Rechtsprechung
LSG Hessen, 10.09.2009 - L 8 P 41/08 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Pflegeversicherung
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 178b Abs 4 VVG, § 23 Abs 1 S 2 SGB 11, § 23 Abs 1 S 3 SGB 11, § 40 Abs 1 S 1 SGB 11, § 78 Abs 2 S 2 SGB 11
Private Pflegeversicherung - Pflegehilfsmitteleigenschaft eines elektrischen Multipositionsrollstuhls - Abgrenzung der Leistungspflicht von Pflegeversicherung und Krankenversicherung - Verfassungsmäßigkeit der Verpflichtung privat Krankenversicherter zum Abschluss und ...
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Versorgung im Rahmen der privaten Pflegeversicherung mit einem fremdbedienbaren Stehübungsgerät X. Multiposition - Abgrenzung Hilfsmittel zur Pflege von Hilfsmitteln zum Behinderungsausgleich
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch einer an Multipler Sklerose mit progredientem Krankheitsverlauf erkrankten Person gegen eine private Pflegeversicherung auf einen Multifunktionsrollstuhl; Einordnung der häuslichen Pflegeleistungen als Sachleistungen; Überantwortung des Risikos der ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Wird zitiert von ... (3)
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.03.2015 - L 30 P 99/12
Private Pflegeversicherung - keine Kostenerstattung für die Anschaffung eines …
Ein gesetzliches Gleichwertigkeitsgebot zwischen privatem und öffentlich-rechtlichem Versicherungsschutz gibt es folglich nur bei der Pflegeversicherung, nicht aber bei der Krankenversicherung (vgl. BSG…, Urteil vom 10. November 2005, a.a.O.;…Urteil vom 06. September 2007, B 3 P 3/06 R in SozR 4-3300 § 40 Nr. 6;… Urteil vom 15. November 2007, B 3 A 1/07 R in SozR 4-2500 § 33 Nr. 16; s. dazu auch ausführlich Hessisches LSG, Urteil vom 10. September 2009, L 8 P 41/08, zitiert nach juris). - LSG Nordrhein-Westfalen, 05.10.2017 - L 5 P 75/16
Pflegeversicherung; Ansprüche aus einer privaten Krankenversicherung; …
An der Auffassung, dass die Feststellungsklage nach § 55 SGG in diesen Fällen statthafte Klageart sei (so noch BSG, Urteil vom 10.11.2005 - B 3 P 10/04 R) hat das BSG nicht festgehalten (Urteil vom 6.9.2007 - B 3 P 3/06 R und vom 15.11.2007 - B 3 P 9/06 R; die Leistungsklage für statthaft erachtend auch LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 19.3.2015 - L 30 P 99/12, LSG Bayern, Urteil vom 7.11.2012 - L 2 P 66/11, LSG NRW, Urteil vom 23.5.2012 - L 10 P 1/11 und Hessisches LSG, Urteil vom 10.9.2009 - L 8 P 41/08). - BSG, 30.11.2009 - B 3 P 27/09 B Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Hessischen Landessozialgerichts vom 10. September 2009 - L 8 P 41/08 - wird als unzulässig verworfen.
Rechtsprechung
LSG Hessen, 30.11.2009 - L 8 P 41/08 |
Verfahrensgang
Rechtsprechung
LSG Hessen, 17.09.2009 - L 8 P 41/08 |