Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 13.12.2000 - 11 W 136/00 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Judicialis
ZPO § 78 Abs. 1; ; ZPO § 91 Abs. 1 Satz 1; ; ZPO § 91 Abs. 2 Satz 1; ; ZPO § 91 Abs. 2 Satz 2; ; ZPO § 91 Abs. 2 Satz 3; ; BRAGO § 53
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Reisekosten des nicht zugelassenen Anwalts - Kosten des Unterbevollmächtigten - ersparte Parteikosten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Rechtsabteilung; Kostenfestsetzungsverfahren; Kosten für unterbevollmächtigte Rechtsanwälte; Mehrkosten; Fiktive Verkehrsanwaltskosten ; Informationsreisekosten; Ersparte Reisekosten ; Lokalisationsprinzip
- Anwaltsblatt (Leitsatz)
§ 78 ZPO, § 53 BRAGebO
Papierfundstellen
- MDR 2001, 293
- AnwBl 2001, 119
- Rpfleger 2001, 325
Wird zitiert von ... (23)
- BGH, 16.10.2002 - VIII ZB 30/02
Erstattungsfähigkeit der Kosten des Unterbevollmächtigten
Allerdings ist nicht zu verkennen, daß im Anwaltsprozeß der Wegfall der beschränkten Postulationsfähigkeit im Bereich der Kostenerstattung zu einem Wertungswiderspruch führen kann, wenn nunmehr die Reisekosten auswärtiger, am Landgericht des Prozesses nicht zugelassener Rechtsanwälte nach § 91 Abs. 2 Satz 1, 2. Halbs. ZPO bei Notwendigkeit der Zuziehung zu erstatten sind, demgegenüber aber die Erstattung von Reisekosten der am Prozeßgericht zwar zugelassenen, aber auswärtig geschäftsansässigen Rechtsanwälte nach § 91 Abs. 2 Satz 2 ZPO schlechthin ausgeschlossen bleibt, und zwar auch dann, wenn der Rechtsanwalt seine Kanzlei am Wohnort der Partei unterhält (vgl. OLG Karlsruhe, AnwBl. 2001, 119, 120). - BGH, 20.10.2005 - I ZB 21/05
Geltendmachung der Abmahnkosten
Für die anteilige, nicht anrechenbare Geschäftsgebühr des Rechtsanwalts nimmt die überwiegende Ansicht losgelöst von der Frage der Abmahnkosten generell an, diese Gebühr könne nicht im Kostenfestsetzungsverfahren angemeldet werden, sondern müsse im Klageverfahren eingeklagt werden (OLG Köln RVG-Report 2005, 76; OLG Frankfurt NJW 2005, 759; Schons, NJW 2005, 3089, 3091; Eulerich, NJW 2005, 3097, 3099; vgl. auch Weglage/Pawliczek, NJW 2005, 3100; unter Geltung der BRAGO: OLG Bamberg JurBüro 1991, 704; OLG Karlsruhe MDR 2001, 293; OLG München MDR 2002, 237; OLG Frankfurt JurBüro 2003, 201; a.A. OLG Frankfurt AGS 2004, 276; AG Hamburg ZMR 2005, 79, 80). - OLG Köln, 26.11.2001 - 17 W 107/01
Erstattung notwendiger Reisekosten des Prozessbevollmächtigten der auswärtigen …
Ein Teil der obergerichtlichen Rechtsprechung (so OLG Nürnberg, Beschl. v. 21.11.2000 - 3 W 3744/00, MDR 2001, 235 = OLGR 2001, 71; OLG Hamburg, Beschl. v. 08.12.2000 - 8 W 252/00, OLGR 2000, 96 = MDR 2001, 294 = NJW-RR 2001, 788; OLG Zweibrücken, Beschl. v. 13.12.2000 - 4 W 68/00, OLGR 2001, 535 = RPfleger 2001, 200 = NJW-RR 2001, 1001; OLG Karlsruhe, Beschl. v. 13.12.2000 - 11 W 136/00, OLGR 2001, 54 = MDR 2001, 293 = JurBüro 2001, 201; OLG Hamm, Beschl. v. 12.02.2001 - 23 W 8/01, OLGR 2001, 185 = AnwBl 2001, 441 = MDR 2001, 959; OLG München, Beschl. v. 06.04.2001 - 11 W 946/01, MDR 2001, 773 = OLGR 2001, 241; OLG Brandenburg, Beschl. v. 19.04.2001 - 8 W 91/01, OLGR 2001, 393 = MDR 2001, 1135 = JurBüro 2001, 533) lehnt grundsätzlich die Erstattungsfähigkeit der Reisekosten des auswärtigen Prozessbevollmächtigten ab, während ein anderer Teil der Oberlandesgerichte (OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 31.07.2000 - 5 W 126/00, OLGR 2000, 301 = MDR 2000, 1215 = JurBüro 2000, 587 mit zustimmender Anm. v. Enders; Beschl. v. 23.10.2000 - 6 W 162/00, MDR 2001, 55; OLG Schleswig, Beschl. v. 31.10.2000 - 9 W 145/00, OLGR 2001, 1; Kammergericht, Beschl. v. 23.01.2001 - 1 W 8967/00, OLGR 2001, 102 = MDR 2001, 473; OLG Bremen, Beschl. v. 07.06.2001 - 2 W 54/01, OLGR 2001, 337; OLG Düsseldorf, Beschl. v. 10.07.2001 - 10 W 67/01, OLGR 2001, 491) die Erstattungsfähigkeit der Reisekosten des Anwaltes obsiegenden Partei als Kostengläubiger im Grundsatz bejaht.Die Gegenmeinung (vgl. OLG Karlsruhe, Beschl. v. 13.12.2000, aaO. OLGR 2001, 54, 55;… OLG München, Beschl. v. 06.04.2001, aaO. OLGR 2001, 241) wird im Wesentlichen auf die Vorschrift des § 91 Abs. 2 Satz 2 ZPO gestützt, nach der der obsiegenden Prozesspartei diejenigen Mehrkosten nicht zu erstatten sind, die dadurch entstanden sind, dass der beim Prozessgericht zugelassene Rechtsanwalt seinen Wohnsitz oder seine Kanzlei nicht an dem Ort des Prozessgerichts hat.
- OLG Dresden, 17.06.2002 - 21 W 757/02
Anwalt; Reisekosten
Die Oberlandesgerichte Karlsruhe, Zweibrücken, Hamburg und München lehnen eine Erstattung der Reisekosten auswärtiger Anwälte weiterhin ab (vgl. OLG Karlsruhe, Beschluss vom 13.12.2000, 11 W 136/00, JurBüro 2001, 201; OLG Zweibrücken, Beschluss vom 13.12.2000, 4 W 68/00, JurBüro 2001, 202; OLG Hamburg, Beschluss vom 08.12.2000, 8 W 252/00, JurBüro 2001, 203; OLG München, Beschluss vom 06.04.2001, 11 W 946/01, MDR 2001, 773;… die gleiche Auffassung vertritt Wolst in Musielak, ZPO, § 91 Rn. 18).b) Das Oberlandesgericht Karlsruhe (Beschluss vom 13.12.2000, 11 W 136/00) führt an, jede Partei habe nach dem Grundsatz von Treu und Glauben ihre Kosten so niedrig zu halten, wie sich dies mit der vollen Wahrung ihrer berechtigten prozessualen Belange vereinbaren lässt.
Das Oberlandesgericht Karlsruhe argumentiert dagegen in seinem Beschluss vom 13.12.2000 (a.a.O.) damit, auswärtigen Anwälten könnten keine Reisekosten erstattet werden, weil es sonst zu einem Wertungswiderspruch mit § 91 Abs. 2 Satz 2 ZPO käme.
- OLG München, 06.04.2001 - 11 W 946/01
Erstattungsfähigkeit von Reisekosten für einen auswärtigen …
Dem gegenüber besteht nach Auffassung mehrerer OLG (OLG Karlsruhe, AnwBl 2001, 119; OLG Hamburg, MDR 2001, 294; OLG Celle, JurBüro 2000, 480 zu Prozesskostenhilfe; OLG Nürnberg OLG Report 2001, 71 zu § 91 Abs. 2 S. 2 ZPO) kein Anlass, die bisherige Rechtsprechung zur Erstattung von Reisekosten des Prozessbevollmächtigten zu ändern.Sie sind auf Grund einer Kostengrundentscheidung nicht erstattungsfähig, da sie nicht zu den Kosten des Rechtsstreits gehören (OLG Karlsruhe, AnwBl 2001, 119).
Das gilt auch nach der Änderung des § 78 ZPO (OLG München, JurBüro 2001, 31; OLG Karlsruhe, AnwBl 2001, 119; OLG Frankfurt, MDR 2001, 55; OLG Hamburg, MDR 2001, 294).
- OLG Düsseldorf, 10.07.2001 - 10 W 67/01
Kostenfestsetzung - Reisekosten und Kopierkosten des postulationsfähigen Anwalts
2001, 54 = JurBüro 2001, 201 = MDR 2001, 293; OLG Hamburg JurBüro 2001, 203 = MDR 2001, 294; OLG Nürnberg MDR 2001, 235) folgt der Senat nicht. - OLG Karlsruhe, 11.07.2002 - 3A W 55/02
Rechtsanwaltsgebühr: Erstattungsfähigkeit von Reisekosten des postulationsfähigen …
Auch nach dem Wegfall des Lokalisationsprinzips sind Reisekosten eines zwar postulationsfähigen, aber beim Prozessgericht nicht zugelassenen Rechtsanwalts nicht generell erstattungsfähig (Bestätigung von OLG Karlsruhe, 11. Zivilsenat, MDR 2001, 293 = Justiz 2001, 163 = JurBüro 2001, 201 = AnwBl 2001, 119 = OLGR Karlsruhe 2001, 54).Das OLG Karlsruhe hat mit Beschluss vom 13. Dezember 2000 (MDR 2001, 293 =Justiz 2001, 163 = JuriBüro 2001, 201 = Anwaltsblatt 2001, 119 = OLG-Report Karlsruhe, 2001, 54) die generelle Erstattungsfähigkeit der Reisekosten eines nach Wegfall des Lokalisationsprinzips zwar postulationsfähigen, aber beim Prozessgericht nicht zugelassenen Rechtsanwalts verneint.
- OLG Naumburg, 04.12.2001 - 13 W 636/01
Kostenfestsetzung - Zur Berücksichtigung der ungekürzten Rechtsanwaltsgebühren …
Die Geschäftsgebühr nach § 118 Abs. 1 Nr. 1 BRAGO für die vorprozessuale Tätigkeit eines Rechtsanwalts am Sitz der Partei gehört nicht zu den erstattungsfähigen Kosten (OLG Karlsruhe JurBüro 2001, 201 m.w.N.; OLG München JurBüro 2001, 422, 424).An dieser gesetzlichen Vorgabe hat sich auch nach der am 01.01.2000 eingetretenen Änderung der Postulationsfähigkeit von am Landgericht nicht zugelassenen Rechtsanwälten nichts geändert (OLG Zweibrücken JurBüro 2001, 202; OLG Karlsruhe JurBüro 2001, 201; OLG Hamburg JurBüro 2001, 203; a.A. OLG Düsseldorf JurBüro 2001, 256 f.).
- OLG München, 08.03.2002 - 11 W 927/02
Rechtsanwaltsvergütung: Reiseauslagen eines auswärtigen Mitglieds einer …
Dabei ist im vorliegenden Fall nicht entscheidungs- erheblich, ob aus dieser Vorschrift hergeleitet wird, dass die Erstat- tung dieser Rechtsanwalts-Reisekosten nur dann in Betracht kommt, wenn im Einzelfall die Kosten für notwendige Informati- onsreisen erspart wurden (vgl. Senat, MDR 2001, 773; JurBüro 1992, 176 = MDR 1992, 308; ferner OLG Hamburg, MDR 2001, 294; OLG Karlsruhe, MDR 2001, 293; OLG Nürnberg, OLG Report 2001, 71) oder ob die Erstattungsfähigkeit auch darüber hinaus etwa für einen in der Nähe der auswärtigen Partei ansässi- gen Prozessbevollmächtigten bejaht wird (vgl. KG, AnwBl. 2001, 573; OLG Bremen, AnwBl. 2001, 574). - OLG Jena, 08.11.2001 - 7 W 203/01
Erstattungsfähigkeit von Reisekosten
c) Hingegen besteht nach Auffassung mehrerer Oberlandesgerichte (OLG Hamburg, MDR 2001, 294; OLG Celle, JurBüro 2000, 480 zu Prozesskostenhilfe; OLG Nürnberg, OLG-Report 2001, 71; OLG Karsruhe, MDR 2001, 293) kein Anlass, die bisherige Rechtsprechung zur Erstattungsfähigkeit von Reisekosten des Prozessbevollmächtigten zu ändern. - OLG Düsseldorf, 30.08.2001 - 10 W 96/01
Zur Erstattungsfähigkeit der Reisekosten des Prozessbevollmächtigten zu …
- OLG Stuttgart, 16.01.2003 - 8 W 414/02
Kostenerstattung: Erstattungsfähigkeit von Rechtsanwaltskosten des auswärtigen …
- OLG Dresden, 03.09.2001 - WVerg 6/00
Erstattungsfähigkeit von Reisekosten des Verfahrensbevollmächtigen im …
- OLG Karlsruhe, 06.11.2002 - 2 WF 125/01
Kostenerstattung im Vaterschaftsfeststellungsverfahren: Erstattungsfähigkeit der …
- OLG Stuttgart, 21.01.2003 - 8 W 530/02
Kostenerstattung: Erstattungsfähigkeit von Rechtsanwaltskosten eines auswärtigen …
- OLG München, 30.10.2001 - 11 W 2276/01
Voraussetzungen für die Erstattung von Reisekosten eines auswärtigen Anwaltes; …
- OLG Brandenburg, 24.10.2002 - 6 W 32/02
Erstattungsfähigkeit von Reisekosten eines beim Prozessgericht nicht zugelassenen …
- OLG Koblenz, 02.08.2001 - 14 W 538/01
Erstattungsfähigkeit von Reisekosten eines auswärtigen Rechtsanwalts
- LG Kassel, 31.07.2002 - 2 T 96/02
Erstattungsfähigkeit von Reisekosten eines Rechtsanwalts; Notwendigkeit der …
- OLG Düsseldorf, 18.04.2002 - 10 W 36/02
Erstattungsfähigkeit der Reisekosten eines auswärtigen Rechtsanwalts
- OLG München, 07.05.2001 - 11 W 1202/01
Voraussetzungen für die Statthaftigkeit einer sofortigen Beschwerde; Absetzung …
- OLG Bamberg, 06.08.2001 - 1 W 39/01
Kostenerstattung: Reisekosten des auswärtigen Anwalts
- OLG Karlsruhe, 02.04.2003 - 21 W 85/02
Erstattungsfähigkeit der Mehrkosten eines auswärtigen Verfahrensbevollmächtigten: …