Rechtsprechung
LSG Berlin-Brandenburg, 16.12.2014 - L 5 AS 2740/14 B ER |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 86b Abs 1 SGG, § 5 Abs 3 SGB 2, § 5 Abs 12a SGB 2
Dauer der Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs - Vollzugsfolgenbeseitigungsanspruch
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
§ 86b Abs 1 SGG, § 5 Abs 3 SGB 2, § 5 Abs 12a SGB 2
Dauer der Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs - Vollzugsfolgenbeseitigungsanspruch - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Dauer der Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs im sozialgerichtlichen Verfahren; Beantragung einer vorzeitigen Altersrente durch den SGB II-Leistungsträger; Bestehen des Vollzugsfolgenbeseitigungsanspruchs
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Dauer der Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs; Vollzugsfolgenbeseitigungsanspruch
- rechtsportal.de
Dauer der Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs im sozialgerichtlichen Verfahren; Beantragung einer vorzeitigen Altersrente durch den SGB II -Leistungsträger; Bestehen des Vollzugsfolgenbeseitigungsanspruchs
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Berlin, 23.09.2014 - S 157 AS 21188/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.12.2014 - L 5 AS 2740/14 B ER
Wird zitiert von ... (8)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.10.2020 - L 12 AS 721/20 Dieser erfasst nicht nur Maßnahmen im engen vollstreckungsrechtlichen Sinn, sondern alle rechtlichen oder tatsächlichen Folgerungen unmittelbarer oder mittelbarer Art, die auf die Verwirklichung des Inhaltes des betreffenden Verwaltungsaktes gerichtet sind (LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 16.12.2014, L 5 AS 2740/14 B ER, juris Rn. 5); gemeint ist die einseitige Durchsetzung der im Verwaltungsakt getroffenen Regelung (…Burkiczak in Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGG, 1. Auflage 2017, § 86b Rn. 233).
- LSG Bayern, 03.06.2016 - L 7 AS 233/16
Eilverfahren - Renten-Ersatzantrag des Jobcenters - Vollmachtsloser Anwalt
(2) Zum Teil wird der Ersatzantrag als Vollzug der (vergeblichen) Aufforderung des Leistungsempfängers nach § 86b Abs. 1 Satz 2 SGG betrachtet (LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 16.12.2014, L 5 AS 2740/14 B ER; LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 10.12.2014, L 2 AS 520/14 B ER). - SG Neubrandenburg, 20.10.2017 - S 11 AS 658/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - vorrangige Sozialleistungen - Pflicht zur …
Der Ersatzantrag des Beklagten gemäß § 5 Abs. 3 SGB II ist kein Verwaltungsakt (siehe Bayrisches LSG, Beschluss vom 03.06.2016, L 7 AS 233/16 ER), sondern der Vollzug der (vergeblichen) Aufforderung des Leistungsempfängers zur Rentenantragstellung (LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 16.12.2014, L 5 AS 2740/14 B ER; LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 10.12.2014, L 2 AS 520/14 B ER).
- LSG Saarland, 12.03.2019 - L 1 R 7/18
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Anordnung der …
Die durch den Beschluss angeordnete aufschiebende Wirkung des Rechtsbehelfs dauert, wenn das Gericht sie nicht befristet, bis zum Eintritt der Unanfechtbarkeit des Verwaltungsakts an (Anschluss an LSG Berlin-Potsdam vom 16.12.2014 - L 5 AS 2740/14 B ER).Der Senat vermag dieser Auffassung nicht zu folgen (wie hier LSG C-Stadt-Brandenburg, Beschluss vom 16.12.2014, Az.: L 5 AS 2740/14 B ER Rn. 3; LSG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 17.01.2005, Az.: L 2 B 9/03 KR ER Rn. 18; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 20.03.2006, Az.: L 8 AS 369/06 ER-B [NZS 06, 448 nur Leitsätze];… Richter in Schlegel/Voelzke jurisPK-SGG, 2017, § 86a SGG Rn. 26;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, SGG, 12. Aufl., 2017, § 86b Rn. 19).
- LSG Sachsen, 22.02.2016 - L 3 AS 613/15
Aufforderung zur Beantragung einer vorzeitigen Altersrente; Grundsicherung für …
Zum Teil wird die Rentenantragstellung als Vollziehung des Aufforderungsbescheides angesehen und demzufolge die Aufhebung der Vollziehung nach § 86b Abs. 1 Satz 2 SGG geprüft (vgl. LSG Sachsen-Anhalt…, Beschluss vom 10. Dezember 2014 - L 2 AS 520/14 B ER - juris Rdnr. 27; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 16. Dezember 2014 - L 5 AS 2740/14 B ER - juris Rdnr. 5, mit krit. Anm. vom Wahrendorf, jurisPR-SozR 8/2015 Anm. 6). - LSG Nordrhein-Westfalen, 10.07.2015 - L 7 AS 818/15
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage
In einem gegen die Rentenantragstellung gerichteten Eilverfahren kann - bei Begründetheit - dem Leistungsträger aufgegeben werden, den Rentenantrag zurückzunehmen, wobei dahinstehen kann, ob die prozessuale Grundlage hierfür § 86b Abs. 1 Satz 2 SGG oder § 86b Abs. 2 SGG ist (hierzu LSG Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 16.12.2014 - L 5 AS 2740/14 BER und vom 05.11.2014 - L 25 AS 2731/14 B ER). - LSG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2015 - L 19 AS 1561/15
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage gegen eine …
Dahinstehen kann, ob der Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage gegen eine Aufforderung zur Rentenantragstellung i.S.v. § 12a SGB II vor Rentenantragstellung durch den Antragsgegner unstatthaft und damit unzulässig ist (bejahend: LSG NRW, Beschluss vom 10.07.2015 - L 7 AS 818/15 BER; verneinend: LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 16.12.2014 - L 5 AS 2740/14 B ER). - SG Köln, 06.01.2020 - S 4 BA 257/19 Die gerichtlich getroffene Eil-Entscheidung endet - auch im Falle der Anordnung der aufschiebenden Wirkung eines Widerspruchs - nicht mit Erlass des Widerspruchsbescheides, sondern gilt solange fort, bis der zugrunde liegende Verwaltungsakt bestandskräftig wird (LSG Saarland, Beschluss vom 12.03.2019 - L 1 R 7/18 B ER; LSG Berlin-Potsdam, Beschluss vom vom 16.12.2014 - L 5 AS 2740/14 B ER; LSG Hamburg, Beschluss vom 27.02.2012 - L 3 R 12/12 B ER;… Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt-Keller, a.a.O. Rn. 19).