Rechtsprechung
LSG Bayern, 14.11.2013 - L 7 AS 579/13 B ER |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,33977) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Datenspeicherung; Sozialgeheimnis; Datenschutz; Zweckbestimmte Maßnahmen; Mitwirkungspflicht der Leistungsempfänger
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB I § 35; SGB I § 60; SGB II § 11; SGB X § 67c
Datenspeicherung - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG München, 26.08.2013 - S 52 AS 1902/13
- LSG Bayern, 14.11.2013 - L 7 AS 579/13 B ER
Papierfundstellen
- NZS 2014, 270
Wird zitiert von ... (6)
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2018 - L 7 AS 2969/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsentziehung wegen Verletzung von …
Die Pflicht zur Vorlage der Kontoauszüge erschöpft sich - entgegen der Auffassung des Klägers - nicht darin, diese dem zuständigen Sachbearbeiter zur ad-hoc-Einsicht vorzulegen, sondern - nur dies ist zwischen den Beteiligten streitig - umfasst auch die Pflicht, die Kontoauszüge oder Kopien derselben (ggf. mit den oben dargestellten zulässigen Schwärzungen) dem Leistungsträger zu überlassen (so auch LSG Bayern, Beschluss vom 14. November 2013 - L 7 AS 579/13 B ER - juris Rdnr. 17 ff.; LSG Bayern…, Beschluss vom 21. Mai 2014 - L 7 AS 347/14 B ER - juris Rdnr. 16 ff.;… LSG Bayern v. 15. September 2015 - L 16 AS 523/15 B ER - juris Rdnr. 28; vgl. auch BSG…, Beschluss vom 21. Februar 2017 - B 4 AS 379/16 B - juris Rdnr. 6; BSG…, Beschluss vom 8. März 2017 - B 4 AS 449/16 B - juris Rdnr. 7; LSG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 19. März 2015 - L 31 AS 2974/14 - juris Rdnr. 18 ff.). - LSG Bayern, 21.05.2014 - L 7 AS 347/14
Zur Aufbewahrung von Kontoauszügen in der Verwaltungsakte
Das Aufbewahren von schriftlichen Datenträgern in der Verwaltungsakte ist eine Form der Datenspeicherung nach § 67 Abs. 6 Satz 2 Nr. 1 SGB X (vgl. BayLSG, Urteil vom 31.03.2011, L 15 SB 80/06 und BayLSG, Beschluss vom 14.11.2013, L 7 AS 579/13 B ER). - LSG Berlin-Brandenburg, 08.03.2018 - L 18 AS 2312/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Sozialdatenschutz - Anspruch eines …
16 "Das Aufbewahren von schriftlichen Datenträgern in der Verwaltungsakte ist eine Form der Datenspeicherung nach § 67 Abs. 6 Satz 2 Nr. 1 SGB X (vgl. BayLSG, Urteil vom 31.03.2011, L 15 SB 80/06 und BayLSG , Beschluss vom 14.11.2013, L 7 AS 579/13 B ER).
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.03.2017 - L 31 AS 359/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Anspruch auf Entfernung von Kontoauszügen als …
Vor dem oben aufgezeigten Hintergrund ist das nicht zu beanstanden (vgl. insgesamt dazu Beschluss des Bayerischen Landessozialgerichts vom 21. Mai 2014, L 7 AS 347/14 B ER; Beschluss des Bayerischen Landessozialgerichts vom 14. November 2013, L 7 AS 579/13 B ER). - BSG, 30.07.2014 - B 14 AS 222/14 B Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen vom 29. April 2014 - L 7 AS 579/13 - wird als unzulässig verworfen.
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.10.2016 - L 18 AS 684/15 "Das Aufbewahren von schriftlichen Datenträgern in der Verwaltungsakte ist eine Form der Datenspeicherung nach § 67 Abs. 6 Satz 2 Nr. 1 SGB X (vgl. BayLSG, Urteil vom 31.03.2011, L 15 SB 80/06 und BayLSG, Beschluss vom 14.11.2013, L 7 AS 579/13 B ER).