Rechtsprechung
LSG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2010 - L 6 AS 35/09 |
Zitiervorschläge
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 30. November 2010 - L 6 AS 35/09 (https://dejure.org/2010,9990)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,9990) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 06.10.2009 - S 37 AS 163/07
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2010 - L 6 AS 35/09
- BSG - B 14 AS 53/11 B (anhängig)
Wird zitiert von ... (2)
- LSG Bayern, 07.05.2012 - L 11 AS 50/12
Zur Abgrenzung von Ausbildung und beruflicher Weiterbildung im Hinblick auf den …
Es könnte sich insofern die Frage stellen, ob das Vorliegen einer solchen Leistungsbewilligung bereits konstitutive Voraussetzung für einen Leistungsbezug nach dem SGB II ist (offen gelassen: LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 30.11.2010 - L 6 AS 35/09 - zitiert nach juris - Rn 24).Demnach kann es auch dahinstehen, ob die weiteren Voraussetzungen der Förderung einer beruflichen Weiterbildung nach §§ 81 ff SGB III vorliegen (siehe dazu LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 30.11.2010 - L 6 AS 35/09 - zitiert nach juris - Rn 27).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.01.2020 - L 15 AS 54/19 Ausbildungsgänge, insbesondere solche, die - wie hier - einen berufsqualifizierenden Abschluss und nicht lediglich einen weiterführenden Schulabschluss i. S. von § 2 Abs. 1 Nr. 1 BAföG vermitteln, sind von § 7 Abs. 6 Nr. 1 SGB II nicht erfasst (LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 30. November 2010 - L 6 AS 35/09 - LSG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 24.01.2008 - L 26 B 60/08 AS ER -, juris Rn. 7).