Rechtsprechung
OLG Hamm, 19.07.1996 - 9 U 108/96 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1997, 749 (Ls.)
- MDR 1996, 1131
- NVwZ 1998, 103
- NZV 1997, 43
Wird zitiert von ... (22)
- OLG Hamm, 13.04.2016 - 11 U 127/15
Mit Stöckelschuhen ins Theater
Ein Tätigwerden des Verkehrssicherungspflichtigen zur Gefahrenabwehr ist dann geboten, wenn sich für ein sachkundiges Urteil die nahe liegende Möglichkeit einer Rechtsgutsverletzung anderer ergibt (BGH…, Urteil vom 09.09.2008 - VI ZR 279/06 -, Rn. 11, juris; OLG Hamm NVwZ-RR 2014, 951;… OLG Koblenz, Beschluss v. 19.01.2011 - 2 U 468/10 -, Rn. 11, juris; OLG Hamm, NJW-RR 2006, 1100; OLG Hamm, NJW-RR 2005, 255; OLG Hamm, NZV 1997, 43; jeweils m.w.N.). - OLG Hamm, 25.05.2004 - 9 U 43/04
Kommune muss für "Stolperfalle" auf Marktplatz Schadensersatz leisten
Vielmehr sind Vorsorgemaßnahmen nur dann geboten, wenn sich für ein sachkundiges Urteil die naheliegende Möglichkeit einer Rechtsgutverletzung anderer ergibt (vgl. Senatsurteil v. 19.07.1996 - 9 U 108/96, NZV 1997, 43 m.w.N.). - OLG Hamm, 13.01.2006 - 9 U 143/05
Verkehrssicherungspflicht, Marktplatz, Stufe, Gefahrenstelle
Vielmehr sind Vorsorgemaßnahmen nur dann geboten, wenn sich für ein sachkundiges Urteil die naheliegende Möglichkeit einer Rechtsgutverletzung anderer ergibt (OLG Hamm, NZV 1997, 43 m. w. Nachw.).
- OLG Hamm, 17.01.2006 - 9 U 102/05
Verkehrssicherungspflicht, Pflanzkübel, Hindernis, Straßenbeleuchtung
Ist eine Gefahrenquelle vom Verkehrssicherungspflichtigen selbst geschaffen worden, so ist an die Sicherungspflicht ein besonders strenger Maßstab anzulegen (Urt. des Senats vom 19.7.1996 - 9 U 108/96, NJW 1997, 749 = MDR 1996, 1131 = ZfS 1996, 442). - OLG Hamm, 09.11.2001 - 9 U 252/98
Verletzung der Verkehrssicherungspflicht durch Errichtung von Pfosten auf einem …
Ist eine Gefahrenstelle nicht durch Naturereignisse oder Eingriffe Dritter entstanden, sondern vom Verkehrssicherungspflichtigen selbst geschaffen worden, ist an die Sicherungspflicht ein besonders strenger Maßstab anzulegen (Senat, NJW 1997, 749 (Ls) = MDR 1996, 1131 = ZfS 1996, 442). - OLG Hamm, 03.02.2009 - 9 U 101/07
Sperrung; Metallkette; Verkehrssicherung; Gefahrenquelle
Ist die Gefahrenstelle nicht durch Naturereignisse oder Eingriffe Dritter entstanden, sondern vom Verkehrssicherungspflichtigen selbst geschaffen worden, ist an die Sicherungspflicht ein besonders strenger Maßstab anzulegen (…Senat, Urt. v. 9.11.2001, MDR 2002, 643; Urt. v. 19.7.2006, MDR 1996, 1131). - OLG Saarbrücken, 05.08.2015 - 1 U 31/15
Haftung bei Sturzunfall eines Joggers im Bereich unvollständig beendeter …
Bei derartigen Hindernissen ist ein strengerer Sicherheitsmaßstab als bei den zuerst genannten Gefahrenquellen anzulegen, da der Sicherungspflichtige hier vor der Errichtung genügend Zeit und Möglichkeiten hatte, die Gefährlichkeit zu prüfen und erforderliche Schutzvorkehrungen in die Planung einzubeziehen (so OLG Hamm, Urteil vom 19. Juli 1996 - 9 U 108/96 -, MDR 1996, S. 1131, 1132). - OLG Hamm, 28.07.2020 - 11 U 103/19
Fußgängerunfall, Verkehrssicherungspflicht, Gehweg, Kanaldeckel
Ein Tätigwerden des Verkehrssicherungspflichtigen ist erst dann geboten, wenn sich für ein sachkundiges Urteil die nahe liegende Möglichkeit einer Rechtsgutsverletzung anderer ergibt (OLG Hamm, Urteil vom 13.01.2006, 9 U 143/05, zitiert nach juris Tz. 9 mit Verweis auf: OLG Hamm, Urteil vom 19.07.1996, 9 U 108/96, NZV 1997, S. 43;… OLG Hamm, NJW-RR 2005, S. 255, 256). - OLG Brandenburg, 04.10.2022 - 2 U 23/22
Schadensersatz wegen vermeintlicher Verletzung von Verkehrssicherungspflichten …
In der Folge bedarf es der hinreichenden nächtlichen Beleuchtung bei einer nicht zu vermutenden Erhöhung im Weg von einer Bushaltestelle von 3 cm und - nach einem weiteren Schritt - von 4 cm (BGH…, Urteil vom 24. November 1969 - III ZR 111/69 -, VersR 1970, 179, Rdnr. 17 bei juris), desgleichen bei einem scharfkantigen Höhenunterschied im Gehweg von 5 cm (OLG Hamm, Urteil vom 19. Juli 1996 - 9 U 108/96 -, NVwZ 1998, 103 = MDR 1996, 1131). - OLG München, 22.11.2019 - 10 U 4224/18
Sorgfaltsanforderungen an einen Verkehrssicherungspflichtigen, hier: Hinweis auf …
Ist die Gefahrenstelle nicht durch Naturereignisse oder Eingriffe Dritter entstanden, sondern wie vorliegend vom Verkehrssicherungspflichtigen selbst geschaffen worden, ist an die Sicherungspflicht ein besonders strenger Maßstab anzulegen (OLG Hamm v. 9.11.2001 - 9 U 252/98 = MDR 2002, 643; OLG Hamm v. 19.7.1996 - 9 U 108/96, MDR 1996, 1131). - OLG Hamm, 02.06.2021 - 11 U 93/20
Fußgänger; Sturz; Gehweg; Sekret von Blattläusen; Linden
- OLG Hamm, 11.06.2021 - 11 U 46/20
Verkehrssicherungspflicht; Gehweg; Hindernis; Findling; Beleuchtung
- OLG Hamm, 11.04.2022 - 11 U 49/21
Ansprüche nach einem Fahrradsturz wegen behaupteter …
- OLG Hamm, 08.04.2022 - 11 U 147/21
Verkehrssicherungspflichtverletzung; Gully; Straßenablaufdeckel; Gefahrenstelle
- OLG Hamm, 05.08.2020 - 11 U 112/19
Fußgängerunfall, Verkehrssicherungspflicht, Gehweg, Ausrutschen auf Splitt und …
- LG Mönchengladbach, 09.10.2018 - 1 O 27/17
Verkehrssicherungspflichtverletzung Absicherung Dachboden
- OLG Hamm, 31.08.2022 - 11 U 9/22
Verkehrssicherungspflichtverletzung; Gemeindestraße; örtlicher Feld- und Waldweg
- OLG Hamm, 02.06.2017 - 11 U 76/16
Schadensersatzanspruch gegen einen Verkehrssicherungspflichtigen; Sturz auf dem …
- OLG Hamm, 11.08.2020 - 11 W 40/20
Prozesskostenhilfe, Beschwerde, Fußgängerunfall, Fußgängerzone, abhilfebedürftige …
- OLG Hamm, 23.02.2022 - 11 U 157/21
Haftung aus einer Verletzung der Verkehrssicherungspflicht; Schuldhafte …
- OLG Hamm, 23.04.2021 - 11 U 119/20
Schadensersatzanspruch wegen behaupteter Verkehrssicherungspflichtverletzung
- LG Hagen, 06.02.2020 - 8 O 213/19
Verletzung Verkehrssicherungspflicht bei unebenen Gehweg