Rechtsprechung
LSG Baden-Württemberg, 30.07.2008 - L 7 AS 2809/08 ER-B |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
Arbeitslosengeld II - Unterkunftskosten - Wohnungsbeschaffungskosten - Maklergebühr - vorherige Zusicherung nur bei konkretem Vermittlungsangebot - Verwaltungsakteigenschaft - sozialgerichtliches Verfahren - keine gesonderte Vollstreckung bei freiwilliger Erfüllung der ...
- Justiz Baden-Württemberg
Arbeitslosengeld II - Unterkunftskosten - Wohnungsbeschaffungskosten - Maklergebühr - vorherige Zusicherung nur bei konkretem Vermittlungsangebot - Verwaltungsakteigenschaft - sozialgerichtliches Verfahren - keine gesonderte Vollstreckung bei freiwilliger Erfüllung der ...
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Abgabe einer Zusicherung nach § 22 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) bei Vorliegen eines bestimmten und nach Lage der Wohnung sowie den aufzuwendenden Kosten konkretisiertes Wohnungsangebotes beim Grundsicherungsträger; Voraussetzungen für eine Verpflichtung ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Übernahme von Maklergebühren, Anwendung der Vollziehungsfrist des § 929 Abs. 2 ZPO bei freiwilliger Erfüllung der Anordnungsverpflichtungen
Verfahrensgang
- SG Mannheim, 10.06.2008 - S 4 AS 1788/08
- LSG Baden-Württemberg, 30.07.2008 - L 7 AS 2809/08 ER-B
Wird zitiert von ... (36)
- BSG, 18.02.2010 - B 4 AS 28/09 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - keine Übernahme der Maklercourtage …
Der Maklerlohn kann zwar in Ausnahmefällen zu den Wohnbeschaffungskosten iS des § 22 Abs. 3 SGB II gehören, wenn die Beauftragung eines Maklers zum Finden und Anmieten einer angemessenen Wohnung unvermeidbar ist (LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 30.7.2008 - L 7 AS 2809/08 ER-B; Bayerisches LSG, Urteil vom 16.7.2009 - L 11 AS 144/08; ferner Krauß in Hauck/Noftz, SGB II, Stand IX/2009, § 22 RdNr 126;… Berlit in LPK-SGB II, 3. Aufl 2009, § 22 RdNr 109;… Lang/Link in Eicher/Spellbrink, SGB II, 2. Aufl 2008, § 22 RdNr 83).Bei der Zusicherung iS von § 22 Abs. 3 Satz 1 SGB II handelt es sich um einen der Bewilligung vorgeschalteten Verwaltungsakt iS von § 31 SGB X (vgl BSG…, Urteil vom 8.12.1993 - 10 RKg 19/92 - SozR 3-1300 § 34 Nr. 2; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 30.7.2008 - L 7 AS 2809/08 ER-B; Bayerisches LSG, Urteil vom 16.7.2009 - L 11 AS 144/08; Sächsisches LSG, Beschluss vom 26.10.2009 - L 3 AS 20/09;… vgl Berlit, aaO, RdNr 115;… Lang/Link, aaO, RdNr 85).
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2009 - L 13 AS 3036/07
Arbeitslosengeld II - Unterkunftskosten - Wohnungswechsel - vorherige Zusicherung …
Eine Zusicherung nach § 22 Abs. 2 Satz 1 SGB II kann daher erst dann abgegeben werden, wenn der erforderliche Umzug auf ein bestimmtes, nach Lage der Wohnung, Zeitpunkt des Einzugs und den aufzuwendenden Kosten konkretisiertes Wohnungsangebot gerichtet ist (Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 7. September 2007, Az.: L 9 AS 489/07 ER, LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 15. Dezember 2006, Az.: L 5 B 1147/06 AS ER, LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 30. Juli 2008, Az.: L 7 AS 2809/08 ER-B).Mit der Zusicherung soll dem Adressaten jedoch gerade die Gewissheit verschafft werden, dass der -im Ergebnis- erstrebte Erfolg, die Übernahme der anfallenden Kosten durch den Grundsicherungsträger, auch tatsächlich eintritt (LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 30. Juli 2008, Az.: L 7 AS 2809/08 ER-B).
- LSG Baden-Württemberg, 02.09.2010 - L 7 SO 1357/10
Einstweiliger Rechtsschutz - Vollziehung der einstweiligen Anordnung nur bei …
Die Beschwerde des Antragsgegners ist nicht schon deswegen begründet, weil die Antragstellerin die Vollziehungsfrist des § 929 Abs. 2 ZPO nicht eingehalten hätte; diese Vorschrift, welche im sozialgerichtlichen Verfahren über § 86b Abs. 2 Satz 4 SGG auch in Angelegenheiten nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch, dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) und dem Asylbewerberleistungsgesetz entsprechend anwendbar ist (ständige Senatsrechtsprechung; vgl. z.B. Senatsbeschlüsse vom 11. Januar 2006 - L 7 SO 4891/05 ER-B - FEVS 58, 14, 20. November 2007 - L 7 AY 5173/07 ER-B -, 30. Juli 2008 - L 7 AS 2809/08 ER-B - und 15. Dezember 2008 - L 7 SO 4639/08 ER-B - ; ferner Bay. Landessozialgericht , Beschluss vom 27. April 2009 - L 8 SO 29/09 B ER - Sächs. LSG, Beschluss vom 24. November 2009 - L 3 SO 70/09 B ER - LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 25. Mai 2010 - L 19 AS 504/10 B ER - ;… Keller in Meyer-Ladewig u.a., a.a.O., § 86b Rdnr. 46;… Leitherer in Meyer-Ladewig u.a., a.a.O., § 201 Rdnr. 2a;… Binder in Hk-SGG, 3. Auflage, § 86b Rdnr. 56;… Krodel, a.a.O., Rdnr. 329; Groth, NJW 2007, 2294, 2297;… Finkelnburg/Dombert/Külpmann, Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsstreitverfahren, 5. Auflage, Rdnrn. 521 ff.), kommt hier von vornherein nicht zum Tragen.
- SG Duisburg, 29.06.2018 - S 49 AS 2087/17
Erteilung einer Zusicherung des für die neue Unterkunft örtlich zuständigen …
Ein konkretes Wohnungsangebot ist jedoch nicht mehr Gegenstand des Verfahrens, weil das anfänglich vorgetragene Angebot einer Mietwohnung in der K-M-S in F nicht mehr zur Verfügung steht."; Bayerisches LSG, Urt. v. 25.01.2008 - L 7 AS 93/07, juris, Rn. 44 - "Die Kläger können für Wohnungsbeschaffungs- und Umzugskosten keine "Blanko-Zusage" verlangen."; LSG Baden-Württemberg, Beschl. v. 30.07.2008 - L 7 AS 2809/08 ER-B, juris, Rn. 7 f.; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschl. v. 07.09.2007 - L 9 AS 489/07 ER, juris, Rn. 15; Piepenstock in: Schlegel/Voelzke, ju-risPK-SGB II, 4. Aufl. 2015, § 22, Rn. 182 - "Bei der Zusicherung i.S.d. § 22 Abs. 2 SGB II handelt es sich um einen Verwaltungsakt i.S.d. § 34 SGB X. Gegenstand der Zusicherung ist die Übernahme der Unterkunftskosten für eine konkrete Unterkunft in konkreter Höhe. - LSG Baden-Württemberg, 19.02.2009 - L 7 SO 1131/07
Sozialhilfe - Unterkunftskosten - Schönheitsreparatur - keine Kostentragung …
Ebenso kann offenbleiben, ob bei derartigen Fallgestaltungen das Rechtsinstitut der Zusicherung (§ 34 des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch) herangezogen werden könnte (…vgl. hierzu Engelmann in von Wulffen u.a., SGB X, 6. Auflage, § 34 Rdnrn. 3 ff. ; zur spezialgesetzlichen Regelung in § 22 Abs. 3 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch aber Senatsbeschluss vom 30. Juli 2008 - L 7 AS 2809/08 ER-B - ; ferner § 29 Abs. 1 Sätze 7 und 8 SGB XII); die Durchführung eines hierauf gerichteten Verwaltungsverfahrens dürfte jedenfalls zweifelhaft sein, wobei der (undatierte) Kostenvoranschlag der Firma B. B. ohnehin - schon mit Blick auf das ursprüngliche Vorbringen des Klägers zu den beabsichtigten Eigenleistungen - nicht ausreichend nachvollziehbar erscheint. - LSG Baden-Württemberg, 19.01.2011 - L 7 AS 4623/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Statthaftigkeit der Beschwerde gegen die …
Bei der Zusicherung nach der Bestimmung des § 22 Abs. 2 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II), auf welche sich die Kläger zur Stützung ihres Begehrens berufen, handelt es sich um einen - unter den Voraussetzungen des Satzes 2 a.a.O. einen Rechtsanspruch begründenden - gesetzlich besonders geregelten Fall des § 34 SGB X, der sich von seiner Rechtsqualität als Verwaltungsakt im Sinne des § 31 SGB X darstellt (vgl. Senatsurteil vom 16. Dezember 2010 - L 7 AS 6055/09 - ferner zu § 22 Abs. 3 SGB II BSG, Urteil vom 18. Februar 2010 - B 4 AS 28/09 R - FEVS 62, 6; Senatsbeschluss vom 30. Juli 2008 - L 7 AS 2809/08 ER-B - ); dies gilt auch für die Ablehnung der Erteilung einer Zusicherung (…vgl. BSGE 56, 249, 251 = SozR 5750 Art. 2 § 9a Nr. 13). - LSG Sachsen, 26.10.2009 - L 3 AS 20/09
Rechtschutzbedürfnis bei einer Klage auf Zusicherung zum Umzug bei Disponibilität …
Anspruchsgrundlage für die Übernahme höherer Unterkunftskosten nach einem Umzug ist, wenn eine schriftliche Zusicherung erteilt wurde, § 22 Abs. 2 SGB II. Denn bei den Zusicherungen im Sinne von § 22 Abs. 2 und 3 SGB II handelt es sich um einen Verwaltungsakt im Sinne von § 31 des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz - (SGB X) und um eine Zusicherung im Sinne von § 34 SGB X (vgl. LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 30. Juli 2008 - L 7 AS 2809/08 ER-B - JURIS-Dokument Rdnr. 7;… Berlit, in: Münder [Hrsg.], SGB II [3. Aufl., 2009], § 22 Rdnr. 83, 115;… Lang/Link, in: Eicher/Spellbrink, SGB II [2. Aufl., 2008], § 22 Rdnr. 85;… Lauterbach, in: Gagel SGB II/SGB III [36. Erg.-Lfg., Juli 2009], § 22 Rdnr. 67;… Herold-Tews, in: Löns/Herold-Tews, SGB II [2. Aufl., 2009], § 22 Rdnr. 38; offen gelassen in den Beschlüssen des Senates vom 2. August 2007 - L 3 B 130/07 AS-PKH [nicht veröffentlicht] …und vom 19. September 2007 - L 3 B 411/06 AS-ER - JURIS-Dokument Rdnr. 10).Ein Antrag auf Erteilung einer Zusicherung muss sich stets auf ein nach Lage der Wohnung, Zeitpunkt des Einzuges und den aufzuwendenden Kosten, insbesondere einem bezifferten Mietzins und einer der Höhe nach feststehenden Kaution, konkretisiertes Wohnungsangebot beziehen (vgl. LSG Niedersachsen-Bremen…, Beschluss vom 7. September 2007 - L 9 AS 489/07 ER - JURIS-Dokument Rdnr. 15, m. w. N.; BayLSG…, Urteil vom 25. Januar 2008 - L 7 AS 93/07 - JURIS-Dokument Rdnr. 44, m. w. N.; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 30. Juli 2008, a. a. O. , m. w. N. …und Urteil vom 16. Juni 2009 - L 13 AS 3036/07 - JURIS-Dokument Rdnr. 25, m. w. N.; LSG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 11. August 2008 - L 25 B 1659/07 AS -JURIS-Dokument Rdnr. 2;… Berlit, a. a. O., m. w. N.;… Lauterbach, a. a. O.).
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2011 - L 7 SO 797/11
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Rahmenvertrag nach § 79 SGB 12 - …
Denn ungeachtet des am 3. März 2011 beim SG eingegangenen Antrags auf Vollziehung des Beschlusses vom 26. Januar 2011 mangelt es diesem Beschluss schon an einem vollstreckungsfähigen Inhalt, weil dort zwar das Ende der mit der einstweiligen Anordnung ausgesprochenen Regelung festgelegt (17. Juli 2011), zu deren Beginn jedoch nichts gesagt ist (…vgl. dazu Senatsbeschluss vom 2. September 2010 a.a.O.); ohnehin hatte sich der Antragsgegner mit Schriftsatz vom 10. März 2011 bereit erklärt, den vorbezeichneten Beschluss auszuführen (vgl. hierzu Senatsbeschluss vom 30. Juli 2008 - L 7 AS 2809/08 ER-B - ). - LSG Baden-Württemberg, 15.12.2008 - L 7 SO 4639/08
Sozialgerichtliches Verfahren - Anwendbarkeit des § 929 ZPO - Sozialhilfe - …
Die Beschwerde des Antragsgegners ist nicht bereits deswegen begründet, weil die Antragstellerin die Vollziehungsfrist des § 929 Abs. 2 ZPO nicht eingehalten hätte; diese Vorschrift, welche im sozialgerichtlichen Verfahren über § 86b Abs. 2 Satz 4 SGG auch in Angelegenheiten nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch, dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) und dem Asylbewerberleistungsgesetz entsprechend anwendbar ist (ständige Senatsrechtsprechung; vgl. z.B. Senatsbeschlüsse vom 11. Januar 2006 - L 7 SO 4891/05 ER-B - FEVS 58, 14, vom 20. November 2007 - L 7 AY 5173/07 ER-B - und vom 30. Juli 2008 - L 7 AS 2809/08 ER-B - ; ferner Landessozialgericht Schleswig-Holstein, Beschluss vom 4. Januar 2007 - L 11 B 509/06 AS ER - Breithaupt 2007, 535; Thür. - LSG Baden-Württemberg, 25.06.2015 - L 7 SO 4450/14 Bei der Zusicherung handelt es sich um einen der eigentlichen Leistungsbewilligung vorgeschalteten Verwaltungsakt im Sinne des § 31 Satz 1 des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch - SGB X - (vgl. Bundessozialgericht (BSG), Urteil vom 17. Dezember 2014 - B 8 SO 15/13 R - (juris;… Rdnr. 10); ferner BSG, Urteil vom 18. Februar 2010 - B 4 AS 28/09 R - (juris;… Rdnr. 24); Senatsbeschluss vom 30. Juli 2008 - L 7 AS 2809/08 ER-B - (juris)); dies gilt auch für die Ablehnung einer beantragten Zusicherung (BSG, Urteil vom 6. April 2011 - B 4 AS 5/10 R - (juris;… Rdnr. 13)).
Eine Zusicherung kann allerdings wegen des Bestimmtheitsgebots in § 34 Abs. 1 Satz 1 SGB X nur verlangt werden, wenn der Gegenstand des zuzusichernden Verwaltungsakts und der zugrunde liegende Sachverhalt bereits im Zeitpunkt der behördlichen Entscheidung hinreichend konkretisiert sind (BSG…, Urteil vom 17. Dezember 2014 a.a.O.; ferner für den Bereich des SGB II BSG…, Urteil vom 6. April 2011 a.a.O. (Rdnr. 17); BSG, Urteil vom 6. August 2014 - B 4 AS 37/13 R - (juris;… Rdnr. 14); Senatsbeschluss vom 30. Juli 2008 a.a.O.).
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2011 - L 12 AS 168/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.01.2011 - L 14 AS 2337/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Umzug - Zusicherung
- LSG Sachsen, 24.11.2009 - L 3 SO 70/09
Einstweiliger Rechtsschutz im sozialgerichtlichen Verfahren; Ausschluss der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2014 - L 11 AS 172/14
- LSG Bayern, 23.05.2013 - L 16 AS 141/13
Eine Zusicherung von Wohnungsbeschaffungskosten (z. B. Maklergebühr, Mietkaution) …
- LSG Baden-Württemberg, 20.12.2012 - L 7 SO 1686/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2009 - L 20 B 120/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.12.2009 - L 20 B 166/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2013 - L 7 SO 3291/13
- LSG Bayern, 12.05.2011 - L 11 AS 250/11
1. Ein Anspruch auf ein bestimmtes Verhalten des für den neuen Wohnort …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.10.2009 - L 12 B 84/09
Zusammenfassung der Begriffe Maklerlohn und Mietkaution unter den Begriff der …
- SG Lüneburg, 19.11.2009 - S 28 AS 1466/08
Umfang der vom Grundsicherungsträger zu übernehmenden Umzugskosten nach …
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2017 - L 7 SO 119/17
- SG Neuruppin, 28.07.2014 - S 26 AS 1393/14
Einstweiliger Rechtsschutz - Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - …
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2009 - L 7 AS 4590/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.08.2017 - L 15 AS 299/14
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2009 - L 7 SO 3838/09
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2009 - L 7 SO 3372/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2019 - L 8 SO 232/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2013 - L 13 AS 114/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2011 - L 11 AS 999/11
- LSG Baden-Württemberg, 28.01.2010 - L 1 AS 5969/09
- LSG Baden-Württemberg, 26.08.2009 - L 7 SO 2914/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.05.2013 - L 13 AS 386/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.09.2009 - L 15 AS 980/09
- LSG Baden-Württemberg, 15.09.2009 - L 12 AS 3480/09