Rechtsprechung
LSG Bayern, 17.03.2006 - L 7 AS 118/05 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Sanktionierung der Weigerung des Arbeitslosen zum Abschluss einer Eingliederungsvereinbarung ; Qualifizierung einer Eingliederungsvereinbarung als subordinationsrechtlichen öffentlich-rechtlichen Vertrag; Verfassungsmäßigkeit des § 31 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Buchst. a ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Augsburg, 01.12.2005 - S 1 AS 433/05
- LSG Bayern, 17.03.2006 - L 7 AS 118/05
Wird zitiert von ... (14)
- LSG Sachsen, 26.05.2011 - L 3 AL 120/09
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Übernahme von …
a) Rechtsgrundlage für eine Eingliederungsvereinbarung im Geltungsbereich des SGB II ist § 15 SGB II. Diese Eingliederungsvereinbarung ist nach herrschender Auffassung ein öffentlich-rechtlicher Vertrag im Sinne von §§ 53 ff. SGB X (vgl. Sächs. LSG…, Urteil vom 19. Juni 2008 - L 3 AS 39/07 - JURIS-Dokument Rdnr. 42, m. w. N.; LSG Baden-Württemberg…, Urteil vom 19. Juli 2007 - L 7 AS 689/07 - JURIS-Dokument Rdnr. 21, m. w. N.; Bay. LSG, Urteil vom 17. März 2006 - L 7 AS 118/05 - JURIS-Dokument Rdnr. 20, m. w. N.; Hess. LSG…, Beschluss vom 17. Oktober 2008 - L 7 AS 251/08 B ER, L 7 AS 252/08 B ER, L 7 AS 253/08 B ER - JURIS-Dokument Rdnr. 43, m. w. N.; LSG für das Land Nordrhein-Westfalen…, Urteil vom 21. Oktober 2009 - L 12 AS 12/09 - JURIS-Dokument Rdnr. 24, m. w. N.;… Berlit, in: Münder [Hrsg.], SGB II [3. Aufl., 2009], § 15 Rdnr. 8, m. w. N.;… Fuchsloch, in: Gagel, SGB II/SGB III [40. Erg.-Lfg., November 2010], § 15 SGB II Rdnr. 21;… Lahne, in: Hohm [Hrsg.], Gemeinschaftskommentar zum SGB II [Stand: 19. Erg.-Lfg, März 2011], § 15 Rdnr. 11;… Löns, in: Löns/Terold-Tews, SGB II [2. Aufl., 2009], § 15 Rdnr. 5, m. w. N.;… Müller, in: Hauck/Noftz, SGB II [Stand: 35. Erg.-Lfg, Dezember 2010], § 15 Rdnr. 11;… Rixen, in: Eicher/Spellbrink, SGB II [1. Aufl., 2005], § 15 Rdnr. 2;… Sauer, in: Sauer [Hrsg.], SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende [2011], § 15 Rdnr. 6;… Sonnhoff, in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB II [2. Aufl., 2007], § 15 Rdnr. 22;… Zahn, in: Mergler/Zink, Handbuch der Grundsicherung und Sozialhilfe - Teil I - Sozialgesetzbuch II [Stand: 17. Erg.-Lfg., Januar 2011], § 15 Rdnr. 5. Abweichend Stark, in: Estelmann [Hrsg.], SGB II [Stand: 25. Erg.-Lfg., März 2011], § 15 Rdnr. 30: öffentlich-rechtlicher Teilvertrag oder öffentlich-rechtliche Zusatzvereinbarung). - LSG Bayern, 09.11.2007 - L 7 B 748/07
Anordnung der aufschiebenden Wirkung eines Widerspruchs bei Kürzung der …
Zwar hat der Senat im Urteil vom 17. März 2006 - L 7 AS 118/05 - die Auffassung vertreten, eine Sanktion nach § 31 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchst. a SGB II verstoße nicht gegen die Verfassung.Eine Eingliederungsvereinbarung verkörpert ohne Zweifel ein effizientes Instrument, um den erwerbsfähigen Hilfesuchenden besser in den Eingliederungspro-zess einbeziehen zu können (vgl. Urteil des Senats vom 17. März 2006 - L 7 AS 118/05;… vgl. auch Lang, Die Eingliederungsvereinbarung zwischen Autonomie und Bevormundung, NZS 2006, S. 176 (176 f., 182)).
Im Urteil vom 17. März 2006 - L 7 AS 118/05 - hat der Senat diese positive verfassungsrechtliche Einschätzung auch auf die Absenkungsregelung des § 31 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe a SGB II erstreckt.
- LSG Bayern, 01.08.2007 - L 7 B 366/07
Absenkung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes wegen Verweigerung …
Zwar hat der Senat im Urteil vom 17. März 2006 - L 7 AS 118/05 - die Auffassung vertreten, eine Sanktion nach § 31 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchst. a SGB II verstoße nicht gegen die Verfassung.Eine Eingliederungsvereinbarung verkörpert ohne Zweifel ein effizientes Instrument, um den erwerbsfähigen Hilfesuchenden besser in den Eingliederungsprozess einbeziehen zu können (vgl. Urteil des Senats vom 17. März 2006 - L 7 AS 118/05;… vgl. auch Lang, Die Eingliederungsvereinbarung zwischen Autonomie und Bevormundung, NZS 2006, S. 176 (176 f., 182)).
Im Urteil vom 17. März 2006 - L 7 AS 118/05 - hat der Senat diese positive verfassungsrechtliche Einschätzung auch auf die Absenkungsregelung des § 31 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe a SGB II erstreckt.
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.01.2012 - L 5 AS 2097/11
Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Anfechtungsklage - …
Da es sich zudem bei einer Eingliederungsvereinbarung um einen öffentlich-rechtlichen Vertrag im Sinne des § 53 des Zehnten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB X) handelt (Sächsisches Landessozialgericht, Urteil vom 26. Mai 2011, L 3 AL 120/09; Urteil vom 19. Juni 2008, L 3 AS 39/07; Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 19. Juli 2007, L 7 AS 689/07; Bayerisches Landessozialgericht, Urteil vom 17. März 2006, L 7 AS 118/05; Hessisches Landessozialgericht, Beschluss vom 17. Oktober 2008, L 7 AS 251/08 B ER, L 7 AS 252/08 B ER, L 7 AS 253/08 B ER; Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 21. Oktober 2009, L 12 AS 12/09), unterliegt sie gemäß § 40 Abs. 1 Satz 1 SGB II den Vorgaben der §§ 53 bis 62 SGB X. Die gesetzlichen Regelungen für eine nachträgliche Vertragsanpassung und eine Kündigung ergeben sich aus § 59 SGB X. Haben sich danach die Verhältnisse, die für die Festsetzung des Vertragsinhalts maßgebend gewesen sind, seit Abschluss des Vertrages so wesentlich geändert, dass einer Vertragspartei das Festhalten an der ursprünglichen vertraglichen Regelung nicht zuzumuten ist, so kann diese Vertragspartei eine Anpassung des Vertragsinhalts an die geänderten Verhältnisse verlangen oder, sofern eine Anpassung nicht möglich oder einer Vertragspartei nicht zuzumuten ist, den Vertrag schriftlich kündigen. - SG Stade, 11.01.2011 - S 16 AL 122/09
Eingliederungsvereinbarung als öffentlich-rechtlicher Vertrag - Zusicherung der …
Aufl, § 15 Rdn 8; Löns, in: Löns/Herold-Tews, SGB II, § 25 Rdn 2; Zahn, in: Mergler/Zink, SGB II, § 15 Rdn 5; Knoblauch/Hübner NDV 2005, 277; Lehmann-Franßen, NZS 2005, 519; Lang NZS 2006, 176, 181; BAG, Urteil vom 19. November 2008 - 10 AZR 658/07; LSG Bayern, Urteil vom 17. März 2006 - L 7 AS 118/05; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 19. Juli 2007 - L 7 AS 689/07; Sächsisches LSG, Urteil vom 19. Juni 2008 - L 3 AS 39/07; ebenso die Dienstanweisungen der Bundesagentur für Arbeit zu § 15 SGB II 15.4; aA für den Bereich des SGB III wohl: Peters-Lange, in: Gagel, SGB II/SGB III § 37 SGB III, Rdn 7). - LSG Baden-Württemberg, 19.07.2007 - L 7 AS 689/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistungen - Bindungswirkung …
Die auf § 15 Abs. 1 SGB II beruhende Eingliederungsvereinbarung stellt einen rechtlich bindenden, subordinationsrechtlichen öffentlich-rechtlichen Vertrag dar (…vgl. Berlit in LPK-SGB 11, 2. Aufl., § 15 Rdnr. 8;… Rixen in Eicher/Spellbrink, SGB II, § 15 Rdnr. 2 ff.; Bayer. LSG, Urteil vom 17. März 2006 - L 7 AS 118/05 - ). - LSG Sachsen, 19.06.2008 - L 3 AS 39/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Förderung von …
Die auf § 15 Abs. 1 SGB II beruhende Eingliederungsvereinbarung stellt einen rechtlich bindenden, subordinationsrechtlichen öffentlich-rechtlichen Vertrag dar (vgl. Bayerisches LSG, Urteil vom 17. März 2006 - L 7 AS 118/05 - JURIS-Dokument Rdnr. 20, m.w.N.; LSG Baden-Württemberg…, Urteil vom 19. Juli 2007 - Az. L 7 AS 689/07 - JURIS-Dokument Rdnr. 21, m.w.N.;… Berlit, Münder, SGB II [2. Aufl., 2007], § 15 Rdnr. 8;… Spellbrink, in: Eicher/Spellbrink, SGB II [2. Aufl., 2008], § 15 Rdnr. 8). - LSG Bayern, 05.12.2012 - L 16 AS 927/11
Grundsicherungsleistungen, Eingliederungsvereinbarung, subordinationrechtlicher …
Auflage 2011, § 15 Rn. 8; Müller in Hauck/ Noftz, SGB II, Stand 07/12, § 15 Rn. 34; Sächsisches LSG, Urteil vom 26.05.2011, L 3 AL 120/09, Juris Rn. 32 ff. 29 ff., Urteil vom 19.06.2008, L 3 AS 39/07; Bayer. LSG, Urteil vom 17.03.2006, L 7 AS 118/05, Juris Rn. 20; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 19.07.2007, L 7 AS 689/07, Juris Rn. 21;, Juris Rn. 42; Hessisches LSG, Beschluss vom 17.10.2008, L 7 AS 251/08 B ER). - LSG Nordrhein-Westfalen, 21.10.2009 - L 12 AS 12/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Das Gericht habe ebensowenig wie die Rechtsprechung verschiedener Landessozialgerichte (LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 18.12.2006 - Az.: L 19 B 842/06 AS NZB - , LSG NRW, Beschluss vom 29.05.2006 - Az.: L 20 B 52/06 AS ER - , Bayerisches LSG, Urteil vom 17.03.2006 - Az.: L 7 AS 118/05 - ) keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Vorschrift des § 31 Abs. 1 SGB II. Nach § 31 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 b SGB II i.V.m. § 15 SGB II werde das Alg II abgesenkt, wenn der erwerbsfähige Hilfebedürftige sich trotz Belehrung über die Rechtsfolgen weigere, in der Eingliederungsvereinbarung festgelegte Pflichten zu erfüllen, insbesondere in ausreichendem Umfang Eigenbemühungen nachzuweisen. - SG Berlin, 13.09.2011 - S 172 AS 19683/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rechtsnatur einer Eingliederungsvereinbarung …
Denn die auf § 15 Abs. 1 SGB II beruhende Eingliederungsvereinbarung stellt einen rechtlich bindenden, subordinationsrechtlichen öffentlich-rechtlichen Vertrag dar (vgl. LSG Bayern, Urteil vom 17. März 2006, L 7 AS 118/05, Rn. 20; LSG Baden-Württemberg…, Urteil vom 19. Juli 2007, L 7 AS 689/07, Rn. 21; LSG Sachsen…, Urteil vom 19. Juni 2008, L 3 AS 39/07, Rn. 42, jeweils zitiert nach juris;… Berlit in: Münder, SGB II, 4. Aufl. 2011, § 15, Rn. 8;… Spellbrink, in: Eicher/Spellbrink, SGB II, 2. Aufl. 2008, § 15 Rn. 8;… Fuchsloch in: Gagel, SGB II und SGB III, 42. EL 2011, § 15, Rn. 22). - SG Lüneburg, 28.02.2008 - S 24 AS 22/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Voraussetzung der Zulässigkeit einer …
- SG Berlin, 27.11.2012 - S 172 AS 7624/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsvereinbarung - Schadenersatz …
- SG Lüneburg, 20.04.2010 - S 28 AS 1786/09
Absenkung der Regelleistung des Grundsicherungsberechtigten bei Verstoß gegen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.03.2007 - L 8 AS 445/06