Rechtsprechung
LSG Baden-Württemberg, 22.01.2016 - L 4 R 2796/15 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Sozialversicherungspflicht - Handelsvertreter - Abgrenzung - abhängige Beschäftigung - selbstständige Tätigkeit
- Justiz Baden-Württemberg
Sozialversicherungspflicht - Handelsvertreter - Abgrenzung - abhängige Beschäftigung - selbstständige Tätigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
HGB § 84; SGB IV & 7
Sozialversicherungspflicht eines Handelsvertreters; Abgrenzung zwischen abhängiger Beschäftigung und selbstständiger Tätigkeit
- rechtsportal.de
Sozialversicherungspflicht eines Handelsvertreters; Abgrenzung zwischen abhängiger Beschäftigung und selbstständiger Tätigkeit
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Sozialversicherungspflicht eines Handelsvertreters; Abgrenzung zwischen abhängiger Beschäftigung und selbstständiger Tätigkeit
Verfahrensgang
- SG Reutlingen, 06.05.2015 - S 8 R 3615/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2016 - L 4 R 2796/15
Wird zitiert von ... (9)
- LSG Baden-Württemberg, 13.09.2016 - L 4 R 2120/15
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Bilanzbuchhalterin/Lohnbuchhalterin - …
Vielmehr entspricht es der Regel, dass Arbeitnehmer jeweils nur einen Arbeitgeber haben (Urteil des Senats vom 22. Januar 2016 - L 4 R 2796/15 - juris, Rn. 81). - LSG Baden-Württemberg, 08.08.2019 - L 7 BA 3027/18
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Tätigkeit eines Maurers als …
Vielmehr entspricht es der Regel, dass Arbeitnehmer jeweils nur einen Arbeitgeber haben (LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 22. Januar 2016 - L 4 R 2796/15 - juris Rdnr. 81). - LSG Baden-Württemberg, 18.01.2018 - L 7 R 850/17
Sozialversicherung - Statusfeststellungsverfahren - Versicherungspflicht bzw …
Vielmehr entspricht es der Regel, dass Arbeitnehmer jeweils nur einen Arbeitgeber haben (LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 22. Januar 2016 - L 4 R 2796/15 - juris Rdnr. 81).
- OLG Hamm, 03.12.2020 - 24 U 14/20
Planung eines Warmdaches: Architekt muss detaillierte Angaben zu den Anschlüssen …
Insofern ist möglich, dass die Partei im letzten Verhandlungstermin vor dem Berufungsgericht ihren früheren Vortrag fallen lässt, zumal sie diesen ihr günstigen Vortrag im Verhältnis zur Beklagten zu 3) gehalten hat (vgl. BAG, Urteil vom 10. Juni 1988 - 2 AZR 7/88 - NZA 1989, 21; Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 22. Januar 2016 - L 4 R 2796/15 - zitiert nach juris). - LSG Baden-Württemberg, 08.07.2016 - L 4 R 4979/15
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - zahnmedizinische …
Vielmehr entspricht es der Regel, dass Arbeitnehmer jeweils nur einen Arbeitgeber haben (Urteil des Senats vom 22. Januar 2016 - L 4 R 2796/15 - juris, Rn. 81). - SG Augsburg, 13.05.2016 - S 2 R 954/14
Frage der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung bei Erbringung …
Dennoch kann ein Tätigwerden für mehrere Auftraggeber auch ein Indiz für eine selbstständige Tätigkeit sein (LSG Baden-Württemberg vom 22.01.2016, L 4 R 2796/15). - LSG Berlin-Brandenburg, 18.09.2020 - L 1 BA 55/18
Wetteinnehmer; Handelsvertreter
Von den gleichen Grundsätzen geht das BSG auch im Recht der Sozialversicherung aus (BSG…, Urteil vom 29. Januar 1981 - 12 RK 63/79 - juris, Rdnr. 22 - vgl. insgesamt LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 22. Januar 2016 - L 4 R 2796/15 -, juris-Rdnr. 62ff). - SG Duisburg, 27.09.2018 - S 10 R 1172/14
Beurteilung der Ausübung der Tätigkeit als Versicherungsvertreter i.R. eines …
Dementsprechend geht die Rechtsprechung von einem Unternehmerrisiko eines Versicherungsvertreters selbst in den Fällen aus, in denen eine Provisionssumme in bestimmtem Umfang garantiert wird, wenn nur die Möglichkeit besteht, erheblich höhere als die garantierten Provisionseinkünfte zu erzielen (vgl. BSG Urteil vom 29.01.1989 - 12 RK 63/79: Garantierte Provisionseinkünfte in Höhe von 36.000 EUR jährlich; LSG Baden-Württemberg Urteil vom 22.01.2016 - L 4 R 2796/15: Provisionsfixum in Höhe von 1.750 EUR monatlich). - SG Duisburg, 07.10.2019 - S 10 BA 76/19 Vielmehr ist das Recht zur eigenständigen Preisgestaltung eher untypisch für die Stellung als Handelsvertreter (vgl. LSG Baden-Württemberg Urteil vom 22.01.2016 - L 4 R 2796/15 mwN).