Weitere Entscheidung unten: LSG Bayern, 22.01.2015

Rechtsprechung
   LSG Bayern, 19.12.2014 - L 7 AS 757/14 B ER   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,44524
LSG Bayern, 19.12.2014 - L 7 AS 757/14 B ER (https://dejure.org/2014,44524)
LSG Bayern, Entscheidung vom 19.12.2014 - L 7 AS 757/14 B ER (https://dejure.org/2014,44524)
LSG Bayern, Entscheidung vom 19. Dezember 2014 - L 7 AS 757/14 B ER (https://dejure.org/2014,44524)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,44524) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • LSG Bayern, 02.08.2016 - L 7 AS 461/16

    Vorliegen einer eheähnlichen Gemeinschaft hat für jeden Bewilligungszeitraum

    Für die Gefährdung der Wohnung ist nichts vorgetragen und sind auch keine Anhaltspunkte gegeben (vgl. BayLSG Beschluss vom 19.12.2014, L 7 AS 757/14 B ER).

    Dies ergibt sich zu einen daraus, dass die Verpflegung der Bg. offensichtlich durch ihre Mitbewohner, ihre Kinder und wohl auch Herrn S., sichergestellt ist (vgl. BayLSG, Beschluss vom 19.12.2014, L 7 AS 757/14 B ER, Rz. 23).

    Die ärztliche Behandlung für ein vormaliges Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung ist gemäß § 5 Nr. 13 SGB V sichergestellt (BayLSG, Beschluss vom 19.12.2014, L 7 AS 757/14 B ER, Rz. 24).

  • LSG Bayern, 20.10.2016 - L 7 AS 659/16

    Eheähnliche Gemeinschaft - SGB II-Leistungen

    Die ärztliche Behandlung für ein vormaliges Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung ist gemäß § 5 Nr. 13 SGB V sichergestellt (vgl. BayLSG, Beschluss vom 19.12.2014, L 7 AS 757/14 B ER, Rz. 24).
  • LSG Bayern, 24.07.2017 - L 7 AS 462/17

    Zum Einstandswillen bei Partnern und Annahme einer Bedarfsgemeinschaft

    Für die Gefährdung der Wohnung ist nichts vorgetragen und sind auch keine Anhaltspunkte gegeben (vgl. BayLSG Beschluss vom 19.12.2014, L 7 AS 757/14 B ER).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   LSG Bayern, 22.01.2015 - L 7 AS 757/14 B ER   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,317
LSG Bayern, 22.01.2015 - L 7 AS 757/14 B ER (https://dejure.org/2015,317)
LSG Bayern, Entscheidung vom 22.01.2015 - L 7 AS 757/14 B ER (https://dejure.org/2015,317)
LSG Bayern, Entscheidung vom 22. Januar 2015 - L 7 AS 757/14 B ER (https://dejure.org/2015,317)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,317) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

Kurzfassungen/Presse

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht