Rechtsprechung
LSG Thüringen, 20.07.2016 - L 4 AS 225/14 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Justiz Thüringen
§ 22 Abs 1 S 1 SGB 2 vom 24.12.2003, § 22 Abs 1 S 1 SGB 2 vom 24.03.2011, § 22 Abs 1 S 4 Halbs 1 SGB 2 vom 20.07.2006, § 22 Abs 3 Halbs 1 SGB 2 vom 24.03.2011, § 11 Abs 1 S 1 SGB 2 vom 24.12.2003
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebskostenguthaben - Zuordnung zum Einkommen - Modifikation der allgemeinen Regelungen - einmalige Einnahme - Aufteilung auf mehrere Monate - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Grundsicherungsleistungen
- rechtsportal.de
Anspruch auf Grundsicherungsleistungen für Arbeitsuchende nach dem SGB II
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Grundsicherungsleistungen; Kosten der Unterkunft; Guthaben aus Betriebskostenabrechnung; Aufteilung einer Einnahme; Anspruch auf Grundsicherungsleistungen für Arbeitsuchende nach dem SGB II; Berücksichtigung von Guthaben aus einer Betriebs- und Heizkostenabrechnung
Verfahrensgang
- SG Gotha, 29.08.2013 - S 39 AS 2479/11
- LSG Thüringen, 20.07.2016 - L 4 AS 225/14
Wird zitiert von ... (5)
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.07.2019 - L 10 AS 17/19
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebskostenguthaben - …
Dabei seien Guthaben aus Betriebskostenabrechnungen bei der Berechnung des Arbeitslosengelds II als Einkommen zu berücksichtigten - modifiziert im Hinblick auf den Zeitpunkt der Berücksichtigung (Monat nach dem Zufluss), die Reihenfolge der Berücksichtigung (nur bei den Leistungen für Unterkunft und Heizung) und ohne vorherige Absetzungen (Bezugnahme ua auf Bundessozialgericht , Urteil vom 22. März 2012 - B 4 AS 139/11 R - und zu dem noch keinen festen Verteilzeitraum regelnden § 2 Abs. 4 Satz 3 der Verordnung zur Berechnung von Einkommen sowie zur Nichtberücksichtigung von Einkommen und Vermögen beim Arbeitslosengeld II/Sozialgeld vom 17. Dezember 2007 <BGBl I 2942>, im Folgenden Alg II-V 2008 genannt, Thüringer Landessozialgericht , Urteil vom 20. Juli 2016 - L 4 AS 225/14, beide juris). - LSG Nordrhein-Westfalen, 08.11.2018 - L 19 AS 240/18
Anspruch auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II
Übersteigt ein Nebenkostenguthaben - wie im vorliegenden Fall - die Aufwendungen des Folgemonats - vorliegend November 2015 -, erfolgt die Anrechnung des übersteigenden Betrages bis zur vollständigen Abschmelzung des Gesamtrückzahlungsbetrages in den darauffolgenden Monaten (Urteil des Senats vom 12.10.2017 - L 19 AS 521/16; LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 18.01.2017 - L 5 AS 414/16; LSG Thüringen, Urteil vom 20.07.2016 - L 4 AS 225/14; LSG Bayern, Beschluss vom 02.09.2016 - L 16 AS 144/16 NZB;… Berlit in LPK-SGB II, 6 Aufl. 2017, § 22 Rn. 168;… Luik in Eicher/Luik, SGB II, 4. Aufl. 2017, § 22 Rn. 169). - LSG Nordrhein-Westfalen, 12.10.2017 - L 19 AS 521/16
Übernahme von Kosten der Unterkunft und Heizung
Übersteigt ein Nebenkostenguthaben - wie im vorliegenden Fall - die Aufwendungen des Folgemonats - vorliegend November 2014 -, erfolgt die Anrechnung des übersteigenden Betrages bis zur vollständigen Abschmelzung des Gesamtrückzahlungsbetrages in den darauffolgenden Monaten (LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 18.01.2017 - L 5 AS 414/16; LSG Thüringen, Urteil vom 20.07.2016 - L 4 AS 225/14; LSG Bayern, Beschluss vom 02.09.2016 - L 16 AS 144/16 NZB;… Berlit in LPK-SGB II, 6 Aufl. 2017, § 22 Rn.168;… Luik in Eicher/Luik, SGB II, 4 Aufl. 2017, § 22 Rn. 169). - LSG Sachsen-Anhalt, 18.01.2017 - L 5 AS 414/16
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
Ob bei einer solchen Konstellation eine gleichmäßige Aufteilung der einmaligen Einnahme auf sechs Monate zulässig ist, kann hier dahinstehen (bejaht: Thüringer Landessozialgericht, Urteil vom 20. Juli 2016, L 4 AS 225/14 (37) nach § 2 Abs. 4 S. 3 Alg II-V für das Jahr 2011). - SG Nürnberg, 29.01.2021 - S 22 AS 1385/19
Angelegenheiten nach dem SGB II
Der Charakter als einmalige Einnahme bleibt aufgrund der beschränkten Modifikationswirkung des § 22 Absatz 3 SGB II aber unberührt (vgl. LSG Thüringen Urt. v. 20.7.2016 - L 4 AS 225/14, juris-Rn. 35), denn § 22 Abs. 3 SGB II trifft keine abweichende Regelung hinsichtlich des Verteilzeitraumes, sondern nur bezüglich deren Beginn ("nach dem Monat des Zuflusses").