Rechtsprechung
LSG Baden-Württemberg, 01.02.2017 - L 5 KA 5013/14 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Kassenärztliche Vereinigung - Abrechnungsprüfung - sachlich-rechnerische Berichtigung einer Abrechnungssammelerklärung - Leistungserbringung durch mehrere Ärzte - postoperativer Überwachungskomplex - Inhalt der vorgeschriebenen Abrechnungsvereinbarung - ...
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtmäßigkeit der Honorarrückforderung für Leistungen des postoperativen Überwachungskomplexes eines Facharztes für Chirurgie nach ambulanten bzw. belegärztlichen Operationen in der vertragsärztlichen Versorgung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB V § 106a
Rechtmäßigkeit der Honorarrückforderung für Leistungen des postoperativen Überwachungskomplexes eines Facharztes für Chirurgie nach ambulanten bzw. belegärztlichen Operationen in der vertragsärztlichen Versorgung - rechtsportal.de
SGB V § 106a; SGB V § 87 Abs. 1 ; EBM-Ä (2008)
Rechtmäßigkeit der Honorarrückforderung für Leistungen des postoperativen Überwachungskomplexes eines Facharztes für Chirurgie nach ambulanten bzw. belegärztlichen Operationen in der vertragsärztlichen Versorgung - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- christmann-law.de (Ausführliche Zusammenfassung)
Wer darf den postoperativen Überwachungskomplex abrechnen - Operateur und Anästhesist?
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 19 (Leitsatz und Kurzinformation)
Vertragsarztrecht | Sachlich-rechnerische Berichtigung | Postoperativer Überwachungskomplex (Abschn. 31.3 bzw. 36.3 EBM)
Verfahrensgang
- SG Stuttgart, 29.10.2014 - S 20 KA 705/13
- LSG Baden-Württemberg, 01.02.2017 - L 5 KA 5013/14
Wird zitiert von ...
- LSG Baden-Württemberg, 01.02.2017 - L 5 KA 5014/14 Für die Quartale 1/2006 bis 4/2008 wurden entsprechende Honorarrückforderungen verfügt; die Honorarrückforderungen für die Quartale 1/2007 bis 4/2008 sind Gegenstand des Berufungsverfahrens L 5 KA 5013/14, über das der Senat mit Urteil vom gleichen Tag entschieden hat.