Rechtsprechung
LSG Sachsen, 25.01.2010 - L 7 R 582/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,10037) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch eines ungarischen Staatsbürgers auf Rente wegen voller Erwerbsminderung; Eingeschränkte Deutschkenntnisse als Kriterium für eine Erwerbsunfähigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB VI § 34 Abs. 4; SGB VI § 43 Abs. 2
Anspruch auf Rente wegen voller Erwerbsminderung; Verschlossenheit des allgemeinen Teilzeitarbeitsmarktes für über 58-Jährige - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Chemnitz, 02.10.2008 - S 9 R 525/06
- LSG Sachsen, 25.01.2010 - L 7 R 582/08
Wird zitiert von ... (5)
- LSG Sachsen, 24.01.2019 - L 3 AS 476/17
Anspruch auf Arbeitslosengeld II
Ein Wechsel in diesem Sinne liegt nicht vor, wenn die andere Rentenart vor oder gleichzeitig mit der Altersrente beginnt (vgl. BT-Drs. 16/3794 S. 33 [zu Nummer 7 Buchst. c]; ebenso: Sächs. LSG, Urteil vom 25. Januar 2010 - L 7 R 582/08 - juris Rdnr. 35; LSG Baden-Württemberg…, Urteil vom 21. Juni 2016 - L 9 R 695/16 - info also 2016, 270 ff. = juris Rdnr. 22, m. w. N.; LSG Niedersachsen-Bremen…, Urteil vom 16. November 2016 - L 2 R 176/16- juris Rdnr. 21; Sächs. LSG…, Urteil vom 25. Oktober 2018 - L 4 R 791/17 - juris Rdnr. 19;… Freudenberg, in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB VI [2. Aufl., 2013], § 34 Rdnr. 84). - LSG Bayern, 20.07.2011 - L 20 R 259/11
Gesetzliche Rentenversicherung - Wechsel der Rentenart - Altersrente nach …
Insoweit werde auch auf die Entscheidungen des Sächsischen Landessozialgerichts vom 25.01.2010, Az. L 7 R 582/08 und auf die Entscheidung des BayLSG vom 14.07.2010, Az. L 19 R 13/08 verwiesen. - LSG Sachsen, 17.10.2019 - L 3 AS 330/17 Ein Wechsel in diesem Sinne liegt nicht vor, wenn die andere Rentenart vor oder gleichzeitig mit der Altersrente beginnt (vgl. BT-Drs. 16/3794 S. 33 [zu Nummer 7 Buchst. c]; ebenso: Sächs. LSG, Urteil vom 25. Januar 2010 - L 7 R 582/08 - juris Rdnr. 35; LSG Baden-Württemberg…, Urteil vom 21. Juni 2016 - L 9 R 695/16 - info also 2016, 270 ff. = juris Rdnr. 22, m. w. N.; LSG Niedersachsen-Bremen…, Urteil vom 16. November 2016 - L 2 R 176/16 - juris Rdnr. 21; Sächs. LSG…, Urteil vom 25. Oktober 2018 - L 4 R 791/17 - juris Rdnr. 19;… Freudenberg, in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB VI [2. Aufl., 2013], § 34 Rdnr. 84).
- LSG Bayern, 14.07.2010 - L 19 R 13/08
Rente wegen Erwerbsminderung - neurologische Gesundheitsstörungen - Wechsel in …
Der Kläger erhält nachweislich seit dem 01.09.2008 Altersrente von der Beklagten und kann deshalb nicht mehr unter Verzicht auf diese Altersrente in eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung wechseln (…vgl. Gürtner, in: KassKomm § 34 SGB VI, Stand Januar 2010, Rdnr. 50 ff. m. w. N.; BSG vom 26.07.2007 - B 13 R 44/06 - ; Sächsisches Landessozialgericht vom 25.01.2010 - L 7 R 582/08 - jeweils veröffentlicht in juris). - SG Düsseldorf, 03.07.2014 - S 45 R 271/13
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit bei Berufsunfähigkeit
In diesem Fall wird davon ausgegangen, dass der Arbeitsmarkt insgesamt verschlossen ist, es sei denn der Rentenversicherungsträger weist nach, dass ein ausreichender Teilzeitarbeitsmarkt vorhanden ist (BSGE 43, 75 ff.; BT-Drucks. 14/4239, S. 25; KassKomm-Niesel, 65. EL 2010, § 43 SGB VI Rn 30 ff.; Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts (LSG) v. 08.04.2009, L 18 R 875/08, Rn 43; zweifelnd: Urt. des Sächsischen LSG v. 25.01.2010, L 7 R 582/08).