Rechtsprechung
BGH, 19.01.1977 - VIII ZR 42/75 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen eines sittenwidrigen Rechtsgeschäfts im Falle eines auffälligen Missverhältnisses zwischen Leistung und Gegenleistung - Wirkungen einer drohenden Insolvenz auf die Sittenwidrigkeit von Rechtsgeschäften mit dem in drohender Insolvenz befindenden ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- MDR 1977, 661
- WM 1977, 402
Wird zitiert von ... (24)
- BGH, 30.01.2015 - V ZR 63/13
Klage des ehemaligen Geschäftsführers einer Bezirkszahnärztekammer auf Zustimmung …
Es ist nicht erforderlich, dass alle denkbaren anderen Erwerbstatbestände widerlegt werden (BGH, Urteil vom 19. Januar 1977 - VIII ZR 42/75, MDR 1977, 661; BVerwG, NJW 2003, 689, 690).Nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung dürfen keine hohen Anforderungen an die Widerlegung der Vermutung gestellt werden (BGH, Urteil vom 15. November 2001 - I ZR 158/99, NJW 2002, 3106, 3108, insoweit in BGHZ 149, 337 ff. nicht abgedruckt; Urteil vom 19. Januar 1977- VIII ZR 42/75, MDR 1977, 661;… MünchKomm-BGB/Baldus, 6. Aufl., § 1006 Rn. 60).
- OLG Hamm, 22.02.2016 - 5 U 110/15
Riskante Geschäfte mit Kraftfahrzeugen
§ 1006 BGB mutet dem Gegner des Besitzers zwar den vollen Gegenbeweis gegen die gesetzliche Eigentumsvermutung zu, jedoch nur innerhalb vernünftiger Grenzen und in dem durch den beiderseitigen Sachvortrag abgesteckten Rahmen (BGH, Urteil vom 19. Januar 1977 - VIII ZR 42/75 -, Rn. 29, juris). - BGH, 09.10.2009 - V ZR 178/08
Wucherähnliches Rechtsgeschäft und verwerfliche Gesinnung
Eine solche Vermutung enthebt die Partei nicht nur von der Beweis-, sondern auch von der Darlegungslast für die vermutete Tatsache (BGH, Urt. v. 19. Januar 1977, VIII ZR 42/75, JR 1978, 18, 20;… Urt. v. 4. Februar 2002, II ZR 37/00, NJW 2002, 2101, 2102).
- BGH, 04.02.2002 - II ZR 37/00
Widerlegung der Eigentumsvermutung
b) Das Berufungsgericht verkennt offenbar, daß eine gesetzliche Vermutung wie die des § 1006 BGB nur durch den Beweis des Gegenteils (§ 292 ZPO) zu voller - freilich gemäß § 286 ZPO auch aus den Gesamtumständen zu gewinnender - Überzeugung des Gerichts widerlegt werden kann und § 1006 BGB den auf Herausgabe verklagten Besitzer im Grundsatz nicht nur der Beweis-, sondern auch der Darlegungslast dafür enthebt, daß und auf welcher Grundlage er oder derjenige, von dem er sein Besitzrecht ableitet (vgl. oben a), mit dem Besitzerwerb Eigentum erworben hat (vgl. BGH, Urt. v. 19. Januar 1977 - VIII ZR 42/75, LM Nr. 16 zu § 1006 BGB m.w.N.; v. 19. Januar 1994 - IV ZR 207/92, WM 1994, 425, 426 f.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 11.08.2010 - 5 A 298/09
Anspruch auf Herausgabe von sichergestelltem Geld bei Zweifeln an der …
vgl. BVerwG, Urteil vom 24. April 2002 - BVerwG 8 C 9.01 -, NJW 2003, 689; BGH, Urteil vom 19. Januar 1977 - VIII ZR 42/75 -, MDR 1977, 661 m.w.N. - BGH, 19.01.1994 - IV ZR 207/92
Behandlung von in Deutschland befindlichen Inhaberaktien an ausländischen …
Dazu bedarf es entgegen der Auffassung des Berufungsgerichts keines weiteren Beweises von ihrer Seite, vielmehr hätten die Kläger das Gegenteil beweisen müssen (BGH, Urteile vom 29.4.1958 - VIII ZR 211/57 - LM BGB § 929 Nr. 8 unter 5 Bl. 2 R, vom 11.10.1961 - VIII ZR 113/60 -, vom 23.4.1975 - VIII ZR 58/74 - und vom 19.1.1977 - VIII ZR 42/75 - LM BGB § 1006 Nr. 9 unter 4, Nr. 14 unter I 2 a, b, Nr. 16 unter I 2 b cc Bl. 3). - OVG Nordrhein-Westfalen, 02.03.2021 - 5 A 942/19
Rückforderung von sichergestelltem Bargeld im Wege einer polizeilichen …
vgl. BVerwG, Urteil vom 24. April 2002 - 8 C 9.01 -, juris, Rn. 15; BGH, Urteil vom 19. Januar 1977 - VIII ZR 42/75 -, juris, Rn. 26, m.w.N.; OVG NRW, Beschluss vom 11. August 2010- 5 A 298/09 -, juris, Rn. 31. - VGH Baden-Württemberg, 09.04.2019 - 1 S 1813/17
Anfechtungsklage gegen Sicherstellungsverfügung; maßgeblicher Zeitpunkt für die …
Es ist daher nicht erforderlich, dass jeder abstrakt denkbare Erwerbstatbestand widerlegt wird (vgl. BGH, Urt. v. 19.01.1977 - VIII ZR 42.75 - MDR 1977, 661, und v. 30.01.2015, a.a.O.). - BAG, 26.08.1997 - 9 AZR 61/96
Unterlassung ehrverletzender Äußerungen
Zum anderen hat das Landesarbeitsgericht durch die Berücksichtigung abstrakter Möglichkeiten, die von keiner Partei behauptet worden sind und die sich auch nicht aufgrund allgemeiner Erfahrungen aufgedrängt haben, den Beibringungsgrundsatz verletzt (vgl. BGH Urteil vom 19. Januar 1977 - VIII ZR 42/75 - LM Nr. 35 zu § 286 (B) ZPO; BGH Urteil vom 11. November 1977 - V ZR 105/75 - LM Nr. 37 zu § 286 (B) ZPO), der nach § 46 Abs. 2 ArbGG i.V.m. den §§ 128, 138, 286 ZPO auch im arbeitsgerichtlichen Urteilsverfahren anzuwenden ist. - BGH, 31.10.1980 - V ZR 157/79
Verbot einer unterirdischen Einwirkung auf ein Grundstück durch den Eigentümer …
Soweit sich das Berufungsgericht verfahrensrechtlich für befugt gehalten haben sollte, die Entscheidung auf einen Sachverhalt zu stützen, den keine der Parteien behauptet hat und der sich auch nicht als Folge einer allgemeinen Erfahrung aufdrängt, verstieße das gegen § 286 ZPO (Senatsurteil vom 11. November 1977, V ZR 105/75, LM § 138 ZPO Nr. 15 = MDR 1978, 567; Urteil des VIII. Zivilsenats vom 19. Januar 1977, VIII ZR 42/75, LM § 1006 BGB Nr. 16 = MDR 1977, 661). - BGH, 25.01.1984 - VIII ZR 270/82
Reichweite und Widerlegung der Eigentumsvermutung
- BGH, 19.01.1990 - V ZR 241/88
Zivilprozeßrecht: Entscheidungsgrundlage bei nicht mitgetragenem Beweisergebnis …
- VG Aachen, 19.09.2016 - 6 K 292/15
Polizeirecht; Sicherstellung; Eigentumsvermutung; Nachweis; Hehlerei
- BGH, 08.02.1984 - IVa ZR 203/81
Anspruch auf Entschädigung für zerstörte oder beschädigte Sachen aus der …
- BGH, 11.05.1989 - IX ZR 6/88
Eigentumsvermutung für den unmittelbaren Eigenbesitzer - Widerlegung einer …
- VG Düsseldorf, 10.12.2008 - 18 K 4188/08
Sicherstellung Geld PolG NRW § 43 Nr. 2
- BGH, 11.11.1977 - V ZR 105/75
Zugrundelegung eines von keiner Partei behaupteten Sachverhalts - Vermutung der …
- BAG, 24.05.1989 - 2 AZR 451/88
Streitverkündung: Wirkung im Verhältnis Nebenintervenient - Hauptpartei; …
- OLG Hamm, 09.01.1998 - 29 U 90/97
- VG Oldenburg, 30.01.2008 - 2 A 969/07
Bargeld; Beweisantizipation; Dauerverwaltungsakt; Durchsuchung; Eigenbesitz; …
- BGH, 15.03.1985 - V ZR 157/83
Anfechtung eines Grundstückskaufvertrages wegen arglistiger Täuschung über die …
- VG Gelsenkirchen, 30.03.2017 - 17 K 596/14
Bargeldsicherstellung; Klagefrist; Zustellung an Bevollmächtigte; wirksame …
- BGH, 16.05.1986 - V ZR 193/85
Bestehen eines Entgelts für ein Wohnrecht in regelmäßig wiederkehrenden …
- BGH, 11.07.1980 - V ZR 50/78
Anspruch auf Rückübertragung eines Grundstücks vom Sohn auf den Vater - Bemessung …