Rechtsprechung
LSG Bayern, 30.01.2014 - L 7 AS 85/13 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Minderung des Auszahlungsanspruchs durch Sanktionsbescheid; Unterscheidung zum Leistungsanspruch
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Minderung des Auszahlungsanspruchs durch Sanktionsbescheid; Unterscheidung zum Leistungsanspruch
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Landshut, 23.10.2012 - S 11 AS 831/11
- LSG Bayern, 30.01.2014 - L 7 AS 85/13
Papierfundstellen
- NZS 2014, 270
Wird zitiert von ... (22)
- LSG Hessen, 24.04.2015 - L 9 AS 828/14
SGB-II -Leistungen und gesonderte Aufhebungsentscheidung
Während die überwiegende Rechtsprechung und Teile der Literatur in Fallkonstellationen dieser Art den Erlass eines auf § 48 SGB X gestützten Aufhebungsbescheides für erforderlich halten (Beschluss des erkennenden Senats vom 3. Dezember 2013 - L 9 AS 614/13 B ER; LSG Niedersachsen-Bremen vom 12. Januar 2012 - L 7 AS 242/10 B, vom 17. Juni 2013 - L 7 AS 332/13 B ER, vom 10. Februar 2014 - L 7 AS 1058/13 B und vom 28. November 2014 - L 15 AS 338/14 B ER; SG Kassel vom 28. August 2013 - S 7 AS 439/13 und vom 27. Juni 2013 - S 7 AS 121/13 ER; SG Potsdam vom 26. November 2013 - S 40 AS 1588/12;… Knickrehm/Hahn in: Eicher, SGB II, 3. Aufl. 2013, § 31b Rdnr. 7;… Loose in: Gemeinschaftskommentar SGB II, Stand Oktober 2014, § 31b Rdnr. 21;… Valgolio in: Hauck/Noftz, Stand November 2011, § 31b Rdnr. 13;… Harich, Handbuch der Grundsicherung für Arbeitsuchende, 2014, Kapitel 173 Rdnr. 25;… Sonnhoff in: juris-Praxiskommentar SGB II, Stand März 2015, § 31b Rdnr. 14), wird von anderer Seite davon ausgegangen, dass es keiner gesonderten Aufhebung vorangegangener Bewilligungsbescheide bedarf, weil der für den Zeitraum der Minderung erlassene (bestandskräftige) Bewilligungsbescheid seine Wirkung im Umfang der Minderung bereits durch den Sanktionsbescheid kraft Gesetzes verliere (so: SG Detmold vom 4. September 2014 - S 18 AS 433/13; SG Trier vom 14. Dezember 2011 - S 4 AS 449/11 ER;… Lauterbach in: Gagel, SGB II/SGB III, Stand September 2013, § 31b Rdnr. 2;… Berlit in: LPK, 5. Aufl. 2013, § 31b Rdnr. 2;… Burkiczak in: Rolfs/Giesen/Kreikebohm/Udsching, Beck-Online-Kommentar SGB II, Stand Dezember 2014, § 31b Rdnr. 11a) bzw. weil es sich bei der Regelung des § 31b Abs. 1 Satz 1 SGB II um eine den § 48 SGB X verdrängende Spezialregelung handele (so: LSG Bayern vom 30. Januar 2014 - L 7 AS 85/13).Hingegen ist die Terminologie des § 31b Abs. 1 Satz 1 SGB II nach Auffassung des Senats weder Ausdruck eines Selbstvollzuges der Sanktion in leistungsrechtlicher Hinsicht (so aber SG Trier vom 14. Dezember 2011 - S 4 AS 449/11 ER;… Burkiczak in: Rolfs/ Giesen/Kreikebohm /Udsching, Beck-Online-Kommentar SGB II, Stand Dezember 2014, § 31b Rdnr. 11a;… Groth in: Groth/Luik/Siebel-Huffmann, Das neue Grundsicherungsrecht - 2011, § 13 Rdnr. 421;… zum Begriff des Selbstvollzuges des Gesetzes: Steinwedel in: Kasseler Kommentar, SGB X, Stand August 2012, § 48, Rdnr. 9 m. w. N.), noch handelt es sich um eine dem § 48 SGB X vorgehende Spezialregelung, die eine gesonderte Aufhebungsentscheidung entbehrlich machen würde (so aber: LSG Bayern vom 30. Januar 2014 - L 7 AS 85/13).
Letztlich kann auch nicht davon ausgegangen werden, dass es sich bei der in § 31b Abs. 1 Satz 1 SGB II getroffenen Regelung um eine dem § 48 SGB X vorgehende Spezialregelung handelt, die dazu führt, dass sich die bestandskräftige Entscheidung über die (ungeminderte) Leistungsbewilligung im Umfang der festgestellten Absenkung "auf andere Weise erledigt" im Sinne des § 39 Abs. 2 SGB X und es somit einer auf § 48 SGB X gestützten Aufhebung nicht bedarf (so aber: LSG Bayern vom 30. Januar 2014 - L 7 AS 85/13).
§ 31b Abs. 1 Satz 1 SGB II stellt keine solche, die Anwendung des § 48 SGB X verdrängende Spezialregelung dar (ebenso: LSG Niedersachsen-Bremen vom 28. November 2014 - L 15 AS 338/14 B ER; SG Kassel vom 28. August 2013 - S 7 AS 439/13; SG Kassel vom 27. Juni 2013 - S 7 AS 121/13 ER; Treichel, SGb 2014, 664, 665; a. A. LSG Bayern vom 30. Januar 2014 - L 7 AS 85/13).
- SG Dortmund, 02.10.2014 - S 32 AS 1991/14
Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts an einen …
Jedoch spricht dies nach Meinung der Kammer nicht dagegen, in dem Sanktionsfeststellungsbescheid i. V. m. der ihn im Bewilligungsbescheid umsetzenden "Regelung", bei der es sich im Verhältnis zu dem die Höhe der Minderung regelnden Verfügungssatz des Sanktionsbescheides aber nicht um einen Verwaltungsakt sondern um eine wiederholende Verfügung handelt (vgl. Bayerisches LSG, Urteil vom 30.01.2014 - L 7 AS 85/13 - juris (Rn. 40)), einen seinerseits einheitlichen aber vom Rest des Bewilligungsbescheides abtrennbaren Verfügungssatz zu sehen, der in der Hauptsache isoliert mit Anfechtungswiderspruch und Anfechtungsklage angefochten werden und insoweit auch zu einem eigenständigen Streitgegenstand gemacht werden kann (…so Aubel in: jurisPK-SGB II, 3. Aufl. 2012, § 39 Rn. 18 m. w. N.;… Sonnhoff in: jurisPK-SGB II, 3. Aufl. 2012, § 31b Rn. 26.1 (Aktualisierung vom 02.06.2014); Bayerisches LSG, Urteil vom 30.01.2014 - L 7 AS 85/13 - juris (Leitsatz Nr. 2 und Rn. 25 ff.), das allerdings in diesem Zusammenhang entgegen der hier vertretenen Auffassung (s. u.) annimmt, dass eine Sanktion den Leistungsanspruch unberührt lässt und es daher der teilweisen Aufhebung einer vorangegangenen Bewilligungsentscheidung gem. § 48 SGB X im Umfang der sanktionsbedingten Minderung nicht bedarf; a. A. Hessisches Landessozialgericht (LSG), Beschluss vom 03.12.2013 - L 9 AS 614/13 B ER - juris; Sozialgericht (SG) Detmold, Urteil vom 17.10.2013 - S 18 AS 1095/12 - juris; anders insoweit auch noch der Beschluss der Kammer vom 13.06.2014 - S 32 AS 1173/14 ER - juris (…Rn. 65)).Auflage 2013, § 31b Rn. 7; Sonnhoff in: jurisPK-SGB II, 3. Aufl. 2012, § 31 Rn. 26.1 (Aktualisierung vom 05.05.2014); so nun auch die fachlichen Hinweise der Bundesagentur für Arbeit zu §§ 31 ff. SGB II in der Fassung vom 22.04.2014; a. A. Bayerisches LSG, Urteil vom 30.01.2014 - L 7 AS 85/13 - juris (Revision zugelassen); SG Detmold, Urteil vom 17.10.2013 - S 18 AS 1095/12 - juris (Berufung zugelassen); SG Trier, Beschluss vom 14.12.2011 - S 4 AS 449/11 ER - juris; Burkiczak in: BeckOK SozR SGB II § 31b Rn. 11a; zweifelnd Lauterbach in: Gagel, SGB II / SGB 111, 53.
- SG Dortmund, 13.06.2014 - S 32 AS 1173/14
Leistungsanspruch und Auszahlungsanspruch bezüglich Leistungen zur Sicherung des …
Und daran ist nach vorzugswürdiger Meinung auch nach der seit dem 01.04.2011 geltenden aktuellen Rechtslage festzuhalten (…vgl. S. Knickrehm/Hahn in: Eicher, SGB 11, 3. Auflage 2013, § 31b Rn. 8 m. w. N.; Hessisches Landessozialgericht (LSG), Beschluss vom 03.12.2013 - L 9 AS 614/13 B ER - juris; Sozialgericht (SG) Detmold, Urteil vom 17.10.2013 - S 18 AS 1095/12 - juris (Berufung zugelassen); a. A. Bayerisches LSG, Urteil vom 30.01.2014 - L 7 AS 85/13 - juris (Revision zugelassen)).Auflage 2013, § 31b Rn. 7 m. w. N.; a. A. Bayerisches LSG, Urteil vom 30.01.2014 - L 7 AS 85/13 - juris (Revision zugelassen); SG Detmold, Urteil vom 17.10.2013 - S 18 AS 1095/12 - juris (Berufung zugelassen); SG Trier, Beschluss vom 14.12.2011 - S 4 AS 449/11 ER - juris (…Rn. 34 ff.); eine Entscheidung des BSG zu dieser Frage liegt bislang - soweit ersichtlich - nicht vor; eine Entscheidung des LSG Nordrhein-Westfalen (NRW) ist der Kammer bislang, mit Ausnahme des Beschlusses vom 04.03.2013 - L 19 AS 1688/12 B - juris (hierzu sogleich näher), ebenfalls nicht bekannt).
- SG Speyer, 13.05.2015 - S 1 AL 311/14
Ruhen des Arbeitslosengeldes - Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe bei …
Dementsprechend hat auch das Bayerische Landessozialgericht, Urteil vom 30.1.2014, L 7 AS 85/13) an der neuen, vom Gesetzgeber gewollten Auslegung der Normen überzeugend festgehalten. - LSG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2014 - L 2 AS 1461/14
Gewährung ratenfreier Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsbeistands
Die Minderung trete vielmehr kraft Gesetzes ein (Bayerisches Landessozialgericht, Urteil vom 30.01.2014 - L 7 AS 85/13, juris RdNr. 25 ff.; SG Trier, Beschluss vom 14.12.2011 - S 4 AS 449/11 ER - juris RdNr. 36 ff.; Berlit in LPK-SGB 11, 5. Aufl., § 31b RdNr. 2). - LSG Nordrhein-Westfalen, 17.10.2014 - L 2 AS 1460/14
Feststellung des vollständigen Wegfalls des Alg II durch Sanktionsbescheid
Folgt man der Auffassung, dass eine Aufhebung des Bewilligungsbescheides nicht erforderlich ist, weil der Wortlaut der zum 01.04.2012 in Kraft getretenen Neuregelung des § 31b Abs. 1 Satz 1 SGB II (Minderung des "Auszahlungsanspruchs") dafür spricht, dass die Bewilligung dem Grunde nach bestehen bleibt und lediglich die Auszahlung betroffen ist, so dass die Minderung kraft Gesetzes eintritt (Bayerisches Landessozialgericht, Urteil vom 30.01.2014 - L 7 AS 85/13, juris RdNr. 25 ff.; SG Trier, Beschluss vom 14.12.2011 - S 4 AS 449/11 ER - juris RdNr. 36 ff.; Berlit in LPK-SGB 11, 5. Aufl., § 31b RdNr. 2), ergibt sich daraus zwar, dass der Eilantrag als Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung zulässig ist, weil in der Hauptsache gegen den Sanktionsbescheid allein eine isolierte Anfechtungsklage statthaft wäre. - SG Dortmund, 26.05.2014 - S 35 AS 1758/14
Sozialgericht hebt Hartz IV - Sanktion auf
Diese verweist zunächst darauf, dass der Wortlaut des § 31b Abs. 1 Satz 1 SGB II nunmehr ausdrücklich an die Begrifflichkeit des "Auszahlungsanspruchs" anknüpft (Bayerisches Landessozialgericht, Urteil vom 30.01.2014, L 7 AS 85/13 - juris (Rdnr.27); SG Trier, Beschluss vom 14.12.2011, S 4 AS 449/11 ER - juris (Rdnr.34)). - LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2015 - L 9 AS 494/14 Vor dem Hintergrund des gesetzgeberischen Willens und des Wortlauts der Regelung (Minderung nur des Auszahlungsanspruchs) gibt es inzwischen aber gewichtige Stimmen, die die Feststellung der Sanktion für hinreichend halten (Bayrisches LSG, Urteil vom 30. Januar 2014 -L 7 AS 85/13 -, juris; Berlit in: Münder, SGB 11, 5.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2015 - L 9 AS 475/14 Vor dem Hintergrund des gesetzgeberischen Willens und des Wortlauts der Regelung (Minderung nur des Auszahlungsanspruchs) gibt es inzwischen aber gewichtige Stimmen, die die Feststellung der Sanktion für hinreichend halten (Bayrisches LSG, Urteil vom 30. Januar 2014 -L 7 AS 85/13 -, juris; Berlit in: Münder, SGB 11, 5.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2015 - L 9 AS 516/14 Vor dem Hintergrund des gesetzgeberischen Willens und des Wortlauts der Regelung (Minderung nur des Auszahlungsanspruchs) gibt es inzwischen aber gewichtige Stimmen, die die Feststellung der Sanktion für hinreichend halten (Bayrisches LSG, Urteil vom 30. Januar 2014 -L 7 AS 85/13 -, juris; Berlit in: Münder, SGB 11, 5.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2014 - L 15 AS 338/14
Minderung einer bereits erfolgten Sozial-Leistungsbewilligung aufgrund einer …
- LSG Baden-Württemberg, 01.10.2015 - L 9 AS 3454/14
- SG Trier, 30.01.2015 - S 4 AS 150/14
Minderung des Arbeitslosengeld II - Sanktionsbescheid - keine Notwendigkeit eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2014 - L 9 AS 1515/13
- SG Detmold, 04.09.2014 - S 18 AS 433/13
Mangelnde eigeninitiative Bewerbung auf mindestens 4 Stellen entsprechend den …
- LSG Baden-Württemberg, 08.10.2015 - L 9 AS 3452/14
- LSG Baden-Württemberg, 06.10.2015 - L 9 AS 3446/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2014 - L 13 AS 163/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.12.2014 - L 15 AS 20/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.12.2014 - L 15 AS 220/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.07.2014 - L 11 AS 1242/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2015 - L 9 AS 432/15
Rechtsprechung
LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2013 - L 7 AS 85/13 B |
Volltextveröffentlichung
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Verfahrensgang
- SG Braunschweig, 04.12.2012 - S 22 AS 899/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2013 - L 7 AS 85/13 B