Rechtsprechung
LSG Bayern, 28.01.2013 - L 7 AS 431/12 NZB |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,2288) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
Eine Sanktion durfte nach der früheren Rechtslage aufgrund eines Eingliederungsverwaltungsaktes ergehen.
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Regensburg, 02.05.2012 - S 9 AS 548/11
- LSG Bayern, 28.01.2013 - L 7 AS 431/12 NZB
Wird zitiert von ... (5)
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2019 - L 11 AS 877/18 Diese Norm erfasste jedoch auch Verstöße gegen einen Eingliederungs-Verwaltungsakt (ebenso: 9. Senat des erkennenden Gerichts, Urteil vom 28. Februar 2013 - L 9 AS 1321/11 - [nicht veröffentlicht]; LSG Bayern, Beschluss vom 7. Februar 2013 - L 7 AS 813/12 NZB - LSG Bayern, Beschluss vom 28. Januar 2013 - L 7 AS 431/12 NZB - LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 6. Mai 2010 - L 12 AS 600/10 B ER - Burkiczak in: Beck"scher Online-Kommentar zum Sozialrecht - Beck OK SozR -, Stand: 1. März 2011, § 31 SGB II Rn 18; Winkler in: Gagel, SGB II/SGB III, Stand: 39. EL 2010, § 31 SGB II, Rn 21; Berlit in: Münder, SGB 11, 3.
- LSG Hessen, 24.08.2016 - L 6 AS 487/13
SGB II, Grundsicherung
Die Kammer schließe sich der Auffassung an, dass eine Sanktion auch nach der früheren Rechtslage aufgrund eines sogenannten Eingliederungsverwaltungsaktes habe ergehen dürfen (vgl. Bay. LSG, Beschluss vom 28. Januar 2013, Aktenzeichen: L 7 AS 431/12 NZB unter Hinweis auf BSG, Urteil vom 17. Dezember 2009, Aktenzeichen: B 4 AS 20/09 R).Dieses hat nicht entschieden, dass nach der früheren Rechtslage auch aufgrund eines Eingliederungsverwaltungsaktes die gleichen Sanktionsmöglichkeiten wie bei einer Eingliederungsvereinbarung gegeben waren (so aber Bay. LSG, Beschluss vom 28. Januar 2013, Aktenzeichen: L 7 AS 431/12 NZB, juris Rn. 10).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2019 - L 11 AS 878/18 Diese Norm erfasste jedoch auch Verstöße gegen einen Eingliederungs-Verwaltungsakt (ebenso: 9. Senat des erkennenden Gerichts, Urteil vom 28. Februar 2013 - L 9 AS 1321/11 - [nicht veröffentlicht]; LSG Bayern, Beschluss vom 7. Februar 2013 - L 7 AS 813/12 NZB - LSG Bayern, Beschluss vom 28. Januar 2013 - L 7 AS 431/12 NZB - LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 6. Mai 2010 - L 12 AS 600/10 B ER - Burkiczak in: Beck"scher Online-Kommentar zum Sozialrecht - Beck OK SozR -, Stand: 1. März 2011, § 31 SGB II Rn 18; Winkler in: Gagel, SGB II/SGB III, Stand: 39. EL 2010, § 31 SGB II, Rn 21; Berlit in: Münder, SGB 11, 3.
- SG Wiesbaden, 28.02.2013 - S 12 AS 484/10
Absenkung des Arbeitslosengeld II - Verweigerung des Abschlusses einer …
Die Kammer schließt sich der Auffassung an, dass eine Sanktion auch nach der früheren Rechtslage aufgrund eines sogenannten Eingliederungsverwaltungsaktes ergehen durfte (vgl. Bay. LSG, Beschluss vom 28.01.2013, Aktenzeichen: L 7 AS 431/12 NZB unter Hinweis auf BSG, Urteil vom 17.12.2009, Aktenzeichen: B 4 AS 20/09 R). - LSG Bayern, 07.02.2013 - L 7 AS 813/12
Auch nach der früheren Rechtslage war eine Absenkung der SGBII-Leistungen …
10 Zum anderen hat das Bundessozialgericht mit Urteil vom 17.12.2009, Az.: B 4 AS 20/09 ER - anders als das Sozialgericht meint - bereits entschieden, dass nach der früheren Rechtslage auch aufgrund eines Eingliederungsverwaltungsaktes die gleichen Sanktionsmöglichkeiten wie bei einer Eingliederungsvereinbarung gegeben waren (BayLSG Beschluss vom 28.01.2013, Az.: L 7 AS 431/12 NZB).