Rechtsprechung
LSG Berlin, 20.12.2004 - L 9 B 290/04 KR |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Beschwerde an das Landessozialgericht gegen die Entscheidungen der Sozialgerichte; Anfechtbarkeit einer gesonderten Entscheidung über die Kosten bei noch nicht erfolgter Entscheidung in der Hauptsache
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Berlin, 09.07.2004 - S 86 KR 2258/03
- LSG Berlin, 20.12.2004 - L 9 B 290/04 KR
Wird zitiert von ... (3)
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2007 - L 8 AL 3833/06
Statthaftigkeit der Beschwerde gegen Kostengrundentscheidung
Die Regelung in § 158 Satz 2 VwGO ist nicht über § 197a Sozialgerichtsgesetz (SGG) im sozialgerichtlichen Verfahren anwendbar (ebenso LSG Berlin 28.04.2004 - L 6 B 44/03 AL ER - juris; LSG Nordrhein-Westfalen 25.08.2003 - L 5 SB 25/02 KR - Breith 2003, 877 jeweils mwN; aA LSG Baden-Württemberg 17.10.2006 - L 5 KA 236/06 AK-B - juris; LSG Berlin 20.12.2004 - L 9 B 290/04 KR - juris; LSG für das Land Niedersachsen 06.10.2004 - L 3 SB 79/03 KA - juris jeweils mwN).Diese Regelung ist nach Ansicht des Senats aber nicht über § 197a Sozialgerichtsgesetz (SGG) im sozialgerichtlichen Verfahren anwendbar (ebenso LSG Berlin 28.04.2004 - L 6 B 44/03 AL ER - juris; LSG Nordrhein-Westfalen 25.08.2003 - L 5 SB 25/02 KR - Breith 2003, 877 jeweils mwN; aA LSG Baden-Württemberg 17.10.2006 - L 5 KA 236/06 AK-B - juris; LSG Berlin 20.12.2004 - L 9 B 290/04 KR - juris; LSG für das Land Niedersachsen 06.10.2004 - L 3 SB 79/03 KA - juris jeweils mwN).
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.12.2005 - L 7 B 1030/05
Unanfechtbarkeit des Kostenbeschlusses im Verfahren, in dem beide Beteiligte …
Soweit die Notwendigkeit einer einschränkenden Auslegung des § 197 a Abs. 1 Satz 1 3. Halbs. SGG mit einem Wertungswiderspruch begründet wird, der darin gesehen wird, dass gesonderte erstinstanzliche Kostengrundentscheidungen in gerichtskostenfreien Verfahren nach § 193 SGG mit der Beschwerde anfechtbar, gesonderte erstinstanzliche Kostengrundentscheidungen in Verfahren nach § 197 a SGG jedoch unanfechtbar wären und eine solche Ungleichbehandlung der Beteiligten im Kostenrecht nicht gerechtfertigt sei (…Straßfeld in Berliner Kommentar, a.a.O.), verkennt diese Argumentation die im Verhältnis zu dem Personenkreis des § 183 SGG weniger ausgeprägte (soziale) Schutzbedürftigkeit des Personenkreises der Gerichtskostenpflichtigen (in diesem Sinne bereits LSG Berlin, 9. Senat, Beschluss vom 9. Juli 2004 - L 9 B 290/04 KR - zum Krankenversicherungsrecht sowie LSG Berlin, 7. Senat, Beschluss vom 13. Juni 2005 - L 7 B 14/05 KA zum Vertragsarztrecht). - SG Marburg, 19.03.2008 - S 12 KA 520/07
Vertragsärztliche Versorgung - Beschäftigung einer Sicherstellungsassistentin - …
v. 29.03.2004 - L 14 B 55/03 P - LSG Baden-Württemberg, Beschl. v. 17.10.2006 - L 5 KA 236/06 AK-B - www.sozialgerichtsbarkeit.de = juris; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschl. v. 06.10.2004 - L 3 B 79/03 KA - www.sozialgerichtsbarkeit.de; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 17.01.2005 - L 2 B 162/04 KR - juris = www.sozialgerichtsbarkeit.de; LSG Berlin, Beschl. v. 20.12.2004 - L 9 B 290/04 KR - juris; LSG Schleswig-Holstein, Beschl. v. 04.05.2007 - L 1 B 436/07 KR - juris; anders LSG Hessen, Beschl. v. 31.08.2007 - L 4 B 230/07 KA - LSG Baden-Württemberg, Beschl. v. 22.05.2007 - L 8 AL 3833/06- juris; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 25.08.2003 - L 5 SB 25/02 KR - Breith 2003, 877; LSG Berlin, Beschl. v. 28.04.2004 - L 6 B 44/03 AL/ER - SGb 2005, 55-57 = juris; LSG Sachsen-Anhalt, Beschl. v. 28.07.2005 - L 4 B 7/05 SF - juris).