Rechtsprechung
LSG Thüringen, 15.04.2015 - L 6 SF 331/15 B |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
- openjur.de
- Justiz Thüringen
§ 56 Abs 1 RVG, § 56 Abs 2 RVG, § 33 Abs 3 RVG, § 14 Abs 1 RVG, § 3 RVG
(Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Gegenstand des Erinnerungs- und Beschwerdeverfahrens nach § 56 RVG) - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Gotha, 10.02.2015 - S 25 SF 332/12
- LSG Thüringen, 15.04.2015 - L 6 SF 331/15 B
Wird zitiert von ... (75)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2017 - L 19 AS 1408/16
Beschwerde gegen Kostenfestsetzung; Prüfungsumfang; Betragsrahmengebühr; …
Gegenstand des Beschwerdeverfahrens nach § 56 Abs. 2 RVG ist die gesamte Kostenfestsetzung, nicht nur die einzelne Gebühr, gegen deren Versagung bzw. Bemessung sich die Beschwerde richtet (vgl. Beschluss des Senats vom 30.09.2015 - L 19 AS 1453/15 B; LSG Thüringen, Beschlüsse vom 09.12.2015 - L 6 SF 1286/15 B - und vom 15.04.2015 - L 6 SF 331/15 B mit Wiedergabe des Meinungsstandes;… siehe auch Rechtsprechung des BSG, Urteile vom 02.04.2014 - B 4 AS 27/13 R - SozR 4-1935 § 15 Nr. 1, vom 17.12.2013 - B 11 AL 15/12 R - NZS 2014, 239 und vom 09.01.2010 - B 13 R 63/09 R, wonach die Gebühren nur Berechnungsfaktoren der Kostenfestsetzung sind; a.A. LSG Bayern, Beschluss vom 21.06.2016 - L 15 SF 39/14 E, wonach bei einer nur teilweisen Anfechtung nur eine partielle, Überprüfung der vorangegangenen Entscheidung des Urkundsbeamten, nicht aber eine vollumfängliche Prüfung im Rahmen der Beschwerde nach § 56 Abs. 2 RVG erfolgt).Die Überprüfung wird allerdings ggf. durch den Antrag des Rechtsanwalts und das Verbot der "reformatio in peius" begrenzt (vgl. Beschlüsse des Senats vom 25.10.2010 - L 19 AS 1513/10 B, vom 22.08.2011 - L 19 AS 634/10 B, vom 16.05.2012 - L 19 AS 250/10 B und vom 12.06.2014 - L 19 AS 724/14 B; LSG Thüringen, Beschluss vom 15.04.2015 - L 6 SF 331/15 B; LSG Bayern, Beschlüsse vom 08.01.2013 - L 15 SF 232/12 B E und vom 03.12.2008 - L 15 B 964/08 SF KO).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.10.2016 - L 19 AS 646/16
PKH-Verfahren; Wahlmöglichkeit bei Abrechnung verbundener Verfahren
Gegenstand des Beschwerdeverfahrens nach § 56 Abs. 2 RVG ist die gesamte Kostenfestsetzung, nicht nur die einzelne Gebühr, gegen deren Versagung bzw. Bemessung sich die Beschwerde richtet (vgl. Beschluss des Senats vom 30.09.2015 - L 19 AS 1453/15 B; LSG Thüringen, Beschlüsse vom 09.12.2015 - L 6 SF 1286/15 B - und vom 15.04.2015 - L 6 SF 331/15 B mit Wiedergabe des Meinungsstandes;… siehe auch BSG, Urteile vom 02.04.2014 - B 4 AS 27/13 R, SozR 4-1935 § 15 Nr. 1, vom 17.12.2013 - B 11 AL 15/12 R - NZS 2014, 239 und vom 09.01.2010 - B 13 R 63/09 R, wonach die Gebühren nur Berechnungsfaktoren der Kostenfestsetzung sind; a.A. LSG Bayern, Beschluss vom 21.06.2016 - L 15 SF 39/14 E, wonach bei einer nur teilweisen Anfechtung nur eine partielle Überprüfung der vorangegangenen Entscheidung des Urkundsbeamten, nicht aber eine vollumfängliche Prüfung im Rahmen der Beschwerde nach § 56 Abs. 2 RVG erfolgt).Die Überprüfung wird allerdings ggf. durch den Antrag des Rechtsanwalts und das Verbot der "reformatio in peius" begrenzt (vgl. Beschlüsse des Senats vom 25.10.2010 - L 19 AS 1513/10 B, vom 22.08.2011 - L 19 AS 634/10 B, vom 16.05.2012 - L 19 AS 250/10 B und vom 12.06.2014 - L 19 AS 724/14 B; LSG Thüringen, Beschluss vom 15.04.2015 - L 6 SF 331/15 B; LSG Bayern, Beschlüsse vom 08.01.2013 - L 15 SF 232/12 B E und vom 03.12.2008 - L 15 B 964/08 SF KO).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.10.2018 - L 19 AS 814/18 Gegenstand des Beschwerdeverfahrens nach § 56 Abs. 2 RVG ist die gesamte Kostenfestsetzung, nicht nur die einzelne Gebühr, gegen deren Versagung bzw. Bemessung sich die Beschwerde richtet (ständige Rechtsprechung des Senats, vgl. Beschluss des Senats vom 30.09.2015 - L 19 AS 1453/15 B; LSG Thüringen, Beschlüsse vom 09.12.2015 - L 6 SF 1286/15 B - und vom 15.04.2015 - L 6 SF 331/15 B mit Wiedergabe des Meinungsstandes;… siehe auch BSG, Urteile vom 02.04.2014 - B 4 AS 27/13 R, SozR 4-1935 § 15 Nr. 1, vom 17.12.2013 - B 11 AL 15/12 R, NZS 2014, 239 und vom 09.01.2010 - B 13 R 63/09 R, wonach die Gebühren nur Berechnungsfaktoren der Kostenfestsetzung sind; a.A. LSG Bayern, Beschluss vom 21.06.2016 - L 15 SF 39/14 E, wonach bei einer nur teilweisen Anfechtung nur eine partielle Überprüfung der vorangegangenen Entscheidung des Urkundsbeamten, nicht aber eine vollumfängliche Prüfung im Rahmen der Beschwerde nach § 56 Abs. 2 RVG erfolgt).
Die Überprüfung wird allerdings ggf. durch den Antrag des Rechtsanwalts und das Verbot der "reformatio in peius" begrenzt (vgl. Beschlüsse des Senats vom 25.10.2010 - L 19 AS 1513/10 B, vom 22.08.2011 - L 19 AS 634/10 B, vom 16.05.2012 - L 19 AS 250/10 B und vom 12.06.2014 - L 19 AS 724/14 B; LSG Thüringen, Beschluss vom 15.04.2015 - L 6 SF 331/15 B; LSG Bayern, Beschlüsse vom 08.01.2013 - L 15 SF 232/12 B E und vom 03.12.2008 - L 15 B 964/08 SF KO).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.02.2016 - L 19 AS 1130/15 Gegenstand des Beschwerdeverfahrens nach § 56 Abs. 2 RVG ist die gesamte Kostenfestsetzung, nicht nur die einzelne Gebühr, gegen deren Versagung sich die Beschwerde richtet (vgl. LSG Thüringen, Beschluss vom 15.04.2015 - L 6 SF 331/15 B mit Wiedergabe des Meinungstandes; siehe auch Rechtsprechung des BSG Urteile vom 02.04.2014 - B 4 AS 27/13 R, vom 17.12.2013 - B 11 AL 15/12 R und vom 09.01.2010 - B 13 R 63/09 R, wonach die Gebühren nur Berechnungsfaktoren der Kostenfestsetzung sind).
Die Überprüfung wird allerdings ggf. durch den Antrag des Rechtsanwalts und das Verbot der "reformatio in peius" begrenzt (vgl. Beschlüsse des Senats vom 30.09.2015 - L 19 AS 1453/15 B, vom 22.08.2011 - L 19 AS 634/10 B, vom 25.10.2010 - L 19 AS 1513/10 B, vom 16.05.2012 - L 19 AS 250/10 B und vom 12.06.2014 - L 19 AS 724/14 B; LSG Thüringen, Beschluss vom 15.04.2015 - L 6 SF 331/15 B; LSG Bayern, Beschlüsse vom 08.01.2013 - L 15 SF 232/12 B E und vom 03.12.2008 - L 15 B 964/08 SF KO).
- LSG Hessen, 04.01.2021 - L 2 AS 507/20
Kosten
Begrenzt wird die Überprüfung allerdings ggf. durch den Antrag des Rechtsanwalts und das Verbot der reformatio in peius (Thüringer LSG, Beschluss vom 15. April 2015, L 6 SF 331/15 B, juris).Auch bei getrennten Klageverfahren kann "dieselbe Angelegenheit" vorliegen, § 15 Abs. 2 RVG ist nicht auf Verwaltungsverfahren beschränkt (vgl. Thüringer LSG, Beschlüsse vom 15. April 2015, L 6 SF 331/15 B; 6. Januar 2015, L 6 SF 1221/14 B; 6. November 2014, L 6 SF 1022/14 B; siehe auch FG Baden-Württemberg, Beschluss vom 12. Juni 2014, 8 KO 1022/12, juris).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.10.2016 - L 19 AS 1104/16
Festsetzung von Rechtsanwaltsgebühren; Gegenstand des Beschwerdeverfahrens; …
Gegenstand des Beschwerdeverfahrens nach § 56 Abs. 2 RVG ist die gesamte Kostenfestsetzung, nicht nur die einzelne Gebühr, gegen deren Versagung bzw. Bemessung sich die Beschwerde richtet (vgl. Beschluss des Senats vom 30.09.2015 - L 19 AS 1453/15 B; LSG Thüringen, Beschlüsse vom 09.12.2015 - L 6 SF 1286/15 B - und vom 15.04.2015 - L 6 SF 331/15 B mit Wiedergabe des Meinungstandes;… siehe auch Rechtsprechung des BSG Urteile vom 02.04.2014 - B 4 AS 27/13 R, SozR 4-1935 § 15 Nr. 1 vom 17.12.2013 - B 11 AL 15/12 R, NZS 2014, 239 und vom 09.01.2010 - B 13 R 63/09 R, wonach die Gebühren nur Berechnungsfaktoren der Kostenfestsetzung sind; a.A. LSG Bayern, Beschluss vom 21.06.2016 - L 15 SF 39/14 E, wonach bei einer nur teilweisen Anfechtung nur eine partielle, Überprüfung der vorangegangenen Entscheidung des Urkundsbeamten, nicht aber eine vollumfängliche Prüfung im Rahmen der Beschwerde nach § 56 Abs. 2 RVG erfolgt).Die Überprüfung wird allerdings ggf. durch den Antrag des Rechtsanwalts und das Verbot der "reformatio in peius" begrenzt (vgl. Beschlüsse des Senats vom 25.10.2010 - L 19 AS 1513/10 B, vom 22.08.2011 - L 19 AS 634/10 B, vom 16.05.2012 - L 19 AS 250/10 B und vom 12.06.2014 - L 19 AS 724/14 B; LSG Thüringen, Beschluss vom 15.04.2015 - L 6 SF 331/15 B; LSG Bayern, Beschlüsse vom 08.01.2013 - L 15 SF 232/12 B E und vom 03.12.2008 - L 15 B 964/08 SF KO).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2015 - L 19 AS 1453/15
Streit über die Höhe der aus der Staatskasse zu erstattenden Vergütung
Gegenstand des Beschwerdeverfahrens nach § 56 Abs. 2 RVG ist die gesamte Kostenfestsetzung ist, nicht nur die einzelne Gebühr, gegen deren Versagung sich die Beschwerde richtet (vgl. LSG Thüringen, Beschluss vom 15.04.2015 - L 6 SF 331/15 B mit Wiedergabe des Meinungstandes; siehe auch Rechtsprechung des BSG Urteile vom 02.04.2014 - B 4 AS 27/13 R, vom 17.12.2013 - B 11 AL 15/12 R und vom 09.01.2010 - B 13 R 63/09 R, wonach die Gebühren nur Berechnungsfaktoren der Kostenfestsetzung sind).Die Überprüfung wird allerdings ggf. durch den Antrag des Rechtsanwalts und das Verbot der "reformatio in peius" begrenzt (vgl. Beschlüsse des Senats vom 22.08.2011 - L 19 AS 634/10 B, vom 25.10.2010 - L 19 AS 1513/10 B, vom 16.05.2012 - L 19 AS 250/10 B, vom 12.06.2014 - L 19 AS 724/14 B; LSG Thüringen, Beschluss vom 15.04.2015 - L 6 SF 331/15 B; LSG Bayern, Beschlüsse vom 08.01.2013 - L 15 SF 232/12 B E und vom 03.12.2008 - L 15 B 964/08 SF KO).
- LSG Thüringen, 14.03.2017 - L 6 SF 1185/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - anwaltliche Tätigkeit - …
Der Rechtsprechung des BSG ist der Senat gefolgt und hat sie dergestalt weiterentwickelt, dass auch bei getrennten Klageverfahren "dieselbe Angelegenheit" vorliegen kann (vgl. Senatsbeschlüsse vom 15. April 2015 - L 6 SF 331/15 B, 6. Januar 2015 - L 6 SF 1221/14 B, 6. November 2014 - L 6 SF 1022/14 B).Gegenstand der Überprüfung ist vielmehr die gesamte Kostenfestsetzung (vgl. Senatsbeschluss vom 15. April 2015 - Az.: L 6 SF 331/15 B und vom 9. Dezember 2015 - Az.: L 6 SF 1286/15 B m.w.N., nach juris).
- LSG Thüringen, 20.07.2017 - L 6 SF 1115/15
Wahlrecht des Rechtsanwalts im Gebührenrecht bei Verbindung rechtlich …
Dieser Rechtsprechung ist der Senat gefolgt und hat sie dahingehend weiterentwickelt, dass auch bei getrennten Klageverfahren "dieselbe Angelegenheit" vorliegen kann (vgl. Senatsbeschlüsse vom 15. April 2015 - L 6 SF 331/15 B, 6. Januar 2015 - L 6 SF 1221/14 B, 6. November 2014 - L 6 SF 1022/14 B).Der Senat hat die gesamte Kostenfestsetzung für das Verfahren zu überprüfen (vgl. Senatsbeschluss vom 15. April 2015 - Az.: L 6 SF 331/15 B und vom 9. Dezember 2015 - Az.: L 6 SF 1286/15 B m.w.N., nach juris).
- LSG Thüringen, 18.03.2019 - L 1 SF 700/17
Rechtsanwaltsvergütung: Rechtsanwaltsgebühren im sozialgerichtlichen Verfahren; …
Gegenstand der Überprüfung ist die gesamte Kostenfestsetzung (vgl. Thüringer Landessozialgericht, Beschlüsse vom 15. April 2015 - L 6 SF 331/15 B und vom 9. Dezember 2015 - L 6 SF 1286/15 B m.w.N., nach juris).Nach der Rechtsprechung des 6. Senats des Thüringer Landessozialgerichts ist die Vergütungsfestsetzung unter dem Gesichtspunkt "dieselbe Angelegenheit" nach § 15 Abs. 2 Satz 1 RVG zu prüfen (vgl. z.B. Beschluss vom 15. April 2015 - L 6 SF 331/15 B, nach juris).
- LSG Thüringen, 09.12.2015 - L 6 SF 1286/15
(Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Gegenstand des …
- LSG Thüringen, 01.11.2018 - L 1 SF 1358/17
(Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Höhe - Anrechnung auf …
- LSG Thüringen, 18.10.2018 - L 1 SF 1302/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - mehrere …
- LSG Thüringen, 04.01.2019 - L 1 SF 993/16
(Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Vorliegen "derselben …
- LSG Thüringen, 11.02.2019 - L 1 SF 129/17
In derselben Angelegenheit kann der Rechtsanwalt die Gebühren nur einmal fordern
- LSG Thüringen, 17.10.2018 - L 1 SF 1571/16
Ausschluss einer Kostenerstattung des obsiegenden Rechtsanwalts aus der …
- LSG Thüringen, 03.09.2018 - L 1 SF 628/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Verfahrensgebühr - …
- LSG Thüringen, 23.08.2017 - L 1 SF 1302/17
Erinnerung gegen eine Kostenfestsetzung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.08.2020 - L 2 AS 480/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.05.2020 - L 7 AS 31/19
- LSG Thüringen, 22.01.2019 - L 1 SF 1300/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Einigungsgebühr - …
- LSG Thüringen, 26.09.2018 - L 1 SF 803/16
(Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Erinnerungsrecht der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.01.2021 - L 4 AS 213/19
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - beigeordneter …
- LSG Thüringen, 20.02.2019 - L 1 SF 294/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - fiktive Terminsgebühr - …
- LSG Thüringen, 11.01.2018 - L 1 SF 51/16
Voraussetzungen des Anfalls der Erledigungsgebühr im sozialgerichtlichen …
- LSG Thüringen, 11.01.2018 - L 1 SF 1406/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - "dieselbe Angelegenheit" …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2021 - L 2 AS 819/21
- LSG Bayern, 21.03.2022 - L 12 SF 297/21
Kostenrecht: Höhe eine Anrechnung nach Vorbemerkung 3 Abs. 4 VV RVG
- LSG Thüringen, 04.01.2021 - L 1 SF 737/20
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.06.2020 - L 7 AS 1/18
- LSG Thüringen, 22.01.2019 - L 1 SF 1301/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Einigungsgebühr - …
- LSG Thüringen, 20.07.2018 - L 1 SF 1374/17
(Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - …
- LSG Thüringen, 20.12.2021 - L 1 SF 1371/19
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - beigeordneter …
- LSG Thüringen, 06.01.2021 - L 1 SF 740/20
Bemessung der Verfahrens- und Terminsgebühr des Rechtsanwalts in gleichgelagerten …
- LSG Thüringen, 30.07.2019 - L 1 SF 155/19
(Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Voraussetzung für das …
- LSG Thüringen, 12.01.2016 - L 6 SF 1045/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - "dieselbe Angelegenheit" …
- LSG Thüringen, 06.01.2021 - L 1 SF 739/20
Voraussetzungen des Vorliegens derselben Angelegenheit im Gebührenrecht
- LSG Hessen, 23.12.2019 - L 2 SO 102/18
1. Eine wirksame Abtretung der Vergütungsforderung gegenüber der Staatskasse im …
- LSG Thüringen, 24.07.2019 - L 1 SF 389/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Erinnerung der …
- LSG Thüringen, 05.03.2019 - L 1 SF 1111/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Erinnerung gegen …
- LSG Thüringen, 17.10.2018 - L 1 SF 263/18
Aus der Staatskasse dem Rechtsanwalt für zwei Parallelverfahren zu erstattende …
- LSG Thüringen, 20.07.2018 - L 1 SF 1536/17
Höhe einer aus der Staatskasse zu erstattenden Rechtsanwaltsvergütung
- LSG Thüringen, 01.08.2019 - L 1 SF 333/18
Voraussetzungen des Vorliegens derselben Angelegenheit bei der Vergütung des …
- LSG Thüringen, 08.11.2018 - L 1 SF 1401/16
Umfang der dem Rechtsanwalt in mehreren von ihm betriebenen Verfahren zu …
- LSG Thüringen, 18.07.2018 - L 1 SF 1463/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - "dieselbe Angelegenheit" …
- LSG Thüringen, 24.02.2021 - L 1 SF 664/20
Sozialgerichtliches Verfahren - Kostenfestsetzungsverfahren - Anschlussbeschwerde …
- LSG Thüringen, 08.03.2019 - L 1 SF 238/17
Höhe der Rechtsanwaltsgebühren in einem Verfahren der Grundsicherung
- LSG Thüringen, 04.03.2019 - L 1 SF 116/17
Bei zwei sozialgerichtlichen Verfahren über dieselbe Angelegenheit kann der …
- LSG Thüringen, 20.12.2018 - L 1 SF 223/17
Rechtsanwaltsvergütung: Vergütungsanspruch im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- LSG Thüringen, 04.09.2018 - L 1 SF 938/16
Rechtsanwaltsvergütung: Vergütungsanspruch im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- LSG Thüringen, 11.01.2018 - L 1 SF 1681/15
Einfacher Anfall der Rechtsanwaltsgebühr bei getrennten Verfahren in derselben …
- LSG Thüringen, 10.01.2018 - L 1 SF 1028/15
Anfall und Höhe der Rechtsanwaltsgebühren eines sozialgerichtlichen Verfahrens
- LSG Thüringen, 13.03.2017 - L 6 SF 1227/15
Höhe der einem Rechtsanwalt aus der Staatskasse zu erstattenden Gebühren in einem …
- LSG Thüringen, 14.03.2019 - L 1 SF 447/17
Anfall und Höhe der Rechtsanwaltsgebühren in einem Verfahren der Grundsicherung
- LSG Thüringen, 20.12.2018 - L 1 SF 222/17
Rechtsanwaltsvergütung: Vergütungsanspruch im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- LSG Thüringen, 08.10.2018 - L 1 SF 1394/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Erinnerungsrecht der …
- LSG Thüringen, 06.09.2018 - L 1 SF 387/18
Rechtsanwaltsvergütung: Anspruch auf Verfahrensgebühr im sozialgerichtlichen …
- SG Nordhausen, 27.06.2016 - S 13 SF 2009/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Einscannen und …
- LSG Thüringen, 22.09.2015 - L 6 SF 1438/15
Verfahrensgebühr
- LSG Thüringen, 28.09.2020 - L 1 SF 531/20
Prozesserklärung, Auslegung, Anerkenntnis, Teilanerkenntnis, teilbarer …
- LSG Thüringen, 24.04.2019 - L 1 SF 238/19
Voraussetzungen der Zulässigkeit einer Anhörungsrüge
- LSG Thüringen, 24.04.2019 - L 1 SF 237/19
Voraussetzungen der Zulässigkeit der Anhörungsrüge bzw. der Gegenvorstellung
- LSG Thüringen, 13.03.2019 - L 1 SF 1402/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Erinnerung gegen …
- LSG Thüringen, 28.11.2018 - L 1 SF 1019/16
Vergütungsanspruch des Rechtsanwalts bei mehrfachem Tätigwerden in derselben …
- LSG Thüringen, 31.08.2018 - L 1 SF 798/18
Höhe der in einem Verfahren der Grundsicherung angefallenen, aus der Staatskasse …
- LSG Thüringen, 20.06.2017 - L 6 SF 1438/15
Anfall und Höhe der in einem Verfahren über Leistungen der Grundsicherung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.04.2020 - L 7 BK 4/20
- LSG Thüringen, 19.11.2019 - L 1 SF 1122/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - im Wege der …
- LSG Thüringen, 07.09.2018 - L 1 SF 807/17
Rechtsanwaltsvergütung: Festsetzung der anwaltlichen Vergütung im …
- LSG Thüringen, 21.04.2017 - L 6 SF 1429/15
Höhe der aus der Staatskasse zu erstattenden Rechtsanwaltsgebühren in einem …
- LSG Thüringen, 21.04.2017 - L 6 SF 1257/15
Höhe der Rechtsanwaltsgebühr bei Annahme eines Teilanerkenntnisses im …
- LSG Thüringen, 30.08.2018 - L 1 SF 769/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Prozesskostenhilfe - …
- LSG Thüringen, 17.07.2018 - L 1 SF 680/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Vergütungsfestsetzung - …
- SG Altenburg, 18.11.2019 - S 49 SF 219/19
- LSG Thüringen, 31.08.2018 - L 1 SF 798/17