Rechtsprechung
LSG Baden-Württemberg, 04.04.2008 - L 7 AS 5626/07 ER-B |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - selbständige Tätigkeit - Einkommensberechnung - Warenentnahme - Privatentnahme
- Justiz Baden-Württemberg
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - selbständige Tätigkeit - Einkommensberechnung - Warenentnahme - Privatentnahme
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Gewährung von Sozialleistungen an erwerbstätige Personen; Hilfebedürftigkeit als Voraussetzung zur Leistungsberechtigung von erwerbsfähigen Personen; Berechnung des Einkommens aus selbstständiger Tätigkeit
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Ermittlung des Einkommens Selbständiger und Gewerbetreibender
Verfahrensgang
- SG Stuttgart, 07.11.2007 - 20 AS 6213/07
- SG Stuttgart, 07.11.2007 - S 22 AS 6213/07
- LSG Baden-Württemberg, 04.04.2008 - L 7 AS 5626/07 ER-B
Wird zitiert von ... (51)
- SG Reutlingen, 08.11.2018 - S 1 KR 2376/18
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft - …
Maßgebend für die Beurteilung der Anordnungsvoraussetzungen sind regelmäßig die Verhältnisse im Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung (LSG, Beschlüsse vom 04.04.2008 - L 7 AS 5626/07 ER-B - und vom 11.06.2008 - L 7 AS 2309/08 ER-B - beide Juris). - LSG Baden-Württemberg, 19.03.2012 - L 2 SO 72/12
Sozialhilfe - Leistungen für eine Nachtwache zur Verhinderung selbstgefährdenden …
Maßgebend für die Beurteilung der Anordnungsvoraussetzungen sind regelmäßig die Verhältnisse im Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung (LSG Baden-Württemberg v. 4.4.2008 - L 7 AS 5626/07 ER-B und v. 11.6.2008 - L 7 AS 2309/08 ER-B ). - SG Freiburg, 15.12.2011 - S 9 SO 5771/11
Nachtwache statt Fesselung von Heimbewohnerin
Maßgebend für die Beurteilung der Anordnungsvoraussetzungen sind regelmäßig die Verhältnisse im Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung (LSG Baden-Württemberg, Beschl. v. 4.4.2008, Az. L 7 AS 5626/07 ER-S; v. 11.6.2008, Az. L 7 AS 2309/08 ER-B beide in ).
- LSG Baden-Württemberg, 03.06.2013 - L 7 SO 1931/13
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung - …
Maßgebend für die Beurteilung der Anordnungsvoraussetzungen sind regelmäßig die Verhältnisse im Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung (ständige Senatsrechtsprechung, vgl. etwa Senatsbeschlüsse vom 4. April 2008 - L 7 AS 5626/07 ER-B - und vom 11. Juni 2008 - L 7 AS 2309/08 ER-B - beide ). - SG Neuruppin, 18.02.2016 - S 18 AS 882/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Einkommen aus …
Dies gilt auch für die vom Beklagtem genannte Entscheidung des LSG Baden-Württemberg (Beschluss v. 04.04.2008 - L 7 AS 5626/07 ER-B), in dem die Richtsatzsammlung des BMF nur am Rande erwähnt wird, ohne dass sich das Gericht zu dessen Anwendbarkeit äußert. - LSG Sachsen-Anhalt, 31.01.2017 - L 4 AS 27/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
Solche sonstigen Privatentnahmen wirken sich nicht Einnahmen erhöhend aus, weil sie bereits bei der steuerrechtlichen Gewinnermittlung berücksichtigt werden (s. hierzu Landessozialgericht [LSG] Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 24. April 2007 - L 26 B 422/07 AS ER, juris; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 4. April 2008 - L 7 AS 5626/07 ER-B, juris; vgl. auch Bundessozialgericht [BSG], Urteil vom 30. Juli 2008 - B 14 AS 44/07 R, juris). - LSG Sachsen-Anhalt, 31.01.2017 - L 4 AS 28/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
Solche sonstigen Privatentnahmen wirken sich nicht Einnahmen erhöhend aus, weil sie bereits bei der steuerrechtlichen Gewinnermittlung berücksichtigt werden (s. hierzu Landessozialgericht [LSG] Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 24. April 2007 - L 26 B 422/07 AS ER, juris; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 4. April 2008 - L 7 AS 5626/07 ER-B, juris; vgl. auch Bundessozialgericht [BSG], Urteil vom 30. Juli 2008 - B 14 AS 44/07 R, juris). - SG Berlin, 25.01.2011 - S 201 AS 328/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit eines Selbständigen - …
Zwar hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg (Beschluss vom 04.04.2008, Az. L 7 AS 5626/07) die Pauschbeträge aus der Richtsatzsammlung des Bundesministeriums für Finanzen verwendet und als Betriebseinnahme des selbständigen Hilfebedürftigen berücksichtigt. - LSG Baden-Württemberg, 24.11.2009 - L 7 AS 3843/09 Der Erlass einer einstweiligen Anordnung verlangt grundsätzlich die - summarische - Prüfung der Erfolgsaussichten in der Hauptsache sowie die Erforderlichkeit einer vorläufigen gerichtlichen Entscheidung (ständige Senatsrechtsprechung; vgl. z.B. Beschlüsse vom 11. Juni 2008 - L 7 AS 2309/08 ER-B - und vom 04. April 2008 - L 7 AS 5626/07 - (beide juris)).
Maßgebend für die Beurteilung der Anordnungsvoraussetzungen sind regelmäßig die Verhältnisse im Zeitpunkt der gerichtlichen Eilentscheidung (ständige Senatsrechtsprechung; vgl. z.B. Beschlüsse vom 11. Juni 2008 - L 7 AS 2309/08 ER-B - und vom 4. April 2008 - L 7 AS 5626/07 - Hk-SGG/Binder, SGG, 3. Auflage, § 86b Rdnr. 35;… Funke-Kaiser in Bader u.a., VwGO, 4. Auflage, § 123 Rdnr. 62;… Finkelnburg/Dombert/Külpmann, Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsstreitverfahren, 5. Auflage, Rdnrn. 333 ff.).
- LSG Baden-Württemberg, 24.11.2009 - L 7 AS 3844/09 Der Erlass einer einstweiligen Anordnung verlangt grundsätzlich die - summarische - Prüfung der Erfolgsaussichten in der Hauptsache sowie die Erforderlichkeit einer vorläufigen gerichtlichen Entscheidung (ständige Senatsrechtsprechung; vgl. z.B. Beschlüsse vom 11. Juni 2008 - L 7 AS 2309/08 ER-B - und vom 04. April 2008 - L 7 AS 5626/07 - (beide juris)).
Maßgebend für die Beurteilung der Anordnungsvoraussetzungen sind regelmäßig die Verhältnisse im Zeitpunkt der gerichtlichen Eilentscheidung (ständige Senatsrechtsprechung; vgl. z.B. Beschlüsse vom 11. Juni 2008 - L 7 AS 2309/08 ER-B - und vom 4. April 2008 - L 7 AS 5626/07 - Hk-SGG/Binder, SGG, 3. Auflage, § 86b Rdnr. 35;… Funke-Kaiser in Bader u.a., VwGO, 4. Auflage, § 123 Rdnr. 62;… Finkelnburg/Dombert/Külpmann, Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsstreitverfahren, 5. Auflage, Rdnrn. 333 ff.).
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2009 - L 7 AS 3149/09
- LSG Baden-Württemberg, 13.10.2009 - L 7 SO 3229/09
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2009 - L 7 AS 2699/09
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2009 - L 7 SO 2530/09
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2009 - L 7 SO 3372/09
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2009 - L 7 SO 3838/09
- SG Stuttgart, 22.06.2012 - S 18 AS 2968/12
Einstweiliger Rechtsschutz - Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - …
- LSG Baden-Württemberg, 18.09.2009 - L 7 SO 2561/09
- LSG Baden-Württemberg, 29.07.2009 - L 7 AS 2455/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.09.2021 - L 31 AS 1048/16
Einkommensermittlung - Anwendung der Richtsatzsammlung des Bundesministeriums der …
- LSG Baden-Württemberg, 04.02.2014 - L 7 AY 288/14
Asylbewerberleistung - Anspruchseinschränkung nach § 1a AsylbLG - keine …
- LSG Baden-Württemberg, 16.08.2011 - L 7 AS 1953/11
Einstweiliger Rechtsschutz - Nachholbedarf - verfassungskonforme Auslegung - …
- LSG Baden-Württemberg, 08.09.2016 - L 7 SO 3051/16
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2009 - L 7 AS 3899/09
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2009 - L 7 SO 1402/09
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2012 - L 7 SO 1546/12
- LSG Baden-Württemberg, 29.03.2012 - L 7 AS 1094/12
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2012 - L 7 SO 456/12
- LSG Baden-Württemberg, 05.03.2012 - L 7 SO 5706/11
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2012 - L 7 AY 5296/11
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2011 - L 7 AY 4588/11
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2011 - L 7 SO 5934/10
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2010 - L 7 AS 3572/10
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2009 - L 7 SO 3341/09
- LSG Baden-Württemberg, 07.12.2009 - L 7 SO 4974/09
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2017 - L 7 SO 4669/16
- LSG Baden-Württemberg, 08.11.2016 - L 7 SO 3787/16
- LSG Baden-Württemberg, 12.08.2016 - L 7 AS 2925/16
- LSG Baden-Württemberg, 14.05.2012 - L 7 SO 1620/12
- LSG Baden-Württemberg, 29.03.2012 - L 7 AS 1097/12
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2012 - L 7 SO 509/12
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2011 - L 7 SO 3731/11
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2011 - L 7 SO 2387/11
- LSG Baden-Württemberg, 12.07.2011 - L 7 AS 2468/11
- LSG Baden-Württemberg, 04.07.2011 - L 7 AS 554/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.12.2010 - L 6 AS 208/10
- LSG Baden-Württemberg, 21.05.2010 - L 7 SO 2277/10
- LSG Baden-Württemberg, 17.04.2018 - L 7 SO 1157/18
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2010 - L 7 SO 2480/10
- LSG Baden-Württemberg, 13.11.2009 - L 7 SO 2729/09
- LSG Baden-Württemberg, 24.02.2012 - L 7 AS 587/12