Rechtsprechung
LSG Berlin-Brandenburg, 03.04.2012 - L 5 AS 2157/11 B ER, L 5 AS 2177/11 B PKH |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 7 Abs 1 S 2 Nr 2 SGB 2
Leistungsausschluss für Ausländer, deren Aufenthaltsrecht sich allein aus dem Zweck der Arbeitsuche ergibt - Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
§ 7 Abs 1 S 2 Nr 2 SGB 2
Leistungsausschluss für Ausländer, deren Aufenthaltsrecht sich allein aus dem Zweck der Arbeitsuche ergibt - Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Anforderungen an die Europarechtskonformität des Leistungsausschlusses nach § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II für ausländische Staatsangehörige
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Europarechtskonformität des Leistungsausschlusses für ausländische Staatsangehörige
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Berlin, 22.11.2011 - S 109 AS 29036/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.04.2012 - L 5 AS 2157/11 B ER, L 5 AS 2177/11 B PKH
Wird zitiert von ... (65)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.10.2012 - L 19 AS 1393/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Die Vereinbarkeit des § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II mit den Recht der Europäischen Gemeinschaft ist aber in Rechtsprechung und Kommentierung umstritten (LSG Niedersachsen-Bremen Beschlüsse vom 23.05.2012 - L 9 AS 347/12 B ER , vom 20.07.2012 - L 9 AS 563/12 B ER, wonach der Leistungsausschluss bei EU-Bürgern eingreift, wenn diese noch keine Verbindung zum deutschen Arbeitsmarkt haben, ebenso; LSG Baden-Württemberg Urteil vom 16.05.2012 - L 3 AS 1477/11 - Revisionsverfahren anhängig unter B 4 AS 54/12 R; LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 03.04.2012 - L 5 AS 2157/11 B -, LSG NRW Beschluss vom 20.08.2012 - L 12 AS 531/12 B ER - wonach der Leistungsausschluss europarechtskonform ist; LSG Baden-Württemberg Beschluss vom 24.10.2011 - L 12 AS 3938/11 ER-B - und LSG Bayern Beschluss vom 22.05.2012 - L 16 AS 220/12 B ER - zweifelnd; LSG Schleswig-Holstein Beschluss vom 14.09.2011 - L 3 AS 155/11 B ER- ;… vgl. auch zur Zusammenfassung des Meinungstandes Hackethal in jurisPK-SGB II, § 7 SGB II Rn 37f und Greiser in juris PK- SGB XII, Vorbemerkungen SGB XII Rn. 13f, 25ff).Auch ist die Vereinbarkeit des Vorbehalts des Art. 24 Abs. 2 der RL 2004/38/EG mit dem Gleichbehandlungsgebot nach Art. 4 der VO(EG) 883/2004 umstritten, insbesondere hinsichtlich des Verhältnisses der beiden Vorschriften zueinander , da es bei den Leistungen nach dem SGB II um besondere beitragsunabhängige Leistungen i.S.v. Art. 70 der VO(EG) 883/2004 handelt (vgl. hierzu LSG Berlin - Brandenburg Beschluss vom 03.04.2012 - L 5 AS 2157/11 B ER, L 5 AS 2177/11 B PKH m.w.N., LSG Niedersachsen-Bremen Beschluss vom 23.05.2012 - L 9 AS 347/12 B ER).
Es liegt vielmehr nach den unterschiedlichen Zielrichtungen beider Rechtsquellen unter Berücksichtigung der Tatsache, dass auch in der vorhergehenden Verordnung ( Art. 10a, Anlage IIA der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71) Grundsicherungsleistungen als besondere beitragsunabhängige Leistungen erfasst waren, die Annahme nahe, dass ein Spezialitätsverhältnis vorliegt, in dessen Rahmen Art. 4 der Verordnung (EG) 883/2004 die allgemeine koordinationsrechtliche Regelung enthält, Art. 24 Abs. 1 der Richtline 2004/38/EG die mit der Einschränkung nach Abs. 2 geltende und insbesondere auch auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II anwendbare (Urteil des EuGH vom 04.06.2009, C-22/08, C-23/08) spezielle Regelung (LSG Berlin-Brandenburg Beschlüsse vom 03.04.2012 - L 5 AS 2157/11 B ER und L 5 AS 2177/11 B PKH m.w.N.; LSG Niedersachsen-Bremen Beschluss vom 23.05.2012 - L 9 AS 347/12 B ER).
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2012 - L 3 AS 1477/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Der Senat schließt sich in diesem Punkt dem Beschluss des LSG Berlin-Brandenburg vom 03.04.2012 (L 5 AS 2157/11 B ER, L 5 AS 2177/11 B PKH, Juris Rn. 9) an. - LSG Rheinland-Pfalz, 21.08.2012 - L 3 AS 250/12
Luxemburger auf Arbeitsuche erhält Hartz IV
Hierfür bezieht er sich auf die auszugweise wiedergegebenen Gründe des Beschlusses des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 03.04.2012 (L 5 AS 2157/11 B ER).Die dem entgegen stehende Ansicht des LSG Baden-Württemberg (…Urteil vom 16.05.2012, aaO) und des LSG Berlin-Brandenburg (Beschluss vom 03.04.2012 - L 5 AS 2157/11 B ER) überzeugt nicht.
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.11.2012 - L 29 AS 1782/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
Der Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II ist auch europarechtskonform (vgl. Beschluss vom 5. März 2012, L 29 AS 414/12 B ER, Beschlüsse vom 12. Juni 2012, L 29 AS 1044/12 B ER, L 29 AS 914/12 B ER, Beschluss vom 22. Juni 2012, L 29 AS 1252/12 B ER, so auch LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 3. April 2012, L 5 AS 2157/11 B ER, Beschluss vom 2. August 2012, L 5 AS 1297/12 B ER, Beschluss vom 29. Februar 2012, L 20 AS 2347/11 B ER, Urteil vom 17. April 2012, L 20 AS 618/10, Beschluss vom 12. Juni 2012, L 20 AS 2/12 B ER, LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 16. Mai 2012, L 3 AS 1477/11 (anhängig BSG, B 4 AS 54/12 R), LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 26. Februar 2010, L 15 AS 30/10 B ER, Beschluss vom 23. Mai 2012, L 9 AS 347/12 B ER, aA LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 30. September 2011, L 14 AS 148/11 B ER, 30. November 2010, L 34 AS 1501/10 B ER, LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 14. November 2011, L 5 AS 406/11 B ER, LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 24. Oktober 2011, L 12 AS 3938/11 ER B, LSG Niedersachsen Bremen, Beschluss vom 11. August 2011, L 15 AS 188/11 B ER, Hessisches LSG, Beschluss vom 14. Juli 2011, L 7 AS 107/11 B ER, jeweils zitiert nach juris).Im Übrigen steht § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II auch im Einklang mit Art. 24 Abs. 2 der Freizügigkeitsrichtlinie 2004/38/EG vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten (…ABl L 158, S. 77, 112, vgl. zur Vereinbarkeit von § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II mit der Unionsbürgerrichtlinie LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 3. April 2012, L 5 AS 2157/11 B ER, Beschluss vom 21. Juni 2012, L 20 AS 1322/12 B ER, LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 16. Mai 2012, L 3 AS 1477/11, LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 26. Februar 2010, L 15 AS 30/10 B ER).
Bei den Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II handelt es sich um Sozialhilfeleistungen im Sinne des Art. 24 Abs. 2 Richtlinie 2004/38/EG, für die das nationale Recht einen Leistungsausschluss vorsehen darf (ebenso LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 03. April 2012, L 5 AS 2157/11 B ER, Beschluss vom 29. Februar 2012, L 20 AS 2347/11 B ER, Beschluss vom 08. Juni 2009, L 34 AS 790/09 B ER, LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 23. Mai 2012, L 9 AS 347/12 B ER, LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 16. Mai 2012, L 3 AS 1477/11, dagegen LSG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 21. August 2012, L 3 AS 250/12 B ER, Beschluss vom 29. Juni 2012, L 3 AS 169/10 B ER, jeweils zitiert nach juris).
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.08.2013 - L 5 AS 2112/13
Leistungsausschluss für Ausländer, deren Aufenthaltsrecht sich allein aus dem …
Das Europäische Unionsrecht verletzt sie nicht (vgl. Landessozialgericht â?¹LSGâ?º Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 29. Februar 2012, L 20 AS 2347/11 B ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 3. April 2012, L 5 AS 2157/11 B ER, L 5 AS 2177/11 B PKH; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 10. Mai 2012, L 20 AS 802/12 B ER; LSG, Baden-Württemberg, Urteil vom 16. Mai 2012, L 3 AS 1477/11; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 23. Mai 2012, L 9 AS 47/12 B ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 21.06.2012, L 20 AS 1322/12 B ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 9. November 2012, L 29 AS 1782/12 B ER, L 29 AS 1783/12 B PKH; a. A.: Sächsisches LSG, Beschluss vom 31. Januar 2013, L 7 AS 964/12 B ER; Bayrisches LSG, Urteil vom 19. Juni 2013, L 16 AS 847/12 m. w. N.).Unter Berücksichtigung dieser Vorgaben handelt es sich bei den im vorliegenden Verfahren begehrten Leistungen um Sozialhilfeleistungen im Sinne des Art. 24 Abs. 2 Richtlinie 2004/38/ EG (vgl. LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 3. April 2012, L 5 AS 2157/11 B ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 5. März 2012, L 29 AS 414/12 B ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 29. Februar 2012, L 20 AS 2347/11 B ER; LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 8. Juni 2009, L 34 AS 790/09 B ER; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 23. Mai 2012, L 9 AS 347/12 B ER; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 16. Mai 2012, L 3 AS 1477/11; Oberverwaltungsgericht (OVG) Bremen, Beschluss vom 15. November 2007, S 2 B 426/07).
Sie ist bundesweit unter den LSG umstritten (Rechtmäßigkeit wird bejaht vom: LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 3. April 2012, L 5 AS 2157/11 B ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 5. März 2012, L 29 AS 414/12 B ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 29. Februar 2012, L 20 AS 2347/11 B ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 8. Juni 2009, L 34 AS 790/09 B ER; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 23. Mai 2012, L 9 AS 347/12 B ER; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 16. Mai 2012, L 3 AS 1477/11; OVG Bremen, Beschluss vom 15. November 2007, S 2 B 426/07; zweifelnd dagegen: LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 30. September 2011, L 14 AS 1148/11 B ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 30. November 2010, L 34 AS 1501/10 B ER; LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 14. November 2011, L 5 AS 406/11 B ER; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 24. Oktober 2011, L 12 AS 3938/11 ER-B; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 11. August 2011, L 15 AS 188/11 B ER; Hessisches LSG, Beschluss vom 14. Juli 2011, L 7 AS 107/11 B ER).
- SG Berlin, 20.06.2012 - S 189 AS 15170/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
16 Jedoch ist nach Auffassung der Kammer dieser Leistungsausschluss für Ausländer nach § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II europarechtskonform einschränkend dahingehend auszulegen, dass er auf Unionsbürger keine Anwendung findet, so dass der Antragsteller vom Anwendungsbereich des Leistungsausschlusses nicht erfasst wird (so auch: LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 27.04.2012, - L 14 AS 763/12 B ER - SG Berlin Urteil v. 27.03.2012, - S 110 AS 28262/11 - Beschluss v. 26.03.2012, - S 96 AS 6145/12 ER - Beschluss vom 29. März 2012, - S 43 AS 6270/12 ER - SG Dresden v. 05.08.2011, - S 36 AS 3461/11 ER - LSG Berlin-Brandenburg v. 30.11.2010 - L 34 AS 1501/10 B ER; SG Berlin v. 24.05.2011 - S 149 AS 17644/09; Schreiber in: info also 2008, 3, 9; Geiger in: info also 2010, 147, 150; aA:; LSG Berlin-Brandenburg v. 29.02.2012, - L 20 AS 2347/11 B ER - v. 3. April 2012, - L 5 AS 2157/11 B ER - LSG Nordrhein-Westfalen v. 22.06.2010 - L 1 AS 36/08 und v. 15.06.2007 - L 20 B 59/07 AS ER; LSG Baden-Württemberg v. 15.04.2010 - L 13 AS 1124/10 ER-B; LSG Berlin-Brandenburg v. 25.03.2010 - L 29 AS 2128/09 B ER; LSG Hessen v. 13.09.2007 - L 9 AS 44/07 ER; LSG Niedersachsen-Bremen v. 02.08.2007 - L 9 AS 447/07 ER).Insoweit vermag die Argumentation des LSG Berlin-Brandenburg (v. 03.04.2012, - L 5 AS 2157/11 B ER -) nicht zu überzeugen, die einen Vorrang der Richtlinie 2004/38/EG gegenüber der Verordnung VO (EG) Nr. 883/2004 unter anderem aus dem Umstand ableiten will, dass der EuGH in seiner Vorabentscheidung vom 04.06.2009 -Vatsouras, Koupatantze, C-22/08, C-23/08- die Anwendbarkeit der VO (EWG) Nr. 1408/71 seinerzeit nicht problematisierte, sondern maßgeblich auf die Richtlinie 2004/38/EG abstellte und diese für anwendbar hielt.
Mithin erscheint es insoweit auch nicht zielführend, eine vorrangige Anwendbarkeit der Richtlinie aufgrund einer vermeintlichen Spezialität anzunehmen (so aber: LSG Berlin-Brandenburg v. 3. April 2012, - L 5 AS 2157/11 B ER -).
Zum einen ist nicht ohne weiteres ersichtlich, warum - wie das LSG Berlin-Brandenburg (v. 3. April 2012, - L 5 AS 2157/11 B ER -) meint - bei der Frage der Gewährung von Sozialleistungen eine Richtlinie über aufenthaltsrechtliche Bestimmungen gegenüber einer Verordnung über die Koordinierung von Sozialleistungen spezieller sein soll.
- SG Nürnberg, 04.07.2012 - S 10 AS 494/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Denn diese haben nicht den Zweck, den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern, sondern sollen die Existenzsicherung gewährleisten (LSG Berlin v. 03.04.2012 - L 5 AS 2157/11 B ER).Der Ausschluss der insoweit folglich als Sozialleistungen zu qualifizierenden Grundsicherungsleistungen durch § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II ist daher mit der Richtlinie 2004/38/EG vereinbar (so auch LSG Berlin-Brandenburg v. 03.04.2012 - L 5 AS 2157/11 B ER und v. 29.02.2012 - L 20 AS 2347/11 B ER).
Soweit diesbezüglich auf das Urteil des EuGH vom 04.06.2009 - C-22/08, C-23/08 hingewiesen wird, in der die Ausschlussregelung in Art. 24 Abs. 2 der Richtlinie nicht für unanwendbar gehalten wurde, (so LSG Berlin-Brandenburg v. 03.04.2012 - L 5 AS 2157/11 B ER), lassen sich nach Auffassung des Gerichts aus dieser Entscheidung keine Anhaltspunkte für ein derartiges Vorrangverhältnis entnehmen (s.a. SG Berlin v. 08.05.2012 - S 91 AS 8804/12 ER).
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.05.2012 - L 19 AS 794/12
Spanien - europäisches Fürsorgeabkommen - Leistungsausschluss - Arbeitssuche - …
Der Senat weicht nicht von einer gegenteiligen Auffassung in den Beschlüssen des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 03. April 2012 - L 5 AS 2157/11 B ER -, 29. Februar 2012 - L 20 AS 2347/11 B ER - und vom 05. März 2012 - L 29 AS 414/12 B ER -, zitiert nach juris, ab, denn die Ausführungen dort zum EFA gehören nicht zu den tragenden Gründen der Entscheidungen, da die Antragsteller dieser Verfahren Staatsangehörige von Polen und Rumänien waren, die das EFA nicht ratifiziert haben. - LSG Berlin-Brandenburg, 27.03.2013 - L 5 AS 273/13
Leistungsausschluss - EU-Bürger -Familienangehöriger - Europarechtskonformität - …
Unter Berücksichtigung dieser Vorgaben handelt es sich bei den im vorliegenden Verfahren begehrten Leistungen um Sozialhilfeleistungen im Sinne des Art. 24 Abs. 2 Richtlinie 2004/38/EG (Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 3. April 2012, L 5 AS 2157/11 B ER, vom 5. März 2012, L 29 AS 414/12 B ER, vom 29. Februar 2012, L 20 AS 2347/11 B ER, und vom 8. Juni 2009, L 34 AS 790/09 B ER; Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 23. Mai 2012, L 9 AS 347/12 B ER; Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 16. Mai 2012, L 3 AS 1477/11; Oberverwaltungsgericht Bremen, Beschluss vom 15. November 2007, S 2 B 426/07).Sie ist bundesweit unter den Landessozialgerichten umstritten (Rechtmäßigkeit bejahend Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 3. April 2012, L 5 AS 2157/11 B ER, vom 5. März 2012, L 29 AS 414/12 B ER, vom 29. Februar 2012, L 20 AS 2347/11 B ER, und vom 8. Juni 2009, L 34 AS 790/09 B ER; Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 23. Mai 2012, L 9 AS 347/12 B ER; Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 16. Mai 2012, L 3 AS 1477/11; Oberverwaltungsgericht Bremen, Beschluss vom 15. November 2007, S 2 B 426/07; zweifelnd dagegen Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 30. September 2011, L 14 AS 1148/11 B ER, und vom 30. November 2010, L 34 AS 1501/10 B ER; Landessozialgericht Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 14. November 2011, L 5 AS 406/11 B ER; Landessozialgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 24. Oktober 2011, L 12 AS 3938/11 ER-B; Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 11. August 2011, L 15 AS 188/11 B ER; Hessisches Landessozialgericht, Beschluss vom 14. Juli 2011, L 7 AS 107/11 B ER).
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.08.2012 - L 5 AS 1749/12
Leistungsausschluss für Ausländer, deren Aufenthaltsrecht sich allein aus dem …
Unter Berücksichtigung dieser Vorgaben handelt es sich bei den im vorliegenden Verfahren begehrten Leistungen um Sozialhilfeleistungen im Sinne des Art. 24 Abs. 2 Richtlinie 2004/38/EG (Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 3. April 2012, L 5 AS 2157/11 B ER; Beschluss vom 5. März 2012, L 29 AS 414/12 B ER; Beschluss vom 29. Februar 2012, L 20 AS 2347/11 B ER; Beschluss vom 8. Juni 2009, L 34 AS 790/09 B ER; Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 23. Mai 2012, L 9 AS 347/12 B ER; Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 16. Mai 2012, L 3 AS 1477/11; Oberverwaltungsgericht Bremen, Beschluss vom 15. November 2007, S 2 B 426/07).Sie ist bundesweit unter den Landessozialgerichten umstritten (Rechtmäßigkeit bejahend Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 3. April 2012, L 5 AS 2157/11 B ER; Beschluss vom 5. März 2012, L 29 AS 414/12 B ER; Beschluss vom 29. Februar 2012, L 20 AS 2347/11 B ER; Beschluss vom 8. Juni 2009, L 34 AS 790/09 B ER; Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 23. Mai 2012, L 9 AS 347/12 B ER; Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 16. Mai 2012, L 3 AS 1477/11; Oberverwaltungsgericht Bremen, Beschluss vom 15. November 2007, S 2 B 426/07; zweifelnd dagegen Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 30. September 2011, L 14 AS 1148/11 B ER; Beschluss vom 30. November 2010, L 34 AS 1501/10 B ER; Landessozialgericht Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 14. November 2011, L 5 AS 406/11 B ER; Landessozialgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 24. Oktober 2011, L 12 AS 3938/11 ER-B; Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 11. August 2011, L 15 AS 188/11 B ER; Hessisches Landessozialgericht, Beschluss vom 14. Juli 2011, L 7 AS 107/11 B ER).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2012 - L 19 AS 973/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.08.2013 - L 29 AS 1952/13
Leistungsausschluss für EU-Ausländer - Aufenthaltsrecht - Erwerbstätigkeit - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.06.2012 - L 29 AS 1044/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende, Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.06.2012 - L 29 AS 920/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende, Leistungsausschluss für ausländische …
- SG Detmold, 15.10.2013 - S 18 AS 1769/13
Versagung von Leistungen nach dem SGB II an einen griechischen Staatsangehörigen …
- LSG Sachsen, 31.01.2013 - L 7 AS 964/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.08.2012 - L 5 AS 1297/12
Leistungsausschluss für Ausländer, deren Aufenthaltsrecht sich allein aus dem …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.08.2013 - L 29 AS 1552/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.07.2012 - L 5 AS 511/11
Leistungsausschluss für Ausländer, deren Aufenthaltsrecht sich allein aus dem …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.06.2012 - L 29 AS 1252/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende, Leistungsausschluss für ausländische …
- SG Berlin, 08.05.2012 - S 91 AS 8804/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2012 - L 19 AS 1542/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Berlin, 14.01.2016 - S 26 AS 12515/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.09.2012 - L 5 AS 2049/12
Leistungsausschluss für Ausländer, deren Aufenthaltsrecht sich allein aus dem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.08.2012 - L 12 AS 531/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.07.2012 - L 29 AS 1244/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.07.2012 - L 19 AS 763/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen, 31.01.2013 - 7 AS 964/12
Arbeitnehmer; Arbeitssuche; Aufenthaltsrecht; Freizügigkeitsbescheinigung; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.06.2012 - L 19 AS 845/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Hessen, 14.07.2015 - L 9 AS 279/15
Anspruch eines hilfebedürftigen ausländischen Sozialhilfeempfängers auf Gewährung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.05.2013 - L 29 AS 514/13
Leistungsausschluss - Franzose - EFA
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.06.2012 - L 14 AS 933/12
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts - Ausländer hier: spanischer …
- SG Berlin, 11.06.2012 - S 205 AS 11266/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.06.2012 - L 14 AS 1460/12
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts - Ausländer hier: spanischer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.06.2012 - L 29 AS 914/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende, Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.04.2012 - L 14 AS 763/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschuss für ausländischen …
- LSG Bayern, 14.09.2012 - L 11 AS 585/12
Ein Leistungsausschluss iSd § 7 Abs 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II kann nur darauf …
- LSG Schleswig-Holstein, 01.03.2013 - L 6 AS 29/13
Einstweiliger Rechtsschutz - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.05.2012 - L 19 AS 1106/12
Leistungsausschluss - spanische Staatsangehörigkeit - Europäisches …
- SG Duisburg, 11.02.2013 - S 33 AS 94/13
Anspruch auf Gewährung von Leistungen nach dem SGB II bei Gefährdung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2012 - L 12 AS 761/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.06.2012 - L 19 AS 1294/12
Leistungsausschluss - niederländische Staatsangehörigkeit - Europäisches …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2012 - L 7 AS 2252/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Berlin, 14.05.2012 - S 124 AS 7164/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
- SG Berlin, 29.06.2012 - S 96 AS 15360/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.06.2012 - L 29 AS 652/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende, Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.02.2013 - L 7 AS 1956/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2012 - L 12 AS 847/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2012 - L 7 AS 37/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.06.2012 - L 29 AS 639/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende, Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.11.2012 - L 7 AS 1072/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.07.2012 - L 7 AS 1047/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2012 - L 7 AS 515/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2012 - L 19 AS 719/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2013 - L 7 AS 156/13
- SG Berlin, 08.08.2012 - S 173 AS 18394/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
- SG Lüneburg, 08.04.2013 - S 45 AS 91/13
- LSG Baden-Württemberg, 05.09.2012 - L 7 AS 3479/12
- SG Berlin, 25.04.2012 - S 78 AS 8137/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2013 - L 15 AS 94/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.11.2012 - L 10 AS 2693/12
- LSG Baden-Württemberg, 16.07.2012 - L 9 AS 1790/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.06.2012 - L 10 AS 1181/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.05.2012 - L 15 AS 282/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.05.2012 - L 15 AS 91/12