Rechtsprechung
LSG Hessen, 22.06.2011 - L 7 AS 700/10 B ER |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 66 SGB 1, § 39 Nr 1 SGB 2, § 86b Abs 2 SGG, § 59 SGB 2, § 309 SGB 3
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Mitwirkungspflichten des §§ 60 ff SGB I sind nicht im Falle der Verweigerung zur Wahrnehmung eines ärztlichen oder psychologischen Untersuchungstermin heranzuziehen; Nichterscheinen zu einem psychologischen Untersuchungstermin
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsversagung wegen fehlender Mitwirkung; Nichterscheinen zu einem psychologischen Untersuchungstermin
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Frankfurt/Main, 13.12.2010 - S 29 AS 1800/10
- LSG Hessen, 22.06.2011 - L 7 AS 700/10 B ER
Wird zitiert von ... (26)
- SG Kassel, 31.03.2014 - S 6 AS 46/14
Entziehung der bewilligten Leistungen durch einen Leistungsträger i.R.d. …
Das Gericht hatte dabei zu berücksichtigen, dass ein Rückgriff auf § 66 SGB I nur im Falle des Fehlens einer "spezifischen Mitwirkung-Norm im SGB II" (…BSG, Urteil v. 19.09.2008 - B 14 AS 45/07 R - Rn. 15) zulässig ist, da der SGB II-Leistungsträger nicht die materiell-rechtlichen Vorgaben des SGB II unter Rückgriff auf die allgemeinen Regelungen des SGB I umgehend darf (vgl. dazu: Hessisches LSG, Beschluss v. 22.06.2011 - L 7 AS 700/10 B ER - juris; LSG für das Saarland, Beschluss v. 02.05.2011 - L 9 AS 9/11 B ER - juris; LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss v. 20.02.2009 - L 5 AS 376/08 AS ER - juris; SG Bremen, Beschluss v. 01.10.2010 - S 18 AS 1928/10 ER - juris;… Knickrehm & Hahn in: Eicher (Hrsg.), SGB II, 2013, § 32 Rn. 6;… Berlit in: Münder (Hrsg.), SGB II, 2013, § 32 Rn. 3). - LSG Bayern, 31.08.2012 - L 7 AS 601/12
Eine Versagung existenzsichernder Leistungen (hier Arbeitslosengeld II) nach § 66 …
Entgegen anderer Auffassung (…Blüggel in Eicher/Spellbrink, SGB 11, 2. Auflage 2008, § 59 Rn. 25; LSG Hessen, Beschluss vom 22.06.2011, L 7 AS 700/10 B ER) handelt es sich bei den Regelungen zu Sanktionen nicht um Sondervorschriften zur Versagung nach § 66 SGB I. Sanktionen beziehen sich darauf, Leistungen wegen eines Fehlverhaltens zu vermindern, deren sonstige Anspruchsgrundlagen geklärt sind. - SG Frankfurt/Main, 24.11.2020 - S 34 KR 2391/20
Keine Erstattung von Mutterschutzlohn für stillende Arbeitnehmerin
Denn begehrt der Antragsteller Leistungen für die Vergangenheit vor Antragstellung, ist eine einstweilige Anordnung regelmäßig ausgeschlossen, da solche grundsätzlich ab Eingang des Eilantrags bei Gericht zuzusprechen sind (vgl. Hess. LSG Beschl. v. 22.06.2011 L 7 AS 700/10 B ER, juris, Rn. 27;… Keller in: Meyer-Ladewig et. al., SGG, 13. Aufl. 2020, § 86b Rn. 35a m.w.N.).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2022 - L 21 AS 66/22
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II im …
Die zeitliche Begrenzung der Anordnung steht im Ermessen des Gerichts (…Keller in: Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, Kommentar zum SGG, 13. Auflage 2020, § 86b Rn. 35b) und wird hier auf den Folgemonat der Bekanntgabe der Entscheidung beschränkt, weil im einstweiligen Rechtsschutz nur eine gegenwärtige dringliche Notlage beseitigt werden soll (so auch Hessisches LSG, Beschluss vom 22.06.2011 - L 7 AS 700/10 B ER-, juris Rn. 27). - LSG Hessen, 20.07.2011 - L 7 AS 52/11
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Anforderungen an die Zuerkennung eines …
Die vollständige Versagung von Leistungen nach § 66 SGB I wird von den in § 39 Nr. 1 SGB II hinsichtlich einer Leistungsverweigerung abschließend aufgeführten Fallvarianten nach dem eindeutigen Wortlaut der Norm nicht erfasst (Hessisches LSG, Beschluss v. 22.06.2011, L 7 AS 700/10 B ER; LSG Saarland, v. 02.05.2011, L 9 AS 9/11 B ER; LSG Baden-Württemberg, v. 08.04.2010, L 7 AS 304/10 ER-B;… Groth in GK-SGB II, § 39 Rdnr. 25;… Hengelhaupt in Hauck/Noftz, SGB II, K § 39 Rdnr. 75).Das Gebot des effektiven Rechtsschutzes aus Art. 19 Abs. 4 Satz1 GG macht es in diesem Fall erforderlich, eine einstweilige Anordnung gem. § 86b Abs. 1 Nr. 2 SGG zu erlassen (Hessisches LSG v. 22.06.2011, L 7 AS 700/10 B ER; für Sozialhilfe: Hess. LSG v. 22.12.2008, L 7 SO 80/08 B ER; SGB II: LSG Saarland, v. 02.05.2011, L 9 AS 9/11 B ER; LSG Baden-Württemberg, v. 08.04.2010, L 7 AS 304/10 ER-B u. v. 02.07.2004, L 13 RJ 2467/04 ER-B).
- LSG Hessen, 03.06.2013 - L 9 AS 219/13
Einstweiliger Rechtsschutz - Arbeitslosengeld II - Auszug eines jungen …
Die einstweilige Anordnung ist auf den Folgemonat der Bekanntgabe der Entscheidung beschränkt, soweit die Hauptsacheverfahren nicht vorher erledigt sein werden, weil im einstweiligen Rechtsschutz nur eine gegenwärtige dringliche Notlage beseitigt werden soll (s. Krodel, NZS 2007, 20, 21, siehe auch Hess. LSG, Beschluss vom 22. Juni 2011 - L 7 AS 700/10 B ER - juris). - LSG Nordrhein-Westfalen, 28.02.2013 - L 2 AS 2430/12 Zu Recht hat das Sozialgericht entschieden, dass es dem Antrag auf vorläufige Zuerkennung von Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II gem. § 86b Abs. 2 S. 2 Sozialgerichtsgesetz (- SGG - vgl. zur Zulässigkeit der Regelungsanordnung bei Versagungsleistung nach § 66 SGB I LSG Hessen Beschluss vom 22.06.2011 - L 7 AS 700/10 B ER juris Rn. 17, LSG Niedersachsen-Bremen Beschluss vom 04.07.2012 - L 13 AS 124/12 B ER - juris Rn. 8) bereits am Rechtsschutzbedürfnis fehlt.
- LSG Hessen, 16.01.2012 - L 6 AS 570/11
Feststellung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs - Grundsicherung für …
Bereits nach der seit 2009 geltenden Vorläuferregelung hatte sich die Auffassung weitgehend durchgesetzt, dass Widerspruch und Anfechtungsklage gegen eine Versagung nach § 66 Abs. 1 Satz 1 1.Var. SGB I aufschiebende Wirkung entfalten (vgl. Hessisches LSG, Beschluss vom 27. Dezember 2010 - L 9 AS 612/10 B ER - juris; Beschluss vom 22. Juni 2011 - L 7 AS 700/10 B ER - juris; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 8. April 2010, L 7 AS 304/10 ER-B - juris - m.w.N.; LSG Saarland, Beschluss vom 2. Mai 2011, L 9 AS 9/11 B ER;… Groth in: GK-SGB II, § 39 Rn. 25;… Hengelhaupt in: Hauck/Noftz, SGB II, K § 39 Rn. 75; a. A.: LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 8. März 2010, L 13 AS 34/10 B ER - juris). - LSG Hessen, 08.09.2020 - L 7 AS 25/20
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Bei der demnach in derartigen Fällen entscheidungserheblich anzustellenden Folgenabwägung überwiegen die Interessen der Antragstellerin am rechtzeitigen Erhalt existenzsichernder Leistungen gegenüber dem Interesse des Antragsgegners an der Vermeidung einer Überzahlung, die möglicherweise nach einem Obsiegen im Hauptsacheverfahren nicht mit Erfolg zurückgefordert werden könnte (Senatsbeschluss vom 22. Juni 2011 - L 7 AS 700/10 B ER, info also 2012, 174 ff.). - SG Gießen, 21.05.2015 - S 27 AS 375/15
Ein Antragsteller kann auch Leistungen für unangemessene Heizkosten beanspruchen, …
Denn eine gegenwärtige existenzielle Notlage liegt grundsätzlich erst ab dem Eingang des Antrages bei Gericht vor (LSG Hessen, Beschl. v. 22.6.2011 - L 7 AS 700/10 -, [...]). - LSG Sachsen-Anhalt, 21.12.2011 - L 5 AS 182/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Verletzung von Mitwirkungspflichten bei der …
- LSG Sachsen, 03.11.2011 - L 3 AS 268/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.07.2013 - L 2 AS 436/13
- LSG Sachsen, 02.11.2011 - L 3 AS 268/11
Anordnung der aufschiebenden Wirkung; Beweislastumkehr; einstweilige Anordnung; …
- SG Kassel, 07.12.2021 - S 1 AS 98/21
- SG Dortmund, 19.03.2021 - S 30 AS 486/21
- LSG Saarland, 21.05.2021 - L 2 KR 4/21
(Krankenversicherung der Rentner - Versicherungspflicht für zuvor nicht …
- LSG Baden-Württemberg, 28.01.2014 - L 1 AS 10/14
- SG Magdeburg, 26.09.2022 - S 34 AS 828/22
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei Aufenthalt außerhalb …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2020 - L 4 KR 138/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2013 - L 15 AS 478/12
- LSG Baden-Württemberg, 30.11.2011 - L 1 AS 4895/11
- SG Frankfurt/Main, 21.04.2022 - S 34 KR 815/22
- SG Frankfurt/Main, 01.04.2021 - S 15 AL 78/21
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2012 - L 13 AS 5/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2017 - L 15 AS 90/17