Rechtsprechung
LSG Baden-Württemberg, 31.08.2016 - L 5 KR 2479/15 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- IWW
- openjur.de
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - vorstationäre Krankenhausbehandlung - "Erstuntersuchung" iSd Vertrags nach § 112 Abs 2 S 1 Nr 1 SGB 5 in Baden-Württemberg - auch Maßnahmen der Großgerätediagnostik sowie Patientenbeobachtung/-überwachung umfasst - ...
- Justiz Baden-Württemberg
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - vorstationäre Krankenhausbehandlung - "Erstuntersuchung" iSd Vertrags nach § 112 Abs 2 S 1 Nr 1 SGB 5 in Baden-Württemberg - auch Maßnahmen der Großgerätediagnostik sowie Patientenbeobachtung/-überwachung umfasst - ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vergütung einer vorstationären Krankenhausbehandlung in der gesetzlichen Krankenversicherung; Auslegung des Begriffs der Erstuntersuchung
- rechtsportal.de
Vergütung einer vorstationären Krankenhausbehandlung in der gesetzlichen Krankenversicherung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Vergütung einer vorstationären Krankenhausbehandlung in der gesetzlichen Krankenversicherung; Auslegung des Begriffs der Erstuntersuchung
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 66 (Leitsatz und Kurzinformation)
Krankenversicherungsrecht | Beziehungen zu Krankenhäusern | Vorstationäre Krankenhausbehandlung und "Erstuntersuchung"
Verfahrensgang
- SG Heilbronn, 11.05.2015 - S 15 KR 1719/13
- LSG Baden-Württemberg, 31.08.2016 - L 5 KR 2479/15
Wird zitiert von ...
- SG Rostock, 24.06.2020 - S 17 KR 431/17
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch eines Krankenhauses - …
In landessozialgerichtlicher Rechtsprechung wurde insoweit bereits entschieden, dass die Aufnahmeuntersuchung ggf. auch die diagnostische Anwendung von Großgeräten wie CT erfordere (so ausdrücklich Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 31. August 2016 - L 5 KR 2479/15 -, Rn. 34, juris).Das Landessozialgericht Baden-Württemberg stellte unter Bezugnahme auf die bundesgesetzlichen Vorgaben zur Terminologie und zur Zuordnung von Maßnahmen zu einer bestimmten Behandlungskategorie lediglich - zu Recht - einen Bedarf an klaren Abgrenzungen fest (Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 31. August 2016 - L 5 KR 2479/15 -, Rn. 32, juris).