Weitere Entscheidung unten: LSG Niedersachsen-Bremen, 18.11.2015

Rechtsprechung
   LSG Niedersachsen-Bremen, 08.12.2015 - L 8 SO 281/15 B ER   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,63247
LSG Niedersachsen-Bremen, 08.12.2015 - L 8 SO 281/15 B ER (https://dejure.org/2015,63247)
LSG Niedersachsen-Bremen, Entscheidung vom 08.12.2015 - L 8 SO 281/15 B ER (https://dejure.org/2015,63247)
LSG Niedersachsen-Bremen, Entscheidung vom 08. Dezember 2015 - L 8 SO 281/15 B ER (https://dejure.org/2015,63247)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,63247) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (26)

  • LSG Niedersachsen-Bremen, 07.03.2016 - L 15 AS 185/15

    Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei

    Der weitergehenden Auffassung des BSG in dessen Urteil vom 3. Dezember 2015 (Az. B 4 AS 44/15 R, Rn. 36 ff bei juris, dem folgend der 14. Senat des BSG, Terminbericht Nr. 61/15 - betreffend das am 16. Dezember 2015 entschiedene Verfahren zum Az. B 14 AS 15/14 R - LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 15. Januar 2016, Az. L 28 AS 3053/15 B ER; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 8. Dezember 2015, Az. L 8 SO 281/15 B ER; a.A. SG Berlin, Beschluss vom 11. Dezember 2015, Az. S 149 AS 7191/13, juris; LSG Rheinland-Pfalz, Beschl. v. 11. Februar 2016, Az. L 3 AS 668/15 B ER; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschl. v. 22. Februar 2016, Az. L 9 AS 1335/15 B ER), dass der zuständige Sozialhilfeträger bedürftigen EU-Bürgern, die nach Ablauf eines sechsmonatigen Aufenthalts nicht oder nicht mehr über eine materielle Freizügigkeitsberechtigung zur Arbeitssuche verfügen, aufgrund einer Reduzierung des ihm insoweit nach § 23 Abs. 1 S. 3 SGB II eingeräumten Ermessens im Regelfall obligatorisch Hilfe zum Lebensunterhalt nach Maßgabe des Dritten Kapitels SGB XII zu gewähren hat, vermag sich der Senat nicht anzuschließen.
  • LSG Niedersachsen-Bremen, 14.06.2018 - L 15 AS 258/16
    Der weitergehenden Auffassung des BSG (Urteile vom 3. Dezember 2015 - B 4 AS 44/15 R -, vom 16. Dezember 2015 - B 14 AS 15/14 R - und vom 20. Januar 2016 - B 14 AS 35/15 R; LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 15. Januar 2016 - L 28 AS 3053/15 B ER - LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 8. Dezember 2015 - L 8 SO 281/15 B ER - a. A. SG Berlin, Beschluss vom 11. Dezember 2015 - S 149 AS 7191/13 - ; LSG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 11. Februar 2016 - L 3 AS 668/15 B ER -, LSG Niedersachsen-Bremen, Beschlüsse vom 22. Februar 2016 - L 9 AS 1335/15 B ER - und vom 30. Januar 2018, a.a.O.; Landessozialgericht Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 11. April 2017 - L 10 AS 194/14 -, [Revision anhängig beim BSG unter dem Az. B 14 AS 18/17 R]; alle: juris), dass der zuständige Sozialhilfeträger bedürftigen EU-Bürgern, die nach Ablauf eines sechsmonatigen Aufenthalts nicht oder nicht mehr über eine materielle Freizügigkeitsberechtigung zur Arbeitssuche verfügen, aufgrund einer Reduzierung des ihm insoweit nach § 23 Abs. 1 S. 3 SGB II a.F. eingeräumten Ermessens im Regelfall obligatorisch Hilfe zum Lebensunterhalt nach Maßgabe des Dritten Kapitels SGB XII zu gewähren hat, vermag sich der Senat nicht anzuschließen.
  • LSG Niedersachsen-Bremen, 13.10.2016 - L 13 AS 247/16
    Der Senat folgt ebenso wie der 15. Senat des Gerichts nicht der Rechtsprechung des BSG, auf die sich die Antragstellerin ausweislich des Beschwerdevorbringens in den Schriftsätzen ihrer Prozessbevollmächtigten vom 5. September 2016 und vom 5. Oktober 2016 beruft und wonach bedürftigen EU-Bürgern, die nach Ablauf eines sechsmonatigen Aufenthalts nicht oder nicht mehr über eine materielle Freizügigkeitsberechtigung zur Arbeitsuche verfügen, aufgrund einer Reduzierung des dem Sozialhilfeträger insoweit nach § 23 Abs. 1 S. 3 SGB XII eingeräumten Ermessens im Regelfall obligatorisch Hilfe zum Lebensunterhalt nach Maßgabe des Dritten Kapitels des SGB XII zu gewähren sein soll (BSG, Urteil vom 3. Dezember 2015 - B 4 AS 44/15 R - juris Rn. 36 ff; dem folgend der 14. Senat des BSG, Urteil vom 16. Dezember 2015 - B 14 AS 15/14 R - a. A. SG Berlin, Beschluss vom 11. Dezember 2015 - S 149 AS 7191/13 -, juris; LSG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 11. Februar 2016, - L 3 AS 668/15 B ER - LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 22. Februar 2016 - L 9 AS 1335/15 B ER - vgl. auch LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 15. Januar 2016 - L 28 AS 3053/15 B ER - LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 8. Dezember 2015 - L 8 SO 281/15 B ER - kritisch zur Rechtsprechung des BSG auch Bernsdorff, NVwZ 2016, 633).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   LSG Niedersachsen-Bremen, 18.11.2015 - L 8 SO 281/15 B ER   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,63254
LSG Niedersachsen-Bremen, 18.11.2015 - L 8 SO 281/15 B ER (https://dejure.org/2015,63254)
LSG Niedersachsen-Bremen, Entscheidung vom 18.11.2015 - L 8 SO 281/15 B ER (https://dejure.org/2015,63254)
LSG Niedersachsen-Bremen, Entscheidung vom 18. November 2015 - L 8 SO 281/15 B ER (https://dejure.org/2015,63254)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,63254) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichung

  • kanzleibeier.eu

    PKH Bewilligung für lettischen EU Bürger bei Zweifeln an Leistungsansprüchen des SGB II oder SGB XII

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht