Rechtsprechung
LSG Niedersachsen-Bremen, 14.01.2008 - L 8 SO 88/07 ER |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Sozialhilfe
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei Aufenthalt zur Arbeitsuche - alleiniger Aufenthaltszweck - Nichtgeltung des Ausschlusses für Ausländer nach EuFürsAbk
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 26 AufenthG; § ... 7 Abs. 1 S. 1 SGB II; § 2 Freizügigkeitsgesetz/EU ; § 5 Freizügigkeitsgesetz/EU ; § 23 Abs. 3 S. 1 SGB XII; § 21 S. 1 SGB XII; § 7 Abs. 1 S. 2 SGB II; Art. 6 GG; Nr. 3101 Anlage zur BKV
Vorläufige Gewährung von Arbeitslosengeld II; Erwerbsfähigkeit eines Ausländers mit einer Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitsgenehmigung; Anspruch auf Gewährung von Sozialhilfe; Verwehrung von Arbeitslosengeldleistungen und Sozialhilfeleistungen aufgrund des ...
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Vorläufige Gewährung von Arbeitslosengeld II; Erwerbsfähigkeit eines Ausländers mit einer Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitsgenehmigung; Anspruch auf Gewährung von Sozialhilfe; Verwehrung von Arbeitslosengeldleistungen und Sozialhilfeleistungen aufgrund des ...
- Informationsverbund Asyl und Migration
SGG § 86 Abs. 2; SGB II § 7 Abs. 1 S. 1; SGB I § 30 Abs. 3; FreizügG/EU § 2 Abs. 2 Nr. 1; SGB § Abs. 1 S. 2; EG Art. 12; RL 2004/83/EG Art. 24; EFA Art. 1 ???; EFA Art. 11
D (A), Grundsicherung für Arbeitssuchende, vorläufiger Rechtsschutz (Eilverfahren), einstweilige Anordnung, Unionsbürger, Arbeitssuche, Diskriminierungsverbot, Europäisches Fürsorgeabkommen, Ehegattennachzug, Familienzusammenführung, gewöhnlicher Aufenthalt, ... - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende - Ausschluss von Ausländern vom berechtigten Personenkreis, Geltung des Europäischen Fürsorgeabkommens
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- niedersachsen.de (Pressemitteilung)
SGB II-Leistungsanspruch für unter das Europäische Fürsorgeabkommen fallende Ausländer
Verfahrensgang
- SG Hannover, 20.02.2007 - S 52 SO 767/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.01.2008 - L 8 SO 88/07 ER
Papierfundstellen
- NVwZ 2008, 621
- NVwZ-RR 2008, 621
Wird zitiert von ... (60)
- BSG, 19.10.2010 - B 14 AS 23/10 R
In Deutschland lebender Franzose hat Anspruch auf Arbeitslosengeld II
b) Der Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II ist allerdings hier deswegen nicht anwendbar, weil der Kläger sich auf das Gleichbehandlungsgebot des Art. 1 EFA berufen kann (ebenso LSG Niedersachsen-Bremen Beschluss vom 14.1.2008 - L 8 SO 88/07 ER - FEVS 59, 369, 373 ff; LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 14.1.2010 - L 14 AS 1565/09 B ER - juris; SG Berlin Urteil vom 25.3.2010 - S 26 AS 8114/08 - juris;… Brühl/Schoch in LPK-SGB II, 3. Aufl 2009, § 7 RdNr 35; Valgolio in Hauck/Noftz, § 7 SGB II RdNr 128, Stand Juni 2010; aA Bayerisches LSG Beschluss vom 4.5.2009 - L 16 AS 130/09 B ER - juris; LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 23.12.2009 - L 34 AS 1350/09 B ER - juris; LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 25.11.2008 - L 5 B 801/08 AS ER - juris; SG Reutlingen Urteil vom 29.4.2008 - S 2 AS 2952/07 - juris; Schumacher in Oestreicher, SGB II/SGB XII, Stand Februar 2010, § 7 SGB II, RdNr 11a; offen gelassen von LSG Nordrhein-Westfalen Beschluss vom 26.2.2010 - L 6 B 154/09 AS ER - juris; LSG Nordrhein-Westfalen Beschluss vom 16.7.2008 - L 19 B 111/08 AS ER - juris; LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 11.1.2010 - L 25 AS 1831/09 B ER - juris; LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 30.5.2008 - L 14 B 282/08 AS ER - juris).Dies trifft auf den Gleichbehandlungsgrundsatz des Art. 1 des EFA zu (so auch Bundesverwaltungsgericht Urteil vom 18.5.2000 - 5 C 29/98 - BVerwGE 111, 200, 201; Urteil vom 14.3.1985 - 5 C 145/83 - BVerwGE 71, 139, 142; LSG Niedersachsen-Bremen Beschluss vom 14.1.2008 - L 8 SO 88/07 ER - FEVS 59, 369; OVG Nordrhein-Westfalen Urteil vom 13.12.1999 - 16 A 5587/97 - juris; vgl auch Bayerischer VGH, FEVS 48, 74 ff; OVG Lüneburg, FEVS 49, 118, 119; Hessischer VGH, FEVS 51, 190 ff; Schraml, Das Sozialhilferecht der Ausländerinnen und Ausländer, 1992, S 75; Schuler, Der Einfluss des Europäischen Fürsorgeabkommens auf den sozialhilfe- und aufenthaltsrechtlichen Status der in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Ausländer in Barwig/Lörcher/Schumacher , Familiennachzug von Ausländern auf dem Hintergrund völkerrechtlicher Verträge, S 67, 69; aA Kokott, Die Staatsangehörigkeit als Unterschiedsmerkmal für soziale Rechte von Ausländern in Hailbronner , Die allgemeinen Regeln des völkerrechtlichen Fremdenrechts, S 25, 33).
- SG Darmstadt, 14.01.2020 - S 17 SO 191/19
Leistungsausschluss für EU-Ausländer verfassungswidrig?
Nicht ausgeschlossen sind dagegen Ausländer, bei denen ein anderes Aufenthaltsrecht als zur Arbeitsuche nach dem FreizügG/EU oder dem begrenzt subsidiär anwendbaren Aufenthaltsgesetz vorliegen (vgl. BSG…, Urteil vom 30. Januar 2013, B 4 AS 54/12 R, juris, Rdnr. 23 ff.; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 14. Januar 2008, L 8 SO 88/07 ER, juris, Rdnr. 34). - SG Berlin, 25.03.2010 - S 26 AS 8114/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für erwerbsfähige …
Dabei vertritt die Kammer die Ansicht, dass der Begriff der "Fürsorge" im Sinne von Art. 1 EFA auch Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II umfasst und sich der Gewährleistungsgehalt von Art. 1 EFA hierauf erstreckt (ebenso: LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 14.01.2008 - L 8 SO 88/07 ER, Rn. 38;… Mangold/Pattar, a.a.O., S. 261; a.A.: LSG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 23.12.2009 - L 34 AS 1350/09 B, Rn. 11ff.; offen gelassen: LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 23.04.2009 - L 14 B 933/08 AS ER; Rechtsprechung zitiert nach JURIS).Die Leistung, die partiell an die Stelle der Sozialhilfe nach dem BSHG getreten ist und in Anlehnung an die Sozialhilfe nach dem SGB XII ausgestaltet ist, weist eine sozialhilferechtliche Konzeption auf (ebenso LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 14.01.2008 - L 8 SO 88/07 ER, Rn. 38).
Allein aus der bislang nicht erfolgten Notifizierung der Regelungen des SGB II durch die Bundesrepublik Deutschland gemäß Artikel 16 Buchst. b Satz 1 EFA folgt keine Einschränkung der völkervertragsrechtlichen Fürsorgegewährleistung in Art. 1 EFA, denn auch eine solche Mitteilung hat nur klarstellende Bedeutung, um die übrigen Vertragsstaaten über den Stand der Fürsorgegesetzgebung im mitteilenden Vertragsstaat zu informieren (…ebenso für die unterbliebene Notifikation von Änderungen von Vorschriften des BSHG: Bundesverwaltungsgericht, a.a.O., Rn. 19; ebenso für die unterbliebene Mitteilung des SGB II: LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 14.01.2008 - L 8 SO 88/07 ER, Rn. 39ff).
Auch soweit überdies die Ansicht vertreten wird, das EFA finde keine Anwendung auf Staatsangehörige von Vertragsstaaten, die in einen anderen Vertragsstaat nur zu dem Zweck eingereist sind, Fürsorgeleistungen in Anspruch zu nehmen (LSG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 23.12.2009 - L 34 AS 1350/09 B ER, Rn. 14, LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 14.01.2008 - L 8 SO 88/07 ER, Rn. 45), steht dies hier der Anwendbarkeit von Art. 1 EFA auf den Kläger nicht entgegen, denn es kann nicht davon ausgegangen werden, dass der Kläger, der in den Jahren seines Aufenthalts in der Bundesrepublik Deutschland mehrfach - wenngleich über kurze Zeiträume - erwerbstätig war und dessen minderjährige Tochter ebenfalls in Deutschland lebt, sich durchgängig allein zum Zwecke der Inanspruchnahme von Sozialleistungen in die Bundesrepublik Deutschland aufhielt und aufhält.
Ein gesetzgeberischer Wille, von aus dem EFA fließenden völkerrechtlichen Verpflichtungen abzuweichen, ist hingegen bei Erlass des SGB II nicht erkennbar geworden (ebenso LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 14.01.2008 - L 8 SO 88/07 ER, Rn. 48;… Mangold/Pattar, a.a.O., S. 261f.).
Mithin steht Ansprüchen des Klägers auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II die Regelung in § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II nicht entgegen, da sie völkerrechtskonform dahingehend einschränkend auszulegen ist, dass sie keine Geltung beanspruchen kann für Staatsangehörige von Vertragsstaaten des Europäischen Fürsorgeabkommens, soweit diese nicht ausschließlich zur Erlangung von Fürsorgeleistungen eingereist sind (ebenso: LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 11.11.2009 - L 10 AS 1801/09; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 14.01.2010 - L 14 AS 1565/09 B ER; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 14.01.2008 - L 8 SO 88/07 ER, Mangold/Pattar, a.a.O., a.A.: LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 23.12.2009 - L 34 AS 1350/09 B ER; Bayerisches LSG, Beschluss vom 04.05.2009 - L 16 AS 130/09 B ER).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.11.2013 - L 15 AS 365/13
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Anordnungsanspruch - …
Ähnlich wie in der Sozialhilfe sind für verschiedene Bedarfslagen Leistungen für Mehrbedarfe vorgesehen, vgl. § 21 SGB II. Das Arbeitslosengeld II knüpft hinsichtlich seiner Höhe nicht an ein aus einer vorherigen Beschäftigung bezogenes Einkommen an und weist somit eine sozialhilferechtliche Konzeption auf (vgl. Beschluss des LSG Niedersachsen-Bremen - 8. Senat - vom 14.01.2008, Az. L 8 SO 88/07 ER;… Hailbronner, a. a. O.;… vgl. auch Urteil des Bundessozialgerichts - BSG - vom 31.10.2007, Az. B 14/11b AS 5/07 R, Rn. 35: "steuerfinanzierte Fürsorgeleistung"). - LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2014 - L 8 SO 129/14
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - Leistungsausschluss für …
Dies gilt nach dem jüngsten Senatsbeschluss vom 7. Mai 2014 (- L 8 SO 126/14 B ER -) und der ganz herrschenden Meinung in Rechtsprechung und Literatur zunächst für den Ausschluss von Leistungen der Sozialhilfe nach § 23 Abs. 3 Satz 1 2. Alternative SGB XII, soweit sich das Aufenthaltsrecht des Betroffenen - wie hier - allein aus dem Zweck der Arbeitssuche ergibt (so auch LSG Niedersachsen-Bremen…, Beschluss vom 20. Juli 2012 - L 9 AS 563/12 B ER - juris Rn. 58; LSG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 15. November 2012 - L 19 AS 1917/12 B ER - juris Rn. 29; LSG Hamburg…, Beschluss vom 14. Januar 2013 - L 4 AS 332/12 B ER - juris Rn. 9; LSG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 28. Juni 2012 - L 14 AS 933/12 B ER - juris Rn. 21; SG Düsseldorf…, Urteil vom 17. April 2013 - S 17 SO 192/11 - juris Rn. 23;… Greiser in: jurisPK-SGB XII, 2. Aufl. 2014, Anhang zu § 23 - Die Sozialhilfe als Gegenstand des Europäischen Rechts Rn. 99 f.;… Coseriu in: jurisPK-SGB XII, 2. Aufl. 2014, § 23 Rn. 35;… Hohm in: Schellhorn/Schellhorn/Hohm, 18. Aufl. 2010, § 23 Rn. 29e;… Herbst in: Mergler/Zink, SGB XII/AsylbLG, Stand: August 2013, § 23 SGB XII Rn. 41a;… Peters in: Estelmann, SGB II, Stand: Februar 2014, § 7 Rn. 17; a.A. unter Berufung auf § 21 Satz 1 SGB XII LSG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 25. Juli 2012 - L 29 AS 1504/12 B ER - juris Rn. 93;… vgl. zur Rechtslage im SGB II bis zur Erklärung des Vorbehalts Deutschlands zur Anwendbarkeit des EFA vom 19. Dezember 2011 - BGBl. II 2012, S. 144 - in Gestalt der berichtigten Fassung - BGBl. II 2012, 470 - BSG, Urteil vom 19. Oktober 2010 - B 14 AS 23/10 R - juris Rn. 21 ff. sowie bereits Senatsbeschluss vom 14. Januar 2008 - L 8 SO 88/07 ER - juris;… zur Wirksamkeit des Vorbehalts vgl. BSG, EuGH-Vorlage vom 12. Dezember 2013 - B 4 AS 9/13 R - juris Rn. 23). - SG Reutlingen, 29.04.2008 - S 2 AS 2952/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Aus dem enumerativen und abschließenden Charakter dieser Aufzählung ergibt sich, dass Leistungen nach dem SGB II - und im übrigen auch nach dem SGB XII - nicht in den Anwendungsbereich des Europäischen Fürsorgeabkommens fallen (a. A. LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 14.01.2008, Az.: L 8 SO 88/07 ER, juris, Rdnr. 37 f.).Wenn man den Anhang I des Abkommens insofern im Sinne einer dynamischen Verweisung für auslegungsfähig hält und den Anwendungsbereich auf das SGB II als eine der Nachfolgegesetze des Bundessozialhilfegesetzes erstrecken will (so LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 14.01.2008, Az.: L 8 SO 88/07 ER, juris, Rdnr. 37 ff.), muss dann allerdings auch der im Anhang II des Abkommens enthaltene Vorbehalt, dass die Regierung der Bundesrepublik Deutschland keine Verpflichtung übernimmt, die in dem Bundessozialhilfegesetz in der jeweils geltenden Fassung vorgesehene Hilfe zum Aufbau oder zur Sicherung der Lebensgrundlage und Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten an Staatsangehörige der übrigen Vertragsstaaten in gleicher Weise und unter den gleichen Bedingungen wie den eigenen Staatsangehörigen zuzuwenden, ebenfalls dynamisch auf das SGB II bezogen werden.
Da es für diesen Leistungsausschluss also allein darauf ankommt, dass der Betroffene als Erwerbsfähiger dem Grunde nach Leistungen nach dem SGB II beanspruchen kann, aber nicht darauf, ob er aufgrund individueller Umstände tatsächlich Leistungen bezieht (LSG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 03.11.2006, Az.: L 20 B 248/06 AS ER, juris, Rdnr. 26), erfasst dieser Leistungsausschluss auch Personen, die zwar erwerbsfähig, aber gemäß § 7 Abs. 1 Satz 2 SGB II von Leistungen nach dem SGB II ausgeschlossen sind (so ausdrücklich auch die Beschlussempfehlung und der Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages auf Bundestags-Drucksache 16/688, S. 13; ebenso LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 14.01.2008, Az.: L 8 SO 88/07 ER, juris, Rdnr. 32;… Hänlein , in: Gagel [Hrsg.], SGB III mit SGB II, § 7 SGB II [2008] Rdnr. 73;… Spellbrink , in: Eicher/Spellbrink [Hrsg.], SGB II, 2. Aufl. 2008, § 7 Rdnr. 14; a. A. im Ergebnis LSG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 04.09.2006, Az.: L 20 B 73/06 SO ER, juris, Rdnr. 11 f.; LSG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 03.11.2006, Az.: L 20 B 248/06 AS ER, juris, Rdnr. 30 ff.), also auch den Kläger.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.10.2012 - L 19 AS 1393/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Die durch das EFA angeordnete Inländergleichbehandlung der Staatsangehörigen von Vertragstaaten geht als lex specialis der Bestimmung des § 23 SGB XII, einschließlich der Ausschlussvorschriften des § 23 Abs. 3 SGB XII, vor (…Hohm, a.a.O., § 23 Rn 29e;… Wahrendorf in Grube/Wahrendorf, SGB XII, 3. Aufl., § 23 Rn 24; LSG Niedersachsen-Bremen Beschluss vom 14.01.2008 - L 8 SO 88/07 - Coseriu, a.a.O., § 23 Rn 36.3 zum Leistungsausschlussgrund des § 23 Abs. 3 Satz 1 Alt. 2 SGB XII; so anscheinend auch Bundesministerium für Arbeit und Soziales vom 25.04.2011 in der Ausschussdrucksache 17(11) 881). - LSG Niedersachsen-Bremen, 20.07.2012 - L 9 AS 563/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Die von der Beigeladenen sinngemäß vorgetragene Derogation des völkerrechtlich begründeten Anspruchs durch die Schaffung der Regelung des § 23 Abs. 3 Satz 1 SGB XII ist, soweit es überhaupt Intention des Gesetzgebers gewesen sein soll, jedenfalls nicht hinreichend deutlich durch diesen zum Ausdruck gebracht worden (so bereits LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 14. Januar 2008 - L 8 SO 88/07 ER -, Juris Rn. 48 f; Sächsisches LSG…, Beschluss vom 4. Januar 2011 - L 7 SO 28/10 B ER -, Juris Rn. 23 ff;… vgl. auch ausführlich Greiser in: juris-PK-SGB XII, Vorbemerkungen SGB XII, Stand 11. Juni 2012, Rn. 55 ff m.w.N.;… a.A. ohne nähere Begründung Schlette in: Hauck/Noftz, SGB XII, K, § 23, Rn. 54k). - LSG Hessen, 03.04.2008 - L 9 AS 59/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Es kann dabei dahingestellt bleiben, ob sich die Rechtsfolge des Ausschlusses auch von Ansprüchen auf Sozialhilfe vor der entsprechenden Ergänzung des § 23 Abs. 3 Satz 1, 2. Halbsatz SGB 12 ("oder deren Aufenthaltsrecht sich allein aus dem Zweck der Arbeitsuche ergibt, sowie ihre Familienangehörigen") durch das Gesetz vom 2. Dezember 2006 Artikel 1 Nr. 4 (BGBl. I S. 2670) bereits aus § 21 Satz 1 SGB 12 ergeben hat, wie es der Gesetzgeber in der Begründung des Entwurfs eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (BT-Drucksache 16/688, B zu Nr. 2 Buchstabe a, S. 13) gesehen hat (vgl. auch LSG Niedersachsen-Bremen 14. Januar 2008 - L 8 SO 88/07 ER). - LSG Berlin-Brandenburg, 11.11.2009 - L 10 AS 1801/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende; Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Als Leistungen der Fürsorge sind nach dem Außerkrafttreten des Bundessozialhilfegesetzes (BSHG) am 31. Dezember 2004 nicht nur die im SGB XII, sondern auch die im SGB II für Hilfebedürftige geregelten Leistungen anzusehen (so bereits LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 14. Januar 2008 - L 8 SO 88/07 ER, juris RdNr 38; Mangold/Pattar, VSSR 2008, 243, 259;… Brühl/Schoch in Münder, SGB II, 3. Aufl 2009 RdNr 35 zu § 7; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 06. Mai 2009 - L 20 B 15/09 AS ER, www.sozialgerichtsbarkeit.de ; wohl auch LSG Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 30. Januar 2009 - L 25 B 1969/08 AS ER, juris RdNr 9 und 30. Mai 2008 - L 14 B 282/08 AS ER, juris RdNr 6 aE; aA LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 25. November 2008 - L 5 B 801/08 AS ER, juris RdNr 27). - SG Aachen, 30.08.2016 - S 14 AS 267/16
Voraussetzungen für den Anspruch italienischer Staatsangehöriger auf Leistungen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2012 - L 9 AS 347/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss von Ausländern bei …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.03.2011 - L 13 AS 52/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2010 - L 15 AS 30/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.07.2008 - L 19 B 111/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.11.2012 - L 19 AS 1917/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2009 - L 20 B 15/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2012 - L 19 AS 973/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2012 - L 9 AS 47/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Erwerbsfähigkeit von Ausländern - rumänischer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2017 - L 8 SO 375/16
Keine Beendigung des Arbeitnehmerstatus mit Bewilligung einer Altersrente oder …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2013 - L 15 AS 374/13
- SG Hildesheim, 08.06.2010 - S 36 AS 658/08
- SG Duisburg, 06.04.2010 - S 5 AS 881/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.04.2012 - L 14 AS 763/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschuss für ausländischen …
- SG Hildesheim, 29.07.2010 - S 26 AS 1237/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.01.2010 - L 25 AS 1831/09
Einstweilige Anordnung; Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.11.2008 - L 5 B 801/08
Einstweilige Anordnung - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2012 - L 19 AS 1542/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.01.2010 - L 14 AS 1565/09
ALG 2; EU-Ausländer; Europäisches Fürsorgeabkommen; Aufenthaltsrecht
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.05.2014 - L 8 SO 126/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.09.2009 - L 15 AS 905/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.05.2008 - L 14 B 282/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.04.2008 - L 7 B 70/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Karlsruhe, 29.12.2014 - S 15 AS 4229/14
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - …
- SG Karlsruhe, 17.02.2014 - S 15 AS 343/14
Einstweiliger Rechtsschutz - abschließende Prüfung der Sach- und Rechtslage - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.12.2013 - L 15 AS 302/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2008 - L 7 B 288/08
Leistungsanspruch von Asylbewerbern nach der Beantragung eines Aufenthaltstitels …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2013 - L 15 AS 407/13
- SG Karlsruhe, 07.08.2014 - S 15 AS 2508/14
Einstweiliger Rechtsschutz - keine Folgenabwägung - Grundsicherung für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2008 - L 7 B 287/08
Leistungsanspruch von Asylbewerbern nach der Beantragung eines Aufenthaltstitels …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2013 - L 15 AS 392/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2013 - L 15 AS 415/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.11.2013 - L 15 AS 322/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.10.2013 - L 8 SO 126/14
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2009 - L 12 AS 5297/09
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für Ausländer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.11.2008 - L 7 B 137/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.10.2014 - L 8 SO 192/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2013 - L 15 AS 334/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2013 - L 9 AS 1309/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.06.2008 - L 7 B 153/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Osnabrück, 19.10.2011 - S 16 AS 711/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Unionsbürger bei …
- SG Düsseldorf, 26.04.2012 - S 10 AS 1258/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Osnabrück, 20.08.2013 - S 16 AS 991/10
Ausschluss von Ausländern vom Leistungsbezug nach dem SGB II für die ersten drei …
- SG Bremen, 04.05.2010 - S 22 AS 663/10
- SG Braunschweig, 03.11.2014 - S 32 SO 124/14
Bewilligung von Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.07.2012 - L 8 SO 227/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.07.2012 - L 7 AS 1326/11
- LSG Baden-Württemberg, 05.07.2010 - L 12 AS 2032/10
- SG Bremen, 15.11.2010 - S 18 AS 2176/10
SGB II, Unionsbürger, Niederlande, vorläufiger Rechtsschutz, Ausschlussgrund, …
- SG Berlin, 23.09.2009 - S 174 AS 30694/09
SGB II, Unionsbürger, einstweilige Anordnung, Aufenthalt zum Zweck der …