012, Az.: L 34 AS 116/12).
Nicht ausreichend ist es daher, wenn erst in einem nachfolgenden Gerichtsverfahren neue Tatsachen bekannt werden (vgl. BSG, Urteil vom 13. Februar 2014, Az.: B 4 AS 22/13 R; Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 18. Februar 2014, Az.: L 15 VK 3/12, LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 23. November 2012, Az.: L 34 AS 116/12).
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.01.2013 - L 34 AS 1030/12
Überprüfungsantrag - Prozesskostenhilfe - Mitwirkungs- und Beibringungspflicht …
Soweit die Klägerin sich des Weiteren auf den Beschluss des Senats vom 22. Dezember 2011 - L 34 AS 2050/11 B PKH - (zu finden bei www.sozialgerichtsbarkeit.de) bezieht, vertritt der Senat nunmehr eine andere Rechtsauffassung (vgl. das dem Bevollmächtigten der Klägerin bekannte Urteil des Senats vom 12. November 2012 - L 34 AS 116/12 - nicht veröffentlicht). - LSG Baden-Württemberg, 21.03.2017 - L 9 U 2434/15 Ein nachträgliches Bekanntwerden, sei es infolge späterer Ermittlungen durch das Gericht, sei es infolge eines Nachschiebens durch den Beteiligten, ist unbeachtlich (vgl. BSG, Urteil vom 13.02.2014 - B 4 AS 22/13 R - LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 23.11.2012 - L 34 AS 116/12 -, Juris).
- LSG Baden-Württemberg, 06.12.2016 - L 9 R 4684/13 Ein nachträgliches Bekanntwerden, sei es infolge späterer Ermittlungen durch das Gericht, sei es infolge eines Nachschiebens durch den Beteiligten, ist unbeachtlich (vgl. BSG, Urteil vom 13.02.2014, Az.: B 4 AS 22/13 R; LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 23.11.2012, Az.: L 34 AS 116/12).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.12.2019 - L 10 SB 122/16 Ein nachträgliches Bekanntwerden, sei es infolge späterer Ermittlungen durch das Gericht, sei es infolge eines Nachschiebens durch den Beteiligten, ist unbeachtlich (vgl. BSG, Urteil vom 13.Februar 2014, Az.: B 4 AS 22/13 R; LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 23. November 2012, Az.: L 34 AS 116/12).