Rechtsprechung
LSG Bayern, 10.08.2007 - L 7 AS 180/07 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,25062) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch auf höheres Arbeitslosengeld II im Falle einer Anrechnung von den nach § 11 Abs. 2 S. 2 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) vorgesehenen Pauschalbetrag übersteigenden Fahrtkosten; Vereinbarkeit des nach § 11 Abs. 2 S. 2 SGB II vorgesehenen Pauschalbetrages mit ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Regensburg, 09.05.2007 - S 8 AS 173/06
- LSG Bayern, 10.08.2007 - L 7 AS 180/07
Wird zitiert von ... (2)
- LSG Bayern, 16.07.2019 - L 11 AS 52/19
Kein Nachweis höherer Belastungen bei der Einkommenserzielung im Rahmen des …
So wäre eine konkrete Berechnung von Aufwendungen und die Prüfung des Nachweises derselben im Hinblick auf die möglichen Absetzbeträge nach § 11b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 bis 5 SGB II mit einem erheblichen Verwaltungsaufwand verbunden, der eine Pauschalierung im Hinblick auf das sozialpolitische Ermessen rechtfertigt (vgl dazu auch BayLSG, Urteil vom 10.08.2007 - L 7 AS 180/07 - juris; kritisch dagegen: Geiger, Die Neuregelungen zur Einkommens- und Vermögensanrechnung im SGB II, info also 2011, 106; ders in LPK-SGB 11, 6. Auflage 2017, § 11b Rn 32). - SG Neubrandenburg, 11.10.2012 - S 11 AS 1602/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Berücksichtigung einer Fahrtkostenerstattung …
Denn diese Regelung könnte sicherstellen, dass die Verwaltung arbeitsfähig bleibt und nicht in einer unbeherrsch-baren Vielzahl von Fällen mit unverhältnismäßig großem Aufwand jeweils die tatsächlich ent-standenen berufsbedingten Kosten feststellen muss (vgl. auch zur weiteren Begründung das Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 10.08.2007, Az.: L 7 AS 180/07).