Rechtsprechung
LSG Baden-Württemberg, 22.05.2007 - L 8 AL 3833/06 AK-B |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- openjur.de
Statthaftigkeit der Beschwerde gegen Kostengrundentscheidung
- Justiz Baden-Württemberg
Statthaftigkeit der Beschwerde gegen Kostengrundentscheidung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Pflicht des Arbeitgebers zur Erstattung einer Massenentlassungsanzeige vor Erklärung der Kündigungen; Anwendung des § 158 Abs. 2 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) im sozialgerichtlichen Verfahren; Kostenprivileg im Sozialgerichtsprozess; Abhängigkeit der Kostenentscheidung ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
SGG § 172 Abs. 1 § 197a; VwGO § 158 Abs. 2 § 161
Beschwerde gegen Kostengrundentscheidung des Sozialgerichts
Verfahrensgang
- SG Karlsruhe, 27.06.2006 - S 14 AL 4953/05 AK-A
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2007 - L 8 AL 3833/06 AK-B
Wird zitiert von ... (7)
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.11.2008 - L 3 B 13/04
Unzulässigkeit der Beschwerde gegen Kostengrundentscheidung
Der vom SG vertretenen Auffassung, § 158 Abs. 2 VwGO sei trotz der Verweisung in § 197a Abs. 1 S. 1 3. Halbsatz SGG unanwendbar, weshalb auch die Kostenentscheidung gemäß § 172 Abs. 1 SGG mit der Beschwerde angefochten werden könne (ebenso LSG Berlin, Beschluss vom 28. April 2004 - L 6 B 44/03 AL ER - LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 22. Mai 2007 - L 8 AL 3833/06 - LSG Nordrhein-Westfalen , Beschluss vom 05. August 2003 - L 5 SB 25/02 KR -, alle nach Juris;… Knittel in Hennig u. a., SGG, Stand September 2002, § 197a Rdnr. 17f) ist nicht zu folgen. - LSG Sachsen, 14.03.2017 - L 3 AL 178/15
Ausschluss der Beschwerde gegen Kostengrundentscheidungen; Festsetzung des …
Der gegenteiligen Auffassung, wonach § 158 Abs. 2 VwGO im sozialgerichtlichen Verfahren keine Anwendung finden soll (vgl. LSG für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 25. August 2003 - L 5 B 25/02 KR - Breithaupt 2003, 877 ff.; LSG Berlin…, Beschluss vom 28. April 2004 - L 6 B 44/03 AL ER - SGb 2005, 55 ff. = juris Rdnr. 2 ff.; LSG Sachsen-Anhalt…, Beschluss vom 28. Juli 2005 - L 4 B 7/05 SF - juris Rdnr. 16; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 22. Mai 2007 - L 8 AL 3833/06 - Breithaupt 2007, 996 ff. = juris Rdnr. 5. f.;… Knittel in: Hennig, SGG (Stand Februar 2004), § 197a Rdnr. 17 f.), vermag sich der Senat nicht anzuschließen (ebenso Hess. LSG, Beschluss vom 29. März 2004 - L 14 B 55/03 P - juris Rdnr. 12, LSG für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 6. Oktober 2004 - L 3 B 79/03 KA - Breithaupt 2005, 446 ff. = juris Rdnr. 9; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 17. Oktober 2006 - L 5 KA 236/06 AK-B - juris Rdnr. 12; LSG für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 17. Juli 2007 - L 16 B 1/07 R -juris Rdnr. 1; Thür. - LSG Bayern, 05.05.2017 - L 10 AL 72/17
Unanfechtbarkeit einer Kostenentscheidung
Die Beschwerde sei ausweislich der Rechtsbehelfsbelehrung:des SG und nach den Entscheidungen des LSG Nordrhein-Westfalen vom 25.08.2003 (L 5 SB 25/02) und LSG Baden-Württemberg vom 22.05.2007 (L 8 AL 3833/06) zulässig.
- SG Marburg, 19.03.2008 - S 12 KA 520/07
Vertragsärztliche Versorgung - Beschäftigung einer Sicherstellungsassistentin - …
v. 29.03.2004 - L 14 B 55/03 P - LSG Baden-Württemberg, Beschl. v. 17.10.2006 - L 5 KA 236/06 AK-B - www.sozialgerichtsbarkeit.de = juris; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschl. v. 06.10.2004 - L 3 B 79/03 KA - www.sozialgerichtsbarkeit.de; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 17.01.2005 - L 2 B 162/04 KR - juris = www.sozialgerichtsbarkeit.de; LSG Berlin, Beschl. v. 20.12.2004 - L 9 B 290/04 KR - juris; LSG Schleswig-Holstein, Beschl. v. 04.05.2007 - L 1 B 436/07 KR - juris; anders LSG Hessen, Beschl. v. 31.08.2007 - L 4 B 230/07 KA - LSG Baden-Württemberg, Beschl. v. 22.05.2007 - L 8 AL 3833/06- juris; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 25.08.2003 - L 5 SB 25/02 KR - Breith 2003, 877; LSG Berlin, Beschl. v. 28.04.2004 - L 6 B 44/03 AL/ER - SGb 2005, 55-57 = juris; LSG Sachsen-Anhalt, Beschl. v. 28.07.2005 - L 4 B 7/05 SF - juris). - LSG Thüringen, 21.11.2007 - L 6 KR 1204/07
Statthaftigkeit der Beschwerde gegen eine Kostengrundentscheidung
Der Senat folgt nicht der Ansicht, dass § 158 Abs. 2 VwGO nicht über § 197 a SGG im sozialgerichtlichen Verfahren anwendbar sei, weil dies in "kaum zu begründenden" unterschiedlichen Verfahrensweisen zwischen Verfahren nach den §§ 183, 193 SGG einerseits und § 197 a SGG andererseits resultiere (so aber u. a. Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg, Beschluss vom 22. Mai 2007 - Az.: L 8 AL 3833/06; LSG Berlin, Beschluss vom 28. April 2004 - Az.: L 6 B 44/03 AL ER; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 25. August 2003 - Az.: L 5 B 25/02 KR; alle nach juris); es führe zu Wertungswidersprüchen, wenn gerade den durch Gerichtskosten ggf. höher belasteten Beteiligten in Verfahren nach § 197 a SGG die Beschwerde an das LSG nicht möglich wäre (so LSG Berlin…, Beschluss vom 28. April 2004, a. a. O.). - LSG Sachsen, 14.03.2017 - 3 AL 178/15 Der gegenteiligen Auffassung, wonach § 158 Abs. 2 VwGO im sozialgerichtlichen Verfahren keine Anwendung finden soll (vgl. LSG für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 25. August 2003 - L 5 B 25/02 KR - Breithaupt 2003, 877 ff.; LSG Berlin…, Beschluss vom 28. April 2004 - L 6 B 44/03 AL ER - SGb 2005, 55 ff. = [...] Rdnr. 2 ff.; LSG Sachsen-Anhalt…, Beschluss vom 28. Juli 2005 - L 4 B 7/05 SF - Rdnr. 16; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 22. Mai 2007 - L 8 AL 3833/06 - Breithaupt 2007, 996 ff. = Rdnr. 5. f.;… Knittel in: Hennig, SGG (Stand Februar 2004), § 197a Rdnr. 17 f.), vermag sich der Senat nicht anzuschließen (ebenso Hess. LSG, Beschluss vom 29. März 2004 - L 14 B 55/03 P - Rdnr. 12, LSG für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 6. Oktober 2004 - L 3 B 79/03 KA - Breithaupt 2005, 446 ff. = Rdnr. 9; LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 17. Oktober 2006 - L 5 KA 236/06 AK-B - Rdnr. 12; LSG für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 17. Juli 2007 - L 16 B 1/07 R - Rdnr. 1; Thür.
- LSG Bayern, 21.03.2011 - L 11 AS 152/11
Beschwerde gegen eine Kostengrundentscheidung im Rahmen eines Verfahrens nach § …
Gemäß § 197a SGG iVm § 158 Abs. 2 VwGO ist die Entscheidung über die Kosten unanfechtbar, wenn eine Entscheidung in der Hauptsache - wie vorliegend - nicht ergangen ist (vgl. u.a. LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 17.07.2007 - S 16 B 1/07 R -, LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 04.11.2008 - L 3 B 13/04 U -, BayLSG, Beschluss vom 03.03.2010 - L 2 U 275/09 B - aA: LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 22.05.2010 - L 8 AL 3833/06 -, wobei allerdings die Änderung des § 172 SGG ab 01.04.2008 noch nicht berücksichtigt werden konnte).