Rechtsprechung
   LSG Berlin-Brandenburg, 18.05.2022 - L 7 KA 12/20   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2022,24194
LSG Berlin-Brandenburg, 18.05.2022 - L 7 KA 12/20 (https://dejure.org/2022,24194)
LSG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 18.05.2022 - L 7 KA 12/20 (https://dejure.org/2022,24194)
LSG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 18. Mai 2022 - L 7 KA 12/20 (https://dejure.org/2022,24194)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2022,24194) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • Sozialgerichtsbarkeit.de

    Vertragsarztangelegenheiten

  • openjur.de
  • Entscheidungsdatenbank Berlin

    § 101 SGB 5, § 103 SGB 5, § 36 Bedarfsplanungs-RL, § 37 Bedarfsplanungs-RL, § 153 SGG
    Vertragspsychotherapeutische Versorgung - Sonderbedarfszulassung - Ermittlungsdefizit der Zulassungsbehörden - eingeschränkte Beweislastumkehr - effektiver Rechtsschutz - Verurteilung der Zulassungsbehörden zur Erteilung der Sonderbedarfszulassung

  • Entscheidungsdatenbank Brandenburg

    § 101 SGB 5, § 103 SGB 5, § 36 Bedarfsplanungs-RL, § 37 Bedarfsplanungs-RL, § 153 SGG, § 96 SGG, § 444 ZPO, § 21 SGB X, Art 12 Abs 1 GG, Art 19 Abs 4 GG
    Sonderbedarfszulassung - Psychologischer Psychotherapeut - Verhaltenstherapie - Amtsermittlung - Beweisvereitelung - Eingeschränkte Beweislastumkehr - Anspruch auf Zulassung - Effektiver Rechtsschutz - Spruchreife

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Sonderbedarfszulassung - Psychologischer Psychotherapeut - Verhaltenstherapie - Amtsermittlung - Beweisvereitelung - Eingeschränkte Beweislastumkehr - Anspruch auf Zulassung - Effektiver Rechtsschutz - Spruchreife

  • rechtsportal.de

    Sonderbedarfszulassung - Psychologischer Psychotherapeut - Verhaltenstherapie - Amtsermittlung - Beweisvereitelung - Eingeschränkte Beweislastumkehr - Anspruch auf Zulassung - Effektiver Rechtsschutz - Spruchreife

Kurzfassungen/Presse

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht