Rechtsprechung
LSG Sachsen, 28.09.2017 - L 7 AS 551/17 B ER |
Zitiervorschläge
LSG Sachsen, Entscheidung vom 28. September 2017 - L 7 AS 551/17 B ER (https://dejure.org/2017,40373)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,40373) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Leipzig, 12.04.2017 - S 14 AS 700/17
- LSG Sachsen, 28.09.2017 - L 7 AS 551/17 B ER
Wird zitiert von ...
- LSG Sachsen, 15.03.2018 - L 7 AS 1252/17
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes
Ergänzend weise die Kammer darauf hin, dass nach Auffassung der 14. Kammer des Sozialgerichts Leipzig (so auch SächsLSG, Beschluss vom 28.09.2017- L 7 AS 551/17 B ER, juris, Rn. 38) das der zuletzt mit Wirkung zum 01.07.2017 fortgeschriebenen Richtlinie der Stadt Leipzig vom 18.12.2014 zugrunde liegende Konzept nach der im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzes gebotenen summarischen Prüfung den vom BSG aufgestellten Anforderungen an ein schlüssiges Konzept genüge und damit kein Anordnungsanspruch auf höhere Leistungen für Unterkunft und Heizung bestehe.Ergänzend weist der Senat darauf hin, dass nach vorläufiger Auffassung (vgl. SächsLSG, Beschluss vom 28.09.2017 - L 7 AS 551/17 B ER, juris, Rn. 38; Beschluss vom 19.12.2016 - L 7 AS 1001/16 B ER; Beschluss vom 29.08.2016 - L 8 AS 675/16 B ER) das der mit Wirkung zum 01.07.2017 fortgeschriebenen Richtlinie der Stadt Leipzig vom 18.12.2014 zugrunde liegende Konzept nach der im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzverfahrens gebotenen summarischen Prüfung schlüssig ist.