Rechtsprechung
LSG Bayern, 09.05.2012 - L 5 R 23/12 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Rentenversicherung
- IWW
- openjur.de
Sozialversicherungspflicht - LKW-Fahrer ohne eigenes Fahrzeug - abhängige Beschäftigung - selbstständige Tätigkeit - Abgrenzung
- ra-skwar.de
Scheinselbstständigkeit - Berufskraftfahrer
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Sozialversicherungspflicht von LKW-Fahrern ohne eigenes Fahrzeug
- rabüro.de
LKW-Fahrer ohne eigenen LKW sind regelmäßig abhängig beschäftigt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB IV § 28p Abs. 1; SGB IV § 7 Abs. 1
Sozialversicherungspflicht von LKW-Fahrern ohne eigenes Fahrzeug - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Scheinselbstständigkeit festgestellt - Säumniszuschläge!
- haufe.de (Kurzinformation)
Bei festgestellter Scheinselbstständigkeit sind Säumniszuschläge fällig
- anwalt.de (Kurzinformation)
Betriebsprüfung der Rentenkasse - LKW-Fahrer ohne eigenes Kfz ist nicht selbständig
- anwalt.de (Kurzinformation)
Transportgewerbe: Aushilfsfahrer ohne eigenes Fahrzeug - Vorsicht vor Scheinselbstständigkeit
Verfahrensgang
- SG Regensburg, 23.11.2011 - S 14 R 8037/11
- LSG Bayern, 09.05.2012 - L 5 R 23/12
Papierfundstellen
- NZS 2012, 908
Wird zitiert von ... (24)
- LSG Hessen, 24.11.2016 - L 1 KR 157/16
Ein Busfahrer ohne eigenen Bus ist als Arbeitnehmer sozialversicherungspflichtig
Berufskraftfahrer ohne eigenes Fahrzeug sind deshalb regelmäßig abhängig beschäftigt (vgl. LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 27. Juli 2016 - L 5 R 1899/14; Urteil vom 21. November 2008 - L 4 KR 4098/06 -, in juris, Sächsisches LSG, Urteil vom 4. März 2014 - L 5 R 425/12 -, Bayerisches LSG, Urteil vom 9. Mai 2012 - L 5 R 23/12 -, Schleswig-Holsteinisches LSG, Urteil vom 19. Juni 2009 - L 3 AL 24/08 -, Hessisches LSG, Urteil vom 24. Februar 2009 - L 1 KR 249/08 -, alle in juris). - LSG Bayern, 13.02.2014 - L 5 R 1180/13
Selbstständige Tätigkeit und abhängige Beschäftigung: Physiotherapeuten, die in …
Inhalt und Umfang der Prüfung nach § 28 p SGB IV ergeben sich aus den in §§ 28 a ff. SGB IV normierten Aufgaben des Arbeitgebers, insbesondere zu den Meldepflichten § 28 e SGB IV, zur Zahlung des Gesamtsozialversicherungsbeitrages § 28 d SGB IV und zu den Aufzeichnungs- und Beitragsnachweispflichten gemäß § 28 f SGB IV. Inhalt der Betriebsprüfung ist dabei insbesondere die von den Arbeitgebern vorzunehmende Beurteilung von Beschäftigungsverhältnissen (vgl. Bayerisches Landessozialgericht Beschluss vom 9.5.2012 - L 5 R 23/12). - LSG Baden-Württemberg, 20.10.2015 - L 11 R 3898/14
Betriebsprüfung - Beitragsnachforderung - Sozialversicherungspflicht - LKW-Fahrer …
Lkw-Fahrer ohne eigenen Lkw sind deshalb regelmäßig abhängig beschäftigt (BayLSG 09.05.2012, L 5 R 23/12; Schleswig-Holsteinisches LSG 19.06.2009, L 3 AL 24/08, HessLSG 24.02.2009, L 1 KR 249/08; LSG Baden-Württemberg 21.11.2008, L 4 KR 4098/06, alle veröffentlicht in juris).
- LSG Baden-Württemberg, 27.07.2016 - L 5 R 1899/14
Sozialversicherungspflicht - LKW-Fahrer - Übernahme von Transportfahrten für …
Berufskraftfahrer ohne eigenes Fahrzeug sind deshalb regelmäßig abhängig beschäftigt (vgl. LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 27.03.2015 - L 4 R 5120/13 - n.v., Urteil vom 16.12.2014 - L 11 R 4236/13 - n.v., Urteil vom 21.11.2008 - L 4 KR 4098/06 -, in juris, Sächsisches LSG, Urteil vom 04.03.2014 - L 5 R 425/12 -, Bayerisches LSG, Urteil vom 09.05.2012 - L 5 R 23/12 -, Schleswig-Holsteinisches LSG, Urteil vom 19.06.2009 - L 3 AL 24/08 -, Hessisches LSG, Urteil vom 24.02.2009 - L 1 KR 249/08 -, alle in juris). - LSG Sachsen, 22.04.2016 - L 1 KR 228/11
Krankenversicherung - (zeit)geringfügige Beschäftigung; Arbeitnehmerüberlassung; …
Die von ihnen gefahrenen Lkw standen nicht in ihrem, sondern im Eigentum der Drittfirmen (zu diesem Gesichtspunkt als Unterscheidungskriterium bei Berufskraftfahrern: LSG Baden-Württemberg…, Beschluss vom 18. Juli 2013 - L 11 KR 1083/12 - juris Rn. 35; Bayerisches LSG, Beschluss vom 9. Mai 2012 - L 5 R 23/12 - juris Rn. 22; LSG Nordrhein-Westfalen…, Urteil vom 10. Dezember 2009 - L 16 R 5/08 - juris Rn. 37; Sächsisches LSG, Urteil vom 28 Mai 2015 - L 1 KR 178/11). - LSG Rheinland-Pfalz, 15.07.2015 - L 6 R 23/14
Sozialversicherungspflicht eines als Sub-Subunternehmer tätigen Paketfahrers, der …
Es ist möglich, mehrere Beschäftigungen bei verschiedenen Arbeitgebern anzunehmen oder auch neben einer abhängigen Beschäftigung noch selbständig zu arbeiten (LSG Bayern, Urteil vom 9.5.2012 - L 5 R 23/12). - LSG Sachsen, 04.03.2014 - L 5 R 425/12
Sozialversicherungspflicht eines Lastkraftwagenfahrers ohne eigenes Fahrzeug; …
Die Tätigkeit als Kraftfahrer kann zwar sowohl im Rahmen eines abhängigen Beschäftigungsverhältnisses (vgl. dazu beispielsweise allgemein: BSG…, Urteil vom 19. August 2003 - B 2 U 38/02 R - SozR 4-2700 § 2 Nr. 1; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 21. November 2008 - L 4 KR 4098/06 - JURIS-Dokument; Hessisches LSG, Urteil vom 24. Februar 1999 - L 1 KR 249/08 - JURIS-Dokument; Bayerisches LSG, Beschluss vom 9. Mai 2012 - L 5 R 23/12 - JURIS-Dokument; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 1. Juni 2012 - L 8 R 150/12 B ER - JURIS-Dokument) als auch im Rahmen eines freien Dienstverhältnisses als selbständige Tätigkeit (vgl. dazu beispielsweise allgemein: BSG, Urteil vom 27. November 1980 - 8a RU 26/80 - JURIS-Dokument; LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 13. September 2007 - L 5 R 5/06 - JURIS-Dokument; Bayerisches LSG, Urteil vom 29. März 2011 - L 8 AL 152/08 - JURIS-Dokument) ausgeübt werden.Im Gegensatz zu der Bezahlung nach konkret erbrachten Transportleistungen oder nach Fahrstrecke, wie dies in der Transportbranche üblich ist (vgl. dazu: Sonhoff, Anmerkung zum Beschluss des Bayerischen LSG vom 9. Mai 2012 - L 5 R 23/12 - JURIS-Praxisreport 14/2012, Anm. 1), stellt ein fester, und zudem im Voraus vereinbarter, Stundenlohn gerade einen typischen Umstand abhängig verrichteter Beschäftigung dar.
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2013 - L 11 R 1083/12
Sozialversicherungspflicht - LKW-Fahrer ohne eigenes Fahrzeug - abhängige …
Lkw-Fahrer ohne eigenen Lkw sind deshalb regelmäßig abhängig beschäftigt (BayLSG 09.05.2012, L 5 R 23/12; Schleswig-Holsteinisches LSG 19.06.2009, L 3 AL 24/08, HessLSG 24.02.2009, L 1 KR 249/08; LSG Baden-Württemberg 21.11.2008, L 4 KR 4098/06, alle veröffentlicht in juris). - LSG Berlin-Brandenburg, 14.12.2016 - L 9 KR 344/13
Sozialversicherungspflicht - Busfahrer für Stadtrundfahrten - abhängige …
Auch der vorliegende Fall bestätigt die Regel, dass Fahrer, die für ein Unternehmen Fahrleistungen mit fremden Fahrzeugen erbringen, in dieses Unternehmen eingegliedert und daher dort beschäftigt sind (vgl. Landessozialgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 18. Juli 2013 - L 11 R 1083/12 - Bayerisches Landessozialgericht, Beschluss vom 9. Mai 2012 - L 5 R 23/12 - Sozialgericht Dresden, Urteil vom 8. August 2012 - S 18 KR 412/09 - jeweils juris;… zustimmend Sonnhoff, jurisPraxisReport-SozR 14/2012 Anm. 1). - LSG Bayern, 23.11.2015 - L 7 R 1008/14
Abhängige Beschäftigung von Kurierdienstfahrern bei nicht risikobehafteter …
Es ist möglich, mehrere Beschäftigungen bei verschiedenen Arbeitgebern anzunehmen oder auch neben einer abhängigen Beschäftigung noch selbstständig zu arbeiten (LSG Bayern, Urteil vom 09.05.2012 - L 5 R 23/12). - LSG Berlin-Brandenburg, 12.11.2012 - L 9 KR 344/13
Sozialversicherungsbeitragspflicht
- OLG Stuttgart, 27.11.2014 - 2 Ss 155/14
Ordnungswidriger erlaubnisloser Betrieb gewerblichen Güterkraftverkehrs: …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2014 - L 8 R 627/13
Statusfeststellungsverfahren
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2014 - L 8 R 431/11
Statusfeststellungsverfahren bzgl. einer Tätigkeit als Kraftfahrer vor dem …
- LSG Bayern, 02.10.2012 - L 5 R 781/12
(Rentenversicherung - Befreiung von der Versicherungspflicht als Selbständiger …
- LSG Bayern, 13.01.2014 - L 5 R 911/13
Mindestens bedingter Vorsatz iSd Hochrechnung von Beitragsnachforderungen gem. § …
- LSG Hamburg, 04.12.2013 - L 2 R 116/12
Versicherungspflicht in der Renten- und Arbeitslosenversicherung
- LSG Bayern, 13.08.2012 - L 5 R 595/12
Betriebsprüfung - Beitragsnachforderungsbescheid - Bestandskraft - Rücknahme nur …
- LSG Hessen, 31.01.2020 - L 8 BA 45/19
Krankenversicherung betreffend § 7a SGB IV bzw. §§ 28p und 28q SGB IV
- LSG Bayern, 05.10.2012 - L 5 R 781/12
- SG Düsseldorf, 27.10.2015 - S 45 R 1761/15
- SG Nürnberg, 19.05.2017 - S 16 R 715/16
Fehlende Weisungsgebundenheit von selbständigen Palliativärzten
- SG Augsburg, 06.03.2013 - S 14 R 1182/10
Rechtmäßigkeit der Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen nach einer …
- SG Augsburg, 27.11.2013 - S 14 R 1125/12