Rechtsprechung
LSG Sachsen, 13.09.2010 - L 7 AS 204/10 B PKH |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Dresden, 02.12.2009 - S 23 AS 3493/09
- SG Dresden, 18.01.2010 - S 23 AS 3493/09
- LSG Sachsen, 13.09.2010 - L 7 AS 204/10 B PKH
- LSG Sachsen, 13.10.2010 - L 7 AS 204/10
Wird zitiert von ... (28)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2012 - L 18 R 259/12
Rentenversicherung
Eine Verneinung der persönlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen liegt nicht nur vor, wenn eine Prüfung fehlende Bedürftigkeit ergibt, sondern auch, wenn die Prüfung nicht möglich ist, weil der nach § 73a Abs. 1 Satz 1 SGG iVm § 117 Abs. 2 Satz 1, Abs. 3 und 4 ZPO erforderliche Vordruck nicht vorgelegt oder fehlerhaft aufgefüllt worden ist, und auch sonst keine ausreichenden Unterlagen zur zuverlässigen Prüfung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse vorliegen (LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 9.9.11, Aktenzeichen (Az) L 11 AS 839/11 B; Bay. LSG, Beschlüsse vom 25.7.2011, Az L 7 AS 492/11 B PKH, und vom 1.10.2009, Az L 16 AS 490/09 B PKH; LSG NRW, Beschlüsse vom 7.7.2011, Az L 7 AS 527/11 B, und vom 4.11.2008, Az L 7 B 331/09 AS; LSG Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 26.5.2011, Az L 25 AS 835/11 B PKH, vom 24.11.2010, Az L 10 AS 2195/10 B PKH, vom 25.2.2010, Az L 25 B 2170/08 AS PKH, und vom 24.3.2009, Az L 5 B 2025/08 AS PKH; Sächsisches LSG, Beschlüsse vom 13.9.2010, Az L 7 AS 204/10 B PKH, und vom 6.8.2009, Az L 3 AS 375/09 B PKH; LSG BW, Beschluss vom 13.1.2009, Az L 11 KR 5759/08 PKH-B;… Leitherer in: Meyer-Ladewig u.a. SGG.Denn der Rechtsschutz kann bei der Verletzung prozessualer Mitwirkungsobliegenheiten nicht weiter reichen als bei ihrer Erfüllung (in diesem Sinne auch: LSG Niedersachsen Bremen, aaO
; Bay. LSG, Beschluss vom 25. Januar 2011, Az L 18 SO 235/10 B PKH; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 21. Dezember 2010, Az L 28 AS 619/09 B PKH; Sächsisches LSG, Beschluss vom 13. September 2010, Az L 7 AS 204/10 B PKH; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 13. Januar 2009, Az L 11 KR 5759/08 PKH-B; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 4. November 2008, Az L 7 B 331/09 AS). - LSG Nordrhein-Westfalen, 15.04.2013 - L 18 R 44/13 Eine Verneinung der persönlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen liegt nicht nur vor, wenn eine Prüfung fehlende Bedürftigkeit ergibt, sondern auch, wenn die Prüfung nicht möglich ist, weil der nach § 73a Abs. 1 Satz 1 SGG iVm § 117 Abs. 2 Satz 1, Abs. 3 und 4 ZPO erforderliche Vordruck nicht vorgelegt oder fehlerhaft ausgefüllt worden ist, und auch sonst keine ausreichenden Unterlagen zur zuverlässigen Prüfung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse vorliegen (LSG NRW, Beschluss vom 5.6.2012, Aktenzeichen (Az) L 18 R 259/12 B; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 9.9.11, Az L 11 AS 839/11 B; Bay. LSG, Beschlüsse vom 25.7.2011, Az L 7 AS 492/11 B PKH, und vom 1.10.2009, Az L 16 AS 490/09 B PKH; LSG NRW, Beschlüsse vom 7.7.2011, Az L 7 AS 527/11 B, und vom 4.11.2008, Az L 7 B 331/09 AS; LSG Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 26.5.2011, Az L 25 AS 835/11 B PKH, vom 24.11.2010, Az L 10 AS 2195/10 B PKH, vom 25.2.2010, Az L 25 B 2170/08 AS PKH, und vom 24.3.2009, Az L 5 B 2025/08 AS PKH; Sächsisches LSG, Beschlüsse vom 13.9.2010, Az L 7 AS 204/10 B PKH, und vom 6.8.2009, Az L 3 AS 375/09 B PKH; LSG BW, Beschluss vom 13.1.2009, Az L 11 KR 5759/08 PKH-B; Leitherer in: Meyer-Ladewig u.a. SGG.
Denn der Rechtsschutz kann bei der Verletzung prozessualer Mitwirkungsobliegenheiten nicht weiter reichen als bei ihrer Erfüllung (in diesem Sinne auch: LSG NRW, Beschluss vom 5.6.2012, Az L 18 R 259/12 B;… LSG Niedersachsen Bremen, aaO; Bay. LSG, Beschluss vom 25. Januar 2011, Az L 18 SO 235/10 B PKH; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 21. Dezember 2010, Az L 28 AS 619/09 B PKH; Sächsisches LSG, Beschluss vom 13. September 2010, Az L 7 AS 204/10 B PKH; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 13. Januar 2009, Az L 11 KR 5759/08 PKH-B; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 4. November 2008, Az L 7 B 331/09 AS).
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.02.2011 - L 5 AS 268/10
Sozialgerichtliches Verfahren - unstatthafte Beschwerde - PKH-Ablehnung - …
Dadurch würde Antragstellern, deren persönliche und wirtschaftlichen Verhältnisse mangels Vorlage der gesetzlich vorgesehen Unterlagen nicht geprüft werden können, ein weiterer Rechtsschutz zugebilligt als denen, die ihre Unterlagen rechtzeitig eingereicht haben (vgl. Beschluss des erkennenden Senats vom 23. März 2010, L 5 AS 58/10 B; Sächsisches LSG, Beschluss vom 6. August 2009, L 3 AS 375/09 B PKH und Beschluss vom 13. September 2010, L 7 AS 204/10 B PKH; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 13. Januar 2009, L 11 KR 5759/08 PKH-B; Bayrisches LSG, Beschluss vom 1. Oktober 2009, L 16 AS 490/09 B PKH und Beschluss vom 4. Mai 2010, L 11 AS 63/10 B PKH; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 25. Februar 2010, L 25 B 2170/08 AS PKH und vom 24. November 2010, L 10 AS 2195/10 B PKH; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 9. August 2010, L 6 AS 716/10 B, vom 16. Juli 2010, L 19 AS 1075/10 B und vom 10. Mai 2010, L 9 AL 124/10 B; alle zitiert nach juris).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.09.2011 - L 11 AS 839/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Beschwerde - Ablehnung der …
Andernfalls würde einem Kläger, der eine Prüfung seiner wirtschaftlichen Verhältnisse durch die Nichteinreichung vollständiger Unterlagen vereitelt, ein weiterer Rechtsschutz zugebilligt als einem Kläger, der seine Unterlagen zur Prüfung vorlegt (ebenso z.B. Bayerisches LSG, Beschluss vom 25. Januar 2011 - L 18 SO 235/10 B PKH; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 21. Dezember 2010 - L 28 AS 619/09 B PKH; Sächsisches LSG, Beschluss vom 13. September 2010 - L 7 AS 204/10 B PKH; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 13. Januar 2009 - L 11 KR 5759/08 PKH-B; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 4. November 2008 - L 7 B 331/09 AS). - LSG Bayern, 25.01.2011 - L 18 SO 235/10
Der Beschwerdeausschluss gegen die Ablehnung von Prozesskostenhilfe nach § 173 …
Andernfalls würde einem Kläger, der eine Prüfung seiner wirtschaftlichen Verhältnisse durch die Nichteinreichung vollständiger Unterlagen vereitelt, ein weiterer Rechtsschutz zugebilligt als einem Kläger, der seine Unterlagen zur Prüfung zur Verfügung stellt (ebenso z. B. LSG Bayern vom 01.10.2009, L 16 AS 490/09 B PKH, Rn 5f und vom 26.04.2010, L 7 AS 300/10 B PKH Rn 7; LSG Sachsen vom 06.08.2009, L 3 AS 375/09 B PKH Rn 5; vom 13.09.2010, L 7 AS 204/10 B PKH; LSG Berlin-Brandenburg vom 25.02.2010, L 25 B 2170/08 AS PKH, Rn 2f m.w.N.). - LSG Sachsen-Anhalt, 29.03.2011 - L 6 U 10/11
Ausschluss der Beschwerde gegen wegen unzureichender Darlegung der persönlichen …
Dies gilt jedenfalls dann, wenn der mit der Beschwerde angegriffene Beschluss - wie vorliegend (hierzu sogleich) - inhaltlich durch § 73a Abs. 1 Satz 1 SGG i.V.m. § 118 Abs. 2 Satz 4 ZPO gedeckt ist (im Ergebnis ebenso Landessozialgericht [LSG] B.-B., Beschluss vom 24. November 2010 - L 10 AS 2195/10 B PKH - Sächsisches LSG, Beschluss vom 13. September 2010 - L 7 AS 204/10 B PKH - Bayerisches LSG, Beschluss vom 26. April 2010 - L 7 AS 300/10 B PKH - LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 19. November 2009 - L 7 B 295/09 AS - LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 13. Januar 2009 - L 11 KR 5759/08 PKH-B - jeweils juris). - LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2012 - L 11 AS 1298/12 Andernfalls würde einem Kläger, der eine Prüfung seiner wirtschaftlichen Verhältnisse durch die Nichteinreichung vollständiger Unterlagen vereitelt, ein weiterer Rechtsschutz zugebilligt als einem Kläger, der seine Unterlagen zur Prüfung vorlegt (Senatsbeschluss in L 11 AS 839/11 B vom 9. September 2011; ebenso z.B. Bayerisches LSG, Beschluss vom 25. Januar 2011 - L 18 SO 235/10 B PKH; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 21. Dezember 2010 - L 28 AS 619/09 B PKH; Sächsisches LSG, Beschluss vom 13. September 2010 - L 7 AS 204/10 B PKH; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 13. Januar 2009 - L 11 KR 5759/08 PKH-B; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 4. November 2008 - L 7 B 331/09 AS).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2013 - L 11 AS 1058/12 Andernfalls würde einem Kläger, der eine Prüfung seiner wirtschaftlichen Verhältnisse durch die Nichteinreichung vollständiger Unterlagen vereitelt, ein weiterer Rechtsschutz zugebilligt als einem Kläger, der seine Unterlagen zur Prüfung vorlegt (Senatsbeschluss in L 11 AS 839/11 B vom 9. September 2011; sowie vom 18. Dezember 2012 in L 11 AS 1298/12 B; ebenso z.B. Bayerisches LSG, Beschluss vom 25. Januar 2011 - L 18 SO 235/10 B PKH; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 21. Dezember 2010 - L 28 AS 619/09 B PKH; Sächsisches LSG, Beschluss vom 13. September 2010 - L 7 AS 204/10 B PKH; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 13. Januar 2009 - L 11 KR 5759/08 PKH-B; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 4. November 2008 - L 7 B 331/09 AS).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2012 - L 11 AS 1299/12 Andernfalls würde einem Kläger, der eine Prüfung seiner wirtschaftlichen Verhältnisse durch die Nichteinreichung vollständiger Unterlagen vereitelt, ein weiterer Rechtsschutz zugebilligt als einem Kläger, der seine Unterlagen zur Prüfung vorlegt (Senatsbeschluss in L 11 AS 839/11 B vom 9. September 2011; ebenso z.B. Bayerisches LSG, Beschluss vom 25. Januar 2011 - L 18 SO 235/10 B PKH; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 21. Dezember 2010 - L 28 AS 619/09 B PKH; Sächsisches LSG, Beschluss vom 13. September 2010 - L 7 AS 204/10 B PKH; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 13. Januar 2009 - L 11 KR 5759/08 PKH-B; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 4. November 2008 - L 7 B 331/09 AS).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.10.2019 - L 16 KR 413/19 Auch in dem Fall, in dem - wie hier - das SG die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wegen einer fehlenden Erklärung nicht prüfen kann und deshalb die Bewilligung von PKH gemäß § 118 Abs. 2 S 4 ZPO abgelehnt hat, liegt eine Verneinung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse mangels deren Glaubhaftmachung vor (ebenso z.B. Bayerisches LSG, Beschluss vom 25. Januar 2011 - L 18 SO 235/10 B PKH; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 21. Dezember 2010 - L 28 AS 619/09 B PKH; Sächsisches LSG, Beschluss vom 13. September 2010 - L 7 AS 204/10 B PKH; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 13. Januar 2009 - L 11 KR 5759/08 PKH-B; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 4. November 2008 - L 7 B 331/09 AS; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss 9. September 2011 - L 11 AS 839/11 B).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2018 - L 11 AS 980/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.02.2017 - L 11 AS 101/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.04.2015 - L 11 AS 299/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.09.2014 - L 9 AS 392/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.09.2013 - L 11 AS 270/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2013 - L 11 AS 675/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.06.2013 - L 11 AS 625/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2012 - L 11 AS 1302/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2012 - L 11 AS 1304/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2012 - L 11 AS 1301/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2012 - L 11 AS 1305/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2012 - L 11 AS 1303/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2012 - L 11 AS 1300/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2011 - L 7 AS 300/10
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2018 - L 9 AS 1890/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.09.2011 - L 11 AS 842/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.09.2011 - L 11 AS 841/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.09.2011 - L 11 AS 840/11
Rechtsprechung
LSG Sachsen, 13.10.2010 - L 7 AS 204/10 B PKH |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Verfahrensgang
- SG Dresden, 02.12.2009 - S 23 AS 3493/09
- SG Dresden, 18.01.2010 - S 23 AS 3493/09
- LSG Sachsen, 13.09.2010 - L 7 AS 204/10
- LSG Sachsen, 13.10.2010 - L 7 AS 204/10 B PKH