Rechtsprechung
LSG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2005 - L 6 B 10/05 SB |
Zitiervorschläge
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 29.08.2005 - L 6 B 10/05 SB (https://dejure.org/2005,9857)
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 29. August 2005 - L 6 B 10/05 SB (https://dejure.org/2005,9857)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,9857) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Entschädigungs-/Schwerbehindertenrecht
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Entschädigungs-/Schwerbehindertenrecht
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Voraussetzungen für den Nachteilsausgleich "RF" (Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht); Voraussetzung für die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Duisburg - S 30 SB 32/05
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2005 - L 6 B 10/05 SB
Wird zitiert von ... (11)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.04.2010 - L 6 B 93/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Eine hinreichende Erfolgsaussicht besteht, wenn das Gericht den Standpunkt des Antragstellers auf Grund der Sachverhaltsschilderung und der vorliegenden Unterlagen für zutreffend oder doch für vertretbar hält und in tatsächlicher Hinsicht von der Möglichkeit der Beweisführung überzeugt ist (…vgl. Meyer-Ladewig, SGG, 9. Aufl. (2008), § 73a Rn. 7a; LSG NRW, Beschluss vom 29. August 2005 - L 6 B 10/05 SB - m.w.N.). - LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2010 - L 6 B 158/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Diese besteht, wenn das Gericht den Standpunkt des Antragstellers auf Grund der Sachverhaltsschilderung und der vorliegenden Unterlagen für zutreffend oder doch für vertretbar hält und in tatsächlicher Hinsicht von der Möglichkeit der Beweisführung überzeugt ist (…vgl. Meyer-Ladewig/Keller/Leiterer, SGG, 9. Aufl. 2008, § 73 a Rn 7a; LSG NRW Beschluss vom 29.08.2005 L 6 B 10/05 SB m.w.N.). - LSG Nordrhein-Westfalen, 21.06.2010 - L 6 AS 268/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Eine hinreichende Erfolgsaussicht besteht, wenn das Gericht nach vorläufiger Prüfung (vgl. hierzu BVerfG, Beschluss vom 07.05.1997, 1 BvR 296/94 = NJW 1997, 2745) den Standpunkt des Antragstellers auf Grund der Sachverhaltsschilderung und der vorliegenden Unterlagen für zutreffend oder doch für vertretbar hält (…vgl. Meyer-Ladewig, SGG, 9. Aufl. 2008, § 73 a Rn 7a; LSG NRW, Beschluss vom 29.08.2005, L 6 B 10/05 SB m.w.N.).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2009 - L 6 B 91/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Eine hinreichende Erfolgsaussicht besteht, wenn das Gericht nach vorläufiger Prüfung (vgl. hierzu BVerfG, Beschluss vom 07.051997, 1 BvR 296/94 = NJW 1997, 2745) den Standpunkt des Antragstellers aufgrund der Sachverhaltsschilderung und der vorliegenden Unterlagen für zutreffend oder doch für vertretbar hält und in tatsächlicher Hinsicht von der Möglichkeit der Beweisführung überzeugt ist (…vgl. Meyer-Ladewig, SGG, 9. Aufl. 2008, § 73 a Rn 7a; LSG NRW, Beschluss vom 29.08.2005, L 6 B 10/05 SB m.w.N.). - LSG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2009 - L 6 B 58/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Hinreichende Erfolgsaussicht besteht, wenn das Gericht den Standpunkt des Antragstellers auf Grund der Sachverhaltsschilderung und der vorliegenden Unterlagen für zutreffend oder doch für vertretbar hält und in tatsächlicher Hinsicht von der Möglichkeit der Beweisführung überzeugt ist (…vgl. Meyer-LadewigKeller/Leitherer, SGG, 9. Aufl. 2008, § 73 a Rn 7a; Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen - LSG NRW, Beschluss vom 29.08.2005, L 6 B 10/05 SB mwN). - LSG Nordrhein-Westfalen, 31.03.2009 - L 6 B 31/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Dies ist der Fall, wenn das Gericht den Rechtsstandpunkt des Klägers für zumindest vertretbar hält (…vgl. Meyer-Ladewig, SGG, 9. Aufl. 2008, § 73 a Rn 7a; st. Rspr. des LSG NRW, z.B. Beschluss vom 29.08.2005, L 6 B 10/05 SB). - LSG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2006 - L 6 B 7/06
Pflegeversicherung
Sind Beweiserhebungen notwendig, so kann die Erfolgsaussicht in der Regel nicht verneint werden (…vgl. Meyer-Ladewig, SGG, 8. Aufl. 2005, § 73 a Rn 7a; Beschluss des erkennenden Senats vom 29.08.2005, L 6 B 10/05 SB m.w.N.). - LSG Nordrhein-Westfalen, 01.03.2006 - L 6 B 4/05
Anspruch auf Gewährung von Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG); …
Dies ist der Fall, wenn das Gericht den Rechtsstandpunkt des Klägers für zumindest vertretbar hält (…vgl. Meyer-Ladewig, SGG, 8. Aufl. 2005, § 73 a Rn 7a; st. Rspr. des LSG NRW, z.B. Beschluss vom 29.08.2005, L 6 B 10/05 SB). - LSG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2010 - L 6 B 84/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Eine hinreichende Erfolgsaussicht besteht, wenn das Gericht nach vorläufiger Prüfung (vgl. hierzu BVerfG, Beschluss vom 07.05.1997, 1 BvR 296/94 = NJW 1997, 2745) den Standpunkt des Antragstellers auf Grund der Sachverhaltsschilderung und der vorliegenden Unterlagen für zutreffend oder doch für vertretbar hält und in tatsächlicher Hinsicht von der Möglichkeit der Beweisführung überzeugt ist (…vgl. Meyer-Ladewig, SGG, 9. Aufl. 2008, § 73 a Rn 7a; LSG NRW, Beschluss vom 29.08.2005, L 6 B 10/05 SB m.w.N.). - LSG Nordrhein-Westfalen, 26.08.2009 - L 6 B 47/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Dies ist der Fall, wenn das Gericht den Rechtsstandpunkt des Klägers für zumindest vertretbar hält (…vgl. Meyer-Ladewig, SGG, 9. Aufl. 2008, § 73 a Rn 7a; st. Rspr. des LSG NRW, z.B. Beschluss vom 29.08.2005, L 6 B 10/05 SB). - LSG Nordrhein-Westfalen, 22.06.2010 - L 6 AS 89/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende