Rechtsprechung
BGH, 25.11.1993 - IX ZR 32/93 |
Betrug in Washington
§§ 328 Abs. 1 Nr. 1, 723 ZPO, Prüfung der internationalen Zuständigkeit bei doppelrelevanten Tatsachen;
§ 945 ZPO, keine Haftung für Vermögensschäden Dritter (hier: wegen Einstandspflicht aus Bürgschaft)
Volltextveröffentlichungen (8)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Internationale Anerkennungszuständigkeit - Ausländisches Gericht - Klagevortrag - Doppelrelevante Tatsachen - Vollstreckbarerklärung ausländischer Urteile - Neues Vorbringen zur Zuständigkeit
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Zuständigkeitsfrage bei Rechtsstreit auf Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Urteils
- unalex.eu
Art. 25 Brüssel I-VO
Prüfung der Zuständigkeit von Amts wegen bei ausschließlichem Gerichtsstand - Einführung der zuständigkeitsbegründenden Tatsachen in das Verfahren - FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 32, § 328 Abs. 1 Nr. 1, § 945
Vollstreckbarkeit eines ausländischen Urteils - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 124, 237
- NJW 1994, 1413
- MDR 1994, 1240
- EuZW 1994, 283
- VersR 1994, 374
- WM 1994, 394
- BB 1994, 331
Wird zitiert von ... (153)
- BGH, 27.02.2018 - VI ZR 489/16
Zur Prüfungspflicht des Betreibers einer Internet-Suchmaschine (www.google.de) …
Zur Begründung der Zuständigkeit genügt es, wenn der Kläger schlüssig Tatsachen behauptet, aus denen sich eine im Gerichtsbezirk begangene unerlaubte Handlung ergibt (vgl. BGH, Urteile vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237, 241; vom 28. Februar 1996 - XII ZR 181/93, BGHZ 132, 105, 110 f.). - BGH, 09.07.2014 - VIII ZR 376/13
Zur rechtlichen Beurteilung eines Mischmietverhältnisses
Entscheidend ist allein, ob sich die sachliche Zuständigkeit des Gerichts aus den zur Begründung des Anspruchs vom Kläger vorgebrachten Tatsachen ergibt (vgl. BGH, Urteil vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237, 240 f.; OLG Karlsruhe, OLGR Karlsruhe 2006, 206; jeweils mwN). - BGH, 02.03.2010 - VI ZR 23/09
Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Klage gegen Internetveröffentlichung der …
Zur Begründung der Zuständigkeit genügt es, wenn der Kläger schlüssig Tatsachen behauptet, aus denen sich eine im Gerichtsbezirk begangene unerlaubte Handlung ergibt (vgl. BGHZ 124, 237, 241; 132, 105, 110 f., jeweils m.w.N.).
- BGH, 25.03.2015 - VIII ZR 125/14
Internationaler Warenkaufvertrag zwischen einem deutschen Vertriebsunternehmen …
Denn für die Feststellung der Zulässigkeit reicht bereits die einseitige Behauptung aller erforderlichen Tatsachen durch den Kläger aus (BGH, Urteile vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237, 240 f.; vom 30. Oktober 2003 - I ZR 59/00, WM 2004, 1146 unter II 2 mwN). - BGH, 29.03.2011 - VI ZR 111/10
BGH verneint die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Klage gegen …
Zur Begründung der Zuständigkeit reicht die schlüssige Behauptung von Tatsachen aus, auf deren Grundlage sich eine im Gerichtsbezirk begangene unerlaubte Handlung ergibt (Senat…, Urteil vom 29. Juni 2010 - VI ZR 122/09, aaO; BGH, Urteile vom 24. September 1986 - VIII ZR 320/85, BGHZ 98, 263, 273; vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237, 240 f.; vom 28. Februar 1996 - XII ZR 181/93, BGHZ 132, 105, 110). - OLG Schleswig, 04.09.2012 - 3 U 99/11
Erfüllungsort für Rückgewähransprüche nach Rücktritt vom Kaufvertrag
Tatsachen, die sowohl für die Zulässigkeit als auch für die Begründetheit einer Klage notwendigerweise erheblich sind (sog. doppelrelevante Tatsachen) werden erst bei Prüfung der Begründetheit festgestellt; für die Zulässigkeit genügt dann die schlüssige Behauptung durch den Kläger (BGH, Urteil vom 25.11.1993 - IX ZR 32/93 m.w.N. = BGHZ 124, 241 = NJW 1994, 1413). - BGH, 29.06.2010 - VI ZR 122/09
Prüfung der internationalen Zuständigkeit bei deliktischen Ansprüchen; …
Ob sie tatsächlich gegeben sind, ist eine Frage der Begründetheit (so genannte doppelrelevante Tatsachen; Senat, Urteil vom 6. November 2007 - VI ZR 34/07 - VersR 2008, 1129, 1130; BGHZ 124, 237, 240 f.; 132, 105, 110).Ihr tatsächliches Vorliegen wird erst im Zusammenhang mit der Begründetheit der klägerischen Ansprüche geprüft (so genannte doppelrelevante Tatsachen; Senat, Urteil vom 6. November 2007 - VI ZR 34/07 - VersR 2008, 1129, 1130; BGHZ 124, 237, 240 f.; 132, 105, 110).
Es müssen daher (nur) konkrete Tatsachen vorgetragen werden, die - ihre Richtigkeit unterstellt - bei zutreffender rechtlicher Würdigung alle Tatbestandsmerkmale der Deliktsnorm erfüllen (BGHZ 124, 237, 241; RGZ 95, 268, 271; Ost, Doppelrelevante Tatsachen im internationalen Zivilverfahrensrecht, S. 23 f.).
- KG, 08.04.2016 - 5 U 156/14
WhatsApp muss AGB auf Deutsch anbieten und Kommunikationsweg neben E-Mail-Adresse …
Die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte ergibt sich für die Klage gegen die in Kalifornien ansässige Beklagte mittelbar aus den Bestimmungen für die örtliche Zuständigkeit (…vgl. BGHZ 173, 57, Rn. 21, 23 - Cambridge Institute;… Hess in: Ullmann, jurisPK-UWG, 3. Aufl., § 14 Rn. 33), hier nach § 32 ZPO (vgl. auch BGHZ 124, 237, juris-Rn. 1, 32). - BGH, 05.05.2011 - IX ZR 176/10
Aufhebung eines vorläufig vollstreckbaren Berufungsurteils: Örtliche …
Zur Begründung der Zuständigkeit genügt es, dass der Kläger schlüssig Tatsachen behauptet, aus denen sich eine im Gerichtsbezirk - oder dann, wen es, wie hier, um die internationale Zuständigkeit geht, im Inland - begangene unerlaubte Handlung ergibt (BGH, Urteil vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237, 240 f;… vom 2. März 2010 - VI ZR 23/09, BGHZ 184, 313 Rn. 8).b) Der Tatort einer unerlaubten Handlung im Sinne von § 32 ZPO liegt überall, wo auch nur eines der wesentlichen Tatbestandsmerkmale verwirklicht worden ist, bis hin zu dem Ort, an dem in das geschützte Rechtsgut eingegriffen worden ist (BGH, Urteil vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237, 245;… vom 29. März 2011 - VI ZR 111/10, Rn. 7, zVb).
- BGH, 07.12.2000 - VII ZR 404/99
Rechtswahl und Erfüllungsort beim Architektenvertrag
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs genügt für die Begründung der internationalen Zuständigkeit ein schlüssiger Sachvortrag des Klägers (BGH, Urteil vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237 = NJW 1994, 1413; Urteil vom 28. Februar 1996 - XII ZR 181/93, BGHZ 132, 105 = NJW 1996, 1411). - BGH, 27.10.2009 - VIII ZB 42/08
Beweiserfordernis doppelrelevanter Tatsachen bei der Prüfung der …
- LG München I, 20.12.2018 - 5 HKO 15236/17
Für Linde-Praxair-Fusion war kein Hauptversammlungsbeschluss nötig
- BGH, 28.06.2007 - I ZR 49/04
Cambridge Institute
- BGH, 23.06.2010 - VIII ZR 135/08
Internationale Zuständigkeit bei grenzüberschreitendem Versendungskauf: …
- BGH, 24.10.2013 - III ZR 82/11
Gebäudeschäden durch Kanalbauarbeiten in einer Straße: Anspruch des …
- OLG Frankfurt, 19.07.2007 - 1 W 41/07
Zivilprozeßrecht: deliktischer Gerichtsstand bei Anspruch aus Amtshaftung
- BGH, 13.07.2006 - IX ZR 152/04
Zulässigkeit der Aufrechnung im Konzern
- OLG München, 04.07.2017 - 31 Wx 211/15
Testamentsauslegung: Einsetzung einer noch zu errichtenden Stiftung als Erbin
- LG Bremen, 12.04.2019 - 4 O 365/18
Dieselskandal, Schadensersatz, Minderwert
- LG Itzehoe, 11.06.2020 - 10 O 84/20
Klage gegen Google abgewiesen: Keine Verpixelung eines Grundstücks im …
- BGH, 06.11.2007 - VI ZR 34/07
Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Schadensersatzansprüche aus einer …
- BGH, 10.06.2010 - I ZR 106/08
Frachtgeschäft: Gutgläubiger Erwerb eines Frachtführerpfandrechts an Drittgut …
- OLG Stuttgart, 27.04.2015 - 5 U 120/14
Internationale Zuständigkeit bei Inanspruchnahme einer schweizer Bank durch einen …
- BGH, 30.04.2009 - I ZR 66/07
Räumungsverkauf wegen Umbau
- BSG, 25.01.2001 - B 4 RA 64/99 R
Zulässigkeit der Klage auf Rückforderung überzahlter Rente nach dem Tod des …
- BGH, 12.06.2007 - XI ZR 290/06
Maßgeblicher Zeitpunkt für das Bestehen der zuständigkeitsbegründenden …
- OLG Braunschweig, 12.08.2019 - 3 Kap 1/16
Kapitalanleger-Musterverfahren Deka ./. VW/Porsche: Teil-Musterentscheid zu …
- BGH, 10.05.2012 - I ZR 109/11
Haftung des Luftfrachtführers: Einheitlicher Luftbeförderungsvertrag trotz …
- BGH, 27.10.2009 - VIII ZB 45/08
Frage nach der Zuständigkeit der Arbeitsgerichte oder der ordentlichen …
- BGH, 24.04.2012 - II ZB 8/10
Vereinsregisterverfahren: Beschwerde gegen die Ablehnung einer von einem nicht …
- BGH, 09.10.2003 - I ZR 17/01
Verfahrensrecht - Verletzung der Aufklärungs- und Hinweispflicht
- BGH, 30.10.2003 - I ZR 59/00
"Produktvermarktung"; Voraussetzungen einer Gerichtsstandsvereinbarung nach dem …
- BGH, 19.02.2002 - X ARZ 334/01
Finanzprodukte für Kindergärtnerin - § 32 ZPO, zur Frage, ob - in Abweichung von …
- OLG Schleswig, 15.02.2007 - 5 U 59/06
Einwand der Rechtshängigkeit im Ausland und der Rechtskraft einer ausländischen …
- OLG Braunschweig, 27.10.2017 - 1 W 35/17
Zuständigkeit gemäß § 32b Abs. 1 Nr. 1 ZPO bei Geltendmachung von …
- LG Köln, 05.05.2010 - 28 O 229/09
Zulässige Nutzung von Bildern auf der Website umfasst nicht auch die Nutzung in …
- LG München I, 28.12.2021 - 5 HKO 19057/18
Äußerungen und aktienrechtliche Treuepflicht
- OLG Saarbrücken, 22.12.2016 - 4 U 130/13
Werklohnklage: Prüfung der Stellvertretung auf der Zulässigkeits- und …
- OLG Frankfurt, 06.07.2004 - 5 U 122/03
Prospekthaftung: Keine Aktualisierungspflicht für Börsenprospekt wegen nach …
- OLG Köln, 06.02.2014 - 18 U 89/08
Inhalt eines Architektenvertrages
- OLG Düsseldorf, 28.05.2004 - 17 U 20/02
Zur Frage der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte für eine von einem …
- OLG Frankfurt, 18.09.2014 - 16 U 41/14
Staatenimmunität als Prozesshindernis für Klage gegen Staat Griechenland im …
- OLG Frankfurt, 08.12.2015 - 4 WF 244/15
Selbstständige Anfechtbarkeit eines Beweisbeschlusses
- OLG Celle, 08.06.2010 - 16 W 43/10
Gerichtstand der unerlaubten Handlung bei Amtspflichtverletzung
- OLG Düsseldorf, 06.12.2013 - 7 U 36/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- OLG Frankfurt, 12.09.2012 - 9 U 36/11
Zuständigkeit für Schadensersatzklage gegen Rating-Agentur wegen fehlerhaftem …
- BayObLG, 27.03.2003 - 1Z AR 28/03
Gerichtsstand der unerlaubten Handlung bei Betrug an einem Bankkunden
- LG Düsseldorf, 28.04.2022 - 4a O 8/22
Weihnachtsbaumständer
- LG Dortmund, 09.09.2020 - 8 O 42/18
- OLG Braunschweig, 27.10.2017 - 1 W 32/17
Zuständigkeit gem. § 32b Abs. 1 Nr. 1 ZPO bei Geltendmachung von …
- OLG Düsseldorf, 05.05.2011 - 2 U 9/10
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche wegen …
- OLG Naumburg, 05.08.2004 - 2 U 42/04
Anforderungen an die schlüssige Darlegung eines Anspruchs aus unerlaubter …
- OLG Köln, 24.03.2010 - 17 U 60/09
Internationale Zuständigkeit bei unerlaubter Handlung
- OLG Düsseldorf, 10.10.2014 - 7 U 39/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- AG Hamburg, 16.06.2021 - 49 C 336/20
Voraussetzungen des Kautionsrückzahlungsanspruchs im Wohnraummietverhältnis; …
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 8 O 253/11
Schadensersatzanspruch im Zusammenhang mit Börsentermingeschäften; Zahlung von …
- OLG Hamm, 28.01.2009 - 8 U 176/06
Feststellungsinteresse der Klage eines Gesellschafters auf Fortbestehen seiner …
- OLG Düsseldorf, 09.02.2007 - 17 U 257/06
Aufklärungspflichten eines zur Wahrnehmung von spekulativen Börsenterminen …
- OLG München, 12.03.2008 - 7 U 3543/07
Abtretung; Rechtsberatung: Nichtigkeit eines Abtretungsvertrages wegen fehlender …
- KG, 28.05.2002 - 5 U 74/01
Internationale Zuständigkeit bei Begehungsgefahr; Präsentationsarzneimittel bei …
- BSG, 12.04.1995 - 5 RJ 12/94
Prozeßkostenforderung, Aufrechnung gegen einen Zahlungsanspruch, Nationalität, …
- BayObLG, 22.01.2019 - 1 AR 23/18
Bindungswirkung von Verweisungsbeschlüssen
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 8 O 200/11
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 8 O 236/11
Schadensersatzanspruch im Zusammenhang mit Börsentermingeschäften; Aufklärung …
- BGH, 29.09.2011 - IX ZR 134/08
Internationales Privatrecht: Anzuwendendes Recht auf die Aufrechnung und auf den …
- LG Bremen, 12.04.2019 - 4 O 574/18
Diesel-Skandal - Haftung des Motorenherstellers - Feststellungsklage bzgl. …
- OLG Frankfurt, 26.11.2008 - 7 U 251/07
Internationale Zuständigkeit: Voraussetzungen des Gerichtsstands in …
- OLG Düsseldorf, 11.07.1996 - 6 U 152/95
VHV mit Auslandsberührung, Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts, CISG, UN-Kaufrecht, …
- OLG Köln, 26.08.1999 - 1 U 92/98
Keine Zuständigkeit kraft Sachzusammenhangs
- OLG Braunschweig, 27.10.2017 - 1 W 31/17
Zuständigkeit gem. § 32b Abs. 1 Nr. 1 ZPO bei Geltendmachung von …
- LG Karlsruhe, 30.12.2009 - 15 O 70/09
- OLG Köln, 16.06.2008 - 5 U 238/07
Arztrecht - Gerichtsstand der unerlaubten Handlung bei ärztlichem …
- OVG Niedersachsen, 04.09.2014 - 21 F 1/13
Entschädigungsklage nach § 198 GVG
- OLG Hamm, 08.10.2009 - 18 W 57/08
Rechtswegzuständigkeit Beweisaufnahme
- OLG Köln, 11.09.2008 - 2 U 49/08
Verfahrensrecht - Zurückweisung der Berufung
- OLG Karlsruhe, 27.01.2004 - 15 U 47/02
Frachtführerhaftung im internationalen Straßengüterverkehr: Beweiskraft eine …
- BayObLG, 22.01.2004 - 1Z AR 4/04
Zuständigkeitsbestimmung bei Arrestverfahren nach unerlaubter Handlung - …
- OLG Düsseldorf, 06.12.2013 - 7 U 35/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- LG Karlsruhe, 06.05.2011 - 15 O 104/10
Schadensersatz aus multimodalem Transportvertrag: Empfänger der Fracht als …
- OLG Karlsruhe, 14.09.2006 - 2 WF 189/05
Sachliche Zuständigkeit für die Klage des getrenntlebenden Ehegatten auf …
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 105/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 107/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- OLG Dresden, 24.06.2009 - 20 UF 311/09
Verwirkung Kindesunterhalt
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 110/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 112/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 106/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 104/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- LG München II, 30.08.2019 - 11 O 5772/13
Kein Schadensersatz für Wasserschaden
- LG Augsburg, 23.02.2010 - 2 HKO 1711/09
Zulässigkeit der Klage bei schlüssig behaupteter Gerichtsstandsvereinbarung, …
- OLG Hamm, 18.02.2008 - 8 U 235/06
Begrenzung des Sicherungszeitraumes für Versorgungsansprüche nach dem Ende eines …
- LG Hamburg, 31.08.2006 - 327 O 391/06
- OLG Düsseldorf, 19.01.2005 - 26 Sch 5/03
Geltendmachung der Aufrechnung mit einer rechtskräftig festgestellten Forderung …
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 113/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- OLG München, 23.07.1996 - 25 U 4715/95
Bestimmung der internationalen Zuständigkeit eines deutschen Gerichtes zur …
- BayObLG, 27.01.2020 - 1 AR 127/19
Bestimmung des zuständigen Gerichts bei streitiger Existenz einer in Anspruch …
- LG Düsseldorf, 12.12.2019 - 8 O 458/18
- LG Braunschweig, 12.08.2016 - 21 O 1578/16
Begründetheit des Antrages auf Erlass einer einstweiligen Verfügung hinsichtlich …
- OLG Jena, 27.08.2008 - 2 U 672/06
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für eine zur Aufrechnung …
- OLG Karlsruhe, 09.08.2006 - 19 U 8/05
Internationale Zuständigkeit für Ansprüche auf Rückgewähr des Kaufpreises für ein …
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 102/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 108/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 111/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- BGH, 17.09.2002 - VI ZR 109/02
Kriterien für die Zulassung der Revision
- OLG Celle, 21.08.2018 - 13 U 104/17
Anspruch des Insolvenzverwalters gegen die übrigen Mitglieder des …
- OLG Köln, 26.05.2008 - 5 U 238/07
Örtliche Gerichtszuständigkeit bei Ansprüchen aus unerlaubter Handlung im Rahmen …
- OLG Köln, 25.10.2007 - 18 U 164/06
Anspruch auf Rückzahlung einer in Aktien der Beklagten angelegten Geldsumme; …
- OLG Braunschweig, 27.10.2017 - 1 W 33/17
Zuständigkeit gemäß § 32b Abs. 1 Nr. 1 ZPO bei Geltendmachung von …
- OLG Düsseldorf, 24.10.2014 - 7 U 43/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- OLG Düsseldorf, 24.10.2014 - 7 U 42/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- OLG Düsseldorf, 24.10.2014 - 7 U 46/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- OLG Düsseldorf, 10.10.2014 - 7 U 40/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- OLG Brandenburg, 01.07.2008 - 2 U 20/05
Arrestanordnung: Schadensersatzanspruch wegen der Vollziehung einer …
- OLG Düsseldorf, 09.02.2007 - 17 U 39/06
Zur Wirksamkeit ausländischer Schiedsabreden - Erstreckung der Abgeltungsklausel …
- OLG Düsseldorf, 10.10.2014 - 7 U 38/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- OLG Celle, 15.02.2008 - 2 W 38/08
Zulässigkeit und Begründetheit einer sofortigen Beschwerde gegen einen …
- OLG Hamburg, 25.01.2008 - 12 U 39/00
Internationaler Warenkauf: Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtseinkommens bei Wahl …
- OLG Koblenz, 16.10.2003 - 7 U 87/00
Anerkennung eines in den USA gefällten Urteils; Anerkennungsrecht und …
- LAG Hessen, 24.04.2015 - 14 Sa 1150/14
Geht der Dienstnehmer/ Arbeitgeber gut vertretbar davon aus, es handele sich um …
- OLG Düsseldorf, 05.05.2011 - 2 U 10/10
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche wegen …
- LG Bremen, 21.06.2019 - 4 O 1796/17
- OLG Köln, 26.08.1999 - 1 U 43/99
- LG Passau, 19.03.2020 - 1 O 201/16
Schadensersatzansprüche des berechtigten Besitzers einer bei ihrem Betrieb …
- OLG Zweibrücken, 20.06.2008 - 6 U 43/06
Zwangsvollstreckung: Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schuldtitels
- OLG Köln, 08.09.2003 - 16 U 104/02
Voraussetzungen einer Verfahrensaussetzung
- KG, 08.11.2002 - 5 U 149/02
Einordnung eines Produkts als Arzneimittel; Werbeverbot bei fehlender …
- LAG München, 17.09.2015 - 4 Sa 997/14
Wirksamkeit eines Tarifvertrages, Kündigungsmöglichkeiten
- OLG Köln, 13.11.2001 - 9 U 14/00
Ersatz durch die Haftpflichtversicherung wegen einer vorsätzlicher Handlung des …
- KG, 07.11.2000 - 5 U 6923/99
Internationale Zuständigkeit Deutschlands - markenrechtliche Ansprüche von …
- BayObLG, 01.08.2019 - 1 AR 44/19
Bindender Verweisungsbeschluss bei fehlender willkürlicher Annahme der …
- OLG Hamm, 01.03.2011 - 25 U 2/08
Anspruch der Erben auf Erlass eines Vollstreckungsurteils wegen eines Teilbetrags …
- OLG Celle, 17.01.2008 - 2 W 16/08
Prozesskostenhilfe: sofortige Beschwerde gegen einen Prozesskostenhilfe …
- OLG Hamm, 14.06.1999 - 18 U 217/98
Streitigkeiten aus einer der CMR unterliegenden Beförderung von Waren i.R.e. …
- LG Saarbrücken, 23.12.2013 - 12 O 74/13
Internationale Zuständigkeit: Anforderungen an einer Gerichtsstandsvereinbarung …
- OLG Hamm, 17.12.1998 - 6 U 28/97
Örtliche Zuständigkeit eines Landgerichts bei deliktischen …
- LG Berlin, 28.06.2018 - 27 S 20/17
Fliegender Gerichtsstand bei Pressedelikten für Unterlassungs- und …
- OLG Dresden, 16.08.2006 - 12 U 234/06
- LG Bad Kreuznach, 17.12.2004 - 2 O 385/02
Anspruch auf Rückzahlung von Geldbeträgen aus der Durchführung von …
- VGH Hessen, 28.07.2016 - 7 E 1048/16
Zuständiges Gericht im Fall einer Streitgenossenschaft
- BayObLG, 01.08.2019 - 1 AR 72/19
Gerichtliche Zuständigkeitsbestimmung bei medizinischen Behandlungsfehlern
- LG Köln, 16.11.2017 - 15 O 58/17
Zahlungsanspruch bei Beendigung des Darlehensvertrags durch Kündigung i.R.d. …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2016 - L 9 AS 422/16
- OLG Koblenz, 23.01.2013 - 2 Sch 3/12
- OLG München, 13.09.2012 - 34 AR 232/12
Zuständigkeitsbestimmung: Zuständiges Oberlandesgericht bei einer Klage gegen …
- LG Düsseldorf, 27.11.2007 - 4a O 333/06
Bremsbeläge für Scheibenbremsen II
- LG Hamburg, 15.05.2018 - 327 O 9/18
Patentrechtliche Streitigkeit: Zuständigkeit des angerufenen Gerichts; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2016 - L 9 AS 423/16
- LG Hamburg, 16.02.2000 - 315 O 25/99
Werbung mit sog. banner-ads bei Internet-Suchmaschinen ist unzulässig und …
- LG Düsseldorf, 18.12.2020 - 38 O 122/20
- LG Stuttgart, 30.03.2007 - 25 O 579/06
- LG Düsseldorf, 10.08.2006 - 4b O 277/05
Beschlag für Tablare als Schutzpatent
- LG Düsseldorf, 16.05.2006 - 4b O 76/05
Mitverantwortung und Mitschuld eines im Ausland ansässigen Herstellers an der …
- LG Frankfurt/Main, 28.09.2018 - 8 O 25/18
- BayObLG, 30.03.1999 - 1Z AR 16/99
Bestimmung des Gerichtsstands
Rechtsprechung
BGH, 10.03.1994 - IX ZR 152/93 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Berufung - Streitverkündung - Rechtsstreit - Beitritt
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de
ZPO § 70 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3
Erklärung des Beitritts durch Einlegung der Berufung - ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1994, 1537
- MDR 1994, 1240
- VersR 1994, 1004
Wird zitiert von ... (76)
- OLG Stuttgart, 14.04.2015 - 12 U 153/14
Schadensersatzansprüche nach einer durch Mitbieten des Anbieters fehlgeschlagenen …
Das hier zugrunde gelegte Verständnis der Willenserklärung entspricht auch dem Auslegungsgrundsatz, dass im Zweifel dasjenige gewollt ist, was nach den Maßstäben der Rechtsordnung vernünftig ist und der recht verstandenen Interessenlage entspricht (BGH, Urteil vom 10. März 1994 - IX ZR 152/93, juris Rn. 12; BGH…, Urteil vom 13. Dezember 2001 - IX ZR 306/00, juris Rn. 47). - BAG, 15.12.2005 - 2 AZR 148/05
Kündigungsfrist und Klageerhebungsfrist nach § 4 KSchG nF
Die Auslegung hat sich dabei an dem Grundsatz auszurichten, dass im Zweifel gewollt ist, was nach den Maßstäben der Rechtsordnung vernünftig ist und der recht verstandenen Interessenlage entspricht (BGH 14. Juli 1995 - V ZR 31/94 - NJW 1995, 3183; 10. März 1994 - IX ZR 152/93 - NJW 1994, 1537;… MünchKomm-BGB/Mayer-Maly/Busche 4. Aufl. § 133 Rn. 56 mwN). - LG Bonn, 04.03.2016 - 3 O 367/15
Rechtsfolgen einer fehlenden ausreichenden Belehrung über das Widerrufsrecht bei …
Wenn sich nicht zweifelsfrei anderes ergibt, ist dabei davon auszugehen, dass die Parteien dasjenige gewollt haben, was nach den Maßstäben der Rechtsordnung vernünftig ist und der recht verstandenen Interessenlage entspricht (vgl. BGH NJW 1994, 1537, 1538; NJW 1981, 816; OLG Köln…, Urteil vom 07.08.2008, Az. 18 U 55/06, Rn. 47, juris).
- BGH, 06.06.2000 - VI ZR 172/99
Maßgeblicher Zeitpunkt bei Feststellungsantrag hinsichtlich Zukunftsschäden
Danach gilt, daß im Zweifel gewollt ist, was nach den Maßstäben der Rechtsordnung vernünftig ist und der recht verstandenen Interessenlage entspricht (BGH, Urteile vom 14. Mai 1997 - XII ZR 140/95 - NJW-RR 1997, 1216, 1217; vom 10. März 1994 - IX ZR 152/93 - NJW 1994, 1537, 1538; vom 26. Juni 1991 - VIII ZR 231/90 - NJW 1991, 2630, 2631 f.; BGH, Beschluß vom 22. Mai 1995 - II ZB 2/95 - NJW-RR 1995, 1183 f.; vgl. ferner Baumbach/Hartmann, ZPO, 58. Aufl., Grdz. - BGH, 15.03.2013 - V ZR 156/12
Kirchengesetzliche Regelungen von "Jehovas Zeugen in Deutschland KdöR" über die …
Dieser wollte sich somit im eigenen Namen an dem Rechtsstreit beteiligen, was ausschließlich im Wege einer Nebenintervention nach §§ 66 ff. ZPO möglich war (vgl. BGH, Urteil vom 10. März 1994 - IX ZR 152/93, NJW 1994, 1537 f.).Mit der Einlegung eines Einspruchs gegen ein nicht gegen ihn ergangenes Urteil hat er auch eine typische Unterstützungshandlung vorgenommen (vgl. §§ 66 Abs. 2, 70 Abs. 1 Satz 1 ZPO; BGH, Urteil vom 10. März 1994 - IX ZR 152/93, NJW 1994, 1537 f.).
- BAG, 18.09.2014 - 8 AZR 733/13
Betriebsübergang - neuer Tankstellenstandort und anderer Pächter
Dabei muss die Erklärung des Beitritts (§ 70 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 ZPO) nicht wörtlich und ausdrücklich erfolgen (BAG 31. Januar 2008 - 8 AZR 10/07 - Rn. 30 mwN; vgl. BGH 16. Januar 1997 - I ZR 208/94 - zu II 1 der Gründe; 10. März 1994 - IX ZR 152/93 - zu II 2 der Gründe) .Die gebotene Auslegung der Prozesserklärungen - hier die der Antragstellung und -begründung des Beklagten zu 2. - in ihrer Wirkung insbesondere auf die Prozessbeteiligten (zu diesem Maßstab vgl. BAG 31. Januar 2008 - 8 AZR 10/07 - Rn. 30 mwN) kann grundsätzlich auch noch in einer späteren Instanz erfolgen (vgl. BGH 10. März 1994 - IX ZR 152/93 - zu II 2 der Gründe) .
- BAG, 16.09.2004 - 2 AZR 447/03
Kündigung eines katholischen Kirchenmusikers während der Probezeit
Im Zweifel ist davon auszugehen, dass die Partei das anstrebt, was nach den Maßstäben der Rechtsordnung vernünftig ist und der recht verstandenen Interessenlage der Partei entspricht (vgl. BGH 10. Februar 1998 - XI ZR 72/97 - WM 1998, 858; 8. Oktober 1991 - XI ZB 6/91 - NJW 1992, 243 mwN; 10. März 1994 - IX ZR 152/93 - NJW 1994, 1537). - BVerwG, 04.12.2001 - 4 C 2.00
Niedersachsen verliert vor dem Bundesverwaltungsgericht Erdgasprozess
Eine Verletzung der Grundsätze zutreffender Vertragsauslegung entsprechend §§ 133, 157 BGB - deren Revisibilität hier aufgrund § 137 Abs. 1 Nr. 2 VwGO in Verbindung mit § 62 Satz 2 VwVfG zugunsten des Beklagten unterstellt wird - ist nicht erkennbar (vgl. dazu BVerwG, Urteil vom 19. Februar 1982 - BVerwG 8 C 27.81 - BVerwGE 65, 61 ; Urteil vom 19. Januar 1990 - BVerwG 4 C 21.89 - BVerwGE 84, 257 ; vgl. auch BGHZ 79, 16 ; BGH in NJW 1994, 1537 ). - BGH, 27.06.1996 - IX ZR 324/95
Zustimmung des Beklagten zur Übernahme des Prozesses durch den Rechtsnachfolger …
b) Zur Auslegung als Prozeßübernahme oder Beitritt, wenn "für den Kläger in erster Instanz" dessen Rechtsnachfolger Berufung einlegt (Abgrenzung zum Senatsurt. v. 10. März 1994 - IX ZR 152/93).«.Vergebens beruft sich die Revision für ihre gegenteilige Meinung auf das Senatsurteil vom 10. März 1994 (IX ZR 152/93, NJW 1994, 1537, 1538).
- BGH, 16.01.1997 - I ZR 208/94
Rechtliches Interesse des Nebenintervenienten
Da eine Revision nur von einem Prozeßbeteiligten eingelegt werden kann, hängt ihre Zulässigkeit im Falle der Einlegung durch einen Streitverkündeten davon ab, ob dieser rechtzeitig und wirksam dem Rechtsstreit beigetreten ist (BGH, Beschl. v. 4.10.1990 - IX ZB 78/90, NJW 1991, 229, 230; Urt. v. 10.3.1994 - IX ZR 152/93, NJW 1994, 1537).Denn Beitritt und Revision sind zwei selbständige Prozeßhandlungen, deren Wirksamkeit je für sich gesondert zu beurteilen ist (BGH NJW 1994, 1537).
Zur bestimmten Angabe des Interesses an der Nebenintervention genügt nach einhelliger Auffassung die Bezugnahme auf die vorangegangene Streitverkündung; diese kann - wie im Streitfall - dadurch erfolgen, daß sich die künftige Streithelferin in der Rechtsmittelschrift als "Streitverkündete" bezeichnet (BGH NJW 1994, 1537, 1538 m.w.N.).
- BGH, 12.07.2001 - IX ZR 358/00
Wirksamkeit einer Bürgschaft zu Gunsten Dritter
- BAG, 31.01.2008 - 8 AZR 10/07
Rechtsmitteleinlegung - Revision - Prozessbeteiligung
- LG Mannheim, 18.02.2011 - 7 O 100/10
Patentrecht: Klage einer Patentverwertungsgesellschaft wegen Verletzung des …
- BAG, 31.01.2008 - 8 AZR 11/07
Rechtsmitteleinlegung - Revision - Prozessbeteiligung
- BAG, 31.01.2008 - 8 AZR 12/07
Rechtsmittelbelehrung - Revision - Prozessbeteiligung
- BGH, 14.03.2003 - V ZR 278/01
Beurkundungsbedürftigkeit eines Bodengutachtens
- BGH, 13.09.2018 - I ZB 100/17
Ersatz für den Verlust von Frachtgut auf einem Transport von Italien nach …
- BAG, 21.07.2005 - 6 AZR 592/04
Kündigung durch Insolvenzverwalter - "bedingter Interessenausgleich
- BFH, 29.04.2009 - X R 35/08
Zugang eines Steuerbescheids - Beweislast - Auslegung eines Klageantrags
- OLG Stuttgart, 11.11.2010 - 2 U 29/10
Wettbewerbsverstoß: Telefonwerbung eines Energieversorgungsunternehmens bei zuvor …
- BVerwG, 03.12.1998 - 1 B 110.98
Verwaltungsprozeßrecht - Auslegung einer "Berufung" als Antrag auf Zulassung der …
- OLG Stuttgart, 15.02.2012 - 3 U 115/11
Schadensersatzprozess wegen Verkehrssicherungspflichtverletzungen gegen einen …
- LG Bonn, 06.05.2016 - 17 O 187/15
Anforderungen an die Wirksamkeit des Widerrufs eines Immobiliendarlehensvertrags …
- BGH, 14.07.1995 - V ZR 31/94
Bindung des Vorkaufsberechtigten an eine im Kaufvertrag getroffene Regelung über …
- LG Bonn, 02.05.2016 - 17 O 412/15
Darlehensvertrag, Widerrufsbelehrung, Vertragsaufhebung, Verzicht, …
- BGH, 05.12.2012 - IV ZR 188/12
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör wegen eines fehlenden Hinweises …
- BGH, 29.01.2004 - III ZR 194/03
Begriff der Anlagen in § 9 Abs. 1 SKR 56; Kosten eines Stromkabels
- BFH, 09.08.1996 - VI R 37/96
Einzelrichter und mündliche Verhandlung
- BGH, 09.02.2012 - IX ZB 86/10
Insolvenzeröffnungsverfahren: Entscheidung über einen mit einem Stundungsantrag …
- BGH, 29.11.2001 - II ZB 13/01
Wahrung der Berufungsbegründungsfrist bei Parteiwechsel auf Klägerseite
- BGH, 16.06.2020 - II ZR 94/17
Ermittlung einer Beitrittserklärung als Streithelfer durch Auslegung (hier: …
- OLG Köln, 07.08.2008 - 18 U 55/06
Grundsätzliche Zuständigkeit einer Gesellschafterversammlung entsprechend § 46 …
- BGH, 25.07.2017 - XI ZA 7/17
Gewährung von Prozesskostenhilfe gegenüber einer parteifähigen Vereinigung; …
- OLG Hamm, 14.10.2003 - 28 U 82/03
Schadensersatz wegen Schlechterfüllung anwaltlicher Vertragspflichten; Verletzung …
- BVerwG, 31.08.2011 - 2 B 68.10
Anfechtung eines Verwaltungsaktes; Umfang des Widerspruchs; Zweifel hinsichtlich …
- BAG, 10.02.2004 - 9 AZR 89/03
Altersteilzeit - Tarifauslegung - billiges Ermessen
- OLG Bremen, 12.06.2019 - 1 EK 4/18
Zur Auslegung einer Prozesserklärung als Verzögerungsrüge i.S.d. § 198 Abs. 3 S. …
- OLG München, 17.01.2018 - 7 U 1801/17
Dividendenzahlungsansprüche
- OLG Köln, 27.01.2009 - 15 W 82/08
Anforderungen an die Form des Beitritts nach Streitverkündung
- OLG Düsseldorf, 12.11.2007 - 24 U 217/06
Regress eines Rechtsanwalts aus abgetretenem Recht eines Mandanten wegen …
- OLG Karlsruhe, 11.07.2007 - 7 U 157/06
Verkehrssicherungspflicht: Übertragung der Streupflicht durch Satzung bei einem …
- OLG München, 26.05.2004 - 7 U 2012/03
Zur Gerichtsstandsabrede nach den Grundsätzen des § 139 BGB bei Unwirksamkeit der …
- BGH, 10.02.1998 - XI ZR 72/97
Auslegung und Anpassung von Anträgen im Anwaltsprozeß
- LG Köln, 15.10.2020 - 14 O 158/19
Neue (lizenzrechtliche) Abenteuer von Bobo Siebenschläfer
- OLG Hamm, 30.10.2007 - 28 U 46/07
Anwaltshaftung wegen verjährter Gewährleistungsansprüche aufgrund falscher …
- BGH, 11.05.2000 - I ZB 26/99
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist
- SG Karlsruhe, 24.11.2015 - S 4 SO 56/15
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsantrag - Nachzahlung von …
- OLG Frankfurt, 19.12.2014 - 5 U 9/14
Schlüsselfertige Erstellung einer Wohnanlage - Begriff des Bauwerks
- VG München, 07.11.2013 - M 15 K 13.201
Kostenübernahme für die Internatsunterbringung einer Schülerin mit geistiger …
- LAG Rheinland-Pfalz, 29.09.2005 - 1 Sa 283/05
Außerordentliche betriebsbedingte Kündigung wegen Schließung eines Betriebsteils
- VG München, 07.11.2013 - M 15 K 12.2551
Ausbildungsförderung; Kostenübernahme für die Internatsunterbringung eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.08.2009 - L 3 R 220/08
Rentenversicherung
- BPatG, 13.01.2000 - 25 W (pat) 69/99
Echtswirkungen einer verfrüht erhobenen Nichtbenutzungseinrede - Verhältnis der …
- OLG Hamm, 25.09.2017 - 18 U 69/17
Zulässigkeit der Berufung durch eine bislang am Rechtsstreit nicht beteiligte …
- OLG Bamberg, 31.03.2010 - 1 W 11/10
Selbständiges Beweisverfahren: Zeitliche Grenze für einen Beitritt zur …
- LSG Bayern, 29.11.2007 - L 10 AL 179/07
Möglichkeit der Auslegung einer Erledigterklärung durch den Kläger in einer …
- KG, 18.10.2005 - 1 W 27/05
GmbH: Eintragungshindernis bei Änderung einer GmbH-Satzung
- OLG Karlsruhe, 05.03.1999 - 4 W 148/98
Zur "unmittelbar bevorstehenden Gefahr" beim polizeirechtlichen Lauschangriff
- OLG Köln, 30.06.2014 - 19 U 159/13
Zulässigkeit der Berufung des Streithelfers
- BAG, 06.08.1998 - 6 AZR 458/96
Wirksamkeit des Widerrufs eines Prozessvergleichs - Maßgeblichkeit der für …
- BGH, 15.07.1999 - I ZB 9/99
Berufung bei streitgenössischer Verurteilung
- OLG München, 19.10.2004 - 1 W 2347/04
Zum Umfang des Kostenausspruches nach Klagerücknahme
- OLG Zweibrücken, 12.04.1999 - 7 U 157/98
Unterwerfung unter die Zwangsvollstreckung im Bauträgervertrag
- OLG Hamm, 17.03.2004 - 20 U 233/03
- OLG Hamm, 09.07.2003 - 30 U 41/03
Auslegung eines Mietvertrages mit Optionsrecht als Mieter sowie mit einer …
- LSG Sachsen, 08.12.2005 - L 2 U 17/02
Anerkennung einer Herzkrankheit als Berufskrankheit (BK); Gewährung einer …
- BPatG, 21.10.1999 - 25 W (pat) 149/96
Führung eines markenrechtlichen Widerspruchsverfahrens in gewillkürter …
- BGH, 16.06.1994 - IX ZB 14/94
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung einer Berufungsfrist - …
- BPatG, 24.06.2004 - 10 W (pat) 24/03
- OLG Karlsruhe, 05.12.2002 - 12 U 75/01
Schenkungsvertrag über eine Kommanditbeteiligung: Grundsätze ergänzender …
- LSG Baden-Württemberg, 10.06.2011 - L 12 AS 172/11
- LSG Sachsen, 02.05.2005 - L 2 B 236/04
- SG Hannover, 08.10.2007 - S 45 AS 831/07
- SG Hannover, 02.08.2007 - S 45 AS 758/07
- SG Hannover, 02.08.2007 - S 45 AS 748/07
- SG Osnabrück, 08.11.2006 - S 22 AS 725/06