Rechtsprechung
LSG Nordrhein-Westfalen, 05.09.2017 - L 7 AS 1419/17 B ER, L 7 AS 1600/17 B |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Leistungen nach dem SGB II während der Inhaftierung in einer Justizvollzugsanstalt; Leistungsausschluss im offenen Vollzug
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Leistungen nach dem SGB II während der Inhaftierung in einer Justizvollzugsanstalt; Leistungsausschluss im offenen Vollzug
- rechtsportal.de
SGB II § 7 Abs. 4 S. 1-2
Leistungen nach dem SGB II während der Inhaftierung in einer Justizvollzugsanstalt - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 14.06.2017 - S 43 AS 2145/17
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.09.2017 - L 7 AS 1419/17 B ER, L 7 AS 1600/17 B
Wird zitiert von ... (31)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.01.2021 - L 7 AS 1874/20
Grundsicherung: Jobcenter muss Unterkunftskosten trotz teilweiser Büronutzung …
Bei offenem Ausgang muss das Gericht anhand einer Folgenabwägung entscheiden, die die grundrechtlichen Belange der Antragsteller umfassend zu berücksichtigen hat (BVerfG Beschluss vom 12.05.2005 - 1 BvR 569/05; ständige Rechtsprechung des Senats, vgl. nur Beschlüsse vom 05.09.2017 - L 7 AS 1419/17 B ER und vom 21.07.2016 - L 7 AS 1045/16 B ER). - LSG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2017 - L 7 AS 2132/17
SGB-II -Leistungen; Kosten der Unterkunft und Heizung; Einstweiliger …
Bei offenem Ausgang muss das Gericht anhand einer Folgenabwägung entscheiden, die die grundrechtlichen Belange der Antragsteller umfassend zu berücksichtigen hat (BVerfG Beschluss vom 12.05.2005 - 1 BvR 569/05; ständige Rechtsprechung des Senats, vgl. nur Beschlüsse vom 05.09.2017 - L 7 AS 1419/17 B ER und vom 21.07.2016 - L 7 AS 1045/16 B ER). - LSG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2017 - L 7 AS 2044/17
SGB-II -Leistungen; Einstweiliger Rechtsschutz; Leistungsausschluss für …
Bei offenem Ausgang muss das Gericht anhand einer Folgenabwägung entscheiden, die die grundrechtlichen Belange der Antragsteller umfassend zu berücksichtigen hat (BVerfG Beschluss vom 12.05.2005 - 1 BvR 569/05; ständige Rechtsprechung des Senats, vgl. nur Beschlüsse vom 05.09.2017 - L 7 AS 1419/17 B ER und vom 21.07.2016 - L 7 AS 1045/16 B ER).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2019 - L 7 AS 1114/19
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II im …
Bei offenem Ausgang muss das Gericht anhand einer Folgenabwägung entscheiden, die die grundrechtlichen Belange der Antragsteller umfassend zu berücksichtigen hat (BVerfG Beschluss vom 12.05.2005 - 1 BvR 569/05; ständige Rechtsprechung des Senats, vgl. nur Beschlüsse vom 05.09.2017 - L 7 AS 1419/17 B ER und vom 21.07.2016 - L 7 AS 1045/16 B ER). - LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2019 - L 7 AS 2006/18
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Bei offenem Ausgang muss das Gericht anhand einer Folgenabwägung entscheiden, die die grundrechtlichen Belange der Antragsteller umfassend zu berücksichtigen hat (BVerfG Beschluss vom 12.05.2005 - 1 BvR 569/05; ständige Rechtsprechung des Senats, vgl. nur Beschlüsse vom 30.08.2018 - L 7 AS 1268/18 B ER, vom 05.09.2017 - L 7 AS 1419/17 B ER und vom 21.07.2016 - L 7 AS 1045/16 B ER). - LSG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2018 - L 7 AS 1268/18
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts im Wege des einstweiligen …
Bei offenem Ausgang muss das Gericht anhand einer Folgenabwägung entscheiden, die die grundrechtlichen Belange der Antragsteller umfassend zu berücksichtigen hat (BVerfG Beschluss vom 12.05.2005 - 1 BvR 569/05; ständige Rechtsprechung des Senats, vgl. nur Beschlüsse vom 05.09.2017 - L 7 AS 1419/17 B ER und vom 21.07.2016 - L 7 AS 1045/16 B ER). - LSG Nordrhein-Westfalen, 20.05.2021 - L 7 AS 593/21 Bei offenem Ausgang muss das Gericht anhand einer Folgenabwägung entscheiden, die die grundrechtlichen Belange der Antragsteller umfassend zu berücksichtigen hat (BVerfG Beschluss vom 12.05.2005 - 1 BvR 569/05; ständige Rechtsprechung des Senats, vgl. nur Beschlüsse vom 30.08.2018 - L 7 AS 1268/18 B ER, vom 05.09.2017 - L 7 AS 1419/17 B ER und vom 21.07.2016 - L 7 AS 1045/16 B ER).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2018 - L 7 AS 420/18
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
Bei offenem Ausgang muss das Gericht anhand einer Folgenabwägung entscheiden, die die grundrechtlichen Belange der Antragsteller umfassend zu berücksichtigen hat (BVerfG Beschluss vom 12.05.2005 - 1 BvR 569/05; ständige Rechtsprechung des Senats, vgl. nur Beschlüsse vom 05.09.2017 - L 7 AS 1419/17 B ER und vom 21.07.2016 - L 7 AS 1045/16 B ER). - LSG Nordrhein-Westfalen, 15.05.2019 - L 7 AS 341/19
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II im …
Bei offenem Ausgang muss das Gericht anhand einer Folgenabwägung entscheiden, die die grundrechtlichen Belange der Antragsteller umfassend zu berücksichtigen hat (BVerfG Beschluss vom 12.05.2005 - 1 BvR 569/05; ständige Rechtsprechung des Senats, vgl. nur Beschlüsse vom 05.09.2017 - L 7 AS 1419/17 B ER und vom 21.07.2016 - L 7 AS 1045/16 B ER). - LSG Nordrhein-Westfalen, 14.09.2020 - L 7 AS 1199/20 Bei offenem Ausgang muss das Gericht anhand einer Folgenabwägung entscheiden, die die grundrechtlichen Belange der Antragsteller umfassend zu berücksichtigen hat (BVerfG Beschluss vom 12.05.2005 - 1 BvR 569/05; ständige Rechtsprechung des Senats, vgl. nur Beschlüsse vom 30.08.2018 - L 7 AS 1268/18 B ER, vom 05.09.2017 - L 7 AS 1419/17 B ER und vom 21.07.2016 - L 7 AS 1045/16 B ER).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.01.2022 - L 7 AS 1782/21
Anspruch auf Förderung von Teilhabe am Arbeitsmarkt nach dem SGB II ; Bemessung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.07.2021 - L 7 AS 667/21
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.05.2021 - L 7 AS 567/21
Kein Mehrbedarf in Gestalt der Bereitstellung, hilfsweise der Finanzierung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2020 - L 7 AS 436/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2019 - L 7 AS 935/19
Anspruch auf Regelleistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2021 - L 7 AS 1626/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.04.2019 - L 7 AS 220/19
Anspruch auf Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2018 - L 7 AS 633/18
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.04.2022 - L 7 AS 1820/21
Unbegründetheit der Beschwerde gegen die Ablehnung eines Antrags auf …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2020 - L 7 AS 123/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2022 - L 7 AS 585/22
Anspruch einer bulgarischen Staatsangehörigen auf Leistungen zur Sicherung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2021 - L 7 AS 646/21
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.10.2020 - L 7 AS 807/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.04.2021 - L 7 AS 454/21
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2019 - L 7 AS 1196/19
Anspruch auf darlehensweise Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.08.2019 - L 7 AS 1011/19
Anspruch auf Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2018 - L 7 AS 2000/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.07.2018 - L 7 AS 733/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.06.2018 - L 13 AS 94/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.04.2018 - L 7 AS 733/18
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II im …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2018 - L 7 AS 2000/18 B ER