Rechtsprechung
LSG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2010 - L 6 AS 587/10 B ER |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Dortmund, 26.03.2010 - S 37 AS 937/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2010 - L 6 AS 587/10 B ER
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2010 - L 6 AS 588/10
Wird zitiert von ... (15)
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2013 - L 2 AS 1962/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende bei …
Sind die dort genannten Voraussetzungen erfüllt, kommt es nach Auffassung des Senats nicht darauf an, ob im konkreten Fall für die berufliche Ausbildung Berufsausbildungsbeihilfe nach § 57 SGB III a. F. gewährt wird oder Ausbildungsgeld nach § 104 SGB III a. F., weil in der Person des Auszubildenden die Voraussetzungen für die Gewährung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nach §§ 97 ff. SGB III a. F. erfüllt sind (so im Ergebnis auch: LSG Niedersachsen-Bremen, 6. Senat, Urteil vom 31. Oktober 2011 - L 6 AS 316/10; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13. Juli 2010 - L 6 AS 587/10 B ER). - LSG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2011 - L 20 AS 1663/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Er vertritt unter Bezugnahme auf Entscheidungen des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 13.07.2010 - L 6 AS 587/10 B ER und L 6 AS 588/10 B weiterhin die Auffassung, dass die dem Kläger von der Arbeitsverwaltung bewilligten Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nach §§ 97 ff. SGB III i.V.m. § 33 und 44 ff. SGB IX unter die Ausschlussregelung des § 7 Abs. 5 SGB II fielen und der Kläger während der Zeit seiner Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen daher keinen Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II in Form eines Zuschusses habe.Die Entscheidungen des LSG NRW (Beschluss vom 13.07.2010 - L 6 AS 587/10 B ER und L 6 AS 588/10 B), auf die der Beklagte seine gegenteilige Auffassung stützt, vermögen schließlich eine andere Beurteilung nicht zu rechtfertigen.
- LSG Sachsen, 09.09.2013 - L 7 AS 1237/13
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für …
17 ff.; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13.07.2010 - L 6 AS 587/10 B ER, RdNrn.Im Rahmen der fiktiven Bedarfsberechnung nach § 27 Abs. 3 i.V.m. § 19 Abs. 3 SGB II ist - entgegen der Auffassung der Antragstellerin - der Mehrbedarf gemäß § 21 Abs. 4 SGB II nicht zu berücksichtigen (LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 18.01.2013 - L 34 AS 2968/13 B ER, RdNr. 26; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 16.01.2012 - L 26 AS 2360/11 B ER, RdNr. 14; vgl. auch LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13.07.2010 - L 6 AS 587/10 B ER, RdNr. 23; ebenso: Bernzen in Eicher, SGB 11, 3. Auflage 2013, § 27 RdNr. 42; Thie in LPK-SGB 11, 4. Auflage 2012, § 27 RdNr. 4).
- LSG Hessen, 24.11.2010 - L 6 AS 168/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Teilnahme eines behinderten Menschen an einer …
33 Der Leistungsberechtigung steht nicht § 7 Abs. 5 SGB II aufgrund des Bezuges von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nach §§ 97 ff. SGB III entgegen (vgl. zum Folgenden wie hier: LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 11. Februar 2008 - L 5 B 10/08 AS ER;… Brühl/Schoch in: Münder LPK-SGB II, § 7 Rdnr. 114; tendenziell auch Sächsisches LSG, Beschluss vom 6. September 2010 - L 7 B 633/08 AS-ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 10. März 2010, L 20 AS 2047/09 B ER, L 20 AS 2050/09 B PKH; a.A. LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13. Juli 2010 - L 6 AS 587/10 B ER). - LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2014 - L 13 AS 140/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende - …
Deswegen können auch Bezieher von Ausbildungsgeld nach § 104 SGB III a. F. vom Ausschluss der Leistungen nach dem SGB II erfasst werden (so auch: LSG Essen, Beschluss vom 13. Juli 2010 - L 6 AS 587/10 B ER - LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 31. Oktober 2011 - L 6 AS 316/10 -, Beschluss vom 4. Juli 2012 - L 15 AS 168/12 B ER - und Beschluss vom 2. August 2012 - L 15 AS 234/12 B ER - Beschluss des Senats vom 26. Juli 2012 - L 13 AS 112/12 B ER - LSG Stuttgart, Urteil vom 15. Mai 2013 - L 2 AS 1962/12 - in: NZS 213, 796; LSG Chemnitz, Beschluss vom 9. September 2013 - L 7 AS 1237/13 B - in: NZS 2013, 951). - LSG Niedersachsen-Bremen, 04.07.2012 - L 15 AS 168/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende - …
Sind die dort genannten Voraussetzungen erfüllt, kommt es nach Auffassung des Senats nicht darauf an, ob im konkreten Fall für die berufliche Ausbildung Berufsausbildungsbeihilfe nach § 57 SGB III a. F. gewährt wird oder Ausbildungsgeld nach § 104 SGB III a. F., weil in der Person des Auszubildenden die Voraussetzungen für die Gewährung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nach §§ 97 ff. SGB III a. F. erfüllt sind (so im Ergebnis auch: LSG Niedersachsen-Bremen, 6. Senat, Urteil vom 31. Oktober 2011 - L 6 AS 316/10; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13. Juli 2010 - L 6 AS 587/10 B ER). - LSG Berlin-Brandenburg, 18.01.2013 - L 34 AS 2968/12
Auszubildender - Bezug von Ausbildungsgeld - Ausbildung zum Bürokaufmann - …
Ist die Förderfähigkeit der Ausbildung danach zu bejahen, ist nicht erheblich, ob individuell tatsächlich Berufsausbildungsbeihilfe nach § 57 SGB III a. F. oder Ausbildungsgeld nach § 104 SGB III a. F. gewährt wird (…vgl. Beschluss vom LSG Niedersachsen-Bremen vom 04. Juli 2012 - L 15 AS 168/12 B ER zitiert nach juris Rdnr. 19 m. w .Nachw., so im Ergebnis auch: LSG Niedersachsen-Bremen, 6. Senat, Urteil vom 31. Oktober 2011 - L 6 AS 316/10; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13. Juli 2010 - L 6 AS 587/10 B ER, alle zitiert nach Datenbank juris). - LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2012 - L 13 AS 112/12 Sind die dort genannten Voraussetzungen erfüllt, kommt es nach Auffassung des Senats nicht darauf an, ob im konkreten Fall für die berufliche Ausbildung Berufsausbildungsbeihilfe nach § 57 SGB III a. F. gewährt wird oder Ausbildungsgeld nach § 104 SGB III a. F., weil in der Person des Auszubildenden die Voraussetzungen für die Gewährung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nach §§ 97 ff. SGB III a. F. erfüllt sind (so im Ergebnis auch: LSG Niedersachsen-Bremen, 6. Senat, Urteil vom 31. Oktober 2011 - L 6 AS 316/10; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13. Juli 2010 - L 6 AS 587/10 B ER).
- LSG Hessen, 15.04.2008 - L 6 AS 168/08 Der Leistungsberechtigung steht nicht § 7 Abs. 5 SGB II aufgrund des Bezuges von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nach §§ 97 ff. SGB III entgegen (vgl. zum Folgenden wie hier: LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 11. Februar 2008 - L 5 B 10/08 AS ER;… Brühl/Schoch in: Münder LPK-SGB II, § 7 Rdnr. 114; tendenziell auch Sächsisches LSG, Beschluss vom 6. September 2010 - L 7 B 633/08 AS-ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 10. März 2010, L 20 AS 2047/09 B ER, L 20 AS 2050/09 B PKH; a.A. LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13. Juli 2010 - L 6 AS 587/10 B ER).
- LSG Sachsen, 23.01.2012 - L 3 AS 958/11
Arbeitslosengeld II
LSG, Beschluss vom 14. Juni 2011 - L 3 AS 61/11 B ER, L 3 AS 86/11 B PKH - JURIS-Dokument Rdnr. 26 ff.; LSG Hamburg, Beschluss vom 6. Juli 2011 - L 5 AS 191/11 B ER - JURIS-Dokument Rdnr. 5; vgl. auch Brühl/Schoch, in: Münder [Hrsg.], SGB II [3. Aufl., 2009], § 7 Rdnr. 114; a. A ... nunmehr wohl Thie/Schoch, in: Münder [Hrsg.], SGB II [4. Aufl., 2011], § 7 Rdnr. 119; a. A ... auch: LSG für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13. Juli 2010 - L 6 AS 587/10 B ER - JURIS-Dokument). - LSG Nordrhein-Westfalen, 10.07.2012 - L 7 AS 898/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Aachen, 01.09.2010 - S 5 AS 436/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Sachsen, 09.09.2013 - L 7 AS 1238/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.08.2012 - L 15 AS 234/12
- SG Dresden, 04.10.2011 - S 38 AS 4463/10
Eine Ausbildung i.R. einer Rehabilitierungsmaßnahme absolvierende Hilfebedürftige …